'Was ist das hier?' Dass Monica (Yeri Han) vom neuen Heim der Familie nicht begeistert ist, das ihr Gatte Jacob (Steven Yeun) in der Landschaft von Arkansas gefunden hat, ist stark untertrieben. Doch Jahr für Jahr in einer Fabrik das Geschlecht von Hühnerküken zu bestimmen, kann für die Koreaner keine Zukunft sein. Und so hat Jacob seine Frau und die beiden Kinder kurzerhand in eine Bretterbude auf Rädern verpflanzt, um fortan als Bauer den Boden zu bestellen – eigenen Boden notabene. Doch das Wurzelschlagen fällt der Familie nicht so leicht wie dem genügsamen koreanischen Peterlikraut, das dem Film seinen Namen gibt. Vater und Mutter streiten häufig, und dass auch noch die schrullige Grossmutter anreist, um sich um die Kinder zu kümmern, ist dem Buben mit Herzfehler ein Dorn im Auge, der deshalb mit der Seniorin das Zimmer teilen muss. Und doch, wie dank geduldiger Arbeit und etwas Hilfe von einem kauzigen Nachbarn (Will Patton) Gemüse doch noch Gemüse wächst, so wird mit Geduld auch Jacobs Familie im Landleben heimisch. Lee Isaac Chung, Amerikaner mit koreanischen Wurzeln, erzählt in 'Minari' seine eigene Geschichte, beobachtet durch die Augen eines Buben. Die behutsame Erzählweise voller unvergesslicher Momente und leiser Töne lädt das Publikum ein, diese Einwandererfamilie gern zu bekommen. Einen 'wahren Seelenwärmer von einem Film' nannte denn auch 'Der Bund' dieses Drama, das für sechs Oscars nominiert war und mit jenem für 'Oma' Youn Yuh-jung bedacht wurde.
Cast
Alan S. Kim, Ye-ri Han, Noel Cho, Steven Yeun, Darryl Cox, Esther Moon, Ben Hall
Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als 'Unfall' einstufen, weniger als 'Krankheit'. 'Kassensturz' dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. 'Kassensturz' zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. 'Darf man das?' – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test 'Haarföhn' – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.
Themen: Glaube und Spiritualität: Die Suche nach dem Sinn
Category
Diskussion
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Der 'Club' ist unterwegs zu Menschen, die auf ihre eigene Art Lebenshilfe, Trost und Spiritualität vermitteln. 'Club' trifft eine Astrologin, einen katholischen Priester und eine reformierte Pfarrerin, schlürft Kakao während einem Naturritual, meditiert mit einer Zen-Nonne – und schaut mit einem Astrophysiker und einer Philosophin in den Sternenhimmel: Was denken sie über das ganz grosse Geheimnis? Was gibt uns Halt – und unserem Leben einen tieferen Sinn in einer zunehmend säkularen Welt? Diese Fragen beantwortet das 'Club Spezial' an Ostern.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Ermittler am Tatort – Einsatz für den Kriminaldauerdienst
Category
Recht
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Julia Bleil und Sylvan Bormann sind Kommissare beim Kriminaldauerdienst in Hannover. Rund 115 000 Straftaten ereignen sich dort jedes Jahr. Die Beamten des KDD sind die ersten Ermittler am Tatort. Sie sichern Spuren, befragen Zeuginnen und ermitteln Todesursachen. Kaum ist eine Tatortaufnahme abgeschlossen, geht es für die Ermittelnden meist schon zum nächsten Einsatz. Die Kommissarinnen müssen bei ihrer Arbeit mit allem rechnen. Das erfordert hohe Flexibilität und starke Nerven – jeden Tag. Die Reportage begleitet die Kommissare Julia Bleil und Sylvan Bormann durch ihren Arbeitsalltag beim Kriminaldauerdienst.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Nach einem Unfall, bei dem ein Strommast umkippt, fällt im ganzen Viertel der Strom aus. Da es bitter kalt ist und Plünderungen drohen, bietet Chief Boden den Anwohnenden an, die Feuerwache zur Übernachtung zu benützen. Dabei kommt es zu einer Schlägerei, die Severide kurzentschlossen beendet. Kurz darauf wird er von der Polizei gewarnt: Der ihnen bekannte Schläger hat Todesdrohungen gegen Severide ausgestossen. Derweil wird Clarke, der in den Quartierladen geschickt wurde, um zusätzlichen Proviant zu besorgen, Zeuge eines brutalen Überfalls. Trotzdem scheint die Ausnahmesituation auch ihre schönen Seiten zu haben: Für Otis soll es die Nacht werden, auf die er schon lange gewartet hat. Doch dann kommt alles anders.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
Island mit Alexander Armstrong Alexander Armstrong's Amazing Iceland
Gammelhai und Islandpferde
Category
Natur und Umwelt
Production information
Kultur
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2021
Description
In dieser Folge begibt sich Alexander Armstrong Zeitreise in die Ära der Wikinger und reist danach in den urwüchsige Norden. In der Hafenstadt Húsavík kostet Alexander die gefürchtete Nationalspezialität Gammelhai und versucht mit wenig Fingerfertigkeit einen Islandpullover zu stricken. Auf einem klimaneutralen Segelschiff fischt Alexander gemeinsam mit Meeresforschern nach Mikroplastik und er erlebt eine einzigartige Begegnung mit Walen. Im Landesinneren nimmt er schliesslich Reitunterricht auf einem Islandpferd, bevor er sich nach einer Wellness-Pause im ersten isländischen Bier-Spa als Bariton unter einen isländischen Männerchor mischt.
In Palm Springs stehen einige der extravagantesten und interessantesten Häuser der Moderne. Der Schweizer Architekt Albert Frey schuf hier 1946 einen geschwungenen Glaspavillon inmitten der Wüstenlandschaft mit einem beleuchtenden Pool, der sich bis in das Wohnzimmer erstreckt. Moderator Christian Berkel beschäftigt sich mit besonderen Gebäuden der Architekturgeschichte in Kalifornien. Der Architekturliebhaber zeigt, was hinter den extravaganten Häusern steckt, wie sie sich gehalten haben und wer sie heute bewohnt.
Ermittler am Tatort – Einsatz für den Kriminaldauerdienst
Category
Recht
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Julia Bleil und Sylvan Bormann sind Kommissare beim Kriminaldauerdienst in Hannover. Rund 115 000 Straftaten ereignen sich dort jedes Jahr. Die Beamten des KDD sind die ersten Ermittler am Tatort. Sie sichern Spuren, befragen Zeuginnen und ermitteln Todesursachen. Kaum ist eine Tatortaufnahme abgeschlossen, geht es für die Ermittelnden meist schon zum nächsten Einsatz. Die Kommissarinnen müssen bei ihrer Arbeit mit allem rechnen. Das erfordert hohe Flexibilität und starke Nerven – jeden Tag. Die Reportage begleitet die Kommissare Julia Bleil und Sylvan Bormann durch ihren Arbeitsalltag beim Kriminaldauerdienst.
Obwohl Nina nach dem schlimmen Vorfall die Nähe zu Max und Paula geniesst, verkraftet sie die Trennung von Ben nur schwer. Für Richard ist der Fall klar: Annabelle selbst hat den Brand in der Manufaktur gelegt. Zu Annabelles Entsetzen will er nun Viktoria in die Geschäftsführung bringen. Tim kehrt von seiner Prüfung in London zurück, und alle sind gespannt, ob er bestanden hat. Bei einem Streit mit Erik erfährt er von Lillys Schwangerschaft. Aber wer ist der Vater?
Episode number
377
Rerun
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Isa Jank, Susanne Häusler, Gisa Zach, Hugo Grimm, Mareile Bettina Moeller
Seit über 100 Jahren thront der 'Berggasthof Eckbauer' oberhalb von Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Die 38-jährige Julia Ortner hat ihn 2022 von ihrem Vater übernommen, in vierter Generation. Nun will sie das Gebäude abreissen lassen. Ihre Vision: Ein neuer, moderner 'Eckbauer' soll entstehen, in nur einem halben Jahr und nach den Plänen ihrer Schwester, die als Architektin in Berlin lebt. Das Vorhaben wird von manchen Einheimischen skeptisch begleitet. Sie haben Sorge, dass ein Stück Geschichte verloren geht. Und auch innerhalb der Familie sorgt der Umgang mit dem Familienerbe für Diskussionen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Im Zoo starten Susanne und Matteo Berger das Nachwuchs-Projekt 'Generation Zoo' mit drei Studierenden. Lilith und Nick begegnen Sponsoren-Nichte Sina allerdings zunächst distanziert. Susanne und Matteo nähern sich über die fachliche Herausforderung weiter persönlich an. Es wird klar, dass Matteo ein geheimnisvolles Problem hat, das er Susanne verschweigt. Mit Susannes Hilfe kann Georg – nach weiteren amüsanten kleinen Katastrophen im Haushalt – Charlotte schliesslich überzeugen, eine Haushaltshilfe einzustellen. Ihr Name ist Maria. Susanne erkennt Luisas Entscheidung, Tierpflegerin zu werden, schliesslich an. Allerdings deutet sich an, dass Luisa Susannes Begeisterung für die Studentin Sina als kränkend empfindet. Zwischen Jonas und Gina kommt es zum Konflikt, als Gina deutlich zum Ausdruck bringt, dass sie nicht zu einer konventionellen Hochzeitszeremonie bereit ist. Mike geht mit seiner Krebserkrankung weiter entspannt um. Susanne erkennt darin eine Verdrängung. Sie versucht, positiv auf den Freund einzugehen, aber Mike verweigert die notwendige Therapie und flüchtet sich in falsche Hoffnungen. Bis er durch eine Panikattacke einen Zusammenbruch erleidet.
Episode number
101
Rerun
W
Cast
Elisabeth Lanz, Tobias Licht, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoss
Die Sachsenklinik ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Die Klinik muss schnell reagieren und Patienten in andere Kliniken verlegen. Soll man solch einer Erpressung nachgeben, obwohl oder gerade, weil Kriminelle Menschenleben riskieren? Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann vertreten gegensätzliche Meinungen. Als Prof. Maria Weber ihre neuesten Forschungsdaten in den Rechner eingeben will, streikt das Programm. Kurz darauf tauchen in der Klinik weitere IT-Probleme auf: PCs lassen sich nicht mehr bedienen, Kartenlesegeräte blockieren, Geräte schlagen unkontrolliert Alarm. Sarah Marquardt muss schliesslich dem Klinikpersonal gestehen, dass die Sachsenklinik von einer Cyberattacke lahmgelegt und von Hackern erpresst wird. Nun greifen dafür vorgesehene Notfallpläne, alle Patienten müssen von nun an analog betreut und teilweise in andere Kliniken verlegt werden. Im OP-Saal fällt plötzlich das Licht aus und Prof. Maria Weber muss mit Dr. Kai Hoffmann einen Herz-Patienten aus der lebensbedrohlichen Situation befreien. Soll man solch einer Erpressung nachgeben, obwohl oder gerade, weil Kriminelle Menschenleben riskieren, indem sie kritische Infrastruktur zum Erliegen bringen? Als Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann ihre unterschiedlichen Meinungen diskutieren, taucht eine Patientenangehörige in der Einsatz-Zentrale auf und übt Druck auf die beiden aus. Eine Entscheidung muss her, denn die Uhr bis zum Ultimatum tickt. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1090
Rerun
W
Cast
Meryl Marty, Anton Andreew, Jan Dose, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Wenn Ärzte Fehler machen – Wer hilft den Patienten? Patienten vor Gericht
Category
Dokumentation
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Tausende Menschen in Deutschland beginnen jedes Jahr einen Rechtsstreit, weil sie einen medizinischen Behandlungsfehler erlitten haben – oder das vermuten. Ihr Kampf um Entschädigung vor Gericht ist oft quälend, langwierig, teuer – und meist erfolgslos. Warum ist das so? Sind Gerichtsverfahren der beste Weg, wenn in der Medizin etwas schiefgegangen ist? Und wie gehen andere Länder damit um? Der Film begleitet schwer geschädigte Patientinnen und Patienten und zeigt, was sich in Deutschland ändern sollte. Als Joachim Greuner sich im Mai 2019 auf den Weg ins Krankenhaus machte, glaubte er, dass er gleich seinen neugeborenen Sohn auf dem Arm halten würde. Doch Maxim und seine Mutter Silja starben beide innerhalb der nächsten zehn Stunden. Woran, das erklärt Joachim Greuner nach seinen Angaben über Wochen niemand. Seitdem kämpft er gegen Ärzte, Klinik, Gutachter und die Justiz. Ein Kampf, den er nicht erwartet hat, obwohl er selbst Rechtsanwalt ist. Hauke Bochem und Chantal Gerstenberger stecken seit über 13 Jahren in einem Gerichtsverfahren fest. Sie verklagen die Klinik, in der ihr heute 14-jähriger Sohn Moritz geboren wurde. Er ist heute geistig und körperlich schwer behindert. Zwar hat ein Gericht längst festgestellt, dass bei seiner Behandlung nach der Geburt Fehler passiert sind, doch die Klinikversicherung will die Summen nicht zahlen, die das Gericht festgesetzt hat. Der Film begleitet schwer geschädigte Patientinnen und Patienten und zeigt ihren zermürbenden und oft aussichtslosen Kampf vor Gericht. Gleichzeitig macht die Dokumentation auf ein schwerwiegendes Problem aufmerksam: Die teuren Gerichtsprozesse tragen häufig nicht dazu bei, dass die Ursachen von Behandlungsfehlern abgestellt werden. So können weitere Patientinnen und Patienten zu Schaden kommen. In Dänemark stellt der Film einen Lösungsansatz vor: Dort hat man schon vor 30 Jahren einen Weg gefunden, Betroffene schnell zu entschädigen und aus Fehlern zu lernen.
