Themen: 100 Einbrüche pro Tag – Aufrüsten gegen Diebe / Bauern und Windräder: Wer nicht einlenkt, wird enteignet / Trump entfesselt: Stresstest für die Welt
Category
Zeitgeschehen
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
100 Einbrüche pro Tag: Aufrüsten gegen Diebe Einen Einbruch im eigenen Haus vergisst man so schnell nicht wieder. In der Schweiz werden jährlich über 40'000 Einbrüche und Einbruchdiebstähle registriert, Tendenz steigend. Das hat zur Folge, dass Schweizerinnen und Schweizer aufrüsten. Sicherheitsfirmen sind hoch im Kurs, Heimsicherheitsgadgets gefragter denn je. Bauern und Windräder: Wer nicht einlenkt, wird enteignet Bei Tramelan im Berner Jura wehren sich lokale Bauern gegen eine geplante Windkraftanlage. Sie verweigern dem Stromkonzern BKW die Überleitungs- und Wegrechte. Nun will sich die BKW die Rechte mit Enteignungen beschaffen. Der Fall zeigt, warum es Windkraftprojekte in der Schweiz schwer haben. Bauer und SVP-Nationalrat Thomas Knutti kämpft im Parlament gegen Enteignungen für Windanlagen – und gegen Windräder. Im 'Rundschau'-Interview erfahren die Zuschauenden, warum. Trump entfesselt: Stresstest für die Welt Donald Trump wird am 20. Januar 2025 wieder das Amt des US-Präsidenten übernehmen. Beobachterinnen und Beobachter erwarten, dass der Republikaner in seiner zweiten Amtszeit seine Agenda resoluter verfolgen wird. Die USA und Europa stehen vor einem Stresstest. Die 'Rundschau' redet mit Trump-kritischen und Trump-freundlichen Experten.
Abschied im Hospiz – Ein würdevolles Leben bis zum Tod
Category
Menschen
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Es ist ein Ort des Lebens und des Sterbens, an dem Freude und Trauer ihren Platz haben: das Hospiz St. Gallen. Schwerkranke und sterbende erwachsene Menschen finden hier ein Zuhause und werden in ihrer letzten Lebensphase unterstützt und begleitet. Es sind drei intensive und emotionale, aber auch lebensbejahende Tage für Mona Vetsch im Hospiz. Denn sie muss merken, über den Tod und das Sterben zu sprechen, ist nicht einfach, aber es hilft. Das Sterben wird dadurch nicht zwingend einfacher, aber das Leben dafür umso wertvoller.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Themen: Schlafstörer LED – Wie uns das Kunstlicht wach hält
Category
Magazin
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
So bringt Kunstlicht die innere Uhr aus dem Takt Kurzwelliges elektrisches Licht setzt die innere Uhr zurück. Dafür reicht abends bereits das wenige Licht eines Smartphones oder Tablets. Oder, wie Experimente aus Frankreich zeigen, auch eine schwache LED-Lampe. Das kurzwellige Licht unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, lässt uns weniger müde werden und führt so zu potenziell ungesundem Schlafmangel. 'Puls' zeigt, was dagegen hilft. Schlafmittel helfen schnell, aber nicht auf Dauer Bleibt der Schlaf aus, lockt der Griff zum Schlafmittel. Benzodiazepine wirken zwar sehr schnell beruhigend und schlaffördernd, sie machen aber auch ebenso schnell abhängig. Aus der Abhängigkeit kommen die wenigsten ohne professionelle Hilfe heraus. In Frankreich wird dafür auf Entziehungskuren mit Psychotherapie und synthetischem Melatonin gesetzt. Atemnot in der Nacht, Gefahr am Tag Gestörter Schlaf macht müde. Speziell, wenn er auf Schlafapnoe zurückzuführen ist. Die nächtlichen Atemaussetzer stören den Schlafzyklus und verhindern erholsamen Tiefschlaf. Von den Betroffenen selbst werden die alarmierend langen Aussetzer nicht bemerkt – wohl aber deren Folgen am Tag danach: starke Erschöpfung und gefährlicher Sekundenschlaf, zu denen sich ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesellt. Neue Hoffnung Neurostimulator-Kopfband Das Gehirn gezielt mit Reizströmen behandeln und damit den Spiegel des Stresshormons Cortisol senken: Die US-Firma Fisher Wallace verfolgt mit der von ihr entwickelten Elektrostimulation einen neuen Ansatz gegen Schlafstörungen. Schlafen wir künftig besser mit Kopfband? 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema 'Schlaflosigkeit' Haben 'warme' LED-Lichter weniger negativen Einfluss auf den Schlaf? Wie viele Minuten vor dem Zubettgehen sollte ich das Smartphone beiseitelegen? Wie finde ich heraus, ob ich an Schlafapnoe leide? Und wie komme ich wieder von den 'Benzos' los? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Fast jeder träumt doch heimlich von der grossen Erbschaft. Damit, so denken viele, sei ein sorgenfreies Leben garantiert. Rund 90 Milliarden Erbschaftsvermögen gibt es in der Schweiz. Ein grosser Teil davon wird über Generationen weitergegeben. Dass empfinden viele als ungerecht und es gibt verschiedene Vorschläge, wie man gerechter mit diesem Geld umgehen könnte. Eine grosse Ausstellung im Berner Generationenhaus 'Hilfe, ich erbe' beschäftigt sich aktuell mit diesem Thema und der Ambivalenz, die mit diesem Thema einher geht. Denn Erben bedeutet auch eine Verpflichtung. Wie im Fall von Regine Berger, die mit ihren Geschwistern den künstlerischen Nachlass ihrer Eltern geerbt hat und überlegen musste, wie sie damit umgehen soll. Besprechen konnte sie das mit ihren Eltern nie. Ganz anders beim Filmemacher Simon Baumann: In seinem Film 'Wir Erben' begleitet er seine Eltern mit der Kamera bei der Entscheidung, ob sie den Hof in Frankreich verschenken, vererben oder verkaufen sollen. Und erlebt, wie Ideale an der Realität scheitern. Auch das Theaterstück 'Jeeps', dass im vergangenen Jahr an vielen deutschsprachigen Bühnen rauf und runter gespielt wurde, beschäftigt sich mit dem Erben. In Jeeps wird das Erben als 'Eierstocklotterie' bezeichnet, denn Erben ist Glückssache. Und somit ungerecht, so die Schlussfolgerung. Was also wäre, wenn das Erbschaftsvermögen von Geburt an verlost würde? Aktuell inszeniert Theaterregisseurin Meret Matter am Berner Schlachthaus Theater das Stück. Und schaut selbst, als Tochter von Liedermacher Mani Matter, auf eine wechselvolle Geschichte mit dem Thema zurück.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
In einem brennenden Lagerhaus stirbt ein Obdachloser. Hätte Peter eine Minute mehr Zeit gehabt, hätte er ihn vielleicht noch retten können, doch Chief Boden hat ihn an der tollkühnen Rettungsaktion gehindert. Nun machen der Bruder des Opfers und die Presse Boden schwere Schuldvorwürfe. Casey, der auf seinem Bericht über den Autounfall mit dem betrunkenen Sohn von Detective Voight besteht, wird erneut von diesem eingeschüchtert. Dawson rät ihm, sich seiner Freundin Hallie anzuvertrauen. Severide, der noch immer mit seiner schmerzenden Schulter kämpft, lässt Nikki abblitzen, weil sie verlobt ist. Gleichzeitig begegnet Shay bei einem Einsatz ihrer Exfreundin Clarice – hochschwanger, in Begleitung ihres Ehemann. Alle raten Shay davon ab, sich wieder mit ihr einzulassen, aber sie kann es nicht lassen.
