Moderatorin Nathalie Christen analysiert die Wahl gemeinsam mit Politologieprofessor Adrian Vatter und begrüsst in der Sendung weitere Gäste wie die Parteispitzen oder den neu gewählten Bundesrat.
Themen: Neuwagen: Branche will CO2-Regeln während des Spiels ändern
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Neuwagen: Branche will CO2-Regeln während des Spiels ändern Weil die Neuwagen in der Schweiz zu viel CO2 ausstossen, drohen der Autobranche Millionenstrafen. Dagegen wehrt sich die Autoimporteure nun vehement, obwohl die Regeln seit Jahren bekannt sind. Was bremst den Verkauf von Elektroautos, die kein CO2 ausstossen und damit die Strafen abwenden könnten? Sind es die hohen Preise oder die fehlende Ladeinfrastruktur für Mieterinnen und Mieter? Oder pusht die Branche die falschen Autos? 'Kassensturz' hakt nach beim Präsidenten von Auto Schweiz, Peter Grünenfelder. Preiswerte E-Trottinett im Test: Keines überzeugt komplett Über 100'000 E-Scooter sind schätzungsweise auf Schweizer Strassen unterwegs. 'Kassensturz' lässt zehn Modelle zwischen 300 und 480 Franken im Praxistest und auf dem Prüfstand antreten: Welches Trottinett bietet die grösste Reichweite und den besten Fahrkomfort? Besonders im Fokus stehen Bremsen, Beleuchtung und Blinker: Mit welchem Fahrzeug ist man sicher unterwegs? Der Test offenbart deutliche Unterschiede, ein Modell stellt sich gar als illegal heraus. Dürfen Warenhausdetektive draussen kontrollieren? In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz' Rechtsfragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung live ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Dürfen Warenhausdetektive ausserhalb des Warenhauses Kundschaft anhalten und Kontrollen durchführen? Darf man das? Mit 'Kassensturz'-Juristin Gabriela Baumgartner live im Studio.
Themen: Schnitzel – Tag 1 / Saltimbocca mit Wintergemüse
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Mitten in den Sommerferien zieht die Familie Balliana um. Nach über 20 Jahren in der Grossstadt Zürich packen sie jetzt ihre Sachen und ziehen aufs Land. Ein logistischer Kraftakt, obschon sie Tage vor dem Umzug noch entrümpelt haben. Ballianas ziehen in ein über 200-jähriges Bauernhaus, das sie in den letzten Monaten total saniert haben. Mehr Platz, zurück in die alte Heimat und näher bei den Familien, das ist ihr Ziel. Die Beziehung von Sheila und Sehii Novytskyi wird arg auf die Probe gestellt. Seit der Ankunft der Tochter von Serhii brodelt es in der Patchworkfamilie. Denn mit der Tochter ist auch die Mutter aus der Ukraine mitgekommen und nun muss Serhii plötzlich viel mehr Unterhalt bezahlen. Geld, das dem Ukrainer fehlt, denn sein Tattoo-Studio bringt kaum Gewinn ein. Mitten in dieser für das Paar schwierigen Zeit feiern die beiden ihren Hochzeitstag – ein kleiner Lichtblick in einer turbulenten Zeit. In Kirgistan hat Andrea Isenegger seit fast einem Jahr auf diesen Moment hingearbeitet. Endlich ist es so weit und die Luzernerin kann die Klinik für Krebsprävention eröffnen. Ein Meilenstein für die versierte Apothekerin. In den nächsten Jahren sollen hier Tausende von Frauen auf Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs untersucht werden. Ein Vorsorgeprojekt, das bei der Eröffnung auch den kirgisischen Gesundheitsminister anlockt.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episode number
47
Background information
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Gemüse im Blut Gemüse im Blut – Eine Familie im Selbstversorger-Modus
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
Themen: Baselgias Kunst – Die neue Ausstellung von Mirko Baselgia
Category
Infomagazin
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Alle Werke wurden in den letzten Monaten unter grossem Zeitdruck im ehemaligen Schulhaus Alvaschein realisiert. Gute Nerven und viele Helferinnen und Helfer waren nötig, um die Werke rechtzeitig fertigzustellen. Die Sendung 'Cuntrasts' hat die Entstehung der äusserst anspruchsvollen Arbeiten begleitet und zeigt die Bedeutung des Themas 'Haut' für Mirko Baselgia.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Als ein Skelett in den Tiefen des Müggelsees gefunden wird, werden Jasmin und das WaPo-Team eingeschaltet. Die Ermittler*innen finden heraus, dass es sich um Sonja Gräwe handelt. Sie verschwand vor 15 Jahren mit Mitte 20 aus Neukölln – und war damals schwanger. Für ihr Verschwinden wurde Sonjas gewalttätiger Freund Dennis Sauer verantwortlich gemacht und nach einem Indizienprozess wurde er wegen Mordes verurteilt. Die WaPo rollt aufgrund der geänderten Beweislage den Fall neu auf. Was genau ist damals in der Nacht von Sonjas Verschwinden passiert? Hat sie ihr Kind vor ihrem Tod zur Welt gebracht? Und war Dennis wirklich der Täter? Ex-Sträfling Dennis entpuppt sich als geläutert: Er hat Gewalt, Drogen und Alkohol abgeschworen und praktiziert dafür Yoga. Er behauptet nach wie vor, den Mord nicht begangen zu haben. Dafür verhält sich Sonjas Mutter Petra Gräwe, Inhaberin eines Neuköllner Nagelstudios, äusserst auffällig. Sie hat eine zweite Tochter, Emily, 15 Jahre alt und Sonja wie aus dem Gesicht geschnitten. Aber auch Sonjas damalige beste Freundin Kristin Ortler nehmen Jasmin und ihr Team in den Fokus. Kristin hatte Dennis damals schwer belastet. Um von sich selbst abzulenken? Als herauskommt, dass Sonja wahrscheinlich eine Affäre hatte, nimmt der Fall eine entscheidende Wendung .
Episode number
22
Cast
Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst
Diebstähle gehören zum Tagesgeschäft, aber eine Leiche, die urplötzlich vom Tisch des Bestatters verschwindet, haben Harry Möller und Nils Sanchez noch nie ausfindig machen müssen. Nils behagt der Einsatz gar nicht: In seinem Kopf verfestigt sich die Theorie, der tote Heinz Gebers sei auf seinen eigenen Beinen dem Sarg entronnen. Zu seiner Beruhigung verdichten sich bald die Hinweise, dass der verstorbene Seemann offenbar ziemlich stilecht in einem Transporter von Fische-Frings seine vorletzte Reise angetreten hat. Verschwundene Leichen bleiben eine Seltenheit – Einbrüche während Beerdigungen nehmen allerdings zu. Lukas Petersen und Daniel Schirmer mutmassen, die Täter entnehmen entsprechende Daten aus Todesanzeigen. Doch diese These bewahrheitet sich nicht. Es sind die Trauergäste mit teuren Autos, die über eine Halterabfrage Opfer der Einbrüche werden. Bloss: An diese Daten kommen nur Menschen mit einem Zugang zum System, wie ihn die Beamten des Polizeikommissariats 14 haben. Gibt es unter ihnen etwa einen Maulwurf?
Episode number
471
Cast
Saskia Fischer, Maria Ketikidou, Wanda Perdelwitz, Patrick Abozen, Sven Fricke, Enrique Fiss, Torsten Lennie Münchow
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Wirkt Eukalyptusöl beruhigend auf den Magen? Sollte man sich an sonnigen Tagen von Sellerie fernhalten? Und können Männer besser räumlich hören? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im Wissensquiz! Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz 'Meister des Alltags' die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. 'Verstehen Sie Spass'- Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Unterstützt wird heute die Stuttgarter Nikolauspflege für einen Erlebnisgarten sowie das Projekt 'Ein bunter Garten für benachteiligte Kinder' in Saarbrücken.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Mit heute Xpress | Themen: Erstes Ministerpräsidententreffen: Länder diskutieren Sondervermögen / Studie zu Handy-Sucht: Social-Media-Nutzung erst ab 16? / Corona und der Kulturbetrieb: Till Brönner über die Folgen | Gäste: Yvonne Catterfeld (Sängerin)
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Design-Hot-Spot Chemnitz: Ann-Kathrin Otto auf Entdeckungstour / 5 Jahre Corona: Spuren der Pandemie Mit ZDF-Journalistin Sarah Tacke / Orange Chicken: Kochen mit Mario Kotaska | Gäste: Ben Münchow (Schauspieler)
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
Andreas Wagner überschlägt sich mit seinem Auto. Schnell wird klar, die Bremsen wurden durchtrennt. Als Verdächtiger kommt schon bald Dr. Lindberg infrage. Sein Motiv? Rache. Aber auch Wagners Ehefrau Susanne könnte ein Interesse daran haben, ihren Mann ausser Gefecht zu setzen. Schliesslich hat Wagner die letzten Jahre im Gefängnis verbracht, weil er seine damals dreijährige Tochter unter Drogeneinfluss schwer verletzt hatte. Lindberg hingegen macht Andreas Wagner dafür verantwortlich, dass er im Rollstuhl sitzt. Er ist fest davon überzeugt: Wagner hat ihn vor fünf Jahren angefahren, um sich für das Gutachten zu rächen, das ihn damals hinter Gitter gebracht hat. Während die Polizisten vom PK 21 allen Spuren nachgehen und weitere Verdächtige ausfindig machen, versucht Lindberg mit allen Mitteln, Wagner zu einem Schuldeingeständnis zu bewegen. Doch dieser war zu dem damaligen Zeitpunkt schwer drogenabhängig und kann sich an nichts mehr erinnern. Erst die Rückkehr an den damaligen Tatort lässt endlich die tragische Wahrheit ans Licht kommen.
