In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Shoppen müssen – Betroffene erzählen von ihrem Kaufzwang Was geht in Menschen vor, die eine pathologische Kaufsucht haben? Zwei Frauen berichten, wie das Shoppen ihr Leben bestimmt, wie sie mit diesem Leiden leben und wie sie versuchen, davon wegzukommen. Unterschätztes Leiden – Kaufsucht plagt Hunderttausende Das Bundesamt für Gesundheit BAG geht hierzulande von rund 330'000 Kaufsüchtigen aus – von etwa gleich vielen wie Alkoholabhängigen. Hinzu kommt, dass jede fünfte Person in der Schweiz ein sogenannt risikoreiches Kaufverhalten zeigt. 'Puls'-Moderatorin Tama Vakeesan trifft Suchtexpertin Christina Messerli, Therapeutin bei der 'Berner Gesundheit'. Die beiden sprechen über Risikofaktoren, den Black Friday und die Frage, weshalb das Problem in der Schweiz unterschätzt wird. 'Puls'-Chat zum Thema Kaufsucht Ist es noch Shopping-Lust oder schon ein Shopping-Zwang? Wann ist welches Einkaufverhalten noch gesund? Und wie kommt man aus einer Kaufsucht heraus? Zwei Psychologinnen für Verhaltenssüchte, die Initiantin einer Selbsthilfegruppe und eine Schuldenexpertin wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. Selbstversuch – Online-Shopping zwischen Glück und Gefahr Einkaufen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine beliebte Freizeitbeschäftigung. So auch für SRF-Moderator Michel Birri. Für 'Puls' wagt er ein Experiment und lässt sich beim Online-Shopping begleiten. Beobachtet wird er dabei vom Emotionsforscher Oliver Spitzer und dem Neurologen Daniel Schneider. Die beiden sind darauf spezialisiert, Gefühle sichtbar zu machen – auch jene beim Einkaufen. Neuromarketing – So verführen uns Händler zum Kaufen Händler wenden bewusst Strategien an, die zum Kaufen verleiten. In der ökonomischen Fachsprache laufen diese unter dem Begriff 'Neuromarketing'. Wer die Tricks kennt, lässt sich weniger manipulieren und kann sich besser vor unnötigen Käufen schützen. 'Puls kompakt' – Vier Tipps für Betroffene und Gefährdete Was kann man präventiv tun, damit aus Shopping-Lust nicht Shopping-Sucht wird? Welche Wege können aus einer Kaufsucht herausführen? Ein Ratgeber für Betroffene, Gefährdete und Angehörige.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Wie machen Sie die Schweiz zur Weltraumnation, Herr Zurbuchen? | Gäste: Thomas Zurbuchen (ETH-Professor)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Jahrzehntelang war der Weltraum ein staatlich finanziertes Geschäft. Doch mit sinkenden Eintrittshürden drängen immer mehr private Firmen in den Markt. Bis 2030 werden laut Prognosen über eine Billion Dollar in die Raumfahrtindustrie investiert. Wie viel davon wird auf die Schweiz entfallen? Welche Rolle kann die Schweiz im boomenden Geschäft spielen? Und vor welchen Problemen steht die Weltallwirtschaft? Darüber spricht Reto Lipp im 'Eco Talk' mit dem ETH-Professor Thomas Zurbuchen.
Berührende Lebensgeschichten | Gäste: Milena Moser (Schriftstellerin), Toni Kurz (Unternehmer)
Category
Gespräch
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Toni Kurz, 30 – Unternehmer In der Öffentlichkeit sieht man Toni Kurz meistens im bunten Anzug mit Hut. Er fällt aber auch sonst als eine Persönlichkeit auf, die sich nicht so einfach einordnen lässt. In der Schule wurde er als schwach bezeichnet, sagt er von sich selbst. Dafür hat sich sein Unternehmergeist schon als Bub angefangen zu zeigen. Sein erstes 'Mini-Unternehmen' hat er im Alter von elf Jahren aufgebaut. Nach der Lehre als Sportartikelverkäufer ist er zusammen mit seiner Schwester in die Firma seines Vaters eingestiegen. Heute ist Toni Kurz CEO und leitet rund vierzig Mitarbeitende. Das bekannteste und grösste Projekt ist 'Outletking.ch', das grösste Outlet-Warenhaus der Schweiz. Auch heute noch gründet er mit innovativen Geschäftsideen immer wieder Start-ups. Milena Moser, 60 – Schriftstellerin Die meiste Zeit lebt die Schriftstellerin Milena Moser in den USA. Mit über fünfzig ist sie dorthin ausgewandert und hat ihr Glück gefunden. Mit ihrem dritten Ehemann wohnt sie heute in San Francisco. Schon als Mädchen war sie fest entschlossen, Schriftstellerin zu werden. Die gelernte Buchhändlerin brauchte allerdings etwas Geduld und ein paar 'Anläufe', bis es so weit kam. Mit dem Buch 'Die Putzfraueninsel' kam 1992 ihr erster Erfolg. Heute zählt Milena Moser zu den erfolgreichsten Schweizer Autorinnen. Seit ein paar Wochen ist sie mit ihrem neuesten Buch auf Lesetour unterwegs. Auftreten vor Publikum war lange Zeit für sie eine grosse Qual. Jetzt kann sie es geniessen. Milena Moser ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Fussball: EM-Qualifikation Football: UEFA European Championship Qualifying
Disziplin: Ukraine – Italien
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Die Fussball-EM findet alle vier Jahre statt. Die Qualifikation dazu ist manchmal genauso spannend, denn immer wieder gelingt es 'kleinen' Mannschaften vermeintliche Top-Favoriten zu schlagen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der römische General Maximus (Russell Crowe) führt in einer letzten grossen Schlacht die Legionäre gegen die Germanen zu einem blutigen Sieg. Doch statt wie erhofft mit dem Segen des väterlichen Kaisers Marcus Aurelius (Richard Harris) zu seiner Familie zurückzukehren, sieht sich Maximus plötzlich einer teuflischen Intrige gegenüber. Marcus Aurelius' eifersüchtiger Sohn Commodus (Joaquin Phoenix) ermordet den Kaiser und schwingt sich zum Thronfolger auf. So kann er endlich seinen Rivalen Maximus ausschalten und im gleichen Zug noch dessen Familie auslöschen. Während Maximus seinen Henkern entrinnen kann, kommt für seine Frau und ihr Kind jede Hilfe zu spät. Des Lebens müde, wird der einstige Feldherr gefangen genommen und als Sklave verkauft. Unter der kundigen Führung des Ausbildners Proximo (Oliver Reed) wird Maximus zum Gladiator geschliffen. Als Kämpfer kehrt er nach Rom zurück. Die Qualen der Arena nimmt er in Kauf, denn noch nie war er seinem Ziel so nah: Commodus für seine Untaten zu richten. 'Bester Film', 'Bester Hauptdarsteller', 'Beste visuelle Effekte', 'Bester Sound' und 'Beste Kostüme' – fünf Oscars gewann Ridley Scotts Epos 'Gladiator'. Für Regisseur Scott bedeutete der Sandalenfilm die fulminante Rückkehr in Hollywoods Topliga. Frauenschwarm Crowe überraschte das Kinopublikum als schwitzender Gladiator und gewann einen Oscar.
Cast
Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen, Oliver Reed, Richard Harris, Derek Jacobi, Djimon Hounsou
Director
Ridley Scott
Script
David Franzoni, John Logan, William Nicholson
Background information
Der durch eine Intrige gestürzte und zum Tode verurteilte Feldherr Maximus kann seinen Henkern entfliehen, wird wieder gefasst und als Sklave nach Rom verkauft. Hier kämpft er sich zum beliebtesten Gladiator hoch, getrieben vom Willen nach Vergeltung. Er will sich am Kaiser Commodus rächen, der ihn seiner Würde beraubt und seine Familie getötet hat. – Ein episches Werk, technisch und optisch atemberaubend in Szene gesetzt. Mit fünf 'Oscars' ausgezeichnet, davon einen für Russell Crowe.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Jeder erlebt sie anders, je nachdem, wann er sich wo gerade befindet. Die vierteilige Serie 'Ein Jahr auf unserer Erde', gedreht an 60 verschiedenen Orten, begleitet zwölf Monate lang mehrere ausgesuchte Tierfamilien. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie sie den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Wendet sich die Nordhalbkugel im Frühling wieder der Sonne zu, erwacht dort neues Leben. Der intensiver werdende Sonnenschein lässt das Pflanzenwachstum explodieren. Die üppige Nahrung löst einen Tierkinderboom aus. Für die meisten Raubtiere in unseren Breiten bedeutet das reiche Beute. Nicht aber für eine Gepardenmutter in der kenianischen Masai Mara. Wo vor kurzem noch Millionen Gnus und hunderttausende Zebras und Gazellen weideten, stehen nun nur noch vereinzelt Tiere in der Weite der Savanne. Die grosse Masse ist abgewandert, folgt dem Regen und dem frischen Gras. Wie soll die Gepardenmutter so ihre Familie durchbringen? Auf der Hochebene von Tibet hat eine Tibetfüchsin ein ähnliches Problem. Sie hat sich auf Pfeifhasen spezialisiert – und die findet sie fast überall. Doch die Jagd auf die kleinen flinken Tiere erfordert viel Geduld und Geschick. Als sie sich die Pfote verletzt, steht ihre Familie vor dem Aus. Während es auf der Nordhalbkugel immer heller wird, müssen sich die Tiere im tiefen Süden auf eine lange kalte Zeit vorbereiten. Der vier Monate alte Königspinguin hat zwar eine dichte Speckschicht, aber genau das macht ihn für einen Riesensturmvogel, schwer wie eine Weihnachtsgans, zu einer begehrten Beute. Wie soll er diesem Giganten entkommen? Am Ende des Frühlings wird es am Strand von Trinidad noch einmal sehr lebendig. Hunderte kleine Lederschildkröten schlüpfen aus Eiern, die ihre Mutter acht Wochen zuvor am Ort ihrer Geburt vergraben hat. Doch ganze Heerscharen von Rabengeiern stürzen sich auf die Kleinen. Soll die ganze Mühe vergebens gewesen sein? Die Mutter ist unterdessen schon wieder auf einer viele tausend Kilometer weiten Wanderung – in den Nordatlantik. Bald wird dort die Sonne intensiver scheinen als in den Tropen. Dann, wenn der Sommer beginnt, die nächste Etappe auf der ewigen Reise der Erde um die Sonne.
Themen: Der 60 Milliarden-Rumms – geht der Ampel die Kohle aus? | Gäste: Kevin Kühnert (SPD, Generalsekretär), Katharina Dröge (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende), Linda Teuteberg (FDP, Bundestagsabgeordnete, Mitglied im Bundesvorstand), Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete), Jens Südekum (Professor für internationale Volkswirtschaftslehre), Kristina Dunz (Journalistin, stellvertretende Leiterin der Hauptstadtredaktion des Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Category
Politik
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Bundesverfassungsgericht sperrt 60 Milliarden für den Ampelhaushalt: Wo will die Regierung so viel Geld einsparen? Geht jetzt der Streit um mehr Schulden oder höhere Steuern los? Und was bleibt von Reformen und Öko-Umbau, von Fördergeld für E-Autos und neue Heizungen?
Seitdem die Hamas am 7. Oktober 2023 Israel überfallen und Israels Verteidigungskrieg begonnen hat, werden in Deutschland Gräben sichtbar. Muslimische Verbände in Deutschland verurteilen zwar die Gräueltaten der Hamas, doch viele Muslime schauen vor allem auf das Leid der Palästinenser im Gazastreifen und sehen Israel als Aggressor. Gleichzeitig hat die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland deutlich zugenommen. Die 'ARD Story' dokumentiert, wie der Krieg in Nahost auch Deutschland verändert. Die Autoren erleben, wie Menschen auf Demonstrationen Israel Genozid an den Palästinensern vorwerfen und das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen mit den Gräueltaten der Nazis vergleichen. Sie erleben auch, wie bei diesen Demos die Grenze zwischen Israelkritik und Antisemitismus verschwimmt. Im Gespräch mit Muslimen gehen Katja Garmasch, Hüseyin Topel und Mareike Wilms der Frage nach, woher Hass und Vorurteile kommen. Sie treffen Muslime, die sich klar gegen Antisemitismus aussprechen, erfahren, dass in deren Kindheit aber 'Jude' ein Schimpfwort war. Und auch, dass seit Kriegsbeginn viele Muslime den deutschen Medien einseitige Berichterstattung vorwerfen. Die Autoren treffen Juden, die das Vorgehen der Israelis im Gazastreifen als notwendig bezeichnen und Angst vor antisemitischen Attacken gegen ihre Kinder haben. Der Nahostkrieg sorgt für Angst und Wut und er spaltet. Geht ein Riss durch unsere Gesellschaft? Der Film zeigt, wie die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal versucht, das zu verhindern. Ihre Bildungsbewegung 'GermanDream' bringt Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem religiösem und kulturellem Background ins Gespräch über den Nahostkrieg – um damit Ängste und Vorurteile abzubauen.
