search.ch

Bus alpin in der Region Moosalp

Beschreibung

Manche Einheimische nennen die Moosalp liebevoll auch „Col de Moos“. Dies darum, weil die Moosalp auf 2048 m ü. M. direkt vom NEAT-Bahnhof Visp sowie auch über Stalden und Törbel im Vispertal mit dem Postauto auf die Moosalp erreichbar ist.
Manche Einheimische nennen die Moosalp liebevoll auch „Col de Moos“. Dies darum, weil die Moosalp auf 2048 m ü. M. direkt vom NEAT-Bahnhof Visp sowie auch über Stalden und Törbel im Vispertal mit dem Postauto auf die Moosalp erreichbar ist.
Sanft in das Hochplateau am Eingang des Vispertales eingebettet liegt das Ausflugs-Bijou. Uralte Lärchenwälder, Heidelbeersträucher und Hochmoore mit Moorseen prägen diese einmalige Landschaft, die zu jeder Jahreszeit ihre Reize ausspielt.
Als Ausgangspunkt für viele kurze und längere Strecken ist die Moosalp ein wahres Wanderparadies. Doch das absolute Highlight liegt am nächsten: in knapp zwanzig Gehminuten bietet der Panoramapunkt „Stand“ (2120 m ü. M.) eines der eindrücklichsten Panoramas der Walliser Alpen.
Mehr zur Bus alpin Linie in der Region Moosalp

Anmerkungen zu dieser Aktivität oder diesem Ort?

Vielen Dank für dein Feedback!