search.ch

Filtre

Trié par: Popularité | IntituléÉvaluationAge min.Heure

aujourd'hui, au Kinok, à St. Gallen

  1. Documentaire
    Poster "Fitting In"
    1 Trailer

    Fitting In

    Une nouvelle année universitaire commence à l'université prestigieuse de Stellenbosch. Des jeunes adultes issus de toutes les couches sociales d'Afrique du Sud attendent bien plus qu'un simple lit dans une résidence universitaire pour hommes. Désormais, leur quotidien est marqué par les traditions coloniales d'une communauté soudée. Ils naviguent entre développement personnel, différences culturelles et un passé omniprésent.
    Kinok 17:00 O/d 12 95 places
  2. Drame
    Poster "In die Sonne schauen"
    1 Trailer

    In die Sonne schauen

    Une ferme isolée en Altmark garde les histoires de quatre femmes de différentes époques – Alma (1910), Erika (1940), Angelika (1980) et Nelly (2020). Leurs vies sont mystérieusement liées. Lorsqu’un événement tragique se répète, les frontières entre passé et présent s’estompent, liant profondément leurs destins.
    Kinok 14:00 D 16 95 places
  3. Comédie
    Poster "Tereza - O último azul"
    1 Trailer

    Tereza - O último azul

    Tereza, 77 ans, doit déménager dans une résidence pour personnes âgées isolée en Amazonie, conformément à une décision gouvernementale, tandis que les plus jeunes se concentrent sur la productivité et la croissance. Refusant d'accepter ce destin qui lui est imposé, elle se lance dans un voyage émouvant et transformateur à travers les fleuves et les affluents afin de réaliser son dernier grand souhait.
    Kinok 18:45 O/d/f 6 95 places

Kinok

Grünbergstr. 7, 9000 St. Gallen
071 245 80 72

Das Kinok, 1985 gegründet, ist das grösste und wichtigste Programmkino der Ostschweiz. Das Kinok fördert das Verständnis für den Film als Kunstform und präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens. Alle Formate und Genres kommen zur Aufführung; der Schwerpunkt liegt auf formal und inhaltlich innovativen Werken.

Einladungen an Filmschaffende ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmemachern und Publikum, Retrospektiven von Regisseuren und Schauspielern geben Einblick in deren Werke. Das Kinok zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Vorträge und musikalisch begleitete Vorführungen bereichern das Programm und sorgen für eine lebendige und anspruchsvolle Filmkultur. Täglich finden mindestens zwei Vorstellungen statt. Im Jahr werden circa 280 Filme in mehr als 1000 Vorstellungen gespielt. Das Kinok befindet sich in dem hinter dem Hauptbahnhof gelegenen Kulturzentrum Lokremise, welches am 12. September 2010 eröffnet wurde. Es vereint unter einem Dach zwei Theatersäle, unser Kino, einen Kunstraum und ein Restaurant. Die räumliche Nähe mit den benachbarten Kunstinstitutionen lädt zu spartenübergreifenden Projekten ein und wirkt sich anregend auf die Zusammenarbeit aus, die das Kinok bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von Institutionen pflegt.

Kinok 95 places