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Timmermann wird von der aufgelösten Bettina Rauch am Haus ihrer Schwägerin Daniela Carstensen empfangen: Die beiden Frauen waren verabredet, doch niemand öffnete. Ist ihr etwas zugestossen? In der Wohnung werden die schlimmsten Befürchtungen wahr: Sie finden Daniela eingesperrt in der Besenkammer – tot. Laut ihrem Schwager, Thomas Rauch, hätte es zwischen Daniela und ihrer Tochter immer wieder viel Ärger gegeben. Hat Ilka ihre Mutter ermordet? Das Opfer hatte als Assistentin für Bettinas Ehemann Thomas Rauch gearbeitet. Ilka konnte sich lange nicht entscheiden, was sie aus ihrem Leben machen möchte. Das hatte oft für Streit zwischen Mutter und Tochter gesorgt. Obwohl die Obduktion zweifelsfrei ergibt, dass Daniela Carstensen regelmässig viel getrunken haben muss, will angeblich niemand ihren starken Alkoholkonsum bemerkt haben. Neben einer Erklärung für den merkwürdigen Fundort der Toten fehlt den Ermittlern darüber hinaus vor allem eines: ein Motiv. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Udo Kroschwald, Jonas Laux, Claudia Schmutzler, Mathias Junge, Li Hagman, Katharina Blaschke, Nina Vorbrodt
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Mit heute Xpress | Themen: Erstes Ministerpräsidententreffen: Länder diskutieren Sondervermögen / Studie zu Handy-Sucht: Social-Media-Nutzung erst ab 16? / Corona und der Kulturbetrieb: Till Brönner über die Folgen | Gäste: Yvonne Catterfeld (Sängerin)
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'ZDF-Mittagsmagazin' informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
Die bekannte Influencerin Lisa Bertram wird ertrunken aus dem See geborgen. Blutergüsse an den Schultern deuten auf Mord hin. Die junge Frau hatte finanzielle Sorgen. Wenige Tage vor ihrem Tod wurde sie bei ihrem Vater vorstellig und bat ihn erfolglos um 50.000 Euro. Mit freizügigen Fotos hinter Bezahlschranken lässt sich viel verdienen, wie die Betreiberin von Lisas Plattform, Tina Niemann, weiss. Doch ein Mordmotiv lässt sich daraus nicht konstruieren. Nele und ihr Team tappen vorerst im Dunkeln.
Rerun
W
Cast
Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Axel Holst
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn – eine 'Jägerin' oder einen 'Jäger' – an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Themen: Tag des Gartens | Gäste: Gerold Rudle, Ulrike Beimpold, Gery Seidl, Alex Kristan, Viktor Gernot
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2020
Description
Zur Jahreszeit passend wählt Oliver Baier dieses Mal den 'Tag des Gartens' als Sendungsmotto! Ebenfalls zeitlich passend ist die erste Frage nach dem 'Junireissen', über die sich Gerold Rudle, Ulrike Beimpold, Alex Kristan, Gery Seidl und Viktor Gernot den Kopf zerbrechen müssen. Kickerlegende Herbert Prohaska trägt wieder eine Redewendung bei: woher kommt der Ausdruck 'viel Aufhebens um etwas machen'?
Dokumentation Diesmal verschlägt es Essenstester Andrew Zimmern in eine Stadt mit ganz eigenem Geschmack: Baltimore in Maryland. Zu den unverwechselbaren Spezialitäten der Hafenmetropole zählen frisch gefangene Blaukrabben, zartes Roastbeef und die allseits beliebten Berger-Kekse. Vor gut 200 Jahren eröffnete der deutsche Einwanderer Henry Berger eine Bäckerei im Osten Baltimores. Seine handgetauchten Schokoladen-Fudge-Kekse sind ein Stück leuchtende Stadtgeschichte. Mit Andrew Zimmern u.a.
Andreas Blitz nimmt Abschied von Kitzbühel. Er soll in Zukunft als Zielfahnder von Wien aus arbeiten. Als Karin, Kroisleitner, Dr. Haller, Hannes und die Gräfin gerade das Abschiedsfest vorbereiten, hat Karin eine schockierende Begegnung: Sie glaubt Daniel Zobel gesehen zu haben, der vor Jahren seine Mutter umgebracht hat und den sie bei der Verhaftung angeschossen hat. Er wurde damals als psychisch kranker Rechtsbrecher verurteilt und drohte Karin mit Rache. Unmittelbar nach Karins Begegnung erhält die Soko über Computer ein Video zugespielt, das die Kriminalisten Zeugen der Ermordung jener Psychiaterin werden lässt, deren Gutachten wesentlich zur Verurteilung Zobels beitrug. Doch nicht nur Zobel, der sich nach einem neuerlichen Gutachten im so genannten offenen Massregelvollzug befindet und tagsüber Freigang hat, sondern auch der gewalttätige Ehemann der Ermordeten könnte die Tat begangen haben. Klar ist jedenfalls, dass auch Karin ernsthaft bedroht ist. Andreas letzter Fall bringt sowohl sie als auch Andreas in Lebensgefahr. Koproduktion ORF/ZDF
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Christine Klein, Uwe Bohm, Ferry Oellinger
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
'Fit mit den Stars' bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. 'Fit mit den Stars' richtet sich an alle Altersgruppen.
Themen: Geschmorte Kalbsbackerl mit Kartoffelpüree und Orangen-Karotten / Mohn-Butter Schupfnudeln | Gäste: Dominik Süss
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2024
Description
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Ein Mann bricht in der Nacht in eine Kirche ein und steigt in die Katakomben hinunter. Zunächst bemerkt er nicht, dass er dabei von einem anderen beobachtet und verfolgt wird. Als ihn der Verfolger stellt, kann der Einbrecher zunächst flüchten und seinen Gegner aus dem Hinterhalt erschiessen. Die Tatwaffe führt Kommissar Brandtner auf die Spur eines Mannes, der angeblich in Brasilien ertrunken ist. Warum ist der scheinbar Tote nach Wien zurückgekehrt? Was hat er vor? Buch: Bernhard Schärfl
Rerun
W
Cast
Gedeon Burkhard, Heinz Weixelbraun, Martin Weinek, Gerhard Zemann, Max Tidof, William Mang, Jenny Deimling
Director
Hans Werner
Script
Bernhard Schärfl, Peter Hajek, Peter Moser
Background information
In über 100 Ländern sind die vielfach preisgekrönten Krimi-Abenteuer von Schäferhund Rex und seinem Herrchen äusserst beliebt. Das Power-Duo löst viele Fälle – äusserst brenzlige zumeist, aber der Verbrecher, der Rex überlisten will, muss erst noch geboren werden!
Themen: Hofheldin im Fokus / Neuer Jahrgang überzeugt / Erfolgreich Käse machen / Waldviertler Holzkunst im Louvre / Kunst des Feitelmachens
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Hofheldin im Fokus Roswitha Marold ist eine jener Landwirtinnen, die von der Landwirtschaftskammer Steiermark zu Hofheldinnen gekürt wurden. Frauen, die mit Innovationen und ungewöhnlichen Zugängen die Zukunft der Bauernhöfe gestalten und sichern. Die Steirerin ist eine Quereinsteigerin aus der Gastronomie und hat im Ennstal den Hof gemeinsam mit ihrem Mann tatkräftig umstrukturiert. Es wurde auf Bio und Nachhaltigkeit im Bereich Urproduktion umgestellt. Im Mittelpunkt steht auch die stark gefährdete Hausrindrasse Angler Rotvieh. Da verzeichnet sie erste Nachzuchterfolge. In der Haltung und Behandlung der Tiere arbeitet Roswitha Marold, die auch Shiatsu-Therapeutin ist, mit diesen speziellen Massagetechniken. Weitere Themen von 'Land und Leute' am 8. März: *Neuer Jahrgang überzeugt Welchen Einfluss das Wetter auf den Wein hat, sehen wir am Beispiel des Weinviertel DAC in Niederösterreich. Trotz schwieriger Bedingungen 2024 zeigen sich die Winzer etwa in Obersdorf und Poysdorf mit dem Jahrgang sehr zufrieden. *Erfolgreich Käse machen 10 Jahre feiert die Genossenschaftsmolkerei Kaslabn heuer, die 15 Milchbauern in den Kärntner Nockbergen gegründet haben. Produziert wird der Käse aus regionaler Bio Ziegen- und Kuhmilch, die Nachfrage ist gross. *Waldviertler Holzkunst im Louvre Die Waldviertler Künstlerin Renate Amon gestaltet aus Holz einzigartige Kunstwerke, die sogar schon im Pariser Louvre gezeigt wurden. 'Land und Leute' besucht sie bei ihrer Arbeit in Rosenau. *Kunst des Feitelmachens Die Trattenbacher Taschenfeitel werden heute noch im oberösterreichischen Trattenbachtal hergestellt. Die Tradition der zusammenfaltbaren Taschenmesser geht bis ins Mittelalter zurück.
Fast ein halbes Jahr später, über 150 Tage nach den Nationalratswahlen, nach monatelangem Verhandeln, wechselnden Koalitionskombinationen, politischen Schaukämpfen auf offener Bühne und parteipolitischem Hick-Hack steht nun tatsächlich die Angelobung einer neuen Regierung vor der Tür. Und da, wo die lähmende parteipolitische Hängepartie nun offenbar vorläufig ein Ende hat, geht die eigentliche Herkulesaufgabe der Regierung, das Land gemeinsam zu regieren, es sicher durch die vielen Krisen zu steuern, Reformstau abzuarbeiten, erst richtig los. Was also braucht Österreich jetzt? Erneut macht sich Bürgeranwalt Peter Resetarits mit dem Team der ORF Magazine auf Spurensuche in ganz Österreich und vermisst die aktuelle Stimmungslage: Was braucht das Land jetzt? Was fordern, wünschen, benötigen die BürgerInnen und Bürger von der Politik, was erwarten sie von der neuen Regierung? Wo brennt der Hut, wo ist dringender Handlungsbedarf? Was erwartet das Land? Resetarits und sein Team stossen an den Stammtischen des Landes von West nach Ost, von Nord nach Süd, in Dörfern und Gemeinden, in Städten und Siedlungen auf Bürgerinnen und Bürger, die Stillstand beklagen, Entscheidungen einfordern, nach Veränderungen rufen. Das Vertrauen in die Politik, in die Fähigkeit der PolitikerInnen, Lösungen zu bieten, ins Tun zu kommen, die vielen Probleme anzugehen und Kompromisse im Interesse des Landes zu schmieden, scheint mit der Vorgeschichte dieser Regierungsbildung noch einmal drastisch abgenommen zu haben. Bei ihrer Suche nach Antworten ist das Team um Peter Resetarits mit vielen Emotionen konfrontiert, oft steht es vor scheinbar unüberwindbaren Gräben. Man stösst aber auch auf ein Land, in dem viele BürgerInnen und Bürger wissen, wie sie Kompromisse schliessen können und müssen und wie sie gemeinsame Lösungen finden.
Themen: Neue Weltordnung? / Neuer Anlauf für Kopftuchverbot / 30 Jahre Report | Gäste: Walter Feichtinger (Militärstratege und ehemaliger Brigadier), Heinz Gärtner (Politikwissenschafter mit Schwerpunkt internationale Sicherheitspolitik)
Category
Infomagazin
Production information
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Neue Weltordnung? Europas Sicherheitspolitik steht vor einer radikalen Wende. Aus Sorge vor Russland und der möglichen Abkehr der USA, Europa im Falle eines Angriffs militärisch zu unterstützen, plant die EU ein massives Aufrüstungsprogramm. Was bedeutet diese neue Weltordnung für das neutrale Österreich? Eine Debatte über die Zukunft unserer Neutralität gibt es jedenfalls nicht. Ein Bekenntnis zur Neutralität hat auch die neue Bundesregierung in ihrem Programm niedergeschrieben. Stefan Daubrawa und Martin Pusch berichten. Dazu live im Studio: Walter Feichtinger, Militärstratege und ehemaliger Brigadier und Heinz Gärtner, Politikwissenschafter mit Schwerpunkt internationale Sicherheitspolitik Neuer Anlauf für Kopftuchverbot Es sind nur fünf Zeilen auf dem 211-seitigem Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS. Und trotzdem sorgen sie jetzt schon für Aufregung: Die Regierung will das Tragen eines Kopftuchs für unmündige Minderjährige verbieten. Es ist nicht der erste Anlauf, bereits 2018 hat es Türkis-Blau versucht und ist schlussendlich zwei Jahre später am Verfassungsgerichtshof gescheitert – Begründung: Diskriminierung einer Religion. Wie könnte das Verbot diesmal verfassungskonform sein? Was sagen Betroffene und welche Rolle spielt die Burschenarbeit? Sophie-Kristin Hausberger, Emanuel Liedl und Faris Rahoma berichten. 30 Jahre Report Am 7. März 1995 – also fast exakt vor 30 Jahren – ging erstmals der Report auf Sendung. 30 Jahre, in denen die Sendung die Hintergründe der österreichischen Politik eingeordnet, analysiert und für das Publikum verständlich gemacht hat. Die Redakteurinnen und Redakteure des Reports haben dabei zahlreiche unvergessliche Fernseh-Momente eingefangen. Auch solche, die gar nicht für die Kameras bestimmt waren. Christoph Bartos berichtet.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Matilda und Zoe setzen Katrin unter Druck, damit sie den Bank-Posten abgibt. Wie wird sie reagieren? Philip hat Sorge, dass Jessicas Prüfungsangst bei ihrer Zwischenprüfung zum Problem wird. Er will beiläufig mit ihr den Lernstoff wiederholen. Traut Philip ihr nicht zutraut, die Prüfung zu meistern?
Episode number
8228
Rerun
W
Cast
Wolfgang Bahro, Lennart Bochert, Josefin Bressel, Onno Buss, Nina Ensmann, Katharina Fecher, Ulrike Frank
Director
Clemens Löhr
Script
Jonas Fischer, Sonja Cöster, Henrike Goetz, Jan Friedhoff
Als Ferhat bei Ute Spielschulden zu begleichen hat, verhilft sie ihm zu einem emotionalen Geständnis... Dass Tobias Stella nun doch vertritt, wird in der Schillerallee kritisch gesehen. Tobias wirbt um Nachsicht für Stella, bekommt aber selbst Zweifel... Theo will sich bei Esma für den von ihm verursachten Unfall entschuldigen. Doch sie scheint bereits einen Anwalt eingeschaltet zu haben...
Episode number
7577
Rerun
W
Cast
Timothy Boldt, Özge Delioglan, Julius Dombrink, Floriane Eichhorn, Jens Hajek, Isabell Hertel, Carina Koller
Busunternehmer Roman Trochtel soll den Reisebus seines Freundes Horst Budnik angezündet haben. Ist der niedergebrannte Bus möglicherweise die Rache des Angeklagten, weil Horst versucht hat, Romans Ehefrau Angelika zu verführen? Angeblich führt der Geschädigte eine offene Ehe in beiderseitigem Einvernehmen mit seiner Frau Katarina Budnik. Was weiss die jüngere Schwester von Katarina über die Ehe ihrer Schwester und über die Tat?
Trickbetrüger trifft auf die Falsche: Seniorin wehrt sich gegen angeblichen Musiklehrer
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Ein angeblicher Sozialarbeiter soll ein Musikprojekt dazu genutzt haben, Senioren zu beklauen. Als eine alte Dame ihn dabei auf frischer Tat ertappt, verletzt er sie auf der Flucht. Doch stimmt die Aussage der Oma überhaupt? Denn seltsamerweise fehlt von dem angeblich gestohlenen Schmuck bisher jede Spur. Was hat es also mit dem vermeintlich kriminellen Musiker auf sich?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten – das ist nur die eine Seite von 'Punkt 12'. Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Antikhändler Hans Jürgen (71) muss sein geliebtes Geschäft aufgeben: Der Laden schreibt rote Zahlen, ausserdem ist Hans Jürgen gesundheitlich angeschlagen. Haus und Grundstück sind bereits verkauft und müssen innerhalb weniger Wochen geräumt werden. Ehefrau Brigitte (64) kann es kaum erwarten, im Ruhestand mehr Zeit mit Hans Jürgen zu verbringen. Doch Hans Jürgen fällt es sehr schwer, seine Lebensaufgabe loszulassen.
Episode number
10
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Seine grosse Liebe braucht viel Platz: Claudius (46) sammelt russische Autos. Übers Internet kauft er sich deshalb für 35.000 Euro ein Häuschen in Brandenburg: 400 m² Grund, 60 m² Wohnfläche. Möglich macht das der Bausparvertrag der Mutter. Im Haus gibt es viel zu tun: Vor allem die Dielen und die Werkstatt sehen schlimm aus. Die grösste Herausforderung ist aber der riesige Carport, den Claudius in Eigenregie errichten will.
Ein Antiquitätenhändler und ein Videospielverkäufer wollen wohnen und arbeiten unter einem Dach!
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Roger und Nadine wollen mit ihrem Game-Shop in ein grösseres Haus umziehen. Ein guter Freund bietet ihnen ein grosses Zweifamilienhaus an! Doch ein Wasserrohrbruch bringt alle ihre Pläne durcheinander... Mario und Doreen haben ein Haus für nur 2000 Euro erstanden. Jedoch ist das Haus in einem erbärmlichen Zustand, es muss von Grund auf saniert werden – und leider absolut instabil?
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim
Ein Schnäppchenhaus wird zur Tierpension
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Nachdem Karin (53) es nach Anfeindungen aus der Nachbarschaft in ihrem alten Zuhause nicht mehr aushält, beschliesst sie zu gehen. In ihrem neuen Traumhaus hofft die zweifache Mutter auf Verständnis der Nachbarn für ihre Hundezucht und Tierpension. Doch es gibt neue Probleme. Das Haus erweist sich als stark renovierungsbedürftig. Zudem wurde Karin von einem Handwerker übers Ohr gehauen. Gab es für sie ein Happy-End im Schnäppchenhaus?
Sandras jüngster Sohn Dave hatte es bisher nicht leicht im Leben. Mit nur einem Jahr soll der Junge nun auch noch am Ohr operiert werden. Die Sechsfachmutter hat grosse Angst um ihren Kleinen. Jasmin wiederum freut sich auf den ersten Geburtstag von Baby Lennox – da erhält sie eine Hiobsbotschaft: Ihre Schwiegermutter wird nicht zur Feier kommen, obwohl diese schon lange geplant ist. Ein schlimmer Streit zwischen den Frauen entbrennt daraufhin?
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Abgründe
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2004
Description
Bei einem starken Unwetter wird eine Leiche in einem Abwasserkanal gefunden. Catherine und Warrick folgen dem Kanal und klären den Fall schnell auf: Das Opfer war ein 'Kanal Surfer', der ein Opfer des Hochwassers wurde. Kurz darauf taucht aber ein Kanalarbeiter auf und berichtet von einem weiteren Fund: In einem der Abwasserkanäle wurden menschliche Knochen entdeckt. Weitere Knochenteile führen zu einem Gully, unter dem ein Skelett zu finden ist. Der etwa 14-jährige Junge wurde erstochen und scheint auf Grund des Verwesungszustands schon über ein Jahr tot zu sein. Grissom findet jedoch heraus, dass ein Körper im Abwasser deutlich schneller zersetzt wird als unter normalen Umständen. Die Leiche ist erst ungefähr sechs Wochen alt, was ihre Identifizierung wesentlich leichter macht. Die Frage nach dem Täter bleibt allerdings nach wie vor offen...
Episode number
2
Rerun
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Der sterbende Schwan
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2004
Description
In einer Hotelsuite findet man die Leiche von Julie Stern – rote Punkte auf dem ganzen Körper lassen anfänglich das Ebola-Virus befürchten. Wenig später stellt sich jedoch heraus, dass die Flecken und Wunden an ihrem Körper von einer Laser-Schönheitsoperation verursacht worden sind. Catherine und Nick machen Dr. Tony Malaga ausfindig, der kurz zuvor Julies Leberflecken mit einem Laser entfernt hatte. Im Labor findet Nick ausserdem heraus, dass Julie an einer chronischen Arsenvergiftung gestorben ist. Daraufhin gerät Julies Sohn unter Verdacht: Er benutzt ein arsenhaltiges Pestizid in seinem Weinberg und hatte kein gutes Verhältnis zu seiner vom Schönheitswahn besessenen Mutter. Doch eine Analyse belegt, dass Julie an einem anderen Gift gestorben ist. Als kurz darauf eine weitere Frau, die ebenfalls bei Dr. Malaga in Behandlung war, mit denselben Symptomen tot gefunden wird, gerät der zwielichtige Arzt ins Visier der Ermittler. Er hat das Älterwerden als Krankheit definiert und seine Patientinnen allerlei fragwürdige Präparate einnehmen lassen. Sind die beiden Frauen an Malagas sorglosem Umgang mit diesen Mitteln gestorben? Grissom, Sara und Greg ermitteln derweil in einem anderen Fall: Ein Mann wird tot in seinem Haus gefunden. Der Fall gibt den Ermittlern Rätsel auf, doch schliesslich sorgt der Papagei des Toten für Klarheit...
Episode number
4
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Hilferufe
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2004
Description
Grissom wird während der Ernennung zum stellvertretenden Direktor des CSI in eine Suite des Olympia Hotel gerufen. Die junge Nicole Jensen liegt tot am Boden. Die exklusive Suite wurde von Casinobesitzer Charlie Macklin für ein Klassentreffen seiner Tochter Janelle gemietet. Von den anderen Teilnehmern der Party erfährt das CSI-Team, dass zwei maskierte, bewaffnete Männer die Party gestürmt und Janelle entführt haben. Macklin, der bereits eine Lösegeldforderung und einen Notruf von Janelle erhalten hat, nimmt den Vorfall jedoch nicht ernst: Um seine Aufmerksamkeit zu erlangen, habe sich Janelle immer wieder Streiche dieser Art ausgedacht. Die Obduktion offenbart nicht nur, dass Nicole erstickt wurde, sondern dass sie reichlich Drogen konsumiert hat. Damit konfrontiert, packen Nicoles Mitschüler aus: Nicole habe die Entführung ernst genommen und auf Grund des Drogencocktails, den sie zu sich genommen hat, einen hysterischen Anfall bekommen. Gavin Layne hat daraufhin lediglich versucht, ihre Schreie mit einem Kissen zu dämpfen, sie dabei aber aus Versehen erstickt. Der Fall Nicole Jensen ist geklärt, doch Janelle ist noch immer verschwunden. Wenig später findet man das Mädchen tot im Kofferraum eines Autos – gefesselt, mit einem Halstuch geknebelt und mit ihrem Handy nah an ihrem Ohr. Ein Mord? Oder nur das tragische Ende eines kindischen Streichs?
Episode number
7
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall
William Campbell, der unfreiwillig Zeuge wurde, wie der Killer Joey Saluccis A. J. Watkins umgebracht hat, soll gegen diesen vor Gericht aussagen. Als Campbell mit Calleigh und Eric seine Aussage durchgeht, kracht ein Kranausleger in die Wohnung und tötet ihn. Bei der Untersuchung der Krankabine stellt Ryan fest, dass der Kran mittels einer Fernsteuerung bedient worden sein muss. Am Tragegurt dieser Fernbedienung finden sich Hautzellen, die unerklärlicherweise Williams Sohn Noah zugeordnet werden können. Da mit dem Tod Campbells der Hauptbelastungszeuge im Prozess gegen Salucci weggefallen ist, meint dieser, triumphieren zu können. Zumal die Leiche des angeblich Erschossenen, A. J. Watkins, nicht aufzufinden ist. In mühseliger Kleinarbeit müssen Horatio und sein Team nun Beweise gegen Joey Saluccis sammeln, um ihn doch noch überführen zu können.
Episode number
6
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
In einem Hotel wird Steven Howell ermordet aufgefunden. An seiner Seite die mit K.o.-Tropfen betäubte Christina Dodd, die nicht erklären kann, wie Steven zu Tode kam. Tara Price kann anhand der Stichwunden, die Steven davongetragen hat, die Tatwaffe rekonstruieren. Unter den Fingernägeln des Toten findet die Gerichtsmedizinerin zudem Gewebespuren von verschiedenen Frauen, unter anderem von Audrey Yates, einer ehemaligen Zuhälterin. Audrey Yates gibt zu Protokoll, dass Steven Howell ihr Butler war. Steven Howell hat offensichtlich Frauen aufgerissen, sie mit K.o.-Tropfen betäubt und dann beraubt. Über einen Scheidenabstrich von Christina Dodd kommen die Ermittler auf Dan Becks. Dan Becks erklärt das Vorhandensein seiner DNS an und in Christina Dodd zur Verblüffung der Ermittler damit, dass er ihr Ehemann ist. Dan Becks gibt zu, dass er mit seinem Kampfmesser im Hotelzimmer von Steven Howell war und diesen dort gefesselt neben seiner betäubten Frau hat liegen sehen. Allerdings hat er ihn nur bedroht und ist vor dem Nächsten, der das Zimmer betrat, um sich zu rächen, geflüchtet.
Episode number
7
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Kim Coates, Rex Linn
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Im wichtigsten Fall seiner Karriere trifft Marshall ausgerechnet auf seinen ehemaligen Studienkollegen und Widersacher Brad. Er glaubt, den Fall gegen einen Pharmakonzern zu gewinnen, doch Brad setzt seine körperlichen Reize ein und betört die weibliche Jury ... Die anderen versuchen sich währenddessen mit Bösewicht-Geschichten aus ihrer Jugend zu übertrumpfen. Ted, Barney und Robin entpuppen sich dabei bald als Lügner – nur Lily ist bis heute noch weithin gefürchtet ...
Rerun
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Neil Patrick Harris, Cobie Smulders, Alyson Hannigan, Joe Manganiello, David Burtka
Director
Pamela Fryman
Script
Eric Falconer, Chris Romano, Carter Bays, Craig Thomas
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Rerun
W
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, Sean O'Bryan, Jen Ray
Waldens Traum, Vater zu werden, scheint sich endlich zu erfüllen, als die Sozialarbeiterin Miss McMartin ihm und seinem Ehemann Alan den sechsjährigen Louis präsentiert. Zunächst ist Walden ob der grossen Verantwortung für ein Kind besorgt, doch als der Junge für das Wochenende ins Strandhaus kommt, schliesst er ihn sofort ins Herz – ebenso wie Alan und Berta. Es dauert nicht lang, bis Louis weiss, wie er Daddy Walden und Mommy Alan um den kleinen Finger wickeln kann.
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Ashton Kutcher, Conchata Ferrell, Maggie Lawson, Edan Alexander
Alan und Walden sind sich einig, dass sie bei der Erziehung ihres Pflegesohns Louis am gleichen Strang ziehen, und dass Walden die Regeln festlegt. Doch der Sechsjährige spielt die beiden gnadenlos gegeneinander aus. Als Alan mit Louis heimlich in eine Lasertag-Arena geht, verletzt sich das Kind am Kopf. Daraufhin ist Walden stinksauer und behauptet, Alan habe schon bei der Erziehung seines Sohnes Jake versagt. Bald herrscht zwischen den beiden Dads Eiszeit ...
Auf der Suche nach neuen Spielkameraden für Louis machen Walden und Alan die Bekanntschaft mit Danielle, Laurel und Julie, drei attraktiven und sehr sexhungrigen Müttern. Bei einem Treffen in Waldens Strandhaus, bei dem die Kinder miteinander spielen, reden die Frauen offen über ihre Sexualität, denn bei den scheinbar schwulen Männern fühlen sie sich wie unter ihresgleichen. Kompliziert wird es jedoch, als Alan ohne Ende angetörnt ist und Walden sich zu Laurel hingezogen fühlt.
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Ashton Kutcher, Conchata Ferrell, Edan Alexander, Deanna Russo, Laura Stone, Brenda Koo
Director
James Widdoes
Script
Don Reo, Matt Ross, Max Searle, James Vallely, Tim Kelleher
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Steven Molaro, Tara Hernandez, Jeremy Howe, Chuck Lorre
Background information
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Melissa Rauch, Troy Winbush
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Rerun
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Neil Patrick Harris, Cobie Smulders, Alyson Hannigan, Chelan Simmons, Ellen D. Williams
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Auf der Jagd
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, Pauley Perrette, David McCallum, Sean Murray, Brian Dietzen, Sophina Brown
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Berlin
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, Pauley Perrette, David McCallum, Sean Murray, Brian Dietzen, Rocky Carroll
Die Pizzeria 'Amir's Flying Carpet' ruft Kunden dazu auf, spektakuläre Selfies ihres Werbeelements zu schiessen, um ein Stück Pizza zu gewinnen. Doch die Kampagne schlägt fehl: Der 14-jährige James klettert für das perfekte Foto auf das Dach des Gebäudes, stürzt und zieht sich eine Querschnittslähmung zu. Seine Familie ist bereit, auf einen Vergleich einzugehen, die Betriebshaftpflichtversicherung des Betreibers hingegen lehnt jedwede Zahlung ab und setzt auf Bulls Expertise.
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Ashley Brooke, Michael McFadden
Director
Anne Hamilton
Script
Chamblee Smith
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen hofft Bull auf ein Wunder: Er wagt es, mit einem Fall vor Gericht zu ziehen, den er de facto nicht gewinnen kann. Es geht um die junge Erin Flemming, die in ihrer Wohnung offenbar aus Notwehr ihren Ex-Freund Garrett erschossen hat. Dieser soll sie zuvor monatelang gestalkt haben und bei ihr eingebrochen sein, um ihr Todesangst einzujagen. Doch weil Garrett zum Tatzeitpunkt unbewaffnet war, hätte sich Erin kraft Gesetzes nicht wehren dürfen ...
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Ahna O'Reilly
Director
Mary Lou Belli
Script
Kathryn Price, Nichole Millard
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Nachdem Stephen Raposa die Leiche seines jüngeren Bruders Ryan entdeckt, der sich allem Anschein nach selbst das Leben genommen hat, wendet er sich hilfesuchend an Bulls Team. Er ist sich sicher, dass der vermeintliche Wohltäter Peter Maybrook, der mit seinen Teambuilding-Camps für Jungs Bekanntheit erlangte, Ryan in den Selbstmord trieb. Der Vorwurf: Maybrook soll sie als Kinder missbraucht haben. Wird Bull einen Weg finden, den millionenschweren Unternehmer dingfest zu machen?
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Aaron Dean Eisenberg
Director
Tessa Blake
Script
Sarah H. Haught
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz – premiumshopping.tv