Geheimnisvolle Burgen an einsamen Seen und in Schottenröcken gekleidete Männer mit Dudelsack. Whiskey und das Ungeheuer von Loch Ness: Die Klischees von Schottland sind bekannt. Was nur wenige wissen: Grossbritanniens nördlichste Region hat eine faszinierende Natur und Tierwelt zu bieten. Spektakuläre Flugaufnahmen zeigen die Highlands und einige der mehr als 500 Inseln. Hochstabilisierte Kameras und erfahrene Piloten, die schon für die 'Harry Potter'-Produktionen im Einsatz waren, feiern die ganze Schönheit der schottischen Landschaft. Doch nicht nur die Weite der Highlands und die schroffen Küsten ziehen viele Menschen in ihren Bann, auch die reiche Flora und Fauna begeistert jedes Jahr zahllose Urlauber und Naturfreunde. Schottland besitzt einige der grössten Seevogelkolonien Europas. Vom Fischreichtum profitieren auch Otter und Fischadler, die erst seit einigen Jahren wieder in den Lochs und Kyles, den Seen und Förden, auf die Jagd gehen. Die Adler waren in Schottland bereits ausgerottet und erleben dank engagierter Vogelschützer ein Comeback. Das Wahrzeichen der Highlands sind sicher die majestätischen Rothirsche, die vielerorts frei über die Bergkämme ziehen. Im Herbst findet ihre lautstarke Brunft statt. Andere Geräusche dominieren den Frühling. Es sind die Balzrufe der Birkhähne. Extreme Zeitlupenaufnahmen mit über 2000 Bildern pro Sekunde zeigen die atemberaubenden Kämpfe in voller Pracht. Ein kurzes Flügelschlagen wird so zu einer ästhetischen Choreografie. Genau wie die Tiere prägen die Menschen den Nordwesten Grossbritanniens. Alistair Sutherland lebt schon fast sein ganzes Leben im Hochland. Auf seiner kleinen Farm hält er Schafe und die mächtigen Schottischen Highland Rinder – mit ihrem zotteligen Fell und den gewaltigen Hörnern wirken sie so schroff wie die Landschaft. Doch Alistair kommt mit diesen urtümlichen Tieren wunderbar zurecht, kennt sogar ihre verschmuste Seite. Ein ganz anderes Leben führt der Fischer Callum MacInnon auf der Isle of Skye, die zu den schönsten Inseln der Hebriden zählt. Für ihn ist ein Leben ohne das Meer unvorstellbar. Mehrmals pro Woche fährt er raus und setzt seine Hummerkörbe aus. Ein lukratives Geschäft, auch wenn der Fang über die Jahre immer geringer wurde. Trotzdem hofft er, dass noch seine Enkel mit dem kleinen roten Kutter in den oftmals tosenden Nordatlantik in See stechen. Über ein Jahr haben die Naturfilmer Hans-Peter Kuttler und Dr. Ernst Sasse die schottischen Highlands mit ihren zahlreichen Inseln bereist und zeichnen ein liebevolles Porträt der urwüchsigen Landschaft und ihrer eigensinnigen Bewohner.
Themen: 'Die Rückseite des Lebens' von Yasmina Reza (Hanser) / 'Das Geheimnis der Wolken' von Vincenzo Levizzani (HarperCollins) / Empfehlung von Denis Scheck: 'Der grosse Gatsby' von F. Scott Fitzgerald (Manesse Verlag)
Category
Literatur
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Die Rückseite des Lebens' von Yasmina Reza: Sie ist ein Star der französischen Literatur. Ihre Werke 'Kunst', 'Drei Mal Leben' und 'Der Gott des Gemetzels' gehören zu den meistgespielten Theaterstücken weltweit. Yasmina Reza gibt nur selten Interviews, doch Druckfrisch hat sie nun ein Rendezvous gewährt. Rund 40 Gerichtsprozesse hat Yasmina Reza in den vergangenen Jahren besucht. Aus Neugier und auf der Suche nach den Geschichten, die das wahre Leben schreibt. Von etwa 20 dieser Prozesse berichtet sie in ihrem neuen Erzählband. Meist nüchtern und schnörkellos. Und gerade das macht viele der Episoden so trostlos-erschütternd, so unmittelbar grausam: Da ist die Ehefrau, die ihren Mann erschiesst und im Garten verscharrt, in dem die Kinder spielen. Da ist der nette Nachbar, der das Erbe alter Damen erschleicht und ihnen anschliessend Gift untermischt. Es sind aber auch prominente Prozesse, die Reza beobachtet hat: Zum Beispiel den um Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy, der sich wegen Korruption verantworten musste. Immer sind es Kippmomente des Lebens, von denen diese Prozesse und nun auch Yasmina Reza erzählen? Welche letzte Provokation führt zum Ungeheuerlichen? Welche Demütigung löst die Rache aus? Welches Ereignis verändert alles? Reza kombiniert ihre Gerichtsreporte mit ungekannt privaten eigenen Erinnerungen. Meist handelt es sich auch hier um Momente, die ihrem Leben und Erkennen der Welt eine neue Wendung gegeben haben. 'Das Geheimnis der Wolken' von Vincenzo Levizzani: Er möchte 'den Kontakt zu unserem Wolkenuniversum wiederherstellen' – der italienische Physiker und Atmosphärenforscher Vincenzo Levizzani erklärt das, was uns fast jeden Tag am Himmel begleitet: die Wolken am Himmel. Sie sind flüchtig und wandelbar und deshalb so schwer in wissenschaftliche Berechnungsmodelle zu fassen wie kaum ein anderes Naturphänomen: die Wolken. Und doch ist die Sehnsucht uralt, durch die Beobachtung der Wolken das Wetter vorhersagen zu können. Vincenzo Levizzani ist Forschungsleiter am Institut für Atmosphärenwissenschaften und Klima in Bologna und hat all sein Wissen über Cumulus- und Cirus-Wolken, Hydrometeore, Multizellen und Zyklone in einem unterhaltsamen, allgemeinverständlichen Buch vereint. Denn die Erforschung des Himmels ist nicht nur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Belang. 'Ist uns eigentlich bewusst', fragt Levizzani gleich zu Beginn, 'dass wir den grössten Teil unseres Lebens unter einer Wolkendecke verbringen?' Wolken sind immer da, auch wenn der Himmel strahlend blau erscheint. Levizzani erklärt, warum keine Wolke der anderen gleicht, was man über ihre Entstehung weiss und wie Wolken und Klimawandel miteinander korrespondieren könnten. Empfehlung von Denis Scheck: 'Der grosse Gatsby' von F. Scott Fitzgerald: Es ist einer der verführerischsten Romane der gesamten Weltliteratur. Er bietet einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Traums, ja für viele ist er so etwas wie die Entschlüsselung der DNA der USA: 'Der grosse Gatsby'. Er erzählt von Geld und Liebe und dem mühseligen und oft leidvollen Weg auf der Suche nach beidem. Dabei ist es ein unglaublich schmaler und atemberaubend elegant konstruierter Roman, gerade mal 176 Seiten, quasi Kondensliteratur. Vor exakt 100 Jahren, im April 1925, ist der Roman erstmals erschienen. Und jetzt liegt er in einer wunderbaren Neuübersetzung von Bernhard Robben sowie in einer von Horst Lauinger üppigst kommentierten und von Claudius Seidl klug benachworteten Prachtausgabe im Manesse Verlag vor. Am Ende von 'Der grosse Gatsby' lesen wir von der berühmtesten Unfallflucht der Weltliteratur. Eine Frau stirbt nach einem Autounfall. Der vermeintliche Täter, ein Superreicher, wird von ihrem Ehemann erschossen. Vor diesem Showdown erzählt Fitzgerald eine Liebesgeschichte: Jay Gatsby ist ein Mann, der nach oben will – auch, weil er ins Bett will mit Daisy Buchanan, einer Frau aus der amerikanischen Oberschicht. Deshalb rafft er in Zeiten der Prohibition auf mehr als zwielichtige Weise ein Vermögen zusammen. Doch Daisy hat sich in der Zwischenzeit einem anderen zugewandt, der sein Vermögen ererbt hat. Der eigentliche Held dieses Romans ist aber nicht der grosse Gatsby. Auch nicht seine angehimmelte Daisy. Der Held ist der Erzähler Nick Carraway, genauer gesagt seine Erzählerstimme, in der Bewunderung für Chuzpe und Aufstiegswillen, aber auch Menschenfreundlichkeit, moralische Integrität und Sinn für Schönheit zusammenkommen – eben all das, was einmal den amerikanischen Traum ausmachte. Ausserdem in Druckfrisch: Ein Text des Dichters und Schriftstellers Rolf Dieter Brinkmann. Er wäre im April 2025 85 Jahre alt geworden.: Und Denis Schecks erfrischend pointierte Revue der Spiegel-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Als Hubert und Staller einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Waldrand nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall, bei dem Staller versehentlich ein Reh erschiesst. Die beiden wollen das Tier gerade verladen, als Lokalreporterin Barbara Hansen zufällig am 'Tatort' auftaucht. Um nicht als wild um sich schiessende Polizisten in den Schlagzeilen zu landen, erfindet Staller spontan eine Geschichte: Wilderer würden in den Wäldern ihr Unwesen treiben. Staller ahnt nicht, was er mit dieser Geschichte auslöst. Denn die Reporterin findet die Story so interessant, dass sie selbst zu recherchieren beginnt. Von Toni Jäger erfährt sie, dass er seit knapp einem Jahr wiederholt Kadaver von Rothirschen ohne Kopf und Geweih in den Wäldern um Wolfratshausen gefunden habe und deshalb sogar schon bei der Polizei war. Diese allerdings habe – sehr zum Verdruss von Jäger – bislang nichts unternommen. Als Barbara Hansen daraufhin Polizeirat Girwidz mit dem Fall konfrontiert, sieht der sich zum Handeln genötigt und setzt Hubert und Staller auf den Fall an. Vor allem Staller muss nun fortan fürchten, dass er nicht nur den echten Wilderern auf die Spur kommt, sondern auch sich selbst ans Messer liefert. Von Toni Jäger lassen sich die beiden zur Futterkrippe führen und müssen dort erkennen, dass die Wilderer bereits so aktiv waren, dass nur noch ein einziger Rothirsch übriggeblieben ist. Neben Wirt Josef Breitner, der eine aussergewöhnlich grosse Geweihsammlung in seinem 'Jagdschlössl' besitzt, gerät bald auch Georg Steiner, der Besitzer eines Souvenirshops, der Geweihe verkauft, unter Verdacht. Nachweisen lässt sich jedoch keinem der beiden etwas. Da hat Staller die Idee, den letzten Hirsch von Wolfratshausen mit einem GPS-Sender auszustatten und den Wilderern eine Falle zu stellen ...
Episode number
14
Rerun
W
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Carin C. Tietze
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Mit Cum-Ex verbindet man den wohl grössten Steuerraub der Geschichte. Er blieb viele Jahre lang unentdeckt, bis einige mutige Menschen die Wahrheit ans Licht brachten. Der Film rekonstruiert mit Beschuldigten, Ermittlerinnen und Investigativjournalisten detailliert, wie Banken, Investoren und Anwälte vorgingen, um europäische Staaten um Milliarden zu betrügen, und wie es zu Urteilen gegen 'White-Collar'-Kriminelle kam. Inspiriert von den Recherchen des Investigativjournalisten Oliver Schröm ('Die Cum-Ex-Files') rollt die Regisseurin Judith Lentze den Fall multiperspektivisch auf. Sie zeigt, wie seit den 1990er-Jahren der Steuerbetrug durch ausgeklügelte Wertpapiertransaktionen organisiert wurde und jahrelang ungeahndet bleiben konnte. Zahlreiche Banken – ob privat oder öffentlich – und deren Anwälte errichteten ein Dickicht von juristischen Argumentationen, um sich zur Rechtfertigung ihres Betrugs auf eine angebliche Gesetzeslücke zu berufen, die es nie gab. Mittels Insiderwissen von Finanzbeamten wie Michael Sell und dem Kronzeugen Kai-Uwe Steck, der im Oktober 2024 selbst angeklagt wurde, erklärt die Autorin, wie diese Argumentation jahrelang funktionierte. Der Film veranschaulicht den hohen Abstraktionsgrad des digitalisierten Börsenhandels, der nicht mit der Arbeitsweise der Steuer- und der Ermittlungsbehörden kompatibel ist. Ebenso wie die Steuergesetzgebungen nicht mit den Realitäten der globalen Finanzmärkte Schritt halten können, wie Wertpapierexperte Alexander Heist erklärt. Und weil europäische Steuerbehörden kaum zusammenarbeiten, konnten die Betrüger unbemerkt von Land zu Land wechseln. Dänemark liefert dafür ein besonders eindrückliches Beispiel. Anders in den USA: Bereits 2008 prangerte Senator Carl Levin die Machenschaften in aller Öffentlichkeit an und machte das Land für Investoren unattraktiv. Das Geschäft verlagerte sich nach Europa, internationale Investoren nutzten nun das vermeintliche deutsche Steuerschlupfloch. Auf europäischer Ebene wurden noch immer nicht alle nötigen Massnahmen getroffen, um diese Entwicklung zu stoppen, wie die Journalisten Oliver Schröm und Stefan Melichar sowie der Finanzwirtschaftsexperte Christoph Spengel kritisieren. Obwohl der Schaden durch rein steuergetriebene Wertpapiergeschäfte inoffiziell europaweit auf 55 Milliarden Euro geschätzt wird. Und obwohl der Skandal auch politische Kreise zieht, wie der Hamburger Untersuchungsausschuss zu den Cum-Ex-Geschäften der Warburg Bank verdeutlicht. Mutige Menschen in den deutschen Steuerbehörden, bei der Staatsanwaltschaft und bei Gerichten – wie Jana Stobinsky, Anne Brorhilker und Roland Zickler, die sich im Film äussern – haben für die Aufarbeitung dieser komplexen Sachverhalte gesorgt und die Strafverfolgung bis zur Verurteilung betrieben. Im Laufe der Ermittlungen wurde die Durchsuchung zahlreicher Bankhäuser veranlasst, unzählige Unterlagen und Tausende Excel-Tabellen gesichert und gesichtet. Die Beamten mussten Einschüchterungen trotzen, wurden mit Klagen überzogen und führten einen jahrelangen Kampf gegen mächtige Gegner, allen voran der inzwischen verurteilte Hanno Berger. Ihre unerschütterliche Überzeugung, dass ein Verbrechen vorliegt und geahndet werden muss, macht den Film zu einer Heldengeschichte – über einen Skandal, der die Gesellschaft bis heute teuer zu stehen kommt. Zwar gab es in Deutschland inzwischen 20 Urteile gegen Cum-Ex-Betrüger, denen jedoch die Zahl von international rund 2000 Beschuldigten gegenübersteht. Weitere Prozesse sind nicht in Sicht. Cum-Ex gilt in Deutschland als gestoppt, doch nach wie vor ermöglichen Unterschiede in den nationalen Steuergesetzgebungen Betrügereien durch rein steuergetriebene Wertpapiergeschäfte. Oliver Schröm ist Investigativjournalist und Autor zahlreicher Enthüllungsbücher. Nach verschiedenen journalistischen Stationen gründete er 2010 das Investigativteam beim 'Stern' und leitete es bis 2016. Er war Mitgründer von 'Correctiv' und 2018/2019 Chefredakteur der Investigativplattform, heute arbeitet er wieder für den 'Stern'. Seit 2013 recherchiert er zu Cum-Ex-Geschäften, initiierte und leitete 2018 dazu ein internationales Rechercheprojekt in zwölf Ländern. Sein Buch 'Die Cum-Ex-Files' war Basis für den Dokumentarfilm 'Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal'. Judith Lentze ist freie Producerin, Regisseurin, Autorin und Drehbