Themen: Gipfeltreffen mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter | Gäste: Karin Keller-Sutter (Bundespräsidentin), Marcel Dettling (Präsident SVP), Cédric Wermuth (Co-Präsident SP), Andri Silberschmidt (Vizepräsident FDP), Gerhard Pfister (Präsident Die Mitte)
Category
Diskussion
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Wie geht es nach dem Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU weiter? Welche aussenpolitischen Herausforderungen kommen im Umgang mit US-Präsident Donald Trump und den kriselnden Nachbarstaaten auf die Schweiz zu? Wie steht es um die Bundesfinanzen? Und bleibt die Schuldenbremse auch im neuen Jahr unantastbar? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der 'Arena': – Karin Keller-Sutter, Bundespräsidentin, – Marcel Dettling, Präsident SVP, – Cédric Wermuth, Co-Präsident SP, – Andri Silberschmidt, Vizepräsident FDP, und – Gerhard Pfister, Präsident Die Mitte.
Travis ist nach vier Jahren immer noch nicht über den Tod seines Ehemanns Michael hinweg. Als er herausfindet, dass Vics neueste Eroberung Theo Schuld an Michaels Tod trägt, lässt Travis seine ganze Wut und Trauer an Vic aus. Doch auf einem gemeinsamen Einsatz bei zwei drogenabhängigen Jugendlichen, müssen die beiden ihren Streit beiseitelegen. Jack wird sich währenddessen bewusst, welche grosse Verantwortung er gegenüber Marcus, dem gehörlosen Sohn seiner Freundin, trägt. Denn nachdem dieser alles über Jacks Alltag als Feuerwehrmann weiss, löst das bei Marcus weniger Faszination als viel mehr Besorgnis aus.
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Okieriete Onaodowan
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Bei gemeinsamen Ermittlungen an einem länderübergreifenden Fall freundet Wallander sich mit seinem lettischen Kollegen Karlis Liepa an, der nach seiner Rückkehr in der Heimat erschossen wird. Die Suche nach den Mördern führt den Kommissar nach Riga, wo er zwischen die Fronten der korrupten lettischen Polizei und der Drogenmafia gerät. Als er Karlis' attraktive Witwe Baiba kennenlernt, ahnt Wallander, dass sie unwissentlich die Schlüsselfigur einer Intrige ist. In dieser stimmigen Verfilmung des gleichnamigen Krimis von Henning Mankell erweist der vielseitige Brite Kenneth Branagh sich erneut als Idealbesetzung für die Kultfigur Kurt Wallander. An der schwedischen Küste werden zwei Leichen in einem Schlauchboot angeschwemmt. Da es sich offenbar um lettische Drogenkuriere handelt, beteiligt die Polizei von Ystad einen Beamten aus Riga an den Ermittlungen. Als Karlis Liepa (Søren Malling) die Toten als ehemalige Informanten identifiziert, fühlt er sich für deren Ermordung verantwortlich. Wallander (Kenneth Branagh), nach dem Scheitern seiner Beziehung wieder Single, erkennt in dem schweigsamen Kollegen indessen einen Seelenverwandten. Umso trauriger ist er über die Nachricht, dass Karlis nach der Rückkehr in Riga ermordet wurde. Spontan reist er nach Lettland, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Das gesteigerte Interesse der dortigen Kollegen an den Ermittlungsakten zu Karlis' letztem Fall macht Wallander stutzig. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt. In seinem Hotelzimmer wird er sogar abgehört. Schliesslich erfährt er bei einem geheimen Treffen mit dem Journalisten Sergei Upitis (Dragos Bucur), dass Karlis Beweise zu Drogengeschäften seiner Vorgesetzten gesammelt hatte. Tags darauf wird auch der kritische Reporter ermordet. Wallander nimmt Kontakt zu Karlis' Witwe Baiba (Ingeborga Dapkunaite) auf, einer charakterstarken Frau, zu der er sich spontan hingezogen fühlt. Die beiden tauschen Erinnerungen über Karlis aus, als Baiba plötzlich eine Idee hat, wo ihr Mann die Ermittlungsakten versteckt haben könnte. Wallander muss alleine in die Höhle des Löwen. In dieser aufwendigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Henning Mankell gerät Wallander in Konflikt mit der lettischen Mafia. Aus der Rolle des eigenwilligen Ermittlers ist der britische Ausnahmedarsteller Kenneth Branagh nicht mehr wegzudenken. Die Patina der lettischen Hauptstadt Riga gibt diesem Krimi eine ganz eigene Atmosphäre.
Rerun
W
Cast
Kenneth Branagh, Ciarán Owens, Jim Bywater, Sarah Smart, Richard McCabe, Dragos Bucur, Barnaby Kay
Director
Esther Campbell
Script
Peter Harness
Background information
'Hunde von Riga', die hochatmosphärische und spannende, zweite Folge der dreiteiligen Wallander-Staffel, beruht auf der Originalvorlage von Henning Mankells gleichnamigem, 1992 erschienenen Roman. Seit 2008 war Kenneth Branagh bereits in sechs Filmen in der Rolle des raubeinigen, doch sensiblen Kommissars Kurt Wallander zu sehen, der in den furchtbaren Verbrechen, die er aufzuklären sucht, ein Symptom der verdorbenen schwedischen Gesellschaft erkennt. Unter der Regie von Toby Haynes sind drei neue Teile entstanden, die durch eine herausragende Kameraarbeit bestechen und durch ihre Eindringlichkeit und die Tiefe der Charaktere in den Bann ziehen. Wallander ist inzwischen geschieden, hat den Tod seines Vaters erlebt und leidet darunter, dass seine Tochter Linda den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Der Autor der Vorlage, Henning Mankell, 1948 in Stockholm geboren, ist ausserhalb Schwedens hauptsächlich aufgrund seiner Wallander-Romane bekannt. Daneben ist er jedoch auch als Theaterregisseur in Erscheinung getreten. In seinen Romanen greift Mankell oftmals politische und gesellschaftliche Themen auf, neben denen er persönliche Motive und Erfahrungen seiner Figuren in die Handlung einfliessen lässt. Der britische Regisseur Toby Haynes absolvierte die National Film and Television School und hat neben 'Wallander' unter anderem in 'Doctor Who', 'Five Days' und 'Being Human' Regie geführt. Kenneth Branagh, der Kurt Wallander verkörpert, wurde 1960 in Belfast, Nordirland, geboren und gilt als Multitalent in der Filmbranche. Neben seinen schauspielerischen Erfolgen in zahlreichen Shakespeare-Verfilmungen, aber auch in 'Harry Potter und die Kammer des Schreckens' sowie nicht zuletzt als Kommissar Wallander machte er sich auch als Regisseur und Drehbuchautor einen Namen. Diese Vielseitigkeit brachte ihm bislang fünf Oscar-Nominierungen in unterschiedlichen Kategorien ein. Im Juni 2012 wurde er von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Vor kurzem erinnerte er beim Theaterfestival Manchester in der von ihm inszenierten Titelrolle des Macbeth die Kritiker an die Schauspielerlegende Laurence Olivier.
Eisbären, die im Sommer ohne Eis leben, Frösche, die im Winter gefrieren, Vögel, die die höchsten Gezeiten der Welt nutzen: Kaum ein Land ist so geprägt vom Wandel des Wassers wie Kanada. Hannah Emde erkundet ein Land umgeben von drei Weltmeeren und so hoch im Norden, dass es im Winter unter Schnee und Eis begraben wird. Die Rhythmen des Wassers zwingen die Tierwelt zur Anpassung. Kanada ist Veränderungen gewohnt, doch ist es gewappnet für den Wandel? Für 'Terra X – Faszination Erde' wagt sich Wildtierärztin Hannah Emde in die Hauptstadt der Eisbären, wo die Tiere den Menschen immer wieder gefährlich nah kommen. Was treibt die Tiere in die Stadt, und wie schaffen es die Menschen, Konflikte zu vermeiden? Hannah Emde besucht auf ihrer Expedition ein abgelegenes Forschungszentrum, in dem seit Jahrzehnten Orcas erforscht werden. Warum greifen die Killerwale mancherorts Boote an? Hannah Emde taucht tief in einen Kelpwald, um zu erfahren, was diesen Unterwasserdschungel bedroht. Sie will verstehen, wie sich Kanadas Natur an die treibende Kraft des Wassers angepasst hat. Der Winter in Kanada kann hart sein. Doch für ein Tier ist es die beste Zeit des Jahres: den Eisbären. Dann ist das Meereis die grosse Bühne, auf der sich sein Leben abspielt. Eisbären brauchen das Eis, um ihrer Beute aufzulauern: Robben. Im Sommer allerdings sind viele Buchten eisfrei, die Eisbären gezwungen, an Land zu gehen für eine unfreiwillige Fastenzeit. Doch mit der Klimakrise sind die eisfreien Sommer bereits heute rund einen Monat länger als Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Die Folgen zeigen sich im Stillen: Die Bären verhungern zwar nicht, aber die längere Fastenzeit erschwert es den Weibchen, Nachwuchs zu bekommen. Kanada gehört zu den Regionen der Erde, die sich besonders schnell erwärmen, etwa doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Die Folgen sind bereits spürbar: Rekordverdächtige Temperaturen, starke Winde und Gewitter schaffen ideale Bedingungen für Waldbrände. 2023 wurde eine Fläche etwa halb so gross wie Deutschland von Bränden zerstört – ein Rekord. Doch es gibt auch Hoffnung, eine Art freiwillige Feuerwehr: den Biber. Forschende haben herausgefunden, dass die Tiere durch den Bau von Dämmen feuerfeste Refugien hervorbringen, denn sie erschaffen neue Teiche und bewässern so riesige Flusskorridore. In diesen Rückzugsorten finden Pflanzen und Tiere Schutz vor Waldbränden, und die Wasserschneisen verhindern die Ausbreitung von Feuern. Die Biber zeigen: Die Natur kann sich zumindest ein Stück weit anpassen – wenn man sie nur lässt. Kanadas Küsten sind jedes Jahr Schauplatz erstaunlicher Fischwanderungen. Die reichen Fischgründe des Sommers ziehen auch die grössten Meeresräuber an, Wale. Orcas – Killerwale – gelten als besonders intelligent. Kaum irgendwo sind die Tiere so gut erforscht wie an der Westküste Kanadas. Können die Walforscher dort erklären, warum Orcas vor Spanien und Portugal Boote angreifen und sogar versenken? Wildtierärztin Hannah Emde begibt sich auf die Spur des Wassers, lauscht Walgesängen, rettet mit Artenschützern Robbenbabys und begibt sich in die faszinierende Welt der Unterwasserwälder. Dabei zeigt sie die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Natur an den ständigen Wandel – aber auch, wo unsere Unterstützung gebraucht wird.
Gäste: Andreas Goldberger, Lydia Prenner-Kasper, Thomas Morgenstern
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Fakt oder Fake möchte die Zuseher auf unterhaltsame Art sensibilisieren, achtsamer mit Nachrichten oder Alltagsmythen umzugehen und vermeintliche Fakten zu hinterfragen. In abwechslungsreichen Runden konfrontiert Moderator Clemens Maria Schreiner seine Gäste mit interessanten Behauptungen und Videos. Das Rateteam muss sich festlegen, ist die Behauptung wahr oder falsch? Experten gehen der Sache dann auf den Grund und bestätigen oder widerlegen die Einschätzung der prominenten Runde mit ihrer Expertise.
Eine Leiche wird am Strand von Miami gefunden. Das Opfer weist die typischen Verletzungen auf, die auf den 'Miami Taunter' als Serienkiller hinweisen. Eigentlich verdächtig Horatio den smarten Arzt Esteban Navarro, Sohn eines der mächtigsten Männer Miamis, der grässlichen Morde an jungen Prostituierten, doch für den neusten Mord können ihm ausgerecht Horatio und seine Leute ein lückenloses Alibi liefern. Das Team hatte Esteban auf eigene Faust überwacht, um ihn so möglicherweise überführen zu können. Überraschenderweise tauchen im Internet Beweise auf, die auf den Hundepfleger Michael Galliver als möglichen Täter hinweisen. Als Galliver zudem auch noch ein Geständnis ablegt, muss Horatio mit ohnmächtiger Wut zusehen, wie ihm Esteban ein weiteres Mal entkommt.
Episode number
8
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Director
Sam Hill
Script
Michael McGrale, Tamara Jaron, Anthony E. Zuiker, Ann Donahue
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Aus nächster Nähe
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Eine tief religiöse Bibliothekarin, Ehefrau und Mutter namens Gail Fulton wird in einem ruhigen Vorort von Michigan erschossen. Ein Überwachungsvideo zeigt, dass sie von drei Killern umgebracht wurde. Steckt mehr hinter Fultons Vergangenheit? Schliesslich erhalten die Ermittler einen Durchbruch: eine handschriftliche Notiz. Aber wird sie genug Hinweise liefern, um den Drahtzieher dieses grausamen Mordes zu fassen?
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Three Pines – Ein Fall für Inspector Gamache Three Pines
Lange Schatten
Category
Kriminal
Production information
Serie / Krimi-Serie
Produced in (country)
CDN/GB
Produced in (year)
2022
Description
Mitten in den Trauerfeierlichkeiten zu Ehren von Charles Morrow, dem Besitzer des exklusiven Hotels Manoir Belleforet, wird dessen Tochter Julia erschlagen unter der Statue ihres verstorbenen Vaters aufgefunden. Je tiefer die Ermittler in der Familiengeschichte graben, desto grausamer sind die Geheimnisse, die ans Tageslicht kommen und den wahren Täter entlarven. Lacostes Durchbruch im Fall der verschwundenen Blue Two-Rivers lässt unterdessen alle Beteiligten sprachlos zurück ...
Rerun
W
Cast
Alfred Molina, Rossif Sutherland, Elle-Máijá Tailfeathers, Sarah Booth, Anna Tierney, Julian Bailey, Marie-France Lambert
Director
Daniel Grou
Script
Catherine Tregenna
Background information
Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Vorgesetzten wird Inspector Gamache in den beschaulichen Ort Three Pines zwangsversetzt, um dort eine Reihe von Morden aufzuklären. Dank seiner Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und Dinge wahrzunehmen, die andere schnell übersehen, stösst er schon bald auf tief verborgene Geheimnisse in der scheinbar harmonischen Gemeinde und muss sich obendrein mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen ...