In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die Schlagersängerin Maria Hard fällt vor einen Zug und ist sofort tot. Caspar Bergmann findet Indizien, die fu?r einen geplanten und gut getarnten Mord sprechen. Während Bergmann und seine Kollegin Annabell Lorenz Marias ehemaligen Musikproduzenten Ferdi Weiss genauer unter die Lupe nehmen, wird allmählich klar, dass es einen Zeugen geben muss. Doch wieso meldet sich die Person nicht? In Marias Wagen, der noch auf der Bru?cke steht, findet Caspar Bergmann den Rest einer Plastikfolie, die den Fahrersitz vor den Spuren einer möglichen Tatperson geschu?tzt haben könnte. An Verdächtigen mangelt es jedenfalls nicht: Weil die Karriere von Maria und ihrem Ehemann Peter, die einst als Schlagerduo 'Sie & Er' erfolgreich waren, seit Jahren steil bergab ging, spekulierte die Presse u?ber eine Trennung der beiden. Doch Peter weist die Geru?chte zuru?ck, und dass Maria wieder mit ihrem ehemaligen Produzenten Ferdi Weiss zusammenarbeitete, scheint er nicht gewusst zu haben. Warum hat ihr Ferdi eine zweite Chance gegeben? Hinweise deuten darauf hin, dass Maria ihn erpresst haben könnte. Auch David Zoller, der Tontechniker, scheint mehr zu wissen, als er preisgibt. Bergmann und Lorenz erhalten einen Hinweis, dass ein gewisser Max Schmiedinger möglicherweise zur Tatzeit am Tatort war. Doch der gesuchte Zeuge streitet den Verdacht ab. Als sie herausfinden, warum Max geschwiegen hat, erkennen sie, wer wirklich fu?r den Mord verantwortlich ist. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF.
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Annika Blendl
Themen: Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als 'Unfall' einstufen, weniger als 'Krankheit'. 'Kassensturz' dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. 'Kassensturz' zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. 'Darf man das?' – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test 'Haarföhn' – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Director
Laurence Gemperlé
Background information
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Themen: Frauen & Gott – 'Steter Tropfen höhlt den Stein'
Category
Infomagazin
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Dennoch behaupten sich die drei Frauen in der männlichen Welt, die die Religionen immer noch darstellen. Die Ordensschwester und ehemalige Lehrerin für Kunst Gielia Degonda erschuf sich aus dem Kloster Ingenbohl eine nationale Künstlerinnenkarriere. Als jüngstes Mitglied einer Engadiner Pfarrersdynastie setzt Chatrina Gaudenz als erste Frau Pfarrer der Familie die Tradition fort. Die Theologin Flurina Cavegn-Tomaschett widmet sich als Pastoralassistentin der Seelsorge in Ilanz und Umgebung. Die Sendung 'Cuntrasts' zeigt die drei Frauen und ihre Perspektiven zu einem Thema: der männlichen Vorherrschaft in der Welt der Religionen.
Polizei sucht verzweifelt Nachwuchs – Wer schafft den Job als Cop?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2024
Description
Sind die Anforderungen zu hoch oder sind die Bewerber zu schwach? Nicolas Döbelin begleitet einen Polizei-Aspiranten während seiner Ausbildung und wagt den Selbstversuch bei der Aufnahmeprüfung.
Island mit Alexander Armstrong Alexander Armstrong's Amazing Iceland
Gammelhai und Islandpferde
Category
Natur und Umwelt
Production information
Kultur
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2021
Description
In dieser Folge begibt sich Alexander Armstrong Zeitreise in die Ära der Wikinger und reist danach in den urwüchsige Norden. In der Hafenstadt Húsavík kostet Alexander die gefürchtete Nationalspezialität Gammelhai und versucht mit wenig Fingerfertigkeit einen Islandpullover zu stricken. Auf einem klimaneutralen Segelschiff fischt Alexander gemeinsam mit Meeresforschern nach Mikroplastik und er erlebt eine einzigartige Begegnung mit Walen. Im Landesinneren nimmt er schliesslich Reitunterricht auf einem Islandpferd, bevor er sich nach einer Wellness-Pause im ersten isländischen Bier-Spa als Bariton unter einen isländischen Männerchor mischt.
Vater-Tochter-Duell: Die Sängerin Marie Reim hat das Talent von ihren berühmten Eltern Matthias Reim ('Verdammt, ich lieb dich') und Michelle geerbt. Ihr Vater ist seit über 30 Jahren im Musikbusiness eine feste Grösse. Jetzt tritt er zum fröhlichen Wettraten gegen seine Tochter an, die inzwischen ebenfalls erfolgreich als Schlagersängerin unterwegs ist.
Mehrere Container werden aufgebrochen und die WaPo wird zum Terminal gerufen. Gerade als sie den Tatort untersucht, taucht Carsten Heinrich auf, der einen grossen Drogenfund wittert. Im Schlepptau hat er Kommissaranwärterin Klara Proske, die als Jahrgangsbeste ein Jahr lang in den verschiedenen Dienststellen hospitieren darf. Bei der Sicherung des Geländes treffen Jäger, Arda und Mark plötzlich auf den Einbrecher. Dem gelingt eine spektakuläre Flucht und sie bekommen nur noch die Jacke des Verdächtigen zu fassen. Darin finden sie einen Glückskeks – eine mögliche Spur zum Täter? Dann wird ausgerechnet Klara Proske während Heinrichs Ermittlungen entführt und er bittet zähneknirschend die WaPo um Hilfe. Sie soll Klara aufspüren und das möglichst diskret. Kann die WaPo Klara retten und was steckt wirklich hinter den Einbrüchen im Containerterminal? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Der Musiker Thomas D von den 'Fantastischen Vier' setzt sich für den Klima- und Umweltschutz ein. Neben der heimischen Flora und Fauna zeigt er besondere Phänomene, die sich in der Natur beobachten lassen.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Im Zoo starten Susanne und Matteo Berger das Nachwuchs-Projekt 'Generation Zoo' mit drei Studierenden. Lilith und Nick begegnen Sponsoren-Nichte Sina allerdings zunächst distanziert. Susanne und Matteo nähern sich über die fachliche Herausforderung weiter persönlich an. Es wird klar, dass Matteo ein geheimnisvolles Problem hat, das er Susanne verschweigt. Mit Susannes Hilfe kann Georg – nach weiteren amüsanten kleinen Katastrophen im Haushalt – Charlotte schliesslich überzeugen, eine Haushaltshilfe einzustellen. Ihr Name ist Maria. Susanne erkennt Luisas Entscheidung, Tierpflegerin zu werden, schliesslich an. Allerdings deutet sich an, dass Luisa Susannes Begeisterung für die Studentin Sina als kränkend empfindet. Zwischen Jonas und Gina kommt es zum Konflikt, als Gina deutlich zum Ausdruck bringt, dass sie nicht zu einer konventionellen Hochzeitszeremonie bereit ist. Mike geht mit seiner Krebserkrankung weiter entspannt um. Susanne erkennt darin eine Verdrängung. Sie versucht, positiv auf den Freund einzugehen, aber Mike verweigert die notwendige Therapie und flüchtet sich in falsche Hoffnungen. Bis er durch eine Panikattacke einen Zusammenbruch erleidet.
Episode number
101
Cast
Elisabeth Lanz, Tobias Licht, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoss
Die Sachsenklinik ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Die Klinik muss schnell reagieren und Patienten in andere Kliniken verlegen. Soll man solch einer Erpressung nachgeben, obwohl oder gerade, weil Kriminelle Menschenleben riskieren? Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann vertreten gegensätzliche Meinungen. Als Prof. Maria Weber ihre neuesten Forschungsdaten in den Rechner eingeben will, streikt das Programm. Kurz darauf tauchen in der Klinik weitere IT-Probleme auf: PCs lassen sich nicht mehr bedienen, Kartenlesegeräte blockieren, Geräte schlagen unkontrolliert Alarm. Sarah Marquardt muss schliesslich dem Klinikpersonal gestehen, dass die Sachsenklinik von einer Cyberattacke lahmgelegt und von Hackern erpresst wird. Nun greifen dafür vorgesehene Notfallpläne, alle Patienten müssen von nun an analog betreut und teilweise in andere Kliniken verlegt werden. Im OP-Saal fällt plötzlich das Licht aus und Prof. Maria Weber muss mit Dr. Kai Hoffmann einen Herz-Patienten aus der lebensbedrohlichen Situation befreien. Soll man solch einer Erpressung nachgeben, obwohl oder gerade, weil Kriminelle Menschenleben riskieren, indem sie kritische Infrastruktur zum Erliegen bringen? Als Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann ihre unterschiedlichen Meinungen diskutieren, taucht eine Patientenangehörige in der Einsatz-Zentrale auf und übt Druck auf die beiden aus. Eine Entscheidung muss her, denn die Uhr bis zum Ultimatum tickt. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1090
Cast
Meryl Marty, Anton Andreew, Jan Dose, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg
Das MDR-Magazin | Themen: Risikohafte Geburten: Warum Entbindungen für Risikoschwangere ohne schnell erreichbare Kinderärzte gefährlich sind / Überteuerte Schutzmasken: Warum uns die Bestellungen des Bundesgesundheitsministerium teuer zu stehen kommen / Angeschlagener Bauunternehmer: Warum es bei einem Grossen der Immobilienbranche offene Rechnungen gibt
Eine junge Frau wird tot unter einer Rheinbrücke aufgefunden. Die 25-jährige Maren Hofstätter starb nach einem Schlag auf den Hinterkopf, die Tatwaffe ist jedoch verschwunden. Von ihrem Vater, dem erfolgreichen Unternehmer Jürgen Hofstätter, hatte Maren sich losgesagt. Statt wie ihr Bruder Thore in die Firma einzusteigen, engagierte sie sich lieber sozial und kritisierte ihren Vater und ihren Bruder für deren Geschäftspraktiken. Eskalierten nun also die familiären Spannungen? Um mehr zu erfahren, befragen die Ermittler Marens Partnerin, Jale Krüger. Gemeinsam betrieben die beiden jungen Frauen ein Café. Am Tatabend hatte das Opfer das Café mit einem der Gäste, Kai Schimmel, verlassen. War Jale Krüger, trotz offener Beziehung, eifersüchtig und den beiden gefolgt? Schliesslich ergibt sich noch eine neue Spur: Ausgerechnet am Tag ihres Todes hatte Maren für die Gäste des Cafés eine Schatzsuche durch Köln organisiert. Mit einem unbekannten Gewinn. Wurde Maren aus Habgier getötet? Während Lilly und Jonas den Hinweisen der Schnitzeljagd folgen, entbrennt zwischen ihnen ein Konkurrenzkampf, in dem es um mehr geht als um die Lösung des Falles. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Stephen Appleton, Waldemar Kobus, Frederik Bott
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Der Nachwuchsmathematiker Arne Hellmann wird tot im 'Rosenschlössl' aufgefunden, das er im Rahmen seines Studiums bewohnt. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen die Ermittlungen auf. Karl Worringer, Unternehmer in Rosenheim mit einer Leidenschaft für Mathematik, hat einen Preis für Mathematik-Talente ausgelobt. Doch war Arne tatsächlich so genial, wie seine Arbeit über 'mathematische Topologie' vermuten lässt? Professor Konrad Mayerhofer, für die Preisvergabe zuständig, plagen mittlerweile Zweifel. Die Kommissare Stadler und Hansen finden raus: Arne Hellmann war tatsächlich kein Mathegenie. Professor Mayerhofer ist auf einen Betrüger hereingefallen. Dafür hatte Hellman zwei Affären gleichzeitig: mit Violetta Worringer, Karl Worringers zweiter Ehefrau, und mit Christiane Häberlein, einer Bekannten von Frau Worringer. Währenddessen sorgt die Eröffnung einer neuen Boutique für Designer-Trachtenmode für Gesprächsstoff in Rosenheim.
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker & Co. – Sebastian Lege deckt auf
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Verbraucherfragen / -tips / -recht
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Obstgarten, Weisswurst, Knuspermüsli und Früchtetee: Sebastian Lege verrät die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker & Co.Ob mit fantasievollen Namen, traditionsreichen Versprechen oder knackigen Emotionen: Die Lebensmittelindustrie schlägt viele kreative Wege ein, um ihre Produkte an den Verbraucher zu bringen. Sebastian Lege kennt die Tricks der Hersteller und deckt sie auf. Kein Supermarktregal ohne fantasievolle Markennamen. Unternehmen wie Müller, Mondelez & Co.wollen möglichst positive Bilder suggerieren: 'Philadelphia' verspricht himmlischen Genuss, während 'BRESSO' vor dem inneren Auge die kräuterbewachsenen Hügel der Provence in der Sonne untergehen lässt. Was tatsächlich in den Produkten steckt, erfährt der Verbraucher erst auf der kleingedruckten Zutatenliste. Auch 'Obstgarten' von Ehrmann verspricht seit den 1970er-Jahren frische Früchte und leichten Genuss im Becher. Doch hinter dem fruchtigen Markennamen verbergen sich Zutaten, die mit dem beworbenen Image wenig zu tun haben. Sebastian Lege baut sein eigenes Frühstücksdessert nach. Dabei offenbart er, an welchen Stellen die Lebensmittelindustrie geschickt und kreativ trickst. Die Münchner Weisswurst – ein bayerisches Original und absoluter Frühstücksklassiker. Verpackt in blau-weisser Tradition findet die Wurst auch ausserhalb Bayerns reissenden Absatz. Traditionsprodukte wie die Weisswurst versprechen vor allem eines: gute Qualität, sowohl bei der Herstellung als auch bei den Zutaten. Doch hochwertige Zutaten haben ihren Preis – zu hoch für die Hersteller billiger Weisswürste aus dem Supermarkt. Sebastian Lege deckt auf, wo die Industrie beim bayerischen Klassiker spart und wie viel Tradition in der industriell hergestellten Weisswurst steckt. Es knuspert und knackt in den Schüsseln auf deutschen Frühstückstischen. Knuspermüslis sind seit Jahren ein absoluter Verkaufsschlager. Ihr Erfolgsgeheimnis? Der Biss. Nicht nur bei Cerealien setzt die Lebensmittelindustrie gezielt auf das besondere Mundgefühl. Denn die Hersteller wissen: Die Knusprigkeit weckt beim Verbraucher ganz bestimmte Emotionen und animiert immer wieder zum Griff ins Supermarktregal. Um diesen Effekt zu erzielen, greift die Industrie tief in die Trickkiste. So werden aus vermeintlich gesunden Müslis wahre Zuckerbomben. Die Verkostung mit Sebastian Leges Gästen zeigt aber, dass das der Beliebtheit der Knuspermüslis keinen Abbruch tut. Der süsse Crunch bleibt für viele ein unwiderstehlicher Frühstücksgenuss. Früchtetees in deutschen Supermärkten locken mit kreativen Namen wie 'Toskanischer Pfirsich', 'Karibische Mango' oder 'Spanische Orange'. Sie versprechen das Aroma und den Genuss von Früchten ferner Sehnsuchtsorte. Doch statt der ausgelobten Zutaten verwenden Messmer, TEEKANNE & Co.billige Alternativen. Äpfel, Hagebutten und Hibiskus sorgen zwar für ein stimmiges Geschmackserlebnis, dienen aber vor allem als preiswerte Basis. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie trickst und den Geschmack tropischer und mediterraner Früchte in den Teebeutel zaubert.
Kritisch, investigativ und unerschrocken – das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 'frontal' ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Michelle, Inhaberin jener Tanzschule, in der Wolf und Beck einen Frauentanzkurs besuchen, wird durch einen Unfall mit Fahrerflucht getötet. Wolf ahnt, dass hinter der Tat mehr steckt. Tom, Michelles Mann, zeigt die Drohbriefe misogyner Männer, die etwas gegen die Frauenkurse hatten. Doch dann stellt sich heraus, dass das Tatfahrzeug der Tanzschule gehört und nur die Tanzlehrerinnen Alexa und Inge sowie Michelles Tochter Paula Zugriff auf den Schlüssel hatten. Paula sei eine Schmarotzerin, die ihrer Mutter nur auf der Tasche lag und die am Tatabend wegen eines Streits hinausgeschmissen wurde, berichtet Tom. Doch Paula erzählt das Gegenteil: Michelle wollte nicht nur den notorischen Fremdgeher loswerden, auch die Tanzschule sollte verkauft werden. Ein Motiv für Tom oder die Angestellten? Ein Regenschirm am Tatort führt unsere Ermittler in eine ganz andere Richtung. Koproduktion ORF/ZDF/Satel Film
Episode number
11
Cast
Martin Gruber, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Max Fischnaller
Eigentlich läuft beim SOKO-Team alles rund: Nina bereitet gerade den Einzug ihres Freundes Patrick vor und Lukas ganzer Stolz ist sein neues Haus. Dann aber ruft die Arbeit, nachdem der Immobilienmakler Christoph Thiele ermordet in seinem Swimmingpool gefunden wird. Seine Verlobte Carola fällt aus allen Wolken und auch ihre Eltern, die Sägewerksbesitzer Elisabeth und Franz Schwarz, können sich den Mord nicht erklären. Dann fällt ein erster Verdacht auf den ausgebrannten und verschuldeten Taxifahrer Mark Pömer. Dessen Haus wurde nämlich erst kürzlich vom Mordopfer gepfändet. Nun ist Pömer auf der Flucht, seine Tochter ist verschwunden, und er führt eine Waffe bei sich. Koproduktion ORF/ZDF
Episode number
1
Cast
Heinz Marecek, Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Franziska Sztavjanik
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Themen: Dagmar Hager zu Gast im Studio / Achtsamkeit und Lebensfreude / Aktuell / Stella-Theater in Wien / Kochen / Eiermuseum | Gäste: Dagmar Hager (Autorin), Ali Mahlodji (Motivator, EU-Jugendbotschafter, Firmengründer, Influencer und Autor), Steffan Kerbl (Verkehrsexperte), Emilia Rosa Orth-Blau (Köchin)
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Dagmar Hager zu Gast im Studio: Nach 'Salzkammerwut' und 'Salzkammerblut' legt Autorin Dagmar Hager jetzt mit 'Salzkammerglut' noch einen Ischl-Krimi nach – diesmal steht der Kaisergeburtstag im Mittelpunkt. Achtsamkeit und Lebensfreude: Es ist unhöflich, unachtsam, kann einen in eine unangenehme Situation bringen – und trotzdem passiert es gelegentlich: man hört seinem Gegenüber einfach nicht richtig zu. Wie man das ändern kann und selbst zu einem besseren Zuhörer oder einer besseren Zuhörerin wird, erklärt Motivator, EU-Jugendbotschafter, Firmengründer, Influencer und Autor Ali Mahlodji in der 'Studio 2'-Rubrik 'Achtsamkeit und Lebensfreude'. Aktuell: Verkehrsexperte Steffan Kerbl vom ÖAMTC gibt Tipps, wie man bei langen Autofahrten Stress vermeiden kann. Stella-Theater in Wien: 'Das gibt's nur einmal, das kommt nie wieder' oder 'Ein Freund, ein guter Freund' – diese Melodie kennen viele. Dass sie von Werner Richard Heymann sind, wissen allerdings nur wenige. Er war bis 1933 der meistgespielte Komponist Deutschlands. 1933 emigrierte er aus Nazi-Deutschland, in Hollywood wurde er viermal für den Oscar nominiert. Ihm zollt das kleine 'Stella Theater' im Cafe Prückl mit dem Theaterstück 'Der Duft von Wirklichkeit' Respekt. Das Theater wurde erst vor kurzem wieder eröffnet. Kochen: Am Gründonnerstag bereitet Köchin Emilia Rosa Orth-Blau Spinat-Soufflé mit Sauce Hollandaise zu. Eiermuseum: Ostern steht vor der Tür und für die Kinder geht es wieder ans Ostereier suchen. Dass das Ei im Besonderen verehrt wird, hat aber einen tieferen Sinn. Über Jahrtausende ist es in vielen Kulturen der Welt ein Symbol für Leben und der Evolution. Deshalb wurden Eier schon immer reichlich geschmückt und verziert. Es gibt sie in unterschiedlichsten Varianten und künstlerischen Gestaltungen, doch eines haben sie gemeinsam – die von der Natur gegebene geometrische Form. Seit den 50-er Jahren sammelt ein Künstlerehepaar aus den unterschiedlichsten Materialen gefertigte und aus den verschiedensten Kulturen, Epochen und Stilen stammende Eier und hat im Burgenland ein eigenes Museum für die etwa 4.000 Exponate errichtet. Das Ei ins Rampenlicht rückt am 15. April um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auch die 'Universum'-Dokumentation 'Das Ei – Aufbruch ins Leben'.
Themen: Pensionsantritt – worauf man im Vorfeld achten soll / Card Complete – nach dem Ausstieg von Bank Austria und RBI
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Servicesendungen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Der Weg in die Pension ist an sich geregelt. Doch hängt es oft von der individuellen Situation ab, ab wann man mit wie viel Pension in den Ruhestand gehen kann. Expertinnen und Experten wissen, dass man besser fährt, je früher man sich mit der eigenen Pensionierung auseinandersetzt.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Eier sind ein wahres Wunder der Natur. Es gibt sie in nahezu allen Grössen, Farben und Formen. Vögel, Fische, Amphibien oder Insekten, jedes Tier hat die Eier dem eigenen Lebensraum angepasst. Die 'Universum'-Dokumentation 'Das Ei – Aufbruch ins Leben' von Regisseurin Astrid Miller rückt das Ei ins Rampenlicht und zeigt am Dienstag, dem 15. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, dass eben KEIN Ei dem anderen gleicht. Der Film entstand als Koproduktion von Wega-Film und dem ORF in Zusammenarbeit mit ARTE, WDR, SWR, ORF-Enterprise und dem BMBWF-Medienservice. Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Die Antwort ist klar: das Ei! Vor mehr als 300 Millionen Jahren hat es sich entwickelt. Die Hülle bietet die perfekten Bedingungen, um das neue Leben in ihm zu ernähren und vor der Aussenwelt zu schützen. 99 Prozent aller Tierarten legen Eier – wie etwa der Marienkäfer, der Hering, der Basstölpel, die Sumpfschildkröte usw. Es gibt kaum ein Gebiet auf der Welt, in dem das Ei nicht für das Überleben seiner Art sorgt. Egal ob in der Nordsee, auf den schroffen Steilküsten der Färöer, in der Auenlandschaft des Nationalparks Donau-Auen in Österreich oder in der Trockensavanne Kalahari in Namibia. Die internationalen Drehorte während der Corona-Pandemie stellten das 'Universum'-Team vor völlig neue Herausforderungen, so Christian Bachmann, Produzent der Wega-Film: 'Während dem Ausbruch von Corona produziert, mussten wir bei der Drehorganisation noch flexibler als üblich sein und mehrere Back-up-Pläne vorbereiten. Die wechselnden Einreisebedingungen und Schliessungen von Grenzen waren zusätzliche Schwierigkeiten, die wir überwinden mussten. Aufgrund des eingespielten Regie- und Kamerateams konnten wir diese aber meistern.' Wie beim Killifisch. Ein Fisch, der tatsächlich mitten in der heissen und staubtrockenen Kalahari lebt. Das ist nur möglich, weil sich die Eier an die Trockenheit angepasst haben. Sie stoppen ihre Entwicklung und warten so lange, bis es wieder genug regnet, um sich in einer neuen Pfütze, einem neuen Teich oder einem neuen Bach zu einem Fisch zu entwickeln. Die Elternfische sind dann schon lange tot. Der Nachwuchs ist sich selbst überlassen. Wie bei den Sumpfschildkröten in Österreich. Die Schildkröten legen ihre Eier in der Erde ab und lassen die Sonne das Brüten übernehmen. Ganz anders die Trottellummen auf den Färöern. Hier kümmern sich beide Elternteile um die Brut. Ein einziges Ei, das direkt auf den Felsklippen liegt. Nur seine spezielle Form hindert das Ei, einfach über die Klippen zu rollen und ins Meer zu fallen, vermutet die Wissenschaft, denn das Geheimnis dieses Eies ist noch nicht vollständig gelöst. Für Regisseurin Astrid Miller eine besondere Aufgabe: 'Für die ,Universum'-Dokumentation habe ich eines der scheinbar gewöhnlichsten Dinge der Welt, das Ei, in den Fokus gerückt. Mich interessieren ungewöhnliche Verhaltensweisen, grossartige Überlebensstrategien und gut geschützte Geheimnisse rund um das Ei.' Und davon gibt es genug. Welche Rolle die Eierschlange spielt, warum sich Menschen für Eier des Basstölpels in Gefahr bringen und weshalb Hühnereier weiss oder braun sind – all das gibt es in diesem 'Universum' zu sehen.
Wenn Töne heilen und Lärm krank macht | Gäste: Urban Oberthanner (droht an seiner Querschnittlähmung zu zerbrechen), Heinz Kirchschlager (erlitt durch permanenten Maschinenlärm ein Knalltrauma), Monika Erharter (ein chronischer Tinnitus begleitet sie Tag und Nacht)
Category
Lifestyle
Production information
Wissenschaft
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Christine Reiler begibt sich auf die Spur der heilenden Kraft der Musik. Können Klänge Schmerzen lindern, Emotionen steuern und Leben verändern? Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Musik wirkt tief auf Gehirn, Körper und Seele. Auf der Intensivstation des Wiener AKH wird Musik, inmitten von hochmodernen Geräten, gezielt zur Stress- und Schmerzreduktion eingesetzt. Doch Musik hilft nicht nur in der Medizin, sondern auch im Alltag. Sie reduziert Spannungszustände, stärkt die Konzentration und beeinflusst die menschliche Intelligenz. Musik kann jedoch noch mehr: Nach einem schweren Rodelunfall mit nur 22 Jahren droht Urban Oberthanner an seiner Querschnittlähmung zu zerbrechen. Alkohol und Drogen bestimmen sein Leben, bis ihn die Klänge einer Harfe zurück ins Leben holen. In der Musik findet er nicht nur Trost, sondern auch eine neue Liebe. Allerdings ist nicht jeder Klang heilsam: Lärm kann das Gehör zerstören, wie Heinz Kirchschlager aus Kirchberg an der Pielach erfahren musste. Der frühere Stahlbauschlosser erlitt durch permanenten Maschinenlärm ein Knalltrauma und wurde schliesslich auf einem Ohr taub. Heute spielt er dank Cochlea-Implantat wieder auf seinem selbstgebauten Alphorn. Auch Monika Erharter leidet unter der Schattenseite der Akustik: Ein chronischer Tinnitus begleitet sie Tag und Nacht. Mit Christine Reiler begibt sie sich auf den Patscherkofel, in der Hoffnung, dass die Stille der Berge ihr Linderung verschafft. Töne bewegen, heilen, verbinden – oder sie zerstören. Doch eines ist sicher: Sie verändern unser Leben.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Lucie unterbreitet Ben einen Gegenvorschlag zu seinem riskanten Marketingkonzept für das Retreat. Doch der schenkt ihr kein Gehör... Valea fühlt sich durch Matteos Familienglück unwillkürlich zurückgesetzt. Sie beschliesst, eine schmerzende Lücke zu schliessen. Daniela stimmt zu, Lennox dauerhaft aufzunehmen. Sie fürchtet aber, dass Henning das Zusammenleben mit einem Teenager unterschätzt.
Episode number
4678
Cast
Riccardo Angelini, Berrit Arnold, Stefan Bockelmann, André Dietz, Igor Dolgatschew, Shaolyn Fernandez, Amrei Haardt
Director
Christoph Klünker
Script
Vanessa Engelen, Janine von der Born, Daniel Schickel, Richard Hemmersbach
Zoe appelliert an Carlos, sein Wissen für sich zu behalten, während Gerner einen Pakt schliesst, um Rache zu üben. Gleichzeitig schmieden Toni und Erik grosse Pläne für den Sommer, die vielleicht zu ambitioniert sind.
Episode number
8253
Cast
Patrick Heinrich, Petra Nowak-Feddersen, Patrick Fernandez, Nina Ensmann, Olivia Marei
Maja hat ihre Mission erfüllt und kann es kaum erwarten, die verhasste Insel wieder zu verlassen. Doch ihre Vorgesetzte macht ihr einen Strich durch die Rechnung: Nach dem Tod der Benz-Brüder muss eine Planstelle auf Öd neubesetzt werden – und zwar mit Maja. Ihr Frust darüber gerät in den Hintergrund, als beim Supermarkt eine Bombe explodiert, die den örtlichen Bestatter tötet. Ein anonymes Erpresserschreiben deutet darauf hin, dass der Täter dem Lebensmittel-Konzern 'Cleané' schaden wollte und der Tote ein Kollateralschaden war. Erst nach und nach finden Klaus und Maja heraus, dass hinter dem Anschlag ein später Racheakt steckt und noch zwei weitere Inselbewohner in Gefahr schweben. Werden Klaus und Maja es rechtzeitig schaffen, den Täter zu schnappen, bevor weitere Menschen auf Öd sterben? Gleichzeitig kämpft Maja, die am Abend zuvor im 'Jungspund' abgestürzt ist, mit einem Filmriss: Lief da etwa was zwischen ihr und Klaus? Doch Klaus, ganz Gentleman, geniesst und schweigt...
Episode number
2
Cast
Paula Kalenberg, Max Hubacher, Detlev Buck, Steffen Münster, Franziska Hartmann, Lars Rudolph, Meral Perin
Für Pamela wird es jetzt ernst: Sie muss endgültig aus der WG mit Kumpel Stephan ausziehen. Der Umzugsstress belastet die 58-Jährige zunehmend. Während sie noch fleissig Kisten packt, wird im Blockmacherring gefeiert – denn Nesthäkchen Dave hat Geburtstag! Der kleine Wirbelwind wird drei Jahre alt, und Mama Sandra organisiert eine grosse Party. Natürlich gibt es reichlich Geschenke, und Schwester Jasmin zaubert ein Festmahl für die Grossfamilie.
Im achten Stock des Blockmacherrings herrscht Trubel: Sandra und ihre Familie empfangen Gäste. Unter ihnen Damian, der in Hannover lebt, aber zurück nach Rostock möchte. Doch dafür braucht der Transmann dringend einen Job. Auch Bärbel hat Sorgen – sie sucht seit langem nach einer neuen Stelle, denn die finanzielle Lage ist angespannt. Besonders die Haltung ihrer Katzen und ihres Hundes kostet sie viel Geld. Doch es gibt Hoffnung?
Peggy gibt sich Indira gegenüber betont gelassen und freundlich – zum Schein. Alle Provokationen lässt sie cool an sich abprallen, selbst auf der Geburtstagsparty bleibt sie ruhig. Doch plötzlich fühlt sie sich immer schlechter, obwohl sie kaum getrunken hat. Ein mulmiges Gefühl steigt in ihr auf, denn sie hat keine Erklärung dafür, warum es ihr so miserabel geht. Verwirrt flüchtet sie auf die Toilette. Hat Indira etwas mit Peggys Zustand zu tun?
Episode number
3418
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Carola kämpft mit neuen Problemen: ein Haftbefehl und eine mögliche Schwangerschaft. Die Zwillinge Patrick und Dominick sind jetzt offiziell obdachlos. Rentnerin Waltraud wagt einen drastischen Schritt: Sie hat ihre Wohnung gekündigt und möchte in ein Mobilheim ziehen. Chris geniesst sein Leben mit Bürgergeld in vollen Zügen. Seit Neuestem geht er auch noch einem Job als Golfballtaucher nach – das Amt weiss allerdings noch nichts davon.
Episode number
2
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Sascha (49) spürt es ganz deutlich: In diesem Jahr wird er die Frau seines Lebens kennenlernen. Mit dieser Überzeugung im Rücken setzt er sich mit Heidi (49) an einen unserer Tische. Beide Singles verbindet in erster Linie, dass sie im weitesten Sinne mit Textilien ihr Geld verdienen. Werden sie sich in Zukunft etwa gegenseitig ein- und auch entkleiden? Sandra (44) ist ein wenig picky, was ihr Essverhalten angeht. Das ruft bei Oliver (46) sofort einiges an Skepsis auf den Plan. Nach dem Motto: Kompliziert zu Tisch, kompliziert im Leben. Aber die beiden Rheinländer schnacken sich derart in Rage, dass hier definitiv mehr drin ist, als man auf den ersten Blick denkt. Stephanie (52) sucht einen Mann mit einer eigenen Meinung. Dietmar (59) hat eine solche zweifellos. Die beiden Best Ager mustern sich anfangs auf eine supersüsse Art, als sässen sich zwei exotische Single-Spezies gegenüber. Es knistert leise. Und dann singt der Gitarrenhändler Stephanie auch noch ein Ständchen!
Themen: Motto: Steife Brise / Vorspeise: Aus der See gepuhlt – Krabbentatar auf Blattsalat mit Brotchips / Hauptspeise: Von der Wiese erlegt – Rehrücken mit Kartoffelstapel und Rosenkohlblättern, dazu dunkle Sosse / Nachspeise: Rumgerollt – Rumparfait mit Amarettini und eingelegten Feigen / Tag 2: Andrea, Ostfriesland
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Andrea, 42 Jahre, aus Esens in Ostfriesland serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Steife Brise Vorspeise: Aus der See gepuhlt – Krabbentatar auf Blattsalat mit Brotchips Hauptspeise: Von der Wiese erlegt – Rehrücken mit Kartoffelstapel und Rosenkohlblättern, dazu dunkle Sosse Nachspeise: Rumgerollt – Rumparfait mit Amarettini und eingelegten Feigen
In Folge 2 fordern die beiden Entwicklungspsychologen die Teenager aus ihrer Komfortzone heraus. Sie wollen wissen: wie können sie Angst überwinden, wie werden sie mutig? Eine wichtige Erfahrung für das ganze Leben, so Prof. Dr. Sabina Pauen: 'Wenn Du Dich Herausforderungen stellst, dann kannst Du daran wachsen und das macht viel Selbstwirksamkeit viel Mut, viel Energie für die nächste Herausforderung.'
Ingo Lenssen wird von den Eheleuten Walther um Hilfe gebeten. Die dringend benötigte Insulinpumpe für ihre zuckerkranke Tochter Marie (3) wurde abgelehnt! Und das, obwohl andere Betroffene von derselben Krankenkasse eine Bewilligung erhalten haben. Wie kann das sein? Ingo Lenssen will Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen und notfalls Klage erheben. Als die Mitarbeiterin der Krankenkasse Annette Schumann (45) das erfährt, wirkt sie sichtlich nervös. Was verschweigt sie?
Cast
Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Katrin Korte (40) will verhindern, dass ihr Vater Frank Korte (60) seine Freundin Carmen Sommer (27) heiratet, weil sie überzeugt ist, dass sie nur sein Geld will. Zusätzlich hat Katrin Korte Carmen Sommer beschimpft und wurde handgreiflich. Kurz vor einer aussergerichtlichen Einigung verweist Carmen Sommer Ingo Lenssen an ihren Anwalt Steffen Marquardt (34). Ben und Sarah beobachten derweil, wie Frank Korte und Carmen Sommer zärtlich zueinander sind. Ist es doch Liebe?
Rerun
W
Cast
Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Obwohl Chris und Ella merken, dass sie viel füreinander empfinden, wollen sie sich lieber auf ihre rätselhafte Patientin Frau Klein konzentrieren. Die beiden kommen zu dem Schluss, dass diese an einer seltenen Knochenmarks-Erkrankung leiden muss. Als sich ihr Verdacht leider bestätigt, macht Ella sich Vorwürfe, dass sie das nicht früher erkannt hat. Chris fängt sie auf und beide kommen sich erneut sehr nahe – bis der Moment von Max unterbrochen wird.
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Alexander Milo, Simon Lucas, Katrin Anne Hess, Rosetta Pedone, Alexander Koll
Script
Claudia Leins, Sarah Augstein
Background information
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Der Berner Single Michel ist bereit für eine grosse Veränderung. Mode interessiert ihn, doch sein Kleiderschrank braucht dringend ein Upgrade. Jetzt soll ein frischer, moderner Look her – einer, der ihn selbst begeistert und vielleicht auch den einen oder anderen bewundernden Blick auf sich zieht. Gemeinsam mit seiner besten Freundin will er seinen neuen Stil feiern und voller Selbstbewusstsein durchstarten.
Rerun
W
Background information
'Fashion Taxi' ist die schnellste Umstyling Show der Welt. Auch in der zweiten Staffel überraschen Christa Rigozzi und ihr professionelles Styling-Team wieder Kandidatinnen und Kandidaten mit einem neuen, modischen Look, damit sie mit dem Fashion Taxi noch am selben Tag zu einem für sie besonderen Event fahren können.
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Cast
Joe Mantegna, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Zach Gilford, Ryan-James Hatanaka, Adam Rodriguez
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Cast
Joe Mantegna, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Zach Gilford, Ryan-James Hatanaka, Adam Rodriguez
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Mr. Burns will Homer wieder einmal durch seine Falltür verschwinden lassen, doch dieses Mal verletzt er sich dabei. Homer wittert seine Chance auf schnelles Geld und beschliesst, seinen Boss zu verklagen. Nun ist es an Mr. Smithers, die Situation zu entschärfen. Er besucht die Simpsons, um Homer von der Klage abzubringen, und freundet sich dabei mit Marge an. Als Smithers' Bemühungen erfolglos bleiben, will Burns ihn versetzen – doch damit würde Marge ihren neuen Freund verlieren.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Pamela Hayden
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Veggie-Schnitzel, vegane Leberwurst oder Salami – die Rügenwalder Mühle begeistert damit sowohl Veggie-Fans als auch Fleischliebhaber. Ausgerechnet ein traditionsreicher Wurstproduzent mischt den Markt für Fleischersatzprodukte kräftig auf. 'Galileo'-Reporter Matthias blickt hinter die Kulissen – und findet heraus, was dieser Wandel über die Zukunft unserer Ernährung verrät. Ausserdem entdeckt er die skurrile Geschichte hinter dem ikonischen Logo der Rügenwalder Mühle.
Kein Witz, aber witzig. Linda Zervakis bringt 'Fake News' in Serie. In 'Fake News – Alles erstunken und erlogen' präsentiert die Moderatorin zusammen mit Katrin Bauerfeind und Benni Stark in KI-Einspielern, Sketchen und Reportage-Beiträgen wöchentlich die besten und lustigsten 'Fake News' zum aktuellen Geschehen. In einem richtigen News-Studio. In einer richtigen News-Sendung. Mit einer richtigen News-Sprecherin. Aber alles 'Fake News – Alles erstunken und erlogen'!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Das Krokodil und sein Nilpferd Io sto con gli ippopotami
Category
Actionkomödie
Production information
Film / Komödie / Spielfilm
Produced in (country)
I/SA
Produced in (year)
1979
Description
Tom kutschiert mit einem alten Bus Touristen durch die afrikanische Savanne und lässt sie mit Platzpatronen auf Wildtiere schiessen. Damit ist der Naturschützer Slim überhaupt nicht einverstanden. Die beiden Streithähne raufen sich zusammen, als der Spekulant Ormond, ein ehemaliger Boxer, die Eingeborenen von ihrem Land zu vertreiben versucht, um dort ein Safariparadies für wohlhabende Urlaubsgäste zu bauen.
Cast
Terence Hill, Bud Spencer, Joe Bugner, May Dlamini, Dawn Jürgens, Ben Masinga, Mike Schutte
Director
Italo Zingarelli
Script
Italo Zingarelli, Barbara Alberti, Amedeo Pagani, Vincenzo Mannino
Background information
Regisseur Italo Zingarelli inszenierte mit 'Das Krokodil und sein Nilpferd' die achte filmische Zusammenarbeit von Bud Spencer und Terence Hill. Und so raufen sich die beiden ungleichen Partner auch diesmal wieder auf lustige Weise durch ein neues Abenteuer. Ein routiniertes Drehbuch und die professionelle Machart des Streifens sowie das perfekte Timing der Protagonisten sorgen für beste Unterhaltung!
Reviews
Vorwiegend aus Faustkampf-Klamauk bestehende Unterhaltung (Lex. des Internat. Films).
Police Force – Einsatz in Neuseeland Motorway Patrol
Rasant und rücksichtslos
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2023
Description
Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören zur 'Kundschaft' der Polizisten in den gelb-leuchtenden Dienstjacken, die in ihrem Arbeitsalltag oft auch in gefährliche Situationen geraten. Die Reportage-Reihe greift dabei auch auf Filmmaterial zurück, dass die fest installierten Kamerasysteme der Verkehrsüberwachung aufzeichnen.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Ja, aber nein
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Der Kuriositätensammler
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2010
Description
Heute beehrt der berühmte neuseeländische Überlebenskünstler Davey Hughes den Flughafen Auckland und damit auch die Biosicherheitsbehörde. Wie so oft hat er allerlei Kuriositäten und Jagdtrophäen dabei, die er den staunenden Beamten vorzeigen muss. Der Zoll hat es währenddessen mit einer Chinesin zu tun, bei der der Verdacht besteht, wegen illegaler Arbeit einreisen zu wollen.
Police Force – Einsatz in Neuseeland Motorway Patrol
Immer Vollgas
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2024
Description
Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören zur 'Kundschaft' der Polizisten in den gelb-leuchtenden Dienstjacken, die in ihrem Arbeitsalltag oft auch in gefährliche Situationen geraten. Die Reportage-Reihe greift dabei auch auf Filmmaterial zurück, dass die fest installierten Kamerasysteme der Verkehrsüberwachung aufzeichnen.
Disziplin: Playoff-Finale: Lausanne HC – ZSC Lions
Category
Eishockey
Production information
Serie / Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2024
Description
Die höchste Spielklasse im Schweizer Eishockey ist die National League. Am Spielbetrieb nehmen zwölf Mannschaften teil. Alle treten vier Mal gegeneinander an. Die besten acht gehen in die Playoffs.