Nachdem Corona die Welt in den Ausnahmezustand versetzt hat, rechnen Forschende weltweit schon jetzt mit der nächsten Pandemie. Potenzielle Erreger gibt es genug und viele gelten als deutlich gefährlicher als das Corona-Virus. Doch was genau könnte da als nächstes kommen? Und wie gut ist die Welt nach der letzten Pandemie darauf vorbereitet? Diese Fragen beantwortet 'ARD Wissen' mit einer neuen, zweiteiligen Dokumentation vom MDR in Ko-Produktion mit dem BR. 'Neue Pandemien sind sicher, es ist nur eine Frage der Zeit', sagt Karl Lauterbach. Die Mehrheit der weltweit Forschenden gibt dem Bundesgesundheitsminister recht: Corona war nicht die erste globale Pandemie und wird auch nicht die letzte sein. Vielmehr gehen Expertinnen und Experten davon aus, dass derartige Ausbrüche in Zukunft häufiger werden, weil die Menschen immer öfter in den Kontakt mit gefährlichen Erregern kommen. Doch mit der steigenden Gefahr ist auch die Wachsamkeit der Wissenschaft gewachsen. Weltweit arbeiten Fachleute an einem gemeinsamen Ziel: die nächste Pandemie zu verhindern. 'Virus Hunter' jagen weltweit die gefährlichsten Erreger Die Dokumentation zeigt Forschende rund um den Globus bei ihrem Kampf gegen die nächste Pandemie. Einige von Ihnen gehen dafür im wahrsten Sinne des Wortes auf die Jagd: Als sogenannte 'Virus Hunter' jagen sie in aller Welt den gefährlichsten Erregern hinterher, um ihre Gefahr einzudämmen, bevor sie die nächste Pandemie auslösen. Der Film begleitet solche Virenjäger in Sambia, Bangladesch und in der Zentralafrikanischen Republik auf ihrer Jagd nach Erregern, die ganz unterschiedliche Krankheiten auslösen können, aber eine Gemeinsamkeit haben: Es sind Viren, die von Tieren auf Menschen überspringen können. Diese zoonotischen Viren, zu denen auch das Corona-Virus zählt, gelten als die wahrscheinlichsten Auslöser einer globalen Pandemie, da sie sich besonders schnell ausbreiten, weiterentwickeln und auf ganz unterschiedlichen Wegen aus dem Tierreich auf den Menschen überspringen können. Dieser Übersprung, der 'Spill Over', steht deshalb im besonderen Fokus der Virenjäger. Um ihn zu verstehen, müssen sie wie Forensiker jedem Erreger direkt vor Ort auf die Spur kommen und jedes Mal aufs Neue herausfinden, wie genau sich seine Wege mit denen von Tieren und Menschen kreuzen. Einige dieser Erreger gehören zu den tödlichsten der Welt: Lujo-, Nipah- und das West-Nil-Virus. In Deutschland haben die wenigsten Menschen von ihnen gehört, aber das heisst nicht, dass die Gefahr weit weg wäre: In einem Hochsicherheitslabor des Friedrich-Löffler-Instituts auf der Ostsee-Insel Riems beobachtet man mit Sorge die Entwicklung eines Erregers, der hier schon lange bekannt ist: H5N1 – das Vogelgrippe-Virus. Für Vögel absolut tödlich, befällt es inzwischen auch so viele Säugetiere, dass die Weltgesundheitsorganisation nun Gegenmassnahmen für den Fall eines Übersprungs auf den Menschen vorbereitet. Universelle Impfstoffe und Künstliche Intelligenz als Gegenmassnahmen Die Gegenmassnahmen sind neben der Jagd nach den gefährlichsten Erregern die zweite Säule der Wissenschaft in ihrem Kampf gegen die nächste Pandemie. Sie sind so vielfältig wie die Erreger selbst und die Dokumentation zeigt die vielversprechendsten Ansätze. So arbeiten Forschende in New York an einer nächsten Generation von Impfstoffen, die nicht mehr nur gegen einzelne Viren wirken, sondern universell gegen ganze Virusarten schützen sollen, wie z. B. gegen Influenza-Viren, sodass man Menschen nicht nur gegen die humane Grippe, sondern auch gleich gegen alle tierischen Influenza-Varianten schützen kann. In Leipzig forscht Sebastian Ulbert am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie an ebensolchen universellen Wirkstoffen gegen Flavi-Viren, sodass Menschen in einem Zuge gegen das Dengue-Virus, das Gelbfiebervirus, das Zika-Virus und andere Erreger geschützt werden könnten, die sich auch in Europa immer weiter ausbreiten. In Washington und New York arbeiten Forschende derweil in Monitoring-Programmen, die sämtliche Viren auf der ganzen Welt erfassen und Künstliche Intelligenzen darauf trainieren, potenziell pandemische Ausbrüche schneller zu erkennen, als Menschen es je könnten. In Berlin ist unterdessen als Reaktion auf die Corona-Pandemie eine Art wissenschaftliche Schaltzentrale entstanden: Die WHO hat hier mit Unterstützung der Bundesregierung den 'Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence' geschaffen. Hier sollen die weltweit gesammelten Daten zu den verschiedenen Erregern mit Erkenntnissen zu den vielversprechendsten Gegenmassnahmen zusammenlaufen. So sollen Forschende zukünftig einen genaueren Überblick über die komplexen Verläufe von Pandemien bekommen und bessere Empfehlungen an die politisch Verantwortlichen geben können. Alles hängt mit allem zusammen – Die Dokumentation nimmt die Zuschauenden dabei an Orte mit, an die sie selber nie kommen würden – von Feldforschungen im tiefsten Regenwald bis in Hochsicherheitslabore und andere Forschungseinrichtungen, in denen akribisch daran gearbeitet wird, die nächste Pandemie abzuwenden, bevor sie die Menschheit in den nächsten Ausnahmezustand versetzt. Neben allen vielversprechenden Lösungsansätzen kristallisiert sich dabei eine Erkenntnis heraus, auf die sich nahezu alle Fachleute einigen können: Unsere Gesundheit hängt letztlich mit der Gesundheit des gesamten Planeten zusammen.
Themen: Geld verdienen mit Secondhandmode: Big Business / Adventskalender im Check: Teuer oder billig? / Fachkräftemangel: Hürden für ausländische Arbeitskräfte
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader kämpft in Berlin erneut gegen die Organisierte Kriminalität. Diesmal ermittelt sie bei Security-Unternehmen. Diese liegen immer häufiger in den Händen der Organisierten Kriminalität, was dazu führt, dass öffentlicher Raum zum Spielball konkurrierender Firmen gerät. Um Schutz geht es dabei am wenigsten. Eine Routineobservation durch Hauptkommissar Montag und seine Kollegen eskaliert zu einer nächtlichen Schiesserei mit Einbrechern, die im Berliner Bürgeramt Blankopässe erbeuten. Schnell ist Judith Schrader auf der Spur der tschetschenischen Achmedow-Familie, stösst dann jedoch auf ihre Jugendliebe Matthias Stolze, der nun eine Security-Firma führt. Weiss Stolze wirklich nicht, dass Tschetschenen mit falschen Identitäten in seiner Firma arbeiten und sogar Polizeidienststellen bewachen – oder ist er etwa deren Komplize? Wie ist es damit um die Sicherheit des öffentlichen Raumes bestellt? Als Judith Schrader und Jochen Montag den jüngsten Sohn von Usman Achmedow als dringend tatverdächtig verhaften, eskaliert die Situation. Usman Achmedow entführt Judiths Bruder Alex, um seinen Sohn freizupressen: Judith soll dem Untersuchungshäftling eine Waffe zuspielen. Usmans Ultimatum stürzt Judith in ein Dilemma: Soll sie als Staatsanwältin Gesetze brechen, um das Leben ihres Bruders zu retten? Auch Hauptkommissar Montag gerät in einen Zwiespalt, als Judith sich ihm offenbart. Der einzige Ausweg scheint Judiths Jugendliebe Matthias Stolze zu sein. Er könnte ihr helfen – aber kann sie ihm trauen? Judith Schrader kommt moralisch und psychisch an ihre Grenzen. Ein waghalsiges Spiel unter Zeitdruck mündet in ein dramatisches Finale auf Leben und Tod. 'Die Jägerin – Riskante Sicherheit' ist bereits ab Samstag, 11. November 2023, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In der Nähe eines kleinen Ortes verursacht ein mysteriöser Maskenmann einen Busunfall. Sechs Schulkinder sterben. Commissaire Niémans und Lieutenant Delaunay stehen vor einem Rätsel. Busfahrer Jacques kämpft mit seinen Schuldgefühlen. Der afrikanische Migrant Kofi gerät derweil unter Verdacht und wird von einer Bürgerwehr gejagt. Niémans, Delaunay und der örtliche Gendarm Michaël versuchen alles, um einen Lynchmord zu verhindern. Niémans (Olivier Marchal) und Delaunay (Erika Sainte) kommen in einen kleinen Ort in der ostfranzösischen Provinz. An einem ganz normalen Wintertag ereignet sich dort eine furchtbare Katastrophe: Ein Schulbus mit sechs Kindern an Bord bleibt ausgerechnet auf einem Bahnübergang liegen. Busfahrer Jacques (Francesco Mormino) verlässt das Fahrzeug, um nachzusehen, was passiert ist – da wird er von einem maskierten Unbekannten hinterrücks mit einer dreizackigen Stahlkralle angegriffen und schwer verletzt. Bewegungsunfähig muss er hilflos mit ansehen, wie der Bus von einem Zug erfasst wird. Keines der Kinder überlebt. Niémans und Delaunay übernehmen die Ermittlungen. Unterstützt werden sie von dem örtlichen Gendarmen Michaël (Baptiste Sornin). Alle drei fragen sich: Wer ist der geheimnisvolle Maskenmann? Erste Spuren scheinen zu dem aus Nigeria stammenden Migranten Kofi zu führen. Dabei stellt Delaunay die Verbindung zu den 'Hyänenmenschen' her, einem nigerianischen Geheimbund, auch 'Kovenkore' genannt. Zur gleichen Zeit versucht eine Art Bürgerwehr, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Unter der Führung der Freunde Éric (Hubert Delattre) und Christian (Benjamin Georjon) macht sie Jagd auf den verdächtigen Afrikaner. Niémans und Delaunay wollen auf alle Fälle verhindern, dass es zu Selbstjustiz kommt. Ausserdem geraten weitere Bewohner des kleinen Ortes in den Blick der Ermittler. Das gilt zum Beispiel für Nathalie (Catherine Grosjean), deren Sohn ein Jahr zuvor unter nie ganz geklärten Umständen ums Leben gekommen war. Ausserdem ist da der Automechaniker Garal (Jacky Druaux), dem pädophile Neigungen nachgesagt werden. Und warum war eigentlich der Sohn der Influencerin Emma (Diane Dassigny) am Tag des Unglücks plötzlich krank, sodass er nicht wie sonst im Schulbus sass? Free-TV-Premiere Vier neue Folgen 'Die purpurnen Flüsse' werden montags um 22.15 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Olivier Marchal, Erika Sainte, Baptiste Sornin, Hubert Delattre, Benjamin Georjon, Diane Dassigny, Francesco Mormino
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Alma ist weiterhin spurlos verschwunden. Rotten startet eine grosse Suchaktion am Muttstein, doch die Bedingungen am Berg erschweren die Situation. Lucia glaubt fest daran, dass ihre Tochter noch lebt, auch wenn die Chance dafür mit jeder Stunde geringer werden. Dann erfährt Lucia von Aurelia mehr über die mystische Gefahr des Muttsteins. Sie erkennt endgültig, dass sie mit rein rationalem Denken ihre Tochter nicht retten können wird. Indessen erregt eine von Almas Zeichnungen das Interesse von Kommissar Prochaszka. Darauf zu sehen ist ein blutiger Körper, woraufhin der Ermittler sich selbst ein Bild von Lucias und Mattis Haus verschafft.
Episode number
4
Cast
Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober, Marie-Luise Stockinger, Laeni Geiseler, Paolo Di Sapia, Maria Hofstätter, Karl Fischer
Director
Esther Rauch
Script
Michaela Taschek, Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof
Zwei Nächte sind mittlerweile seit Almas Verschwinden vergangen, die atemlose Suche nach dem Mädchen hat jedoch zu keinem Ergebnis geführt. Lucia ist weiterhin fest davon überzeugt, dass sich Alma am Muttstein befindet. Jedoch zweifeln alle, inklusive Matti, an Almas Überleben und brechen die Suche ab. Lucia aber sucht weiter und wird dabei von Valentina unterstützt. Als die beiden auf Bruno treffen, der mit der Bergsprengung fortfahren will, kommt es zum blutigen Konflikt. Unterdessen wird Maria von Kommissar Prochaszka mit neuen Ermittlungsergebnissen im Mordfall Marianne Wild konfrontiert, doch Maria blockt ab.
Episode number
5
Cast
Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober, Marie-Luise Stockinger, Laeni Geiseler, Paolo Di Sapia, Maria Hofstätter, Karl Fischer
Director
Esther Rauch
Script
Michaela Taschek, Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof
Maria macht Lucia für Brunos Tod verantwortlich und sinnt auf Rache. Matti wurde bereits von ihr ausser Gefecht gesetzt, nun lockt sie Lucia in einen Hinterhalt. Auf dem Muttstein kommt es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den beiden Frauen, doch Lucia tut alles, um zu entkommen und weiterhin nach Alma suchen zu können. Gleichzeitig scheint die Natur immer mehr verrückt zu spielen, der Muttstein zeigt seine Macht und Rotten ist endgültig in Gefahr.
Episode number
6
Cast
Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober, Marie-Luise Stockinger, Laeni Geiseler, Paolo Di Sapia, Maria Hofstätter, Karl Fischer
Director
Esther Rauch
Script
Michaela Taschek, Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Angelika bekommt anonyme Post. Ein Film zeigt eine mumifizierte Frauenleiche in einem alten Kühlhaus, kunstvoll nach dem Gemälde 'Die Vergewaltigung' von Degas arrangiert. Auf der Suche nach dem Absender dieses Machwerks gerät Angelika in die Fänge eines Serienmörders und muss erkennen, dass Vertrauen gut, Vorsicht jedoch um einiges besser ist. Buch: Verena Kurth
Cast
Ursula Strauss, Wolf Bachofner, Andreas Lust, Katharina Strasser, Philipp Moog, Erni Mangold, Johannes Krisch
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Nahost – Die Wurzeln des Konflikts | Gäste: Wolfgang Petritsch (Kreisky-Berater)
Category
Nachrichten
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Das Terror-Massaker der Hamas war ein Einschnitt in der langen Geschichte des Nahost-Konflikts. Wir blicken zurück auf die Schlüsselmomente, die die Region bis heute prägen. Wo liegen die Interessen der Grossmächte, welchen Einfluss hat die arabische Welt? Wir schalten nach Jerusalem sowie Kairo und beleuchten mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten die Rolle der USA, Russlands, Grossbritanniens und des Iran. Und wir sprechen mit Kreisky-Berater Wolfgang Petritsch über die Geschichte der österreichischen Nahost-Politik. Ein Blick in die Vergangenheit, um die Gegenwart besser zu verstehen.
Themen: Entflohen – drei Häftlinge auf der Flucht / Wenn die Heimat schwindet – Russifizierung in der Ostukraine / Qualzucht? – woran kurzschnäuzige Hunde leiden | Gäste: Hemma Schichl (Tierärztin), Celise Stone (Züchterin)
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Nie wieder – Antisemitismus in Europa / Schlachtfeld Social Media – Die Macht der Alltags-Ideologien / Der Chronist der Vereinigten Staaten – Richard Fords neuer Roman 'Valentinstag'
Category
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Instagram, X oder TikTok – Soziale Medien sind zum Schlachtfeld der Gesellschaft geworden. Ob Alltagsideologien, Terroranschläge oder Kriege – in der Anonymität meinen User und Userinnen die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. In einem Meer von Halbwissen und Informationsüberflutung scheint der Hass im Netz zu eskalieren. Kein Konflikt zerreisst die Welt so sehr wie der Nahost-Konflikt. In Europa, in den USA und in anderen Staaten spiegelt sich beides wider: die Angst der Jüdinnen und Juden, dass sie nirgendwo vor Anfeindungen und Terror geschützt sind, und zugleich die Wut der Menschen mit arabischen Wurzeln über die Unterdrückung der Palästinenserinnen und Palästinenser. Wie lässt sich eine gespaltene Gesellschaft wieder einen?
Die 1970er, 80er und 90er Jahre waren in Österreich von Sozialreformen und Skandalen, von durchgestandenen Krisen und geschlossenen Bündnissen geprägt. Manche standen dabei besonders im Rampenlicht. Aber wo Licht ist, ist immer auch ein bisschen Schatten. In welchem Zusammenhang damit Bruno Kreiskys Telefon, das Holzpferd für Kurt Waldheim und der Stimmzettel zum EU-Beitritt stehen zeigt Marlies Faulend in der Kultur-Doku 'Ikonen Österreichs – Licht und Schatten einer Republik'. In der Reihe 'Ikonen Österreichs' werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten.
Während Toni erschrocken bemerkt, dass sie ihre Schmerzmittel verloren hat, findet ausgerechnet Lilly die Pillendose. Sie ist irritiert und will unbedingt herausfinden, warum Toni Opiate nimmt ... Um Maren den Rücken freizuhalten, übernimmt Tobias Emmas Betreuung. Doch die Kleine tanzt ihm ganz schön auf der Nase rum ...
Episode number
7898
Cast
Eva Mona Rodekirchen, Felix van Deventer, Marc Weinmann, Jan Kittmann, Jörn Schlönvoigt, Josefin Bressel
Nach der Aufrufsendung am Pfingstmontag haben sich die Bauern und Bäuerinnen aus all ihren Zuschriften ihre Favorit:innen zum persönlichen Kennenlernen auf dem traditionellen Scheunenfest eingeladen. Dort werden die ersten verliebten Blicke gewechselt und die Landwirt:innen entscheiden, wem sie die Tür zu Heim und Hof öffnen. Während der Hofwoche dürfen die Auserwählten frische Landluft schnuppern – müssen aber auch mal kräftig mit anpacken. Aber auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Und vielleicht liegt ja sogar die ganz grosse Liebe in der Luft?
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Nach der Aufrufsendung am Pfingstmontag haben sich die Bauern und Bäuerinnen aus all ihren Zuschriften ihre Favorit:innen zum persönlichen Kennenlernen auf dem traditionellen Scheunenfest eingeladen. Dort werden die ersten verliebten Blicke gewechselt und die Landwirt:innen entscheiden, wem sie die Tür zu Heim und Hof öffnen. Während der Hofwoche dürfen die Auserwählten frische Landluft schnuppern – müssen aber auch mal kräftig mit anpacken. Aber auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Und vielleicht liegt ja sogar die ganz grosse Liebe in der Luft?
Ganz nah an den 'Bauer sucht Frau'-Lieblingen und ihren Liebesgeschichten: Seit 2016 besucht Ralf Herrmann Bauern und Bäuerinnen der laufenden Staffel, begleitet sie in ihrem Alltag und wirft einen Blick hinter die Kulissen. Bei seinen Hausbesuchen lernt der Bauernreporter nicht nur die Arbeit auf den Höfen kennen: In Geprächen mit den Bauern, aber auch Freunden und Familie spürt er immer wieder auch das eine oder andere Geheimnis auf .
Schmidti plagt immer noch sein schlechtes Gewissen wegen des Verrats seiner Freunde. Um eine Auszeit für alle zu schaffen, überraschen er und Krätze ihre Partnerinnen mit einem Campingurlaub, der jedoch auf wenig Begeisterung stösst. Trotzdem geben sie nicht auf und sichern sich einen Luxus-Camper bei einer Online-Auktion – leider entpuppt sich dieser als winziges Modellauto. Doch dank Udo kommt die Rettung: Sie machen das Hausboot urlaubsfit!
Episode number
3073
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Martin Wernicke, Liza Waschke, Laura Maack
Marlon und seine Eltern leben seit mehreren Wochen auf einem Campingplatz. Eine finanzielle Belastung für alle Beteiligten. Talina und ihre Familie sind in einer Notunterkunft in einem verlassenen Dorf untergekommen, doch hier können sie nicht lange bleiben. Seitdem Jaydens Vater ausgezogen ist, hat die alleinerziehende Mutter Probleme den Alltag mit ihren Kindern zu stemmen. Die Eltern von Lukas haben kaum Geld um über die Runden zu kommen.
In Deutschland sind fast sieben Millionen Menschen überschuldet und können ihre Ausgaben nicht mit ihren Einnahmen Decken. Die Sozialreportage 'Deutschland – Deine Schulden' will in einer Bestandsaufnahme eine Lage der Schuldensituation hierzulande zeichnen. Dabei werden Gerichtsvollzieher, Inkassounternehmer und Schuldnerberater bei ihrem schweren Alltag begleitet.
Episode number
1
Background information
Fast sieben Millionen Menschen gelten in Deutschland als überschuldet, ihre Ausgabe übersteigen ihr Einkommen erheblich. Die Sozialreportage 'Deutschland – Deine Schulden' begleitet Gerichtsvollzieher, Inkassounternehmer und Schuldnerberater bei ihrem täglichen Einsatz. Das Format wird von der Good Times Fernsehproduktions GmbH produziert.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera – Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt. Die Zeit vor einem Millionen-Publikum kann dabei von den Speaker:innen so genutzt werden, wie er oder sie möchte: Ob Kommentar zu einer aktuellen Debatte, Hinweis auf ein noch wenig beachtetes Problem, Geständnis in eigener Sache oder leidenschaftlicher Appell. Heute spricht: Barbie Breakout. Barbie Breakout ist unter anderem eine Drag Queen. Drag Queens werden neuerdings gerne als Gefahr für Kinder dargestellt. Besonders rechtskonservative Politiker:innen gehen mit diesen Behauptungen gerne auf Stimmenfang. Barbie spricht darüber, dass sie Kindern aus Kinderbüchern vorliest, in denen es darum geht, dass sie sich nicht selbst hassen oder verachten müssen, wenn sie das Gefühl haben, vielleicht anders zu sein. Niemand weiss besser als Barbie selbst, wie sich diese jungen Menschen fühlen, denn sie war selbst mal eines dieser Kinder. Nur weil Barbie Makeup im Gesicht hat, ist sie nicht gleich anrüchig.
Der beste Döner Deutschlands | Gäste: Yüksel Dogan, Tarik Karam
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Der Döner Kebap – Deutschlands beliebtestes Fastfood. Hierzulande werden pro Sekunde sieben davon gegessen. Doch wo liegt das Geheimnis seines Erfolges? Ist es das Fleisch, das Fladenbrot oder die Sossen? Was braucht es, um einen perfekten Döner zu machen? Der bekannte Foodexperte und Produktentwickler Sebastian Lege stellt sich dieser Herausforderung. In der Sendung 'Lege kommt auf den Geschmack' gibt es keine Tabus. Mit teilweise abenteuerlichen Methoden tüftelt er in dem eigens für die Sendung eingerichteten Lege-Lab an diesem Nr.1-Gericht. Der Drehspiess quadratisch, die Joghurtsosse gefrostet als kleine Drops und garniert wird mit frittierten Kartoffelschnitzeln. Kein Weg ist dem Geschmacksjäger zu weit. Rund um den Globus holt sich Sebastian Lege die Inspirationen für seine einzigartige Dönervariante. Sein Ziel – kein geringeres, als den besten Döner Deutschlands zu kreieren. So bekommt er unter anderem bei 'Mustafa's Gemüsedöner' einen exklusiven Einblick in die Kult-Imbissbude aus Berlin, an der kürzlich sogar US-Rapper Kanye West und Bianca Censori anstanden. Im grossen Finale tritt Sebastian Lege dann gegen zwei der erfolgreichsten Dönerverkäufer an. 50 Testesser bewerten abschliessend, wer macht den besten Döner Deutschlands? Schafft es Sebastian Lege mit seiner einzigartigen und unkonventionellen Herangehensweise? Kommt Lege auf den Geschmack?
Weltreisende | Themen: Michaela Strodl, La Gomera / Sandy und Benni, Weltreise / Christina und Markus, Europa
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Michaela Strodl, La Gomera: In der Wildnis campen, Sonnenuntergänge am Strand, surfen und unter Wasserfällen baden: So viele Menschen träumen davon: das alte Leben aufgeben, einfach losziehen, reisen und die Welt entdecken. Und doch leben nur wenige diesen Traum einer Weltreise. Unsere Protagonisten haben genau das gewagt: Wie die Österreicherin Michaela Strodl (30), die in Wien erfolgreich als Radiomoderatorin arbeitete. Mit 24 bekam sie einen Burn-Out und die Diagnose Gehirntumor. Für sie stand fest: Ich muss mein Leben ändern! Sie kündigte ihren Job, verkaufte ihre Wohnung und zog hinaus in die Welt. Auf La Gomera fand sie ihr persönliches Paradies und ihre grosse Liebe. Doch macht das Leben im vermeintlichen Paradies wirklich glücklich? Sandy und Benni, Weltreise: Einfach mal die Zelte abbrechen und um die Welt reisen. Sandy und Benni wollten ihr Leben neu erfinden und kündigen ihre gut bezahlten Jobs als Investmentbanker und Flugbegleiterin und starten mit einem sechs Monate alten Baby eine Reise ins Ungewisse. Auf ihrem YouTube-Kanal dokumentieren die beiden ihre 'Lebensreise'. Mit dieser Entscheidung begann für die heute erfolgreichen Influencer eine Abenteuerreise, die ihr ganzes Leben und vor allem ihre Beziehung komplett verändern sollte. Christina und Markus, Europa: Camper mit Herz: Die 41-jährige Christina und ihr Partner Markus (48) reisen mit Hundedame Frida im Wohnmobil durch Europa. Letztes Jahr kaufte sich das Paar ein Wohnmobil, eigentlich nur für Kurztrips innerhalb von Deutschland. Doch bald entstand bei dem Aussendienstmitarbeiter einer Krankenversicherung und der Eisverkäuferin der Traum alles hinter sich zu lassen und auf grosse Reise zu gehen. Doch hat die Liebe auf so engem Raum eine Zukunft?
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Schweiz steigt um auf elektrisch, vom Roller hin zum Lastwagen. Das führt zu viel Innovation: Junge Autobauer sorgen weltweit für Furore.
Rerun
W
Background information
Wie arbeiten wir, wie fahren wir in Zukunft in die Ferien, was essen wir? 'NextIn Business' zeigt, was die Welt von morgen bewegt, wie sich die Gesellschaft verändert und was die 'Challenges' für jeden einzelnen von uns bedeuten.
Gäste: Yeliz Koc, Peter Klein, Patricia Blanco, Dominik Stuckmann, Dilara Kruse, Marco Strecker (Wildcard-Gewinner)
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Real Life Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner. Wie war der Tag von Peter Klein, hatte er sich und seine Emotionen unter Kontrolle? Und wie ist Yeliz Koc mit dem Nikotin-Entzug klargekommen? Diese und andere Fragen rund um das Live-Geschehen im TV-Knast werden scharfzüngig angegangen. Dazu kommt eine Live-Schaltung zu den Bewohnern. Gibt es neue Gerüchte, wer bald in das Big Brother-Haus einziehen könnte? Themen, die auch Klein und Koc beschäftigen.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner. Wie war der Tag von Peter Klein, hatte er sich und seine Emotionen unter Kontrolle? Und wie ist Yeliz Koc mit dem Nikotin-Entzug klargekommen? Diese und andere Fragen rund um das Live-Geschehen im TV-Knast werden scharfzüngig angegangen. Dazu kommt eine Live-Schaltung zu den Bewohnern. Gibt es neue Gerüchte, wer bald in das Big Brother-Haus einziehen könnte? Themen, die auch Klein und Koc beschäftigen.
Background information
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Themen: Mit Views zu den Millionen – das Geheimnis vom Live-Streaming in China
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
In China boomt das Live-Streaming-Business. Alles, was man braucht: ein Smartphone, eine Geschäftsidee und richtig viele Views. Um herauszufinden, wieman die bekommt, blickt 'Galileo' hinter die Kulissen des Mega-Business und begegnet gecasteten und trainierten Streamer:innen, unerfahrenen Newcomer:innen und den grossen Stars der Szene, die bis zu 18 Millionen Euro im Monat verdienen. Die Bandbreite ist gross und 'Galileo' ist mittendrin.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Im Gespräch mit einer Kommilitonin stellt Sheldon fest, dass ihm einige wichtige Projekte in seinem Lebenslauf fehlen. Er muss sich nun beeilen, wenn er den Anschluss an die Konkurrenz nicht verlieren will. Schuld an der Misere tragen seiner Meinung nach natürlich alle anderen. Mandy ist derweil frustriert, weil sie nach Ceecees Geburt gerne wieder arbeiten möchte. Doch dafür braucht sie Georgies Unterstützung.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Sheldon ist aufgeregt, weil Dr. Sturgis ihm eine Zusammenarbeit mit der Universität von Heidelberg ermöglicht. Dafür muss er allerdings den Sommer in Deutschland verbringen. Das gefällt Mary und George überhaupt nicht, denn sie sollen für alle anfallenden Kosten aufkommen. Missy trifft derweil auf die Nichte von Pastor Rob. Die beiden Mädchen haben sofort einen Draht zueinander und verabreden sich zu einem Videoabend.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Um sich auf den Sommer in Deutschland und die dortige Zeitverschiebung vorzubereiten, schläft Sheldon tagsüber. Weil er deswegen nachts wach ist, ertappt er Missy bei einem ihrer heimlichen Ausflüge. Sheldon sorgt sich um seine Schwester, will sie aber nicht vor ihren Eltern verraten. Mandy bittet Georgie derweil, mit ihr einen Wellness-Trip zu unternehmen, während Meemaw gemeinsam mit Dale babysittet.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Mary und Sheldon bereiten sich auf ihre Reise nach Deutschland vor. Dabei belastet ihn der Umstand, dass Missy wütend auf ihn ist und nicht mehr mit ihrem Zwillingsbruder redet, weil er sie bei ihren Eltern verpetzt hat. Die Geschwister waren noch nie lange voneinander getrennt und Sheldon will nicht im Streit verreisen. Missy ist jedoch unerbittlich. Als ein heftiger Tornado auf ihrem Heimweg vom Flughafen Texas heimsucht, überdenkt sie ihre Sturheit allerdings.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Die Jungs stellen fest, dass sie kaum noch an cleveren Ideen tüfteln, seitdem sie mit den Mädels zusammen sind. Also reservieren sie sich ein Wochenende, um sich endlich einmal wieder ihren ausgefallenen Einfällen zu widmen. Die Mädels unternehmen währenddessen einen Trip nach Las Vegas. Da Penny kurzfristig für ihren neuen Job büffeln muss, machen Bernadette und Amy ordentlich einen drauf – und müssen dafür ganz schön büssen.
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Bill Murray
Director
Mark Cendrowski
Script
Steven Molaro, Eric Kaplan, Steve Holland
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Da Penny für ihren neuen Job einen Firmenwagen bekommen hat, hat sie ihren alten Wagen verkauft und will den Erlös Leonard geben – schliesslich hatte er ihr das Auto geschenkt. Leonard möchte das Geld allerdings nicht annehmen, und es kommt zum Streit. Raj und Sheldon planen, an einem Forschungsprojekt zu Dunkler Materie teilzunehmen, das in einer Mine stattfindet. Allerdings müssen sie vorher testen, ob sie mit der Ausnahmesituation unter Tage zurechtkommen würden ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Director
Mark Cendrowski
Script
Jim Reynolds, Steve Holland, Maria Ferrari
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Weil Penny bei einem ihrer Verkaufsgespräche etwas zu intensiv mit dem Urologen Dr. Lorvis geflirtet hat, meint der nun, sie sei in ihn verliebt – und kreuzt mit Rosen vor ihrer Tür auf. Leonard findet das gar nicht witzig und stellt den verliebten Mediziner zur Rede. Er und die Jungs finden allerdings schnell heraus, dass der Arzt einer von ihnen ist: Er sammelt Filmrequisiten und Nierensteine von Promis. Das müssen sie natürlich mit eigenen Augen sehen!
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Director
Mark Cendrowski
Script
Steven Molaro, Steve Holland, Maria Ferrari
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Da sie nie einen richtigen Abschlussball hatten, wollen Bernadette und Amy einen eigenen organisieren. Die ganze Clique soll kommen. Penny findet die Idee zunächst doof, macht aber schliesslich doch mit. Howard hat ebenfalls seine Zweifel – und flippt völlig aus, als Stuart mit seiner Cousine aufkreuzt. Schliesslich haben Howard und sie eine pikante Vergangenheit. Doch am spektakulärsten wird dieser Abend für Amy und Sheldon ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Director
Mark Cendrowski
Script
Chuck Lorre, Steven Molaro, Eric Kaplan, Maria Ferrari
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Im Gespräch mit einer Kommilitonin stellt Sheldon fest, dass ihm einige wichtige Projekte in seinem Lebenslauf fehlen. Er muss sich nun beeilen, wenn er den Anschluss an die Konkurrenz nicht verlieren will. Schuld an der Misere tragen seiner Meinung nach natürlich alle anderen. Mandy ist derweil frustriert, weil sie nach Ceecees Geburt gerne wieder arbeiten möchte. Doch dafür braucht sie Georgies Unterstützung.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Seilbahnen und ausbleibendes Feuer – Techniker Miniatur Wunderland
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die beliebteste Touristenattraktion Deutschlands mit der grössten Modelleisenbahnanlage der Welt. Jedes Jahr zählt diese mehr als eineinhalb Millionen Besucher. Arne Trienes, Moritz Hirsch und 28 weitere Techniker kümmern sich darum, dass alles, was hier leuchtet, fährt oder fliegt auch tatsächlich rund läuft. Und: Tierschützer Stefan Klippstein kontrolliert die Verkäufer einer Katze.
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Die Marine Offizierin Jordan O'Neil nimmt eine historische Herausforderung an, indem sie als erste Frau am berühmt-berüchtigten Training der Elite Truppe der Navy Seals teilnimmt. Dabei muss sie nicht nur das knochenharte Ausbildungsprogramm unter Einsatz ihrer letzten körperlichen Reserven absolvieren, sondern ist auch dem sadistischen Master Chief auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Dem nicht genug bekommt sie die Verachtung ihrer männlichen Kameraden mehr als deutlich zu spüren. Doch Jordan gibt nicht auf. Mit eiserner Willenskraft übersteht sie sämtliche Torturen. Doch ihre grösste Herausforderung liegt noch vor ihr.
Cast
Demi Moore, Viggo Mortensen, Anne Bancroft, Jason Beghe, Jim Caviezel, Scott Wilson, Daniel Von Bargen
Director
Ridley Scott, Hugh Johnson
Script
David Twohy, Danielle Alexandra
Reviews
Was dieser Mann anfasst, wird zu Geld: Die Rede ist von Ridley Scott. Seit Anfang der 60er Jahre mischt er sehr erfolgreich im Filmbusiness mit, teils als Produzent, teils als Regisseur – so auch bei 'Die Akte Jane'. Mit Demi Moore in der Hauptrolle sorgt der Actionfilm für spannende und kurzweilige Unterhaltung.
Die packende Neuverfilmung der Legende von Sherwood Forest: Lord Robin von Loxley kann das Grauen der Kreuzzüge nicht länger ertragen und schreitet bei der Hinrichtung einer Gruppe Kriegsgefangener ein. John – dem Vater eines ermordeten Jungen – gelingt dabei die Flucht. Zurück in Nottingham wird Robin Zeuge des Unrechtsregimes, das der Sheriff mittlerweile etabliert hat. Mit John als Mentor an seiner Seite zieht der junge Rebell in den Kampf für das unterdrückte Volk.
Cast
Taron Egerton, Jamie Foxx, Ben Mendelsohn, Eve Hewson, Jamie Dornan, Tim Minchin, Paul Anderson
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Und Geld stinkt doch
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Fabrizio Behrens ist der neue Bachelor! Im paradiesischen Thailand stürzt sich der Zürcher Beau ins Liebesabteuer seines Lebens, wo 18 heisse Single-Ladys um sein Herz kämpfen.
Episode number
6
Cast
Fabrizio Behrens
Reviews
Gut aussehend, charmant, gebildet und auf der Suche nach der Traumfrau – ein Single muss sich für eine der attraktiven Bewerberinnen entscheiden, die ihm vorgestellt werden. In jeder Spielrunde verteilt er Rosen an seine Favoritinnen. Diejenigen, die leer ausgehen, scheiden aus. Aber zum Schluss kann nur eine die Auserwählte sein.
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
11
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
12
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Die Geschichte beginnt jedoch in der Zukunft: Im Jahr 2032 kandidiert Dwayne Johnson für die Wahl des US-Präsidenten. In einem Interview mit Randall Park blickt er auf sein ereignisreiches Leben zurück, das ihn zu dem Mann werden liess, der er heute ist. Angefangen mit seiner Kindheit in einer robusten Familie, über seine rebellische Jugendzeit bis hin zu seinen Jahren als Footballspieler in der Universität von Miami. Dabei tauchen immer wieder auch Wrestling-Ikonen auf, die Johnsons weitere Karriere massgeblich beeinflusst haben.
Episode number
11
Cast
Dwayne Johnson, Joseph Lee Anderson, Stacey Leilua, Ana Tuigamala, Adrian Groulx, Bradley Constant, Uli Latukefu