Episode number
4
Rerun
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Teri Reeves
'Fuck Tha Police' ist ihre Hymne, angriffig ihr Bandname: 'N.W.A. – Niggaz Wit' Attitude'. Sechs junge Afroamerikaner aus dem Kampfgebiet der Drogengangs in Los Angeles begründen Ende der 1980er-Jahre die Stilrichtung des 'Gangsta Rap'. In derben Texten thematisieren sie ihren Alltag zwischen Polizeigewalt, Rassismus sowie den Feden bewaffneter Gangs und teuren Schlitten, heisse Bräute und sich selbst. Mit dem Erfolg schleicht sich Missgunst ein, Ice Cube (gespielt von seinem Sohn im richtigen Leben, O'Shea Jackson jr.) setzt sich ab und feiert als einzelner Rapper sowie später auch als Schauspieler Erfolge, Dr. Dre (Corey Hawkins) wird zum Starproduzenten und Entdecker von Stars wie Snoop Dogg und Eminem. Das schillerndste Bandmitglied, den zügellose Rapper Eazy-E (Jason Mitchell), holt das Schicksal auf tragische Weise ein. Die Wurzeln von Regisseur F. Gary Gray sind dieselben wie jene seiner stimmig porträtierten Helden, begann er doch seine Karriere mit Rapvideos, unter anderem von Ice Cube. Dies mag erklären, weshalb Gray den richtigen Tonfall findet, wie auch 'Die Weltwoche' befand: 'F. Gary Gray und seine Autoren sind ganz nah an ihren Figuren und deren Wut und Enthemmung. Sie werden nicht verklärt, sind wie Boxer auf Speed, reden, wie sie rappen, und benehmen sich wahnhaft wie ekstatische Flammen, als triebe sie eine panische Angst vor dem 'Einfrieren'. 'Straight Outta Compton' macht mit drangsalierenden Cops, rüden Gangmitgliedern, windigen Ausbeutern, wilden Girls und Verbal-Tornados voller physischer Präsenz die Entstehung des Reality-Rap nachvollziehbar.' Der berüchtigtsten Band des Westcoast-Rap gelang der Sprung direkt auf Platz 1 der US-Charts, das 'Rolling Stone' führt sie auf Platz 83 einer Liste der '100 Greatest Artists of All Time' und die Rapper wurden 2016 in die 'Rock and Roll Hall of Fame' aufgenommen. Der offene Bandenkrieg in Compton und Süd-Los Angeles überhaupt ist mittlerweile Geschichte, Rassenunruhen und Polizeigewalt hingegen machen auch heute noch betrübliche Schlagzeilen. Insofern hat die Protestmusik von 'N.W.A.' nach wie vor eine gewisse Daseinsberechtigung.
Rerun
W
Cast
Corey Hawkins, O'Shea Jackson Jr., Jason Mitchell, Neil Brown Jr., Aldis Hodge, Paul Giamatti, Marlon Yates jr.
Sie: eine erfahrene Füchsin mit dem modischen Gespür eines Zufallsgenerators. Er: ein italienischer Schönling, der alle amerikanischen Action-Filme mit der Muttermilch aufgesogen hat. Zusammen sind Herta Frohwitter (Ulrike Krumbiegel) und ihr Assistent Marco Petrassi (Daniel Rodic) Frankfurts neues Ermittler-Duo. Sie bekämpfen erfolgreich 'Verbräschä' und darüber hinaus die Macken des jeweils anderen. Herta Frohwitter steht für die 'alte Schule' der Polizeiarbeit, 'old school' würde Petrassi das nennen. Sie schätzt die korrekte Anwendung der deutschen Sprache und hat einen Fahrstil, den nicht nur böse Zungen als Verkehrsbehinderung bezeichnen würden. Petrassi dagegen beherrscht jegliches technische Spielzeug, fast sämtliche Trendsportarten und pflegt einen ungeheuren Schatz an Anglizismen. Sehnlichst wünscht er sich wilde Schiessereien und Verfolgungsjagden, muss aber stattdessen hinter einer Chefin hertraben, die man im besten Fall für seine Mutter oder aber – Höchststrafe – für eine schrullige Handarbeitslehrerin halten könnte. Der erste gemeinsame Fall führt sie auf das 578.000 Quadratmeter grosse Messegelände, wo gerade die Hochzeitsmesse stattfindet. Rosi Döpfner (Petra Kleinert), eine nicht mehr ganz taufrische Hotelchefin, meldet ihren Verlobten Rüdiger Vogelsang (René Hofschneider) als vermisst. Mitten in der Anprobe zu ihrem Brautkleid hat er sich in Luft aufgelöst. Eine jähe Attacke von Ehe-Phobie? Dabei schien er doch der letzte Romantiker auf Erden zu sein. Doch Herta Frohwitter und Marco Petrassi müssen feststellen, dass der Mann schon bei einigen gutbetuchten Damen die Hochzeitsglocken läuten liess, bevor er verschwand: Kosmetik-Erbin Ursula Semmelmann (Petra Zieser), Unternehmerin Sabine Wetzel (Anke Sevenich) und Polarforscherin Dr. Wilma Castorff (Sybille J. Schwedwill). Allerdings hat keine der Damen den raffgierigen Heiratsschwindler angezeigt, wahrscheinlich aus Angst vor der Blamage. Doch seltsamerweise tauchen die Verflossenen jetzt auf der Messe auf – haben sie etwas mit Vogelsangs Verschwinden zu tun? Frohwitter und Petrassi verfolgen eine heisse Spur, die sie unter anderem in die Eiseskälte weiblicher Gefühlswelten führt ...
Cast
Ulrike Krumbiegel, Daniel Rodic, Ernst Stötzner, Claudia Fritzsche, Petra Kleinert, René Hofschneider, Anke Sevenich
Bernkastel-Kues an der Mosel: Melanie Hölzle kommt mit einem Notfall in die Praxis von Dr. Tobias Neuberger und Dr. Yasmin Diepenbruck – ihr Hund Djuna atmet schwer. Nach einer Endoskopie und Röntgenuntersuchung steht schnell fest, dass ein Lungenlappen von Djuna stark vereitert ist. Der Mischling muss sofort operiert werden – es geht um Leben und Tod. Der schwerkranke Hund ist sehr geschwächt und muss von Dr. Neuberger während der OP sogar reanimiert werden. Nach dem dramatischen Eingriff kann Djuna immer noch nicht richtig atmen. Also sofort zurück in den OP. Wird es dem Ärzte-Duo gelingen, Djuna ein zweites Leben zu schenken? Tierärztin Stephanie Petersen betreibt seit fast 20 Jahren ihre eigene Praxis. Schon als kleines Mädchen wollte sie Tierärztin werden, hat aber vorher einen Umweg als Flugbegleiterin genommen. Den Tieren gilt auch privat ihre ganz grosse Leidenschaft: Auf ihrem Hof gibt es fünf Hunde, von denen sie drei aus Tötungsstationen gerettet hat, 17 Hühner und sogar eine eigene Trakehner-Zucht. Die 47-Jährige verrät, weshalb sie ausgerechnet auf der Insel Sylt gestrandet ist, wo sie doch ihre Jugend in Kassel verbracht hat. Heute erwartet die Inseltierärztin ein seltener Anblick: Wuschel-Alarm hoch vier! Auf der Nordsee-Insel Sylt, die auch bei Hundehaltern sehr beliebt ist, kommen gleich vier Eurasier-Damen in die Praxis von Inseltierärztin Stephanie Petersen. Der Eurasier ist eine deutsche, noch nicht so bekannte Hunderasse, die sogar auf der Hundeinsel Sylt für viel Aufsehen sorgt. Makani, die jüngste des kuschligen Rudels, soll ihre erste Tollwut-Impfung bekommen. Wie wichtig sind Tollwut-Impfungen überhaupt? Und kann so eine Impfung nicht eher schaden als nützen? Die Tierärztin klärt die Halterin auf. Im Städtchen Moosburg in Bayern liegt die Praxis der jungen Tierärztin Dr. Sita Meinzer. Sie hat sich vor eineinhalb Jahren selbstständig gemacht – das Wagnis ihres Lebens. Dr. Meinzer trägt jetzt Personalverantwortung für sechs Angestellte und Aushilfen, hat sieben Tage in der Woche Dienst. In der heutigen Sprechstunde erwartet die Tierärztin Sita Meinzer ein berührender Fall. Wolfgang Trwaniczek macht sich grosse Sorgen um seine Katze Boncuc. Die schon in die Jahre gekommene Katzendame übergibt sich seit Tagen ständig und will kaum fressen. Bisher war Boncuc noch nie krank, führte ein unbeschwertes Katzenleben. Dr. Meinzer will der Ursache auf den Grund gehen und muss bei Boncuc eine Blutentnahme machen, um die schlimmsten Befürchtungen auszuschliessen. Ältere Tiere haben leider häufig multiple Erkrankungen, es könnte sogar ein Tumor sein und Boncuc müsste schlimmstenfalls eingeschläfert werden. Doch bevor die Ergebnisse nicht vorliegen heisst es, das Beste zu hoffen!
Episode number
2
Rerun
W
Script
Jeannine Apsel, Caroline Pellmann, Petra Tschumpel
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Nele steht unter Mordverdacht und erinnert sich im Gefängnis an nichts mehr. Sie soll Sandro Kubitschek im Affekt erschossen haben, als der sie daheim aufsuchte und ihr drohen wollte. Staatsanwalt Gregor Mertens setzt alles daran, Nele juristisch möglichst heil aus der Sache herauszubekommen. Dem Team verbietet er, sich weiter in den Fall einzumischen. Paul, Jakob und Julia haben jedoch nicht vor, die Füsse stillzuhalten. Sie glauben fest daran, dass Nele niemals zu so einer Tat in der Lage wäre. Um ungestört recherchieren zu können, verlegen sie ihr Hauptquartier in Mechthilds Haus, wo Neles Mutter bald eine seltsame Entdeckung macht . Kubitscheks Geschäftspartner Baz Lehmann hat ein Alibi und wartet noch immer auf die Rückzahlung von Kubitscheks Schulden. Dessen Frau Miriam bereitet ihre Flucht vor und erschrickt zu Tode, als Paul bei ihr anklopft. Immerhin weiss sie, wer neuerdings Geschäfte mit ihrem Mann machte. Als die heimlichen Ermittler dank einer illegalen Recherche von Max an einem Schiessplatz im Wald Munition finden, mit der auch auf Nele geschossen wurde, wird ihnen klar, dass Nele eine Riesensauerei in die Schuhe geschoben werden soll. Doch erkennt Staatsanwalt Mertens die hinter seinem Rücken ermittelten Beweise auch an?
Episode number
74
Rerun
W
Cast
Noah Calvin, Floriane Daniel, Gerhard Greiner, Wendy Güntensperger, Rolf Kanies, Max König, Diana Körner
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Themen: Die neuen Staaten von Amerika: Trumps Plan für die USA / Machtlos gegen den Kreml: Russlands zerstrittene Opposition / Rückkehr ins Kinderzimmer: Dublins unbezahlbare Mieten
Category
Infomagazin
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Gras online kaufen – Das dubiose Cannabusiness von 'Dr. Ansay' & Co.
Category
Menschen
Production information
Gesellschaft allgemein
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Cannabis per Online-Bestellung direkt nach Hause geliefert: Was klingt wie eine Kiffer-Fantasie, ist inzwischen ein boomendes Geschäftsmodell. Doch das Business hat seine Schattenseiten. Online-Portale wie 'Dr. Ansay' versprechen Cannabis auf Rezept für jedermann – und umgehen den von der Politik vorgesehenen Weg der Legalisierung. Ärzte und Apotheker verdienen kräftig mit, bei dem fragwürdigen Geschäft mit medizinischem Cannabis für Hobby-Kiffer. Die Online-Plattform 'Dr. Ansay' fungiert als eine Art 'Amazon für Kiffer': Wer sich dort selbst per Fragebogen Leiden wie beispielsweise Schlafstörungen oder Stress diagnostiziert, bekommt ohne ein einziges Arztgespräch ein Cannabis-Rezept online ausgestellt – und kann gleich über Apotheken verschiedene Cannabis-Blüten bestellen. Dahinter steht der aus Hamburg stammende Unternehmer und Jurist Can Ansay. Er inszeniert sich als Freiheitskämpfer, im Interview vergleicht er sich mit dem Bürgerrechtler Martin Luther King. Doch wegen dubioser Geschäfte ist der Unternehmer schon in der Vergangenheit in den Blick der Behörden geraten: Weil Ansay über sein Portal in der Vergangenheit auch Krankenscheine und Corona-Testzertifikate ohne Arztgespräch ausstellen liess, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen ihn. Für die ZDF-Dokureihe 'Die Spur' bestellen die Reporter Maike von Galen, Benjamin Braun und Klaus Jansen testweise medizinisches Cannabis über Seiten wie 'Dr. Ansay'. Sie untersuchen die dahinterliegenden Strukturen, begeben sich auf die Spur von beteiligten Ärzten und Cannabis-Apotheken. Warum boomt das Geschäft mit dem Medizinal-Cannabis dermassen, nicht nur bei 'Dr. Ansay', sondern auch auf Plattformen wie 'Flowzz', 'Bloomwell' oder 'Hanf im Glück'? Und wer sind die Leidtragenden dieses Geschäfts? Mehr unter https://diespur.zdf.de
Putins Schattenflotte Der Tankerkrieg auf der Ostsee In maroden Tankern verschifft Russland auch drei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine tonnenweise Öl entlang der deutschen Ostseeküste – und finanziert so seine Kriegsmaschinerie. Die EU schaut weitgehend hilflos zu, wie der Kreml und seine Helfer Sanktionen umgehen. Mittlerweile steht Putins Schattenflotte unter Verdacht, zur Waffe im hybriden Krieg gegen den Westen zu werden. Highspeed-Internet für alle Ziel beim Glasfaserausbau verfehlt Die hochleistungsfähige Glasfasertechnologie sei in Deutschland bereits für jeden dritten Haushalt verfügbar, so die Bilanz von Bundesdigitalminister Volker Wissing. Doch der Ausbau geht offenbar zu langsam voran. Kritiker beklagen, ein flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 – wie angekündigt – werde voraussichtlich nicht erreicht, auch ländliche Regionen würden vernachlässigt. Wahlkampfthema Asyl Härter, schneller, nationaler Das Thema Migration ist laut Umfragen in Deutschland das Problem Nummer eins, noch vor der Wirtschaftslage. So überbieten sich insbesondere CDU/CSU und AfD mit Vorschlägen zu einer härteren Asylpolitik: Grenzen dichtmachen, Asylbewerber zurückweisen, ausländische Straftäter abschieben, wenn nötig nach Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft. Doch der Realitätscheck vor der Bundestagswahl zeigt: Die meisten Vorschläge sind reiner Populismus. Wenn Protest in Gewalt umschlägt Wahlkampf extrem Gewalttaten gegen Politiker nehmen seit Jahren stark zu: Das Bundeskriminalamt registriert steigende Zahlen im Bereich der politisch motivierten Kriminalität. Die Verfolgung der Straftaten ist oft langwierig und kompliziert. 'frontal' spricht mit angegriffenen Politkern, die trotzdem weiter Wahlkampf machen.
Es ist das grösste Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Ein Viertel der Säugetierarten und jede achte Vogelgattung sind bereits bedroht. Doch weltweit stellen sich Naturschützerinnen und -schützer dem grossen Sterben entgegen: Während die einen kreative Finanzierungsideen entwickeln, um mehr Lebensraum für bedrohte Arten zu sichern, züchten andere mit grosser Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies. Auf einem Bergplateau in Norwegen kämpfen Kristine Ulvund und Craig Jackson für das Überleben von Polarfüchsen. Noch im 19. Jahrhundert lebten mehr als 10.000 Tiere in den skandinavischen Bergen. Doch wegen ihres besonderen Fells – Polarfüchse vertragen Temperaturen unter minus 50 Grad Celsius – wurden sie so intensiv gejagt, dass im Jahr 2000 nur noch rund 50 Tiere gezählt wurden. Dazu kommt der Klimawandel: Weil das Eis im Frühjahr schneller schmilzt, gibt es weniger Lemminge, die Hauptnahrung der Polarfüchse. Zudem wandern immer mehr Rotfüchse nach Norden. Sie sind grösser und stärker und verdrängen die weissen Artgenossen. In einer Aufzuchtstation südlich von Oppdal züchten Ulvund und Jackson im Auftrag des 'Norwegian Institute for Nature Research' deshalb jedes Jahr Polarfuchswelpen, um sie später in der Wildnis auszusetzen. Seit dem Beginn des Aufzuchtprogramms im Jahr 2005 wurden dort fast 500 dieser Tiere aufgezogen und in neun verschiedenen Gebirgsregionen Norwegens wieder freigelassen. Aktuell wird die Zahl der Polarfüchse in Skandinavien auf 550 Tiere geschätzt. Bis das Ziel von 2000 frei lebenden Arktisfüchsen erreicht ist, könnte es noch einmal 25 Jahre dauern. 'Wir haben so viel geschafft', sagt Kristine Ulvund. 'Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns, bevor wir sagen können, dass wir die Art wirklich gerettet haben.' Im Wildtierreservat Dabchick nördlich von Johannesburg verfolgen die Deutsche Lea Henzgen und der Südafrikaner Marios Michaelides eine andere Strategie. Bis 1994 gab es dort eine Farm mit dem Schwerpunkt Rinderzucht. Seitdem wurde das Land Schritt für Schritt in ein Naturreservat umgewandelt, das mittlerweile von der deutschen 'AMES Foundation' betrieben wird. Heute streifen dort wieder Giraffen, Zebras, Antilopen, Gnus, Büffel und sogar 20 Breitmaulnashörner durch die Graslandschaft. Für die Ansiedlung von Löwen oder Elefanten ist die Fläche von 1600 Hektar allerdings viel zu klein. Deshalb wollen Henzgen und Michaelides das Reservat um ein Vielfaches erweitern: 'Wenn wir wirklich guten Artenschutz betreiben wollen, dann müssen wir die historischen Migrationsrouten der Tiere wiederherstellen.' Für solche Pläne wird allerdings viel mehr Geld benötigt, als die 'AMES Foundation' bisher über Spenden einnimmt. Deshalb arbeiten sie an einer völlig neuen Finanzierungsidee – den 'Biodiversity Credits'. Die Grundidee dahinter: Wer ein Naturschutzgebiet betreibt, Zerstörung von Natur verhindert oder dafür sorgt, dass sich bedrohte Tierarten wieder vermehren, soll diese Leistung in Form von Zertifikaten für Biodiversität an Firmen oder Privatpersonen verkaufen können. So entsteht ein neues Anlagemodell für den Artenschutz, in das weltweit grosse Hoffnungen gesetzt werden.
Themen: Blitzeis in Süddeutschland: Hunderte Unfälle auf glatten Strassen / 'DominoKati' verliebt in Den Haag: Unterwegs mit der Influencerin / Retter kommen mit Motorschlitten: Viel los auf den Pisten im Sauerland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Sam erhält den Auftrag für ein nächtliches Treffen mit dem Informanten Donald Harris. Dieser soll brisante Informationen preisgeben wollen, die für die nationale Sicherheit von grosser Bedeutung sind. Am Treffpunkt versucht Harris dann plötzlich, Sam zu überfahren, und wird dabei selbst verletzt. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als sich herausstellt, dass die Steuerung von Harris' Auto gehackt und manipuliert worden ist.
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Medalion Rahimi, Caleb Castille
Gäste: Arndt Traindl (Experte für Neuromarketing), Nicole Lunzer, Christian Mikunda (Autor & Berater), Theresa Imre (Besitzerin des Lebensmittelgeschäfts), Sonja Baldauf, Arndt Traindl, Walter Uwe (Marketingexperte)
Category
Menschen
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Über 200 Milliarden Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für den privaten Konsum aus. Das sind im Durchschnitt etwa 27.000 Euro pro Person. Trotz der Tatsache, dass aufgrund der Teuerung heute viel stärker als in den Jahren davor auf den Preis geschaut wird, schafft es der Handel scheinbar trotzdem, uns zum Konsum zu motivieren. Wie gelingt es dem Handel also, Produkte erfolgreich zu verkaufen? Lisa Gadenstätter möchte sich in dieser Folge von Dok 1 anschauen, wie uns Produkte verkauft werden und welche Mechanismen greifen müssen, damit unser Gehirn zum Beispiel ein neues Lebensmittel im Supermarkt in der immensen Warenfülle überhaupt erkennen kann. Darüber weiss Arndt Traindl Bescheid, er ist Experte für Neuromarketing. Mit ihm erörtert Dok 1 zum Beispiel, welche Produkte in einem Supermarkt wo eingeordnet werden, um den maximalen Verkauf zu erzielen. Für diese Dok 1 hat Lisa Gadenstätter mit einer Eye Tracking Brille, die jede ihrer Augenbewegungen aufzeichnet und sichtbar macht, ein Lebensmittelgeschäft besucht. Hier erwarten die Zuseherinnen und Zuseher interessante Einblicke, warum wir wann auf welches Produkt schauen. Einkaufs-Dramaturg Christian Mikunda erklärt, warum Einkaufen heute als Erlebnis funktionieren muss und spricht weiters über den derzeit so wichtigen Wohlfühlfaktor der Kundinnen und Kunden. Welche Rolle spielen Einkaufszentren heutzutage noch? Geht es den Geschäften dort besser als dem restlichen stationären Handel in den Innenstädten und Einkaufsstrassen des Landes? Mit Hilfe einer fiktiven Dok 1-Seife, die speziell für diese Dok 1 in der Manufaktur von 'Wiener Seife' produziert wird, veranschaulichen wir die einzelnen Schritte eines neuen Produkts – von der Testphase über die Marketingstrategie bis hin zum Verkauf im Geschäft. Diese Folge soll den Zuseherinnen und Zusehern also erklären, warum wir im Handel zugreifen und auf welche kreativen Weisen wir immer wieder zum Kauf angeleitet werden.
Gäste: Roland (aus Hart bei Graz), Peter (aus Klosterneuburg in Niederösterreich)
Category
Menschen
Production information
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Roland, Mitte 50 aus Hart bei Graz, und Peter, Ende 30 aus Klosterneuburg in Niederösterreich. Zwei Österreicher mitten im Leben, aus zwei Lebenswelten, die verschiedener nicht sein könnten: Der eine lebt für den Konsum, der andere konsumiert fürs Leben. Der eine liebt den Verzicht, der andere das Verschwenderische. Der eine gibt aus, wo es nur geht, der andere reduziert, wo er nur kann. Lebemann trifft Asket. Ein zwischenmenschliches Experiment mit überraschenden Wendungen und berührenden Einblicken. Eine tief gehende Langzeitbeobachtung, die gesellschaftspolitische Fragen mit Spaltwirkung aufwirft, immer wieder aber auch versöhnlich beantworten kann.
In unserer Konsumwelt gibt es, so scheint es, die Guten und die Bösen. Manche Marken haben sich perfekt dem Zeitgeist angepasst und geben sich als fixer Teil der Weltenrettung. Grün, sozial, empathisch – um dieses Versprechen herum sind Firmen wie Patagonia, Grüne Erde oder Weleda entstanden. Menschen, die hier kaufen, gehen davon aus, dadurch zum Teil der Lösung zu werden. Gestalter Paul Peraus hat sich das Gebaren dieser einschlägigen Firmen genauer angesehen. Bemerkenswert etwa, dass einige von ihnen sich zu einem radikalen Steuerschonungsmodell bekennen, während sie das Gemeinwohl in ihrer DNA zu tragen behaupten. Auch die Stiftung, in die Firmengründer Yvon Chouinard seine Marke Patagonia mit den tragenden Worten 'Die Erde ist ab sofort unsere einzige Anteilseignerin' überführt hat, sehen Kritiker am Ende als riesiges Steuervermeidungskonstrukt. Was also taugen die 'grünen' Marken wirklich? Sind ihre Anliegen aufrichtig oder nur die Marketing-Antwort auf den Traum vom perfekten Produkt?
Nachdem Miggy kläglich darin versagt hat, seinen Sohn an einen geregelten Schlafrhythmus zu gewöhnen, nehmen Angie und Douglas die Sache in die Hand. In nur einer Nacht wollen sie Baby Jack das selbstständige Einschlafen antrainieren. Doch der Kraftakt erfordert viel Durchhaltevermögen. Will backt nach einem Streit mit seiner Ex-Frau den ganzen Nachmittag Kuchen. Seinen Ärger wird er trotzdem nicht los. Da verrät ihm Poppy, wie sich angestauter Frust am besten vertreiben lässt.
Episode number
4
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Mia Allan
Nach einigen Kämpfen mit den Räubern baden die Kinder unter dem Festungsturm, wo sie erneut eine Flaschenpost von Pippis Vater finden. Obwohl er in das tiefste Verliess gesteckt wird, befreit ihn Pippi mit Hilfe einer Sprengladung und bringt ihn auf seinem Schiff in Sicherheit. Die Seeräuber schiessen aus allen Kanonen auf das Schiff, treffen es aber nicht. So nehmen sie die Verfolgung auf. Eine grosse Wettfahrt beginnt. Nachdem sie ihren Vater bei seiner Mannschaft abgesetzt haben, reisen Pippi, Annika und Tommy wieder Richtung Heimat.
Episode number
14
Cast
Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg, Beppe Wolgers, Martin Ljung, Jarl Borssén, Alfred Schieske
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer! Heute: Heissgeliebte Avocados Die Familie Barbapapa liebt Avocados. Zu ihrer Freude lassen sich aus den Kernen leicht neue Avocado-Bäume züchten. Bis zur ersten Ernte vergehen allerdings ganze acht Jahre. Kurzerhand lässt sich Barbahelle etwas einfallen, um den Reifeprozess zu beschleunigen. (In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch)
Kasperl & Hopsi: Ein Schneehase tanzt auf Räubers Nase
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2014
Description
Während Kasperl und Hopsi hinter dem Haus einen Schneemann bauen, spielen ein Schneehase und der Räuber Schlauklau vor dem Kasperlhaus Katz und Maus. Der Räuber möchte den Hasen fangen und ihn braten. Doch der freche Schneehase kann sich mit seinem weissen Fell im Schnee sehr gut verstecken und lacht nur über die Versuche des Räubers. Dieser wird immer wütender. Da hat er eine Idee wie er den Hasen austricksen kann. Er holt seine Sonnenbrille. Nun, da der Schnee ihn nicht mehr blenden kann, ist der Hase wirklich in Gefahr.
Tina Reichert lebt auf ihrer 'Funkenalm' ein Leben am Limit. Ausgelassen feiert sie mit ihren Gästen weit in den Tag hinein. Nach einer Bergtour kehrt Martin dort ein und ist überrascht über die feucht-fröhliche Stimmung. Wenig später taucht Tina erschöpft in seiner Praxis auf. Martin erkennt schnell, dass ihre Nieren angeschlagen sind. Als Patientin mit einem Spendeorgan sollte Tina eigentlich konsequent auf Alkohol und Tabak verzichten. Doch die junge Wirtin schlägt weiterhin jegliche Warnungen in den Wind. Koproduktion ZDF/ORF
Rerun
W
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Ben Blaskovic, Frédéric Brossier, Hilde Dalik
Die Automobilindustrie ist im stetigen Wandel zu Hybridfahrzeugen, die als Übergangslösung zur vollständigen Elektrifizierung dienen und sowohl Verbrennungs- als auch Elektromotoren nutzen. Diese Fahrzeuge bieten, je nach Typ, unterschiedliche Effizienz und Flexibilität, stehen aber häufig in Diskrepanz zwischen den Herstellerangaben und dem realen Verbrauch. Trotz aller Kritik gelten sie aber als wichtige Brückentechnologie zur Reduzierung von Emissionen.
Themen: Milchkalbsfilet mit Räucherfischcreme, Bittersalaten & Nüssen / Pinzgauer Schottnock'n | Gäste: Andreas Döllerer
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Gerade in den goldenen Jahren hat man viel Zeit für die Liebe. Denn Liebe kennt kein Alter, sagt man. Gerade im fortgeschrittenen Alter wollen viele ihr Herz verschenken und schöne Stunden zu zweit geniessen. Ob nach einer langen Beziehung, einer schmerzhaften Trennung oder einfach nach Jahren des Alleinseins – die Möglichkeit, jemanden zu finden, der das Herz wieder zum Leuchten bringt, besteht immer.
Themen: Lizz Görgl zu Gast im Studio / Alex Kristan im Porträt / Apotheke – Allergieprophylaxe / Der Modeklassiker – Blue Jeans | Gäste: Elisabeth Görgl, Alex Kristan, Irina Schwabegger-Wager, Margit Kratky
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Lizz Görgl zu Gast im Studio: Jede WM lockt auch die Musikszene auf den Plan. Und so gehen der Tiroler Musikproduzent Manu Stix, das Tiroler Szene-Original DJ Mox und die steirische Ex-Skirennläuferin und Sängerin Lizz Görgl mit einem Song zur alpinen Ski-WM in Saalbach gemeinsam an den Start. Wie sich dieser gegen den offiziellen WM-Song behaupten kann, wird sich weisen. Mehr darüber erzählt Lizz Görgl in 'Studio 2'. Alex Kristan im Porträt: 2025 bringt für Alex Kristan den Salzburger Stier – den wohl renommiertesten Kabarettpreis im deutschen Sprachraum. 'Studio 2' fragt den Kabarettisten, der mit seinen Stimmimitationen bekannt wurde und mit seinem aktuellen Programm '50 Shades of Schmäh' die Hallen füllt, nach seinem Erfolgsrezept. Apotheke – Allergieprophylaxe: Zu Gast im Studio ist Apothekerin Schwabegger-Wager. Der Modeklassiker – Blue Jeans: Bei Modejournalistin und Stilberaterin Margit Kratky geht es diese Woche um den Klassiker Blue Jeans. Welche Waschungen sind 2025 im Trend? Welche Schnitte kommen oder gehen – Skinny, Straight Leg oder doch Baggy? Blau, weiss oder doch rosa? Wie kombiniert man Jeans im Büroalltag oder in der Freizeit?
Themen: Geldstrafen drohen – Webshops müssen für Menschen mit Behinderung nutzbar sein / Revolution in der Lederindustrie – Wiener Forscher setzen auf Pilze
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Servicesendungen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Ein durchgegangenes Pferd führt die Ermittler auf die Spur einer Toten – Cassidy Weller. Cassidy Weller ist niedergeschlagen und anschliessend erhängt worden. In der Nähe des Tatortes wird eine Reitgerte mit den Initialen 'RP' gefunden. 'RP' steht für Rachel Petrella, die zusammen mit der Toten die Studentinnen-Verbindungsgruppe Phi Gamma Alpha leitet. Als Rachel Petrella unter der Sonnenbank eingeschlossen wird und ebenfalls stirbt, ist klar, dass der Mörder innerhalb dieser Verbindung zu suchen sein muss. Im Zuge der Ermittlung stellt sich heraus, dass Rachel und Cassidy zwei ziemlich gehässige Leiterinnen ihrer Verbindung waren und Elle Toring, die Tochter der Besitzerin des Reitstalls übel gemobbt haben. Ihr Verhalten ging so weit, dass sie versuchten, Elle zum Selbstmord zu treiben. Horatio und sein Team laden Elle zu einem unangenehmen Verhör, können der jungen Frau jedoch nichts nachweisen...
Episode number
14
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Director
Billy Gierhart
Script
Michael McGrale, Melissa Scrivner-Love, Ann Donahue
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Aus Mangel an Beweisen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2002
Description
Im Hotelbett von Filmstar Tom Haviland wird die Leiche der jungen Kim Hsu gefunden. Die Frau wurde brutal ermordet. Doch Haviland weiss angeblich nicht, wie das passiert sein soll. Bei der Polizei gibt er an, er habe mit zwei asiatischen Prostituierten geschlafen und sich danach an den Spieltisch des hoteleigenen Casinos begeben. Er habe weder Kim Hsu ermordet, noch wisse er, wo das andere Mädchen sei. Grissom und Nick glauben dem verwöhnten Schauspieler kein Wort. Doch der findigen Anwältin, die er engagiert hat, gelingt es, alle vom CSI gefundenen Beweise zu entkräften und die Arbeit des Teams zu diskreditieren. Eine Narbe an seinem linken Knie wird Tom Haviland aber schliesslich zum Verhängnis. Und der Fund der zweiten Leiche liefert dann auch das Motiv ...
Episode number
2
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Jorja Fox, Chad Michael Murray, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Blutrausch
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2002
Description
Bei der Besichtigung einer Luxus-Villa entdeckt ein junges Paar die Leiche der Hausbesitzerin Monica Newman. Als das CSI-Team das Anwesen genauer untersucht, findet es zusätzlich die Leiche ihres Mannes Calvin im Filter des Pools. Verdächtig erscheinen sowohl der Makler Augie Heitz, der anscheinend ein Sexvideo von Monica aufgenommen und ins Internet gestellt hatte, als auch der Pool-Reiniger. Aber auch Max, der 15-jährige Sohn der Newmans, hätte ein Motiv gehabt, da er häufig mit seinem Vater in Streit geriet. Aber Haare und Zahnfüllungen, die im Filter des Pools gefunden werden, bringen das CSI-Team auf eine ganz andere Spur. Sara und Detective Lockwood untersuchen den Tod der 17-jährigen Amanda Kirk, die praktisch ausgeweidet auf dem Sportplatz der Universität gefunden wurde. Die Bissspuren, die an der Leiche gefunden werden, sind eindeutig menschlichen Ursprungs. Da das Gebiss noch keine Weisheitszähne aufweist, muss der Angreifer relativ jung gewesen sein. Bei der Autopsie stellt sich ausserdem heraus, dass Amanda mit E.Coli-Bakterien infiziert war. Also müssen sich bei dem Täter, der offensichtlich Teile von ihr gegessen hat, Symptome wie Erbrechen und Durchfall zeigen. So landet Sara bei einem Freund von Amanda namens Chuck.
Episode number
3
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Jorja Fox, George Eads, Robert David Hall, Gary Dourdan, Paul Guilfoyle
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Ein kleiner Mord
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2002
Description
Während des alljährlichen Treffens der Kleinwüchsigen Amerikas wird Lawrence Ames, einer der Teilnehmer, an einem Theaterseil erhängt aufgefunden. Grissom, Catherine und Nick finden heraus, dass es sich nicht um Selbstmord gehandelt haben kann. Verdächtig ist Lawrences Verlobte Jessica, die Angst hatte, ihren Freund an eine obskure Internet-Bekanntschaft zu verlieren. Aber auch Jessicas Vater wäre wohl jedes Mittel recht gewesen, die Hochzeit seiner Tochter mit einem Kleinwüchsigen zu verhindern. Bei der Suche nach Lawrences Chat-Bekannten stellen die CSI-Leute fest, dass mit der Dame etwas nicht stimmt... Als Catherine an einem Tatort, an dem eine männliche Leiche gefunden wurde, Fingerabdrücke nehmen will, wird sie plötzlich von einem Fremden attackiert. Es gelingt ihr, Hilfe zu holen, aber der Täter flieht. Da Catherine allerdings hautnahen Kontakt mit ihm hatte, schneidet sie ihre Fingernägel und liefert sie zusammen mit ihren Kleidungsstücken bei Warrick zur Untersuchung ab. Als die Ermittler herausfinden, dass die Wohnung, in der der Tote gefunden wurde, einem Fast-Food-Ketten-Inhaber gehört, suchen sie unter seinen Angestellten nach dem Täter. Schwarzpulver bringt sie schliesslich zu dem richtigen Mann.
Episode number
4
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Jorja Fox, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Wilfried ist unter Zeitdruck. Seine Ex-Frau Kornelia (63) hat das gemeinsame Grundstück verkauft und nun muss der 73-Jährige das 2.000 m² grosse Areal schnellstens entrümpeln. Ende des Jahres muss das Gelände komplett geräumt sein – für Wilfried allein nicht zu schaffen. Letzter Ausweg: Der Trödeltrupp. Mauro, Otto und Sükrü machen sich zu dritt auf den Weg, um dem Rentner unter die Arme zu greifen.
Episode number
14
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Auf 160 m² Wohnfläche lagert Irene (73) seit 50 Jahren Müll, Trödel und Krimskrams. Den Begriff 'wegwerfen' kennt Irene nicht 'sagt sie selbst. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) kann das nur bestätigen. Vor 14 Jahren kaufte sie Irene das Haus ab, weil diese es sich finanziell nicht mehr leisten konnte. Gisela hat einfach keine Lust mehr mit anzusehen, wie ihre Immobilie im Chaos versinkt und hat Irene zum Ende des Jahres gekündigt.
Episode number
37
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Martin sammelt alles was ihm in die Finger kommt – man könnte den ganzen Kram ja irgendwann mal auf einem Flohmarkt verkaufen. Davon ist vor allem Martins Frau Janette genervt. Um den Familienfrieden wieder herzustellen rückt nun der Trödeltrupp in Gestalt von Mauro Corradino an.
Episode number
16
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Eine liebevolle Grossmutter, die sich der Erziehung ihres Enkelkindes widmet, wird in ihrem eigenen Haus hingerichtet. Bei den Ermittlungen stösst die Polizei auf einen andauernden Sorgerechtsstreit, der zu Verdacht gegenüber denjenigen führt, die ihrem Enkelkind am nächsten sind.
Cast
Emily Museová, Marcy Conwayová, Jerry Pelletier, Clark Harris, Clark Harris, Daniel Luce, Jason Vandergriff
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kein Entkommen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Unter einer Brücke in New Jersey wird die 21-jährige Rachel Siani tot aufgefunden. Die junge Frau hat nachts als Tänzerin gearbeitet, um ihr Studium zu finanzieren. Der Polizei stellt sich die Frage, ob Rachel gesprungen ist oder gestossen wurde. Die Ermittler stossen auf Blutspuren und Videoaufnahmen, die einen Pickup zeigen, auf dessen Ladefläche eine Person zu sehen ist. Doch wer hat den Wagen gefahren?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Mörderischer Hausbesuch
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ohne voneinander zu wissen, rufen zwei Männer zur selben Zeit den Notruf und melden, dass eine Frau ermordet wurde. Neben dem Ehemann des Opfers, einem fanatischen Waffensammler, geraten auch diese beiden unter Verdacht. Doch erst die gründliche Untersuchung von Blutspritzern am Tatort, ein zerknülltes Bonbonpapier und ein paar kleine Samenkörner machen es den Ermittlern schliesslich möglich, den wahren Täter zu überführen. In einem kleinen, beschaulichen Wohnort wurde ein Mann brutal ermordet. Da keiner der Einwohner etwas Ungewöhnliches gesehen oder gehört hat, konzentrieren sich die Ermittler ganz auf den Tatort – und werden dort schliesslich auch fündig: Vom Täter hinterlassene Fingerabdrücke und Aufnahmen von einer Überwachungskamera liefern so viele Beweise, dass der Mann innerhalb von zwölf Stunden dingfest gemacht werden kann – und das, obwohl er den Staat bereits verlassen und einen Bus in Richtung New York bestiegen hatte.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Geld oder Liebe
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Als ein millionenschwerer Immobilien-Tycoon plötzlich spurlos verschwindet, sieht alles nach einem Verbrechen aus. Der Mann scheint sich darüber bewusst gewesen zu sein, dass er in höchster Gefahr schwebte, denn er hatte kurz zuvor seinen letzten Willen aufgesetzt. Hierin befinden sich genaueste Instruktionen, was zu tun ist, wenn er nicht unter natürlichen Umständen zu Tode kommen sollte. Doch erst als ein Anhalter den von Kugeln durchlöcherten Schädel des Vermissten findet, kommt Bewegung in den Fall... Der kaltblütige Mord an einem amerikanischen Touristen in einem mexikanischen Resort fordert die Ermittler auf beiden Seiten der Grenze. Auf den ersten Blick scheinen Motiv und Tathergang klar: Ein Mann wurde ausgeraubt und anschliessend ermordet. Die genaueste Analyse der forensischen Beweise deutet jedoch auf ein wesentlich unheimlicheres, abgründigeres Verbrechen hin...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Mord zum Dessert
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Philadelphia: Ein Restaurantchef wird ermordet aufgefunden. Mangels konkreter Hinweise befragen die Ermittler zunächst die 'üblichen Verdächtigen': Freunde, Verwandte und Kollegen – doch ohne Erfolg. Erst als die Beamten alle Indizien und Aussagen ein zweites Mal durchsieben, stossen sie auf ein mögliches Mordmotiv... Szenenwechsel: In Washington treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Jedes Feuer wird auf dieselbe Art und Weise gelegt und der Täter ist klug genug, keine Spuren zu hinterlassen. Von den Ermittlern analysierte Rückstände in der Asche sollen ihm aber dennoch zum Verhängnis werden...
Als die CSI-Ermittler rund um Mac Taylor nach einem gestohlenen Ferrari fahnden, finden sie das Auto inklusive einer weiblichen Leiche im Kofferraum. Bei der Toten handelt es sich um Michelle, eine schöne junge Frau, die ihren Lebensunterhalt als Autoknackerin bestritt und gemeinsam mit ihrem Vater und ihrer Schwester Nicole ein hochgefährliches, aber legendäres Trio bildete. Bei Michelles Autopsie werden Rückstände eines weissen Pulvers gefunden. Bei dem Fund handelt es sich jedoch keinesfalls um Kokain, sondern um ein Pulver, das bei schweren Verbrennungen zur Gewebeerneuerung genutzt wird. Dieses entscheidende Indiz führt die Ermittler schliesslich zu einem äusserst gefährlichen Killer namens Dominik Hanos, einem Mann, der vor Jahren eine schwere Explosion überlebt hat. Als die Detectives ihn ins Visier nehmen, gerät er unter Druck und versucht zu fliehen – doch seine Ausweispapiere liegen ausgerechnet in dem Mord-Ferrari. Die Ermittler müssen nun herausfinden, welche Verbindung zwischen Michelle und Dominik Hanos besteht oder ob die Begegnung ein tödlicher Zufall war.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Eine bis auf die Knochen verbrannte Leiche wird dem CSI-Team gemeldet. Diese wäre nicht zu identifizieren gewesen, läge nicht der Ausweis mit dem Namen Ryan Richards in der Nähe des Tatortes. Ryan ist ein erfolgreicher 'Cage-Fighter', der am Abend zuvor einen entscheidenden Kampf gewonnen hat. Doch dieser Erfolg zieht auch Neider an, denn Ryans Frau erzählt Mac, dass ihnen ein Stalker seit Jahren das Leben schwer macht. Immer wieder droht er Ryan mit dem Tod – nun scheint er seine Drohung wahr gemacht zu haben. Mac und sein Team machen den Stalker schnell ausfindig: Es handelt sich um Aaron Collins, einen Schulkameraden von Ryan, der ebenfalls von einer Karriere als Cage-Fighter träumte. Aaron bestreitet die Tat allerdings und die Ermittler können ihm nichts nachweisen. Doch da taucht ein junger Mann im Polizeipräsidium auf, der behauptet, Ryan getötet zu haben. Seine Kleider sind tatsächlich voller Blut und Benzin – das Blut stammt allerdings nicht von Ryan.
Episode number
10
Cast
Gary Sinise, Hill Harper, Eddie Cahill, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Sela Ward, Robert Joy
Director
David Von Ancken
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, Adam Targum
Eine Frau hat sich das Bügeleisen an die Wange gehalten und sich schwere Verbrennungen zugezogen. Die Tochter der Frau sowie ihre Nachbarin lassen Zweifel daran aufkommen, dass es sich um einen Unfall handelt. – Eine Familie demonstriert gegen den Zwangsverkauf ihres Bauernhofes und blockiert deswegen mit ihrem Traktor eine Autobahn. Bauer Frank hat darüber hinaus ein Güllefass angezündet. Können Feuerwehr und Autobahnpolizei die Familie zur Räumung der Schnellstrasse bewegen?
Ein wütender Schwiegervater entführt die Braut, weil er denkt, dass sie dem Bräutigam untreu ist. Dabei gibt es für seinen Verdacht eine denkbar einfache Erklärung. – Der Erlebnistag im Zirkus wird Charlotte zum Verhängnis: Sie verletzt sich bei einem Trapez-Kunststück und muss nun von der Feuerwehr gerettet werden. – Und: Die Auszubildende einer Mode-Boutique trägt extrem enge Skinny Jeans, um ihren Chef zu beeindrucken. Plötzlich spürt sie ihre Beine nicht mehr.
In der Nähe eines Bauernhofes liegt eine Mädchen-Unterhose mit Blutflecken im Gebüsch. Gehört sie der neunjährigen Romy, die nach der Schule nicht nachhause gekommen ist? Wurde das Mädchen Opfer eines Sexualverbrechens? Ein Patient mit Raucherbein denkt gar nicht daran, mit dem Rauchen aufzuhören. Auch nicht im Krankenzimmer! Dabei schert er sich auch nicht um seine Bettnachbarin, die nach einer Chemotherapie kaum noch atmen kann.
Am Flughafen bricht eine Stewardess mit Bauchkrämpfen zusammen. Die Spezialisten kommen bei der Versorgung der Frau einem Kriminalfall auf die Spur. – Ein Mann wird mit einer Gesichtslähmung in die Notaufnahme gebracht – angeblich nachdem er von seiner Freundin für einen Einbrecher gehalten und niedergeschlagen wurde. – Die Spezialisten suchen einen 16-Jährigen, der an einer Party im Hafen teilgenommen hat und dabei Opfer einer perfiden Racheaktion geworden ist.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Rerun
W
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, AJ Michalka, George Segal, Jeff Garlin
Director
David Katzenberg
Script
Chris Bishop
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Beverly verbietet ihrem Jüngsten, einen angesagten Film im Kino zu sehen. Ihrer Meinung nach ist der Streifen für Teenager ungeeignet. Gemeinsam mit seinen Freunden will er sich dennoch ins Kino schleichen, doch Adams anfänglicher Mut weicht schnell Panik. Er fühlt sich doch nicht bereit, einen nicht jugendfreien Film zu sehen. Murray möchte seinen Sohn ermutigen, auch mal über die Stränge zu schlagen. Barry sucht derweil nach dem perfekten Valentinstagsgeschenk für Lainey.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, AJ Michalka, George Segal, Jeff Garlin
Director
Jay Chandrasekhar
Script
David Guarascio
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Neustart in Deutschland (3) | Themen: Neustart in Deutschland (3)
Category
Lifestyle
Production information
Magazin / Ratgeber / Infotainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zwischen Kulturschocks, Karriereträumen und dem Wunsch nach Zugehörigkeit: Diana aus Georgien wagt für die grosse Liebe in Köln einen Neustart, der Kalifornier Jake findet im hessischen Baseballteam eine neue Chance und Stephan entdeckt mit seiner Frau in München seine Wurzeln. 'taff' begleitet Neuankömmlinge ein Jahr lang und zeigt, wie sie Herausforderungen meistern und Deutschland zu ihrem Zuhause machen.
Rerun
W
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Ein heisser Sommertag – alle Strassen in L.A. sind verstopft. Ein ganz normaler Angestellter dreht plötzlich durch: Er lässt seinen Wagen mitten auf der Strasse stehen. Der Namenlose reagiert seinen ehelichen wie beruflichen Frust ab. Mit den dunklen Seiten der Gesellschaft konfrontiert, eskaliert seine Wut – und nimmt mörderische Formen an. Erst ein eher altmodischer Polizist kann den durchgeknallten Aussteiger in die Schranken weisen.
Rerun
W
Cast
Michael Douglas, Robert Duvall, Barbara Hershey, Rachel Ticotin, Tuesday Weld, Frederic Forrest, Lois Smith
Director
Joel Schumacher
Script
Ebbe Roe Smith
Background information
'Ich beschreibe die Odyssee eines Mannes in den Wahnsinn, den pervertierten Existenzkampf eines Durchschnittsbürgers, der ausrastet. Es ist eine ernste Geschichte, aber sie wird mit finsterer Ironie und bösem Humor erzählt', sagt Regisseur Joel Schumacher über 'Falling Down'.
Reviews
Realistische Beschreibung von Auswüchsen und Missständen, die sich in der zunehmend kompromiss- und routinehaften Inszenierung auf unentwirrbare Weise mit rassistischen Elementen und gesellschaftlichen Vorurteilen aller Art vermischt. In seiner vornehmlich emotionalen Argumentation vermag der Film der Fatalität der Zustände weniger abzuhelfen, als dass er sie fördert (Lex. des Internat. Films).
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Rerun
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Annabelle Attanasio, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Stephanie Kurtzuba
Director
Aaron Lipstadt
Script
Veronica West, Sarah Kucserka, Sarah H. Haught, Marissa Matteo, H. Park
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Rerun
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Annabelle Attanasio, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, John Siciliano
Director
Edward Ornelas
Script
Travis Donnelly, Sarah H. Haught, Marissa Matteo, H. Park
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.