Abby Combe (Paula Kalenberg) und ihr Freund Tom (Tim Delap) überraschen die Familie mit Heiratsabsichten. Selbst der Streit zwischen Abbys Vater Stephen (Michael York) und seinem Bruder Charles (Tom Conti) kann die Vorfreude auf dieses Fest nur wenig trüben. Doch dann sorgt eine Neuigkeit für weitere Aufregung. Julia Combe (Senta Berger) begegnet bei einem Konzert der Pianistin Lara Jones (Natalia Wörner), in der sie überglücklich ihre tot geglaubte Tochter Charlotte erkennt. Sie besucht die Künstlerin in ihrer Garderobe und versucht, sie zu einem Besuch in Endellion zu überreden. Doch Charlotte schreckt davor zurück, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Jugend und ihren Vater Stephen. Erst nach längerem Zögern entschliesst sie sich, dem Vorschlag ihrer Mutter zu folgen. Charlottes Rückkehr wirft Abby aus der Bahn – sie weiss nicht, ob sie die Frau, die sie als Baby im Stich gelassen hat, lieben oder hassen soll. Ihre innere Zerrissenheit hat auch Auswirkungen auf ihre Beziehung zu Tom. Es kommt zu einer Krise, und der Hochzeitstermin wird verschoben. Abby begleitet stattdessen ihre Mutter auf einer Konzertreise. Hier kommen sich die beiden näher. Bei ihrer Rückkehr laufen im winterlich verschneiten Endellion die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest auf Hochtouren. Diese Tage sollen für die ganze Familie zu einem Versöhnungsfest werden. Seinem Vater Alex (Frank Finlay) zuliebe hat Charles auch Stephen eingeladen. Wird es diesem erneut gelingen, den Familienfrieden zu stören?
Rerun
W
Cast
Senta Berger, Natalia Wörner, Tom Conti, Michael York, Paula Kalenberg, Tim Delap, Juliet Mills
Themen: Der neue Mitte-Bundesrat / Schlüsseldepartement VBS / Skandal vor der Ersatzwahl / SP und Mitte ordnen ein | Gäste: Philipp Bregy (Fraktionschef der Mitte), Samira Marti (Fraktionschefin der SP)
Folgt das Parlament am 12. März dem offiziellen Ticket der Mitte-Partei, beerbt entweder Bauernpräsident Markus Ritter oder der Zuger Regierungsrat Martin Pfister Bundesrätin Viola Amherd. Der neu Gewählte übernimmt voraussichtlich das Departement VBS, wo viel Arbeit wartet. Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz fragen am Tag der Entscheidung: Wie will der Neue das anpacken? Schlüsseldepartement VBS Durch den Ukraine-Krieg ist das Verteidigungsdepartement vom 'Strafaufgabengebiet' zum eigentlichen Schlüsseldepartement geworden. Doch es steht unter Dauerbeschuss. So bereiten etwa Top- und Schlüsselprojekte bei der Digitalisierung der Armee und bei der Einführung neuer Waffensysteme Probleme. Es kommt zu Verzögerungen und Neuplanungen. Was soll unter der neuen Führung anders werden? Skandal vor der Ersatzwahl Zudem erschüttert – kurz vor der Bundesrats-Ersatzwahl – ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle Bundesbern. Der Rüstungskonzern Ruag muss einen mutmasslich grösseren Betrugsfall mit Schaden in zweistelliger Millionenhöhe bewältigen. Wie will der neu Gewählte die Ordnung wiederherstellen? Ausserdem wird er sich auf Personalsuche machen müssen: Nach der Kündigung von Armeechef und Chef des NDB sind gleich mehrere Kaderpositionen bald vakant. SP und Mitte ordnen ein Ausserdem zu Gast bei Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz: Philipp Bregy, Fraktionschef der Mitte, und Samira Marti, Fraktionschefin der SP.
Die Bäuerinnen Sophie Bührer und Sarah Dähler haben beide den Hof ihrer Väter übernommen. Sie mussten seither finanziellen Druck und unerwartete Ereignisse aushalten. Reporterin Désirée Ottiger begleitet die beiden und zeigt auf, wie viel Arbeit der Bauernberuf wirklich mit sich bringt. Sarah Dähler, 38, führt einen Bio-Gemüsebetrieb in Seftigen, Bern. Regen und Hagel haben ihr zweimal die gesamte Ernte zerstört. Zudem ist ihre Schulter kaputt. Sie kann nicht mehr körperlich arbeiten. Wird sie sich operieren lassen und damit verbunden die ganze Arbeit delegieren? Auf Sophie Bührers Betrieb in Bibern, Schaffhausen, hingegen sterben die Kühe weg. Der Betrieb produziert dadurch viel weniger Milch – ein Fakt, der ein riesiges Loch ins Budget reisst. Lohnt es sich noch? Zudem muss die 25-Jährige privat ein trauriges Ereignis verkraften. Ihr Kind stirbt kurz nach der Geburt.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
Tatana Sterba kam 1980 als vierjähriges Mädchen in die Schweiz. Bereits in der Schulzeit kam die gebürtige Tschechin mit der Musik in Berührung, besuchte eine Tanzschule für Ballett und Jazz und spielte mehrere Instrumente. 1994 entdeckte die Zürcherin die Plattenteller und legte erstmals in einem Rümlanger Club auf. Seit ihrem ersten Gig ist Tatana aus der Schweizer Musikwelt nicht mehr wegzudenken. In ihrer bislang 30-jährigen Musikkarriere produzierte sie mehr als 15 Alben, 20 Mix-Compilations und über 110 Singles. Mit ihren Veröffentlichungen konnte sie mehr als 500'000 Tonträger verkaufen, erhielt 19 Gold- und sechs Platin-Auszeichnungen sowie einen Swiss Music Award und hat als Frau die elektronische Musikszene hierzulande bedeutend mitgeprägt. Nicht nur in der Musikwelt, auch am Jasstisch will DJ Tatana nun abräumen, jasst sie doch regelmässig mit ihren beiden Söhnen. Ob es am Ende sogar für den Titel 'Jasskönigin' reicht? Exklusiv im 'Samschtig-Jass' stellt DJ Tatana die bekannte 'Samschtig-Jass'-Melodie im neuen Discokleid vor, zu der die Verwandlungskünstlerinnen Eli Simic und Natalie Breitenmoser im Sekundentakt Kostüme wechseln.
Die Dokumentation 'Die Abramovic-Models' begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramovic Retrospektive im Kunsthaus Zürich sind. Drei ihrer legendären Performances werden in Zürich reinszeniert. 850 Menschen haben sich dafür beworben, 23 wurden ausgewählt. Darunter Luca, Gaby und Ailin. Luca ist 25 Jahre alt und steht am Anfang seines Lebens als Künstler. Für ihn ist das Abramovic-Projekt ein prestigeträchtiger Schritt für seine Karriere. Die ehemalige Pflegefachfrau Gaby wurde vor zwei Jahren pensioniert und sucht Langsamkeit in ihrem Leben. Und für Ailin, Schauspielerin und Studentin, ist das Projekt auch eine Flucht vor der eigenen Machtlosigkeit und eine Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Schmerz. Die Abramovic-Performances sind sehr intensiv. Die Performer stehen oft stundenlang in derselben Position, teils nackt. Abramovics Idee hinter diesen Ausnahmesituationen war und ist es, den Geist zu stärken und mentale Grenzen auszuloten. Sich überwinden, um zu heilen. Die Dokumentation begleitet Luca, Gaby und Ailin bei den Vorbereitungen für und während den kräftezehrenden Performances. Es sind intime Einblicke hinter die Kulissen einer Blockbuster-Ausstellung des Superstars Marina Abramovic. Werden sie physisch und emotional durchhalten? Und wird Abramovic ihr Leben verändern? Diese Sendung ist eine gekürzte Version der 'Sternstunde Kunst'-Produktion 'Die Abramovic-Models'.
Die Welt von morgen | Themen: Green Deal / Flottengrenzwerte / Gesprächspartner: Stefan Bratzel / KI soll illegale Holzfäller stoppen / Brasilien: Bäume statt Rinder / Methan im Kuhstall
Green Deal Der European Green Deal, der Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent machen sollte, wurde vor sechs Jahren mit einem Volumen von über 1 Billion Euro beschlossen. Er verfolgt Ziele wie die Reduktion der Umweltverschmutzung und die Unterstützung der Staaten für Netto-Null-Emissionen bis 2050. Doch die Tendenzen, den Green Deal wieder aufzuweichen, verdichten sich. Flottengrenzwerte Die Treibhausgasemissionen des Strassenverkehrs verursachen rund 20 Prozent der CO2-Emissionen in Europa. Um das Klima zu schützen, hat die EU vor zehn Jahren den 'Flottengrenzwert' eingeführt. Hersteller, die den Grenzwert überschreiten, müssen Strafen zahlen. Aktuell ist der Anteil von Elektroautos in der EU jedoch zu niedrig, um die Vorgaben zu erfüllen, was zu Strafzahlungen führen könnte. Gesprächspartner: Stefan Bratzel Direktor des Forschungsinstituts Center of Automotive Management (CAM), Dozent an der Fachhochschule der Wirtschaft KI soll illegale Holzfäller stoppen Die EU plant, nur noch Produkte zuzulassen, bei deren Erzeugung keine Naturwälder abgeholzt wurden. Forschende der Universität für Bodenkultur in Wien nutzen künstliche Intelligenz, um die Einhaltung dieser Verordnung zu gewährleisten, indem sie Lieferketten und Herkunftsnachweise besser nachvollziehbar machen. Brasilien: Bäume statt Rinder Brasilien erlebt die schlimmste Dürre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, auch der Amazonas ist betroffen. Besonders in Minas Gerais, wo Regenwald für Weideland abgeholzt wurde, bringt der Wassermangel die Landwirtschaft in Not. Doch es gibt Hoffnung: Bauer Pedro Martins pflanzt Bäume, die den Boden verbessern und den Grundwasserspiegel erhöhen. Das Aufforstungsprojekt zeigt positive Ergebnisse. Methan im Kuhstall Markus Dillinger hält 70 Milchkühe, die Methan ausstossen – ein starkes Treibhausgas. Methan ist fast 30-mal klimaschädlicher als CO2. Um den Klimaschutz zu fördern, arbeitet Dillinger daran, die Methan-Emissionen seiner Kühe zu reduzieren, indem er sie nachhaltig mit Gras und nur wenig Kraftfutter füttert. Durch Weidehaltung speichert er CO2 im Boden und verbessert die Milchproduktion.
Jo traut sich endlich, Miranda über ihre neuen Pläne zu informieren. Wie befürchtet, will diese aber Jo nicht als Chirurgin verlieren und gibt ihr zu verstehen, dass sie während der Pandemie unmöglich auf Jo verzichten kann. Gerne würde Jo sich mit ihrer Mentorin Meredith austauschen, doch Meredith schläft immer noch grösstenteils. Richard ist deswegen beunruhigt. Er beobachtet auch eine eingeschränkte Nieren- und Leberfunktion bei Meredith. Während sie in ihren Träumen immer wieder auf Derek trifft, will Cormac einen Versuch starten, Meredith auf psychologischer Ebene zu erreichen: Er will Zola an ihr Krankenbett bringen. Amelia bangt um das Leben ihrer Schwester. Genau deshalb befürchtet Link, dass es für sie noch zu früh ist, wieder in den OP zu gehen. Auch Teddy muss entscheiden, ob sie wieder operieren kann oder ob sie noch mehr Zeit braucht, um sich von ihrem Zusammenbruch zu erholen.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Jesse Williams, Caterina Scorsone, Camilla Luddington
Reporter Simon Reinker, der selbst 25 Jahre lang Teil freikirchlicher Gemeinschaften war, thematisiert ein Tabuthema: queere Christen in der Freikirche. Dabei geht es um Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch um Hoffnung und Selbstfindung. Lange setzte sich Eve als bibeltreue Hardlinerin gegen queere Menschen ein – bis sie erkannte, dass sie lesbisch ist. Conny entdeckte mit 42 Jahren ihre Bisexualität. Doch kann sie sich in ihrer konservativen Freikirche outen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen? Die Reportage beleuchtet persönliche Schicksale, theologische Spannungen und den Umgang evangelikaler Freikirchen mit queeren Gläubigen.
Mitten in den Sommerferien zieht die Familie Balliana um. Nach über 20 Jahren in der Grossstadt Zürich packen sie jetzt ihre Sachen und ziehen aufs Land. Ein logistischer Kraftakt, obschon sie Tage vor dem Umzug noch entrümpelt haben. Ballianas ziehen in ein über 200-jähriges Bauernhaus, das sie in den letzten Monaten total saniert haben. Mehr Platz, zurück in die alte Heimat und näher bei den Familien, das ist ihr Ziel. Die Beziehung von Sheila und Sehii Novytskyi wird arg auf die Probe gestellt. Seit der Ankunft der Tochter von Serhii brodelt es in der Patchworkfamilie. Denn mit der Tochter ist auch die Mutter aus der Ukraine mitgekommen und nun muss Serhii plötzlich viel mehr Unterhalt bezahlen. Geld, das dem Ukrainer fehlt, denn sein Tattoo-Studio bringt kaum Gewinn ein. Mitten in dieser für das Paar schwierigen Zeit feiern die beiden ihren Hochzeitstag – ein kleiner Lichtblick in einer turbulenten Zeit. In Kirgistan hat Andrea Isenegger seit fast einem Jahr auf diesen Moment hingearbeitet. Endlich ist es so weit und die Luzernerin kann die Klinik für Krebsprävention eröffnen. Ein Meilenstein für die versierte Apothekerin. In den nächsten Jahren sollen hier Tausende von Frauen auf Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs untersucht werden. Ein Vorsorgeprojekt, das bei der Eröffnung auch den kirgisischen Gesundheitsminister anlockt.
Einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag findet Laura Hellmer durch Zufall heraus, dass ihre Mutter Katharina, eine renommierte Politjournalistin, sie jahrelang belogen hat: Lauras Vater war kein spanischer Kriegsfotograf, der vor ihrer Geburt starb, sondern lebt und befindet sich vermutlich in Chile. Kurzerhand macht sich Laura auf nach Südamerika, um ihren wahren Vater zu finden. Während sie sich in Santiago auf die Spuren ihrer Mutter begibt, die einst über die Opfer der Pinochet-Diktatur berichtete, reist Katharina ihrer Tochter hinterher. Nachdem sie das zutiefst enttäuschte Mädchen endlich gefunden hat, versucht sie, ihr die Gründe für ihre Geheimniskrämerei zu erklären. Dazu aber muss Katharina sich schmerzhaften Erinnerungen stellen, die sie lange verdrängt hatte. Peter Gersinas Mutter-Tochter-Drama zeigt Christine Neubauer in einer vielschichtigen Charakterrolle. Die 17-jährige Laura Hellmer (Nilam Farooq) lebt mit ihrer Mutter Katharina (Christine Neubauer), einer angesehenen Politjournalistin, in Berlin. Ihren Vater kennt die junge Frau nur aus Erzählungen. Laut Katharina war er ein Kriegsfotograf, der noch vor Lauras Geburt bei einem gefährlichen Einsatz ums Leben kam. Dann aber stösst Laura am Vorabend ihres 18. Geburtstags auf alte Briefe ihrer Mutter, die eine ganz andere Geschichte erzählen: Offenbar hat Katharina ihre Tochter 17 Jahre lang belogen und ihr Vater stammt in Wahrheit aus Chile. Enttäuscht und wütend über die Lügen ihrer Mutter fliegt Laura Hals über Kopf nach Südamerika, um ihren Vater zu suchen. In Santiago lernt sie den politisch engagierten Studenten Luis (Jan Jacobsen) kennen. Mit dessen Hilfe findet sie heraus, dass ihre Mutter einst über die Machenschaften der Pinochet-Diktatur berichtete. Den Opfern des Regimes galt sie als Heldin, aber mit ihren schonungslosen Berichten über die Folterknechte des Geheimdienstes machte sie sich nicht nur Freunde. Die Spuren, die zu Lauras Vater zu führen scheinen, enden jedoch stets im Nichts. Dagegen stösst Laura auf immer neue Ungereimtheiten in der Vergangenheit ihrer Mutter. Unterdessen ist auch Katharina nach Chile gereist, um ihre Tochter zu suchen und sich mit ihr zu versöhnen. So leicht aber will Laura es ihr nicht machen – sie möchte endlich wissen, wer ihr Vater ist. Katharina führt sie zum Anwesen ihres einstigen Geliebten Álvaro (Bastián Bodenhöfer). Der charmante Grossgrundbesitzer fällt aus allen Wolken, als er erfährt, dass er eine Tochter hat. Schon bald aber stellt sich heraus, dass auch diese Geschichte nur die halbe Wahrheit ist. Katharina hat keine Wahl: Sie muss sich einem schmerzvollen, lange verdrängten Kapitel aus ihrer Zeit in Chile stellen, wenn sie mit ihrer Vergangenheit ins Reine kommen und sich mit ihrer Tochter versöhnen will.
Cast
Christine Neubauer, Nilam Farooq, Bastián Bodenhöfer, Alejandro Goic, Jan Jacobsen, Max Corvalán, Julio Jung
Themen: Trump, Putin und die Nato: Deutschland und Europa rüsten auf / Nach Sondierungen: Kompromisssuche mit den Grünen / Sondervermögen und Schuldenbremse: Milliarden für die Wirtschaft | Gäste: Joschka Fischer (Bündnis'90/Die Grünen, Bundesaussenminister a.D.), Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsen), Ulrich Hoeness (Ehrenpräsident FC Bayern München), Theo Koll (Journalist und Moderator), Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio), Melanie Amann (Der Spiegel)
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Trump, Putin und die Nato: Deutschland und Europa rüsten auf: Im Studio der ehemalige Aussenminister Joschka Fischer (Bündnis'90/Die Grünen). Nach Sondierungen: Kompromisssuche mit den Grünen: Im Studio der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer (CDU). Sondervermögen und Schuldenbremse: Milliarden für die Wirtschaft: Im Gespräch der Ehrenpräsident des FC Bayern München und Unternehmer Uli Hoeness. Es kommentieren: Der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Iris Sayram und die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel Melanie Amann.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Themen: Bioprodukte aus der Region – bald schon Mangelware? / Zukunfts-Fragen: Wie weiter mit Strom und Mobilität? / Roboter in der Pflege: Mit High-Tech gegen den Fachkräftemangel?
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Roboter in der Pflege: Mit High-Tech gegen den Fachkräftemangel?: Autorin: Nicole Würth In Sachen Pflege steht Deutschland vor einer Herkulesaufgabe. Mehr Pflegebedürftige, weniger Personal. Die Pflegeheim-Kosten bringen Bewohner und Angehörige an finanzielle Grenzen. Menschenähnliche Roboter und Künstliche Intelligenz sollen gegensteuern. Schon heute sind sprechende Roboter mit Kulleraugen in Altenheimen und Kliniken im Einsatz. Doch wie unterstützen sie das Personal und welche Aufgaben könnten sie künftig auch zu Hause übernehmen? – Bioprodukte aus der Region – bald schon Mangelware? Autor: Lars Ohlinger Seit auch die Discounter Bioprodukte für sich entdeckt haben, sind sie gefragt wie nie. Gleichzeitig aber haben es die kleineren Biobetriebe oft schwer: Entweder sie finden keine Nachfolger, weil sich die harte Arbeit nicht auszahlt, oder sie müssen aufgeben, wegen zu niedrigen Einnahmen und zu teuren Vorgaben. Kommen Bio-Produkte bald nur noch aus dem Ausland in die deutschen Regale? Haben nur die Big Player im Markt eine Chance zu überleben? – Zukunfts-Fragen: Wie weiter mit Strom und Mobilität? Autor: Michael Houben Nach der Bundestagswahl ist die Regierungsbildung in vollem Gange, und sicher ist: Es gibt dabei unterschiedliche Ansätze, wie sich in den nächsten Jahren die Energieversorgung und die Mobilität in Deutschland verändern sollen: Elektro- oder Verbrenner-Autos? Atomstrom oder Erneuerbare Energien? 'Plusminus' wägt Pro und Contra mit Fakten, Zahlen und Experten ab, damit sich alle ein eigenes Bild machen können in den zentralen wirtschaftlichen Zukunftsfragen unseres Landes.
Themen: Sondervermögen im Bundestag – Beratungen über Milliardenpaket / Wechseljahre im Job – Wie können Unternehmen helfen? / Zwölf Jahre Pontifikat – Wie der Papst die Amtsgeschäfte führt / Sorge um die Wirtschaft – Was an den Aktienmärkten passiert / MOMA-Reporter: Panzer statt Waggons – Stimmen zu Waffenfabrik in Görlitz / Eurovision Song Contest 2025 – Abor & Tynna zu Gast auf der Bühne | Gäste: Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern), Katharina Dröge (Fraktionsvorsitzende B'90/Grüne), Anke Sinnigen (Unternehmerin in der Frauengesundheit)
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Sondervermögen im Bundestag: Wie über das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur beraten wird, dazu im Interview u.a. Manuela Schwesig, SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Wechseljahre im Job: Wie können Unternehmen besser auf ihre Angestellten eingehen, dazu Gast Anke Sinnigen, Unternehmerin in der Frauengesundheit Zwölf Jahre Pontifikat: Wie der Papst momentan seine Amtsgeschäfte führt Sorge um die Wirtschaft: Was gerade an den Aktienmärkten passiert und ob sich Experten Sorgen machen. MOMA-Reporter: Panzer statt Waggons: Wie unterschiedlich Menschen in Görlitz eine neue Waffenfabrik sehen. Eurovision Song Contest 2025: Die deutschen ESC-Teilnehmer Abor & Tynna zu Gast auf der Moma-Bühne
Weit weg von zu Hause und bis ans Ende des Horizonts nur Ozean – 14 junge nautische Offiziersauszubildende starten in ein grosses Abenteuer. Auf einem Containerschiff gehen sie elf Wochen lang auf die Reise über den Atlantik. Sie alle haben den Traum, beruflich zur See zu fahren. Alle mit unterschiedlichen Zielen. Selina Schwarz (27) ist eigentlich Physiotherapeutin und hat schon auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet. Ansgar Stark (18) ist einer der Jüngsten und freut sich auf die körperliche Teamarbeit an Bord. Gweny Backs (28) hat bereits ihr BWL-Studium abgeschlossen und fragt sich, wie sie als Frau in einer Männerdomäne bestehen wird. Die Herausforderungen sind gross – was tun, wenn ein Container brennt? Oder wenn alle über Bord gehen müssen und sich in einer Rettungsinsel über Wasser halten? Wie fühlt es sich an, einen 350 Meter langen Stahlkoloss zu steuern? Und wie anstrengend ist das Leben auf dem Schiff – auf engstem Raum? Die Dokuserie 'On Deck – Ausbildung auf dem Meer' begleitet die Auszubildenden bei ihren grössten Challenges. Werden Sie alle Extremsituationen meistern? Und haben sie am Ende der Reise immer noch das Ziel vor Augen: Ein Leben auf hoher See.
Weit weg von zu Hause und bis ans Ende des Horizonts nur Ozean – 14 junge nautische Offiziersauszubildende starten in ein grosses Abenteuer. Auf einem Containerschiff gehen sie elf Wochen lang auf die Reise über den Atlantik. Sie alle haben den Traum, beruflich zur See zu fahren. Alle mit unterschiedlichen Zielen. Selina Schwarz (27) ist eigentlich Physiotherapeutin und hat schon auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet. Ansgar Stark (18) ist einer der Jüngsten und freut sich auf die körperliche Teamarbeit an Bord. Gweny Backs (28) hat bereits ihr BWL-Studium abgeschlossen und fragt sich, wie sie als Frau in einer Männerdomäne bestehen wird. Die Herausforderungen sind gross – was tun, wenn ein Container brennt? Oder wenn alle über Bord gehen müssen und sich in einer Rettungsinsel über Wasser halten? Wie fühlt es sich an, einen 350 Meter langen Stahlkoloss zu steuern? Und wie anstrengend ist das Leben auf dem Schiff – auf engstem Raum? Die Dokuserie 'On Deck – Ausbildung auf dem Meer' begleitet die Auszubildenden bei ihren grössten Challenges. Werden Sie alle Extremsituationen meistern? Und haben sie am Ende der Reise immer noch das Ziel vor Augen: Ein Leben auf hoher See. Letzte Folge 'On Deck – Ausbildung auf dem Meer'
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt – und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert als König der Nerds, als Erfinder, der die Welt verändert. Musk verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren, aber auch des Sagbaren. Während sein Unternehmen SpaceX die erste wiederverwendbare Rakete baut, hetzt Musk auf seinem Social-Media-Kanal X gegen Migranten, trommelt für die AfD und andere Parteien am rechten Rand in Europa. Dabei attackiert er gerne auch demokratisch gewählte Regierungen. Wie radikal denkt dieser Exzentriker wirklich? Was hat ihn geprägt? Und wie gefährlich ist er für die demokratische westliche Welt? Eine Spurensuche führt die Autoren Carolin Heise und Tristan Söhngen in sein Geburtsland Südafrika, ins Silicon Valley und nach Boca Chica in Texas. Interviews mit seinem Vater Errol Musk zeigen, in welchem harten Umfeld Musk junior aufwuchs. Schon früh muss er sich gegen jugendliche Schläger behaupten. Und, laut eigener Aussage, auch gegen seinen Vater, der ihn und seinen Bruder Kimbal mit verbaler und körperlicher Gewalt erzog. Vater Errol bestreitet das im Gespräch und erzählt seine eigene Version der Geschichte. Im Silicon Valley entwickelt sich Musk zum waghalsigen Unternehmer, der immer alles auf eine Karte setzt. Risiko-Kapitalgeber Carsten Maschmeyer oder der Ex-VW-Chef Herbert Diess erklären, wie Musk seine Firmen mit nahezu manischer Intensität zum Erfolg treibt – und so das Fundament legt für seinen heutigen Einfluss auf die Welt. Musk kann nicht nur die Massen beeinflussen und hat finanziell nahezu unerschöpfliche Ressourcen. Sondern er beherrscht mit dem Satelliten-Netzwerk Starlink auch modernste Tech-Infrastruktur und verfügt seit der US-Wahl auch über politische Macht. Als enger Trump-Vertrauter soll Musk US-Regierungsausgaben überwachen und kürzen. Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg oder der Sicherheitsexperte Frank Sauer ordnen Musks Machtfülle ein, die mittlerweile historisches Ausmass erreicht hat. Mit analytischem Blick schaut die Dokumentation zudem auf Musks digitales Abbild: sein X-Account. Dort postet Musk unablässig, an manchen Tagen bis zu 15 mal in der Stunde. Er interagiert mit rechtsextremen Accounts, teilt Verschwörungstheorien – und mischt sich in die deutsche Bundespolitik ein, indem er Staatsoberhaupt und Kanzler beleidigt, die AfD lobt. Sein Biograf erzählt, wie Musk nahezu süchtig ist nach der hyperpolarisierenden digitalen Welt seines eigenen sozialen Netzwerks. Für viele Beobachter wie die Publizistin Marina Weisband agiert Musk auf der Plattform diktatorisch – und radikalisiert sich in immer schnellerem Ausmass. Für sie ist er gemeinsam mit Donald Trump die gefährlichste Person unserer Zeit.
Themen: Millionenbetrug mit Testzentren: Das Corona-Desaster / Callcenter-Abzocke Perfide: Jagd auf deutsche Anleger / Neue Schulden mit alten Mehrheiten: Wie CDU und SPD die Grünen umgarnen
Category
Politik Inland
Production information
Mischcode Politik / Gesellschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Millionenbetrug mit Testzentren Das Corona-Desaster Coronatests sollten während der Pandemie helfen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten. Überall im ganzen Land entstanden in Windeseile Testzentren. Überprüfungen, ob Abrechnungsdaten stimmten, gab es anfangs kaum. Diese Situation nutzten auch Kriminelle und Betrüger, in wenigen Wochen wurde manch einer zum Millionär. Den Schaden durch Abrechnungsbetrug schätzen Experten auf 1,7 Milliarden Euro. Callcenter-Abzocke Perfide Jagd auf deutsche Anleger Die neueste Abzockfalle, in die Zehntausende deutsche Kleinanleger tappen, heisst Cybertrading. Sie gilt aktuell als die bedeutendste Form von Internetbetrug – mit Schäden in Milliardenhöhe. 'frontal' ist mit einem internationalen Rechercheteam den Abzockern auf der Spur – sie reicht von Nordrhein-Westfalen bis ins georgische Tiflis. Neue Schulden mit alten Mehrheiten Wie CDU und SPD die Grünen umgarnen Im Wahlkampf hatten sich Friedrich Merz und die Union für Haushaltsdisziplin und Schuldenbremse ausgesprochen. Nach der Wahl soll diese nun aufgeweicht werden und ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Investitionen kommen. Für das Vorhaben brauchen die schwarz-roten Koalitionsverhandler allerdings die Grünen, doch die zieren sich.
Demokratie muss nicht alt, steif und verstaubt sein. Egal ob Jungpolitiker, Influencerin oder Kulturverein – sie alle geben der Demokratie einen neuen Look. Demokratie gestalten und erlebbarer machen, das gelingt mit Events auf dem Land, Videos im Netz und Festivals in der Stadt. Für 'plan b' geht Reporterin Antonia Lilly Schanze auf die Suche nach Menschen, die mit ihren Ideen unser demokratisches System stärken. 'Ich weiss nicht, wie es vielen geht, aber ich hatte keinen guten Politikunterricht', so Sally Lisa Starken. Deswegen ging die Content Kreatorin aus Bielefeld selber auf die Antwortsuche. Nun will sie mit ihrer Vision 'politikwach' machen. Dabei setzt sie sich für politische Aufklärung ein. Und das macht die 33-Jährige mit über 90.000 Instagram-Followern schon ziemlich gut: Auf Instagram, TikTok und im Podcast erklärt sie einfach und verständlich politische Hintergründe und ordnet aktuelle News ein. Mit ihrem politischen Kinderbuch erklärt sie den Jüngsten die Grundprinzipien der Demokratie und auf verschiedenen Bühnen spricht sie darüber, wie wir unsere Demokratie erhalten und stärken können. In Zwickau, einer Stadt, die vom demografischen Wandel betroffen und rechte Ideologie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, leistet der gemeinnützige Verein 'Alter Gasometer' eine demokratische Mammutaufgabe. Mittendrin Matthias Bley. Der 37-Jährige sieht sich als Netzwerker und Motivator, der junge Menschen, die Zivilgesellschaft und Vereine darin bestärkt, die Stadt Zwickau zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen. Mit niedrigschwelligen Angeboten wie Musikveranstaltungen, Poetryslams und Festivals möchte der Verein demokratische Werte und die Jugendbeteiligung stärken. Letzteres gelingt ihm auch durch einen Jugendbeirat, der den Zwickauer Stadtrat berät. Demokratie passiert nicht nur irgendwo in den Parlamenten, sondern beginnt direkt vor Ort in den Kommunen. Das weiss auch der 24-jährige Jungpolitiker Luca Piwodda. Seine Vision: Den ländlichen Raum attraktiv gestalten und junge Menschen für Politik begeistern. Und für diese Vision setzt er sich mit vollem Engagement ein. Schon während seines Studiums gründet Luca eine eigene Partei und später auch einen Kulturverein. Durch sein politisches Engagement fällt er auf und wird einer der ersten geförderten Talente der Organisation JoinPolitics. Dieses Jahr kandidiert Luca sogar für den Kreistag Uckermark und als Bürgermeister für seine Heimatstadt Gartz (Oder). Warum er kandidiert, könnte man pure Heimatliebe nennen: 'Hier wohne ich, hier will ich mich einfach wohlfühlen. Dazu gehört es auch, dass es vorangeht und nicht alles auf der Stelle tritt.'
Themen: Ermittlungen nach schwerem Tramunfall: Suche nach der Ursache / 'hallo' trifft Álvaro Soler: Unterwegs mit dem Popsänger in Berlin / Rückwärtssalto mit dem Fahrrad: Auf dem Dach der Elbphilharmonie
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Themen: Sondervermögen im Bundestag – Beratungen über Milliardenpaket / Wechseljahre im Job – Wie können Unternehmen helfen? / Zwölf Jahre Pontifikat – Wie der Papst die Amtsgeschäfte führt / Sorge um die Wirtschaft – Was an den Aktienmärkten passiert / MOMA-Reporter: Panzer statt Waggons – Stimmen zu Waffenfabrik in Görlitz / Eurovision Song Contest 2025 – Abor & Tynna zu Gast auf der Bühne | Gäste: Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern), Katharina Dröge (Fraktionsvorsitzende B'90/Grüne), Anke Sinnigen (Unternehmerin in der Frauengesundheit)
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Sondervermögen im Bundestag: Wie über das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur beraten wird, dazu im Interview u.a. Manuela Schwesig, SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Wechseljahre im Job: Wie können Unternehmen besser auf ihre Angestellten eingehen, dazu Gast Anke Sinnigen, Unternehmerin in der Frauengesundheit Zwölf Jahre Pontifikat: Wie der Papst momentan seine Amtsgeschäfte führt Sorge um die Wirtschaft: Was gerade an den Aktienmärkten passiert und ob sich Experten Sorgen machen. MOMA-Reporter: Panzer statt Waggons: Wie unterschiedlich Menschen in Görlitz eine neue Waffenfabrik sehen. Eurovision Song Contest 2025: Die deutschen ESC-Teilnehmer Abor & Tynna zu Gast auf der Moma-Bühne
Die Patientin Nia klagt kurz nach der Geburt ihrer Tochter über Taubheitsgefühle in ihrem Arm. Agnes und Helen haben keine gute Nachrichten für sie. Alles weist auf Schilddrüsenkrebs hin, der dringend behandelt werden muss. Für Nia bedeutet das aber, dass sie sich während der Therapie von ihrem Baby und ihrer Familie isolieren muss. Max betreut unterdessen die Anwältin Evelyn, die ihr zweites Kind erwartet und gegen die Ungleichbehandlung afroamerikanischer schwangerer Frauen kämpft.
Episode number
8
Cast
Ryan Eggold, Janet Montgomery, Freema Agyeman, Jocko Sims, Tyler Labine, Nadia Affolter, Liza J. Bennett
Das Ehepaar Fleig wird im familieneigenen Juweliergeschäft überfallen und ausgeraubt. Gerade will die Täterin noch zwei Eheringe schnappen, als Günther eine Pistole hervorholt und auf sie schiesst. Die durch einen Streifschuss getroffene Josy Gerdes reagiert geschockt, feuert retour – der Juwelier bricht zusammen. Als unsere Ermittler eintreffen, können sie ihm nicht mehr helfen, die Täterin kann zunächst entkommen, wird jedoch kurz darauf in einem Hinterhof gefasst. Ihr Verlobter will sie aus der Wache befreien und Frau Fleig als Geisel nehmen, doch Penny stellt sich freiwillig zur Verfügung. Koproduktion ORF/ZDF/Satel Film
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Martin Gruber, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Max Fischnaller, Julia Wozek
Hannes bekommt Konkurrenz als das neue Spitzenlokal '6 Senses' in Kitzbühel eröffnet. Betrieben wird es vom jungen Team rund um Haubenkoch Marc Kupka, der jedoch bald ermordet aufgefunden wird. Kurz darauf wird auch noch sein Kollege Gerhard Ortner erschossen. Zuerst sieht alles nach einer Intrige im Team aus, doch dem SOKO-Team ist klar: der Mörder agiert so präzise, er muss ein Profi sein. Bei der Jagd nach dem Unbekannten geraten auch Lukas und Nina bald selbst in Gefahr. Robert Finster (Hans Pointner), Werner Brix (Joe Thaler), Dominik Raneburger (Gerhard Ortner), Lola Dockhorn (Katy Holzer), Matthias Tuzar (Simon Maurer), Felix Kreutzer (Tobias), Martin Niedermair (Patrick) u.a. Buch: Ralph Werner
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Heinz Marecek, Veronika Polly, Dominik Raneburger
Gäste: Marion Seidenberger (ÖAMTC Verkehrspsychologin), Stephan Bertuch (Jäger), Dieter Reicher (Grazer Soziologe), Claudia Kadlec (ÖBB-Zugbegleiterin), Marcel Pouchain Meyer (Pressesprecher der Ryanair), Nikola Frates (Flugbegleiterin bei der AUA)
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Vom Sonntagsmäher und Hundeleinenverweigerer über Ampelignoranten und Gehsteigradler bis hin zu Lauttelefonierern und Skiliftdränglern, um diese Regelbrecher geht es in dieser Dok 1. Was treibt sie an, wenn sie ignorieren, was unsere Gesellschaft sich jahrzehntelang erarbeitet hat? Wenn sie agieren, ohne auf die Empfindungen ihrer Umwelt Rücksicht zu nehmen? Egoismus, Unbedarftheit, fehlende Empathie? Liegen die Ursachen vielleicht in der Kindheit und der Erziehung? Und warum fällt es manchen Betroffenen so schwer, ihren Unmut gegenüber Regelbrechern kundzutun während andere, Freude und Erfüllung in der Ermahnung anderer zu finden scheinen? Hanno Settele versucht mit Hilfe von Soziologie, Psychologie und Medizin sowie mit einer Vielzahl an Erfahrungsberichten diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Betreibt Feldforschung an Originalschauplätzen (Strasse! Flugzeug! Ruhewagen der ÖBB!.) und wird dabei zum Sammelkorb aufgestauten Ärgers hunderttausender Österreicher und Österreicherinnen.
Der Stadtverkehr sorgt für Konflikte. Für das Fahrrad, das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel, fehlt oft der Raum für einen sicheren Ablauf für alle Beteiligten. In Europa gibt es unterschiedliche Wege, die nötige Infrastruktur zu schaffen. So gilt Sevilla mit seinem Verkehrskonzept als 'Hidden Champion'. Utrecht sticht mit dem meistbefahrenen Radweg und dem grössten Parkhaus der Welt heraus. Mit dem steigenden Anteil von E-Bikes, steigen aber auch die Unfallzahlen. Die Frage stellt sich, wie die Sicherheit für alle auf der Strasse verbessert werden kann – egal ob zu Fuss, per Fahrrad oder im Auto. Regie &
Streitobjekt SUV – Geliebt, gehasst, gekauft SUV – geliebt, gehasst, gekauft
Category
Technik
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2024
Description
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Kaum ein Auto polarisiert und emotionalisiert aktuell so sehr wie der SUV. Denn während die einen in dem Geländewagen ein praktisches, schickes und bequemes Alltagsmobil sehen, empfinden die anderen dieses Gefährt – aufgrund seiner Grösse und seines Gewichts – als eine Gefahr für die Umwelt und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Und auch im Kampf um den Platz rücken die grossen Brummer in übervollen Städten immer mehr in den Fokus der Kritik. Während in Paris Bürgermeisterin Anne Hidalgo ab Herbst 2024 mit hohen Parkgebühren versucht zahlreiche SUVs aus der Stadt zu verbannen, verzeichnet Wien die höchsten Neuzulassungen dieser Fahrzeuge. Der Trend 'SUV' ist in Österreich ungebrochen. Jedes zweite neuzugelassene Auto ist ein sogenanntes 'Sport Utility Vehicle'. Was macht diese grossen und schweren Fahrzeuge für die Menschen so attraktiv? Hanno Settele versucht in dieser Dok1 herauszufinden, warum so viele Menschen einen Geländewagen kaufen, der vorwiegend in Städten gefahren wird und fragt nach: Ist der SUV wirklich so böse wie sein Image?
Die Immobilienmaklerin Noelle Imlauer wird tot aufgefunden. Sie arbeitete für den Salzburger Immotycoon Francis Zeferer. Am Vorabend waren beide noch am Immo-Stammtisch im Café Bazar, dabei kam es auch zur überraschenden Begegnung mit ihrer ehemaligen besten Schulfreundin Vanessa Pöttler. Die beiden haben sich seit der Matura vor fünf Jahren nicht mehr gesehen, nachdem ihre Maturafeier vom tragischen Tod von Vanessas Vaters auf einer Baustelle von Zeferer überschattet wurde, den diese mitansehen musste. Vanessa war überzeugt, dass ihr Vater durch Fremdverschulden ums Leben kam, doch wurden dafür nie Beweise entdeckt. Ist Vanessa auf einem Rachefeldzug? Und was hat der Tod ihrer ehemals besten Freundin damit zu tun? Die Ermittler tauchen tief in die Salzburger Immobilienbranche ein und stossen auf ein Netz von Korruption und eine Mauer des Schweigens. Erst die ehemalige Landtagspräsidentin, die inzwischen im Gefängnis sitzt, gibt den Ermittlern der Kripo Salzburg Irene Russmeyer und Hofrat Alfons Seywald sowie Hauptkommissar Hubert Mur einen entscheidenden Hinweis.
Rerun
W
Cast
Michael Fitz, Fanny Krausz, Erwin Steinhauer, Nikolaus Barton, Helmut Bohatsch, Paula Siebert, Sebastian Edtbauer
Ob als Statussymbol, komfortabler Reisebegleiter oder echtes Offroad-Tool – Geländewagen polarisieren. Sie vermitteln Sicherheit, Souveränität und Raumgefühl, stehen aber auch im Fokus von Platz- und Emissionsdebatten. Während SUV oft für den städtischen Alltag optimiert sind, bleiben klassische Geländewagen 'Spezialisten' für schwieriges Terrain. Doch nicht nur die Optik zählt: Moderne Modelle verbinden robuste Technik mit digitalen Assistenzsystemen und luxuriöser Ausstattung. Bedacht werden muss allerdings, dass Fahrzeuge in Zukunft sowohl Komfort und Funktionalität, aber auch Nachhaltigkeit intelligent vereinen.
Mordalarm im Märchenpark von Rosenheim! Kurz vor der morgendlichen Schneewittchen-Aufführung wird die Hauptdarstellerin, Rosi Seidelbast, tot aufgefunden. Jemand hat ihr mit Blausäure versetzte Macarons untergeschoben. Als die Kommissare Hansen und Stadler die Wohnung der Toten aufsuchen, können sie gerade noch verhindern, dass ihr Kollege Thomas Preuss Beweise für seine aussereheliche Affäre mit Seidelbast verschwinden lässt. Doch Preuss ist nicht der Einzige, der sich verdächtig macht. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Rerun
W
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll zum Start on 'Dancing Stars' zu Gast im Studio / Mode / Schotti unterwegs / Apotheke – fit in den Frühling | Gäste: Mirjam Weichselbraun (Moderatorin), Andi Knoll (Moderator), Margit Kratky (Modeexpertin), Michael Schottenberg (Reisebuchautor), Nicole Rammesmayer (Apothekerin)
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll zum Start on 'Dancing Stars' zu Gast im Studio: Am Freitag ist es so weit, 'Dancing Stars' startet um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON in die 16. Staffel. Die Promis und Profis trainieren schon seit vier Wochen für ihre ersten Auftritt. Auch das Moderatoren-Duo ist schon startklar. Mehr über die aktuelle Staffel des ORF-Tanz-Events erzählen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll in 'Studio 2'. / Mode: Modeexpertin Margit Kratky zeigt die neuesten Schuhtrends. / Schotti unterwegs: Reisebuchautor Michael Schottenberg hat ein Museum in Antwerpen und eine Sternwarte in Kremsmünster besucht und erzählt, wie sehr solche Einrichtungen den Geist der Besucherinnen und Besucher anregen können. / Apotheke – fit in den Frühling: Apothekerin Nicole Rammesmayer informiert, wie man den Körper dabei unterstützen kann, fit in den Frühling zu starten.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Aufgrund von Ermittlungsfehlern wird die geplante Hinrichtung des Mörders Ken Kramer verschoben. Ken Kramer wird beschuldigt, ein Pärchen mit einer Axt erschlagen zu haben. Da die DNA-Untersuchungen offenbar schlampig durchgeführt wurden, muss Horatio den Fall noch mal aufnehmen. Nun ist das Ermittlungsteam gezwungen, innerhalb kürzester Zeit stichhaltige Ergebnisse zu liefern und muss bei der neuerlichen Beweisführung komplett ohne DNA-Spuren auskommen. Das Team arbeitet unter Hochdruck und kommt zu einem schockierendem Ergebnis: Es muss einen zweiten Täter gegeben haben. Man stösst auf Larry Hargrove, einen Cousin von Ken Kramer. Doch Kramer selbst hatte ein besonderes Interesse daran, dass Hargrove nicht mit den Taten in Verbindung gebracht wurde: Ken will als sadistischer und völlig skrupelloser Mörder in die Annalen der forensischen Geschichtsschreibung eingehen. Nun decken Horatios Leute die Wahrheit auf und ein zweiter Mörder wird gefasst. Doch Kramer hat eine weitere Überraschung parat.
Episode number
23
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Jonathan Togo, Rex Linn
Das Team muss den rätselhaften Tod eines Mannes untersuchen. Die Spuren weisen darauf hin, dass das Opfer mit dem Bau einer Bombe beschäftigt war, die für einen terroristischen Anschlag in Miami eingesetzt werden soll. Die Beamten suchen nun fieberhaft nach den Auftraggebern. Mitten in den Ermittlungen stösst Horatio auf die Fingerabdrücke seines Bruders Raymond und der Verdacht liegt nahe, dass Raymond tatsächlich noch lebt. Welche Rolle spielt sein Bruder in dem Terror-Netzwerk? Als dann auch noch Ray Junior, Raymonds Sohn, entführt wird, erhält Horatio ein Lebenszeichen des Totgeglaubten. Um das Leben des kleinen Jungen zu retten, müssen die beiden sich fremd gewordenen Brüder zusammen arbeiten. Calleigh widerfährt unterdessen Furchtbares: Während sie einen Tatort untersucht, schleicht sich jemand von hinten an sie heran und hält ihr eine Waffe an die Schläfe. Der Unbekannte entwendet etwas und entkommt unerkannt. Für Calleigh ist angesichts dieses Schockerlebnisses nichts mehr wie es war und sie ist sich nicht sicher, ob sie jemals wieder in ihrem Job arbeiten kann. Inmitten dieses Chaos' gilt es, die Bewohner der Stadt vor einem Terroranschlag zu schützen. Dabei zählt jede Sekunde.
Episode number
24
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Jonathan Togo, Dean Winters
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Flirt mit dem Tod
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Catherine lernt in einer Bar den charmanten Anwalt Adam Novak kennen und lässt sich von ihm zu einem Drink einladen. Doch als Novak immer zudringlicher wird, beendet Catherine den Flirt. Wenig später erhält sie einen Anruf von Grissom: Man hat die Leiche von Alice Granger gefunden, die aus nächster Nähe erschossen wurde. In ihrer Handtasche entdeckt man eine Streichholzschachtel aus dem Highball. Genau in dieser Bar war auch Catherine zugegen. Alices Bruder Douglas glaubt, dass ihr Ex-Freund Jeff Simon Alice auf dem Gewissen hat. Er habe Alice verfolgt und belästigt, seit sie mit ihm Schluss gemacht hat. Von den Ermittlern befragt, gibt dieser zwar zu, in der Mordnacht vor dem Highball gewesen zu sein, behauptet jedoch, Alice sei zu einem Mann ins Auto gestiegen, dessen Beschreibung genau auf Adam Novak passt. Als man eine weitere, nach demselben Schema ermordete junge Frau findet und in der Nähe der Leiche eine Keycard von Novak entdeckt, zieht sich die Schlinge um Novaks Hals immer enger. Doch dann tauchen neue Beweise auf...
Episode number
22
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Auf Eis
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2005
Description
Frauenheld Trip Wilmont und seine neue Liebschaft Paula Levine werden tot in Trips Studentenwohnheimzimmer gefunden. Alles deutet auf eine Kohlendioxidvergiftung hin, fraglich ist aber, woher das tödliche Gas kam. Schliesslich finden Sara und Greg ein verdächtiges Loch, das vom Nachbarraum aus in die Wand gebohrt wurde. Das Zimmer gehört einem gewissen Zack Capola, der für die Tatzeit allerdings ein Alibi besitzt. Dennoch liefert er den Ermittlern einen wichtigen Hinweis, der das Team auf die Spur von Susan Hemmington führt, Trips Ex-Freundin. Doch ist sie wirklich die Täterin? Derweil muss sich Ecklie um eine verschwundenen Leiche kümmern, die plötzlich auf einer Bank vor dem CSI-Hauptquartier wieder auftaucht – mit einem Partyhut auf dem Kopf und einer Zigarre im Mundwinkel. Macht sich jemand einen Scherz mit den Kriminalisten?
Episode number
23
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Marc Vann, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Grabesstille
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2005
Description
Nick wird bei einer Tatort-Ermittlung entführt. Niemand hat etwas gesehen, und es gibt auch kein offensichtliches Motiv für die Tat. Das gesamte CSI-Team ist ratlos – bis eine Botschaft des Entführers eintrifft. Er fordert eine Million Dollar Lösegeld und gibt den Ermittlern ein Passwort für eine Internet-Seite, auf der sie Nick über ein Live-Videostream sehen können: Der Entführer hat ihn in einem Plexiglas-Sarg lebendig begraben. Im Sarg ist eine Beleuchtung angebracht, sodass die Ermittler ihren Kollegen mit jedem Mausklick für zwei Minuten sehen können. Was sie nicht ahnen: Jedes Mal, wenn sie das Licht anmachen, wird die Sauerstoffzufuhr in Nicks engem Gefängnis unterbrochen. Unwissentlich sorgen Nicks Kollegen so dafür, dass sein Sauerstoffvorrat immer kleiner wird.
Episode number
24
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall
Director
Quentin Tarantino
Script
Naren Shankar, Anthony E. Zuiker, Carol Mendelsohn
Background information
Star-Regisseur Quentin Tarantino ('Pulp Fiction', 'Kill Bill') inszenierte diese Folge.
Viola hat das Erbe ihres verstorbenen Vaters Klaus angenommen. Er hat ihr und ihrer erst achtjährigen Nichte Aaliyah ein komplett zugemülltes Grundstück von 1.200 Quadratmetern inklusive einem einsturzgefährdeten Haus von 160 Quadratmetern hinterlassen. Gemeinsam müssen die beiden das völlig verwahrloste Grundstück räumen. Die Zeit drängt, denn ein Teil der Fläche ist nur gepachtet und verursacht daher monatliche Kosten.
Episode number
30
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Kein Fleck im Haus, das Andreas mit seinem Bruder Hugo bewohnt, bleibt vor seinen Schrott-, Trödel- und Müllbergen sicher. Sechs Fahrzeuge auf dem Hof, zwei überfüllte Garagen und ein Keller, der kaum zu begehen ist! Laut Andreas lässt sich alles noch zu einem hohen Preis verkaufen – weshalb er zusätzliche Garagen angemietet hat, in denen sich angeblich weitere 'Schätze' verstecken. Doch wo bleibt da überhaupt noch Platz für seinen Bruder Hugo?
Episode number
31
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Bei Julia, 30, ist es gerade seehr kompliziert. Warum sie den Pärchen- Urlaub abgebrochen hat und wie es mit ihr und Leandro weitergeht, erzählt sie selbst. Tim dagegen ist wieder auf deutschem Boden und verbringt einen sehr lustigen Heiligabend mit seiner Familie.
Episode number
110
Background information
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Schon mal vor der Freundin in einen Playboy geschaut, während das hübsche Playmate direkt daneben sitzt? Pary hat so ihre Schwierigkeiten damit... Tim und Mama Kühnel dagegen lassen die ganze Bandbreite an Gefühlen beim Shoppen raus.
Episode number
113
Background information
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Antikhändler Hans Jürgen (71) muss sein geliebtes Geschäft aufgeben: Der Laden schreibt rote Zahlen, ausserdem ist Hans Jürgen gesundheitlich angeschlagen. Haus und Grundstück sind bereits verkauft und müssen innerhalb weniger Wochen geräumt werden. Ehefrau Brigitte (64) kann es kaum erwarten, im Ruhestand mehr Zeit mit Hans Jürgen zu verbringen. Doch Hans Jürgen fällt es sehr schwer, seine Lebensaufgabe loszulassen.
Episode number
10
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Feinde im eigenen Haus
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Während Umbau- und Sanierungsmassnahmen brennt im US-Bundesstaat Oregon ein Landhaus bis auf die Grundmauern nieder. Bei der Untersuchung der Ruine werden die verkohlten Überreste einer Frauenleiche gefunden. Den zuständigen Polizisten ist zunächst nicht klar, ob es sich um einen furchtbaren Unfall, mutwillige Brandstiftung oder sogar vorsätzlichen Mord handelt. Da das Feuer fast alle brauchbaren Beweise zerstört hat, drohen die Ermittlungen im Sande zu verlaufen. Doch dann wird ein Fachmann für Metalle und Legierungen konsultiert, der den entscheidenden Beitrag zur Klärung des Falles liefert. Szenenwechsel: In der kalifornischen Stadt Fresno werden ein Millionär und seine Familie in ihrer eigenen Villa regelrecht hingerichtet. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Opfer bei deren Heimkehr einen Einbrecher überraschten, der daraufhin die Nerven verlor und die unliebsamen Zeugen beseitigte. Aufgrund der dürftigen Beweislage bleibt der Mörder drei Jahre lang unbehelligt. Doch dann wirft ein bis dato unerprobter forensischer Test neues Licht auf die wenigen Indizien: 30 Jahre alte Munition und winzige, fluoreszierende Fasern offenbaren schliesslich den wahren Grund des furchtbaren Verbrechens...
Susan und Marc scheinen ein ungleiches und doch glückliches Paar zu sein. Als ihre Beziehung in eine Krise gerät, finden sie eine ungewöhnliche Lösung: Sie wohnen mit ihren zwei Söhnen getrennt auf dem selben Grundstück. Doch nur wenig später bricht alles auf unfassbar tragische Weise auseinander: Alles sieht zunächst nach einem erweiterten Selbstmord aus. Doch im Laufe der Ermittlungen gerät eine Person unerwartet unter Verdacht...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tatorte
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Ein pensionierter Polizist wird tot in seinem Bett gefunden – offenbar hingerichtet durch einen Kopfschuss. Seine Ehefrau macht sich schon allein dadurch verdächtig, dass sie zunächst aussagt, ein Einbrecher habe ihren Mann erschossen, als sich diese Version nicht halten lässt, behauptet sie, er habe Selbstmord begangen. Doch erst die genaueste Untersuchung des Tatorts, ein Überwachungsband einer Bank und ein Forensik-Lehrbuch, das im Haus des Opfers gefunden wird, bringen die ganze Wahrheit ans Tageslicht. Die Königin von England ist zu Besuch in den USA und macht sich mit ihrer Autokolonne auf den Weg zum Yosemite-Nationalpark. Kaum haben die Queen und ihre Beschützer die Tore des Parks passiert, geschieht ein Unglück: Ein Auto der lokalen Polizeistation kollidiert mit einem Wagen mit drei Secret Service-Agenten, die auf der Stelle tot sind. Der Fall gibt den Ermittlern Rätsel auf: War es ein normaler Unfall – oder vielleicht Sabotage? Die eingeschalteten Spezialisten kommen jedenfalls zu den unterschiedlichsten Ergebnissen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Aus dem Hinterhalt
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Im Herbst 2002 richtete sich das Augenmerk der Welt auf Virginia und Maryland. Hier trieb ein Serienkiller sein Unwesen, der unschuldige Passanten aus dem Hinterhalt erschoss. Auf 13 Menschen hatte er schon aus heiterem Himmel geschossen, elf davon hatten die Attacke nicht überlebt. Diese Episode wirft einen Blick hinter die Kulissen der Ermittlungen und zeigt die Methoden, mit deren Hilfe man dem Täter schliesslich auf die Spur kam. Vor vielen Jahren ist eine junge Mutter spurlos verschwunden, der Fall wurde nie aufgeklärt und zu den Akten gelegt. 20 Jahre später will ihre Tochter endlich wissen, was damals passiert ist. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln und nimmt sich als Erstes das Tagebuch ihrer Mutter vor, das sich seit 20 Jahren in den Akten der Polizei befindet. Darin entdeckt sie entsetzt, dass ihre Familie ein dunkles Geheimnis verbirgt. Ist das der Grund für das Verschwinden ihrer Mutter?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Langer Atem
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
In einer Kupfermine in Salt Lake City verschwindet der junge Wachmann Bryan Ruff spurlos. Als die Polizei sein Wachhäuschen untersucht, rufen zwei Frauen an und geben sich als seine Ehefrau Jennifer aus. Durch die Anrufnachverfolgung kann die Polizei feststellen, dass es sich bei einer Anruferin tatsächlich um die Ehefrau und bei der anderen um Christie Bradley, die Ehefrau von Dale Bradley, einem Arbeitskollegen von Bryan, handelt. Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass Bryan und Christie ein Verhältnis miteinander hatten, somit gerät ihr Ehemann Dale unter Tatverdacht, Bryan ermordet und dann seine Leiche weggeschafft zu haben. Allerdings kann die Polizei zunächst keine eindeutigen Beweise finden und auch die Leiche bleibt weiterhin verschwunden. Erst nach 14 Jahren entdecken Wanderer Bryans Leiche in einem angrenzenden Waldgebiet und der Fall kann neu aufgerollt werden. Susan Schumake ist mit einer Freundin zum Abendessen verabredet, allerdings erscheint sie dort nicht. Als ihre Freunde auch am nächsten Tag nichts von Susan hören, verständigen sie die Polizei. Diese findet Susans Leiche in einem Waldstück nahe der Universität. Untersuchungen ergeben, dass Susan geschlagen, vergewaltigt und dann erwürgt wurde. Die Polizei hat schnell einen ersten Verdächtigen, denn genau am Tag des Mordes wurde ein neuer Mitarbeiter in einer Baufirma eingestellt, die nahe der Universität arbeiten. Dieser wurde schon ein paar Jahre zuvor verdächtigt, zwei junge Frauen vergewaltigt und ermordet zu haben. Allerdings gibt es nicht genug Beweise und auch ein weiterer Mann ist der Polizei verdächtig. Von beiden Männern werden Haarproben entnommen, aber es dauert am Ende fast 25 Jahre bis der Täter eindeutig überführt werden kann.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Vorsicht, giftig!
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Als ein Mann aus Massachusetts an einem Herzinfarkt stirbt, geht man zunächst von einem natürlichen Tod aus. Niemand vermutet ein Verbrechen, bis die Polizei die Freundin des Mannes unter die Lupe nimmt. Sie hatte sich in den Tagen vor dem Tod ihres Partners äusserst merkwürdig verhalten, doch man kann ihr nichts nachweisen. Fast zehn Jahre lang streiten konkurrierende Toxikologen daraufhin über eine Frage: War es ein natürlicher Tod oder ein kaltblütiger Mord? Über Jahre leidet eine manisch-depressive Frau vermeintlich an den Nebenwirkungen von Lithium, einem Medikament, das ihr gegen ihre Anfälle verschrieben wurde. Ihre Suche nach Hilfe führt sie von einem Arzt zum anderen, von einem Krankenhaus ins nächste und resultiert schliesslich in einer 4.000 Seiten starken Krankenakte. Als die Frau schliesslich stirbt, stehen die Ermittler vor einer schwierigen Frage: War es ein natürlicher Tod, Mord oder Selbstmord?
Während Mac mit Peyton einen Abend in der Oper verbringt, findet in einem New Yorker U-Bahn-Abteil eine Party statt: Eine Gruppe blau gekleideter, junger Menschen feiert zu lauter Elektromusik, während die U-Bahn ihre Strecke abfährt. Kurz nachdem die Oper zu Ende ist, erhält Mac einen Anruf: In der U-Bahn liegt eine tote Frau. Sie trägt ein blaues Partykleid und ist blutüberströmt, obwohl keine äusseren Verletzungen zu erkennen sind. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass die Speiseröhre der jungen Frau verätzt ist und dass sie an multiplem Organversagen gestorben ist. Wahrscheinlich wurde sie mit einer tödlichen Chemikalie vergiftet. Doch wie gelangte das Gift in ihren Körper und wer hat es ihr gegeben? Fingerabdrücke auf einigen Scherben, die die Ermittler am Fundort der Leiche sichergestellt haben, führen auf die Spur von Randy Kern, der die Party in der U-Bahn organisiert und den Notruf getätigt hatte. Doch Randy hatte eigentlich kein Motiv. Da gerät ein zweiter Verdächtiger ins Visier der Fahnder: James McQuinn, ein halbseidener Party-Promotor, der für Mac kein Unbekannter ist... Detective Bonasera muss sich mit einem anderen Fall beschäftigen: Grant Jordan, begehrtester Junggeselle New Yorks und notorischer Playboy, liegt tot in seinem Swimmingpool. Gefunden hat ihn das Zimmermädchen Lorelie Dennis, die den Ermittlern von einer seltsamen Agentur für Reinigungskräfte erzählt, durch die sie an den Job bei Jordan gekommen ist. Diese vermittelt junge, hübsche Frauen an Prominente, die umsonst die Putzarbeiten erledigen und dafür einige Zeit in den Luxusappartements wohnen dürfen, als wären sie ihre eigenen. In Jordans Luftröhre wird bei der Autopsie der abgebrochene Kopf einer Hochzeitstortenpuppe gefunden. Der merkwürdige Fund liefert schliesslich den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Falls.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Anna Belknap, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Robert Joy
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs. Mitwirkende: Maxi Gstettenbauer, Nadine Angerer, Ella Endlich, Steffen Groth, Bruce Darnell, Manuela Wisbeck, Senna Gammour, Vincent Gross, Pierre Littbarski, Amira Aly
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In der Backstube laufen die Öfen warm. Diese zehn Prominenten rühren um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro für den guten Zweck: Moderatorin Amira Aly, Model und Entertainer Bruce Darnell, Sängerin Ella Endlich, Kabarettistin Manuela Wisbeck, Comedian Maxi Gstettenbauer, ehemalige Top-Torhüterin Nadine Angerer, Fussball-Weltmeister Pierre Littbarski, Sängerin Senna Gammour, Schauspieler Steffen Groth und Pop-Sternchen Vincent Gross. Wer zaubert 2025 die perfekten Backkreationen?
Das Lieblingsrezept von Raúl Richter | Gäste: Raúl Richter
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Viel Liebe, viel Spass, jede Menge Chaos und ein Tortenteig, der ein bisschen auf Sorgenkind macht: Schauspieler Raúl Richter und Businessfrau Vanessa Schmitt backen in ihrer Berliner Küche eine Schwarzwälder Kirschtorte, die sie vor einige Herausforderungen stellt. Warum die beiden Turteltauben als Team unschlagbar sind und die Tortenwahl einen ganz bestimmten Grund hat: 'Promis backen privat' verrät's.
Rerun
W
Background information
Promibäcker:innen öffnen ihre Haustüren und geben ganz private Einblicke in ihre (Back-) Küchen. Welchen Lieblingskuchen werden sie auf den Tisch zaubern? Und welche Tipps, Tricks und Kniffe kann man ihnen entlocken?
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Jana wird unterkühlt und nur mit Dessous bekleidet in die Notaufnahme der Klinik am Südring eingeliefert. Die Ärzte befürchten ein Gewaltverbrechen, denn die junge Frau will nicht verraten, was ihr passiert ist. – Mario hat heftiges Nasenbluten. Seine Freundin glaubt, dass er süchtig nach aggressivem Nasenspray ist, doch Mario schwört, nur harmloses Meersalz verwendet zu haben. – Ben hat immer wieder Wadenkrämpfe. Bei der Untersuchung fällt den Ärzten seine starke Akne auf ...
Eine Rentnerin folgt dem Rat einer Hellseherin und wird dann um ihren wertvollen Schmuck bestohlen! – Ein Hausmeister schlägt Alarm: In einem Mehrfamilienhaus, in dem eine Prostituierte ihr Geschäft betreibt, kommt es zu einem sexuellen Übergriff auf eine Nachbarin! – Im Park wird ein 21-Jähriger um seine Tasche bestohlen. Er wehrt sich mit Tränengas und hinterlässt so Spuren an dem Täter! – Ein Gas-Wasser-Installateur wird während seiner Arbeit des Diebstahls beschuldigt!
Cast
Julian Zimmlin, Hauke Mertesacker, Markus Singer, Melina Hoffmann, Georg Kuhn, Paul Schwarz
Background information
Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
Acht Nerds treffen auf acht Beautys: Wer lässt sich vollkommen auf die Welt des jeweils anderen ein? Die Beauty-Nerd-Paare treten auf Koh Samui (Thailand) in den Wettbewerb. Nur wer echten Teamgeist zeigt, hat die Chance auf das Siegertreppchen: Wie profitieren selbstbewusste Schönheiten und zurückhaltende Einzelgänger:innen voneinander? Welches Paar bezwingt die Kontrahenten in lustigen Challenges und bewahrt sich die Chance auf 50.000 Euro Preisgeld?
Background information
Acht Nerds treffen auf acht Beautys: Wer lässt sich vollkommen auf die Welt des jeweils anderen ein? Die Beauty-Nerd-Paare treten auf Koh Samui (Thailand) in den Wettbewerb. Nur wer echten Teamgeist zeigt, hat die Chance auf das Siegertreppchen: Wie profitieren selbstbewusste Schönheiten und zurückhaltende Einzelgänger:innen voneinander? Welches Paar bezwingt die Kontrahenten in lustigen Challenges und bewahrt sich die Chance auf 50.000 Euro Preisgeld?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Horror Tattoos – Deutschland, wir retten deine Haut Horror Tattoos: Deutschland, wir retten deine Haut
Mainz | Gäste: Randy Engelhard, Peggy Lou, Alexander Kroll
Category
Menschen
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf?
Background information
Sie sind die drei Musketiere der Tattoo-Rettung – und die neue Jury von Deutschlands erfolgreichster Cover-up-Casting-Show 'Horror Tattoos – Deutschland, wir retten Deine Haut': Randy Engelhard, Peggy Lou und Alexander Kroll. Welche Albtraum-Tätowierungen verwandeln die drei Tattoo-Profis durch ein professionelles Cover-up in einzigartige Haut-Kunstwerke?
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Rerun
W
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, George Segal, Jeff Garlin, Tim Meadows
Director
David Katzenberg
Script
Jennifer Irwin
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Director
Lea Thompson
Script
Andrew Secunda, Jennifer Irwin
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Futuristisches Sci-Fi-Abenteuer von Star-Regisseur Steven Spielberg: Wade Watts flüchtet sich regelmässig in das Online-Simulationsspiel OASIS. Als dessen Erfinder James Halliday stirbt, wird bekanntgegeben, dass er ein sogenanntes 'Easter Egg' im Spiel versteckt hat. Wer dieses zuerst findet, erhält Hallidays Vermögen und die Kontrolle über OASIS. Wade nimmt begeistert an der Suche teil, muss sich aber bald ungeahnten Gefahren stellen – im Spiel und in der Realität.
Rerun
W
Cast
Tye Sheridan, Olivia Cooke, Ben Mendelsohn, Lena Waithe, Simon Pegg, Mark Rylance, T.J. Miller
Bei einer Mission auf dem Mars wird ein Teil der Mannschaft mit einem Virus infiziert, das äusserlich keine Veränderungen bewirkt – doch innerlich die Betroffenen zu Aliens mutieren lässt. Astronaut Patrick Ross gehört zu den Infizierten und schart auf seinem Landsitz die Mutantengruppe um sich. Eve, ebenfalls ein Zwitter aus Mensch und Alien, wird in einem Labor gefangen gehalten und verschiedenen Tests unterzogen. Patrick versucht, Eve aus diesem Labor zu befreien ...
Rerun
W
Cast
Michael Madsen, Natasha Henstridge, Marg Helgenberger, Mykelti Williamson, George Dzundza, James Cromwell, Justin Lazard
Director
Peter Medak
Script
Chris Brancato
Background information
Meisterregisseur Peter Medak ('Romeo Is Bleeding') schuf mit 'Species II' ein gelungenes Sequel des 1995er-Erfolgstreifens 'Species'. Mit von der Partie ist wieder Natasha Henstridge, für die der erste Teil den internationalen Durchbruch bedeutete. An ihrer Seite agiert Michael Madsen ('Thelma & Louise'). Die beiden liefern ein überzeugendes Spiel mit einem gekonnten Timing ab.
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Background information
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Die Pizzeria 'Amir's Flying Carpet' ruft Kunden dazu auf, spektakuläre Selfies ihres Werbeelements zu schiessen, um ein Stück Pizza zu gewinnen. Doch die Kampagne schlägt fehl: Der 14-jährige James klettert für das perfekte Foto auf das Dach des Gebäudes, stürzt und zieht sich eine Querschnittslähmung zu. Seine Familie ist bereit, auf einen Vergleich einzugehen, die Betriebshaftpflichtversicherung des Betreibers hingegen lehnt jedwede Zahlung ab und setzt auf Bulls Expertise.
Rerun
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Ashley Brooke, Michael McFadden
Director
Anne Hamilton
Script
Chamblee Smith
Background information
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Serie / Krimi / Drama / Thriller / Action / Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2023
Description
Im Zentrum des Krimi-Dramaserie stehen die Ermittler Jason Grant und Nikki Batista, die nicht nur die Suche nach vermissten Personen in einer Sondereinheit der Polizei von Philadelphia verbindet. Die beiden waren nämlich früher verheiratet, bevor die Ehe am Verlust des gemeinsamen Sohnes zerbrach. Doch dann stösst Grant auf ein Foto, das zu beweisen scheint, dass das Kind doch noch am Leben ist. Vor dem Hintergrund der Suche nach der Wahrheit über das Schicksal des Sohnes werden Woche für Woche neue Vermisstenfälle behandelt.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Scott Caan, Dania Ramirez, Adeola Role, Ryan Broussard, Graham Verchere, Fivel Stewart, Petey J. Gibson
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.