search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Saint-Jean-de-Maurienne

Saint-Jean-de-Maurienne [sɛ̃ ʒɑ̃ də mo.ʁjɛn] (früher italienisch San Giovanni di Moriana) ist eine französische Gemeinde mit 7.524 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Kleinstadt ist Unterpräfektur des Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne, Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons, zu dem insgesamt 16 Gemeinden zählen, und Sitz des Gemeindeverbandes Cœur de Maurienne Arvan.

Geografie

Saint-Jean-de-Maurienne liegt am Zusammenfluss von Arc, dem Fluss, der das Maurienne-Tal gebildet hat, und seinem Nebenfluss Arvan.

Geschichte

Saint-Jean-de-Maurienne ist der Hauptort der Maurienne, seitdem im 6. Jahrhundert die heilige Thekla aus Ägypten Reliquien Johannes des Täufers (französisch Saint Jean-Baptiste) mitbrachte. In dieser Zeit wurde die Stadt von Gontran, einem Enkel Chlodwigs I. zum Bischofssitz erhoben (siehe Bistum Saint-Jean-de-Maurienne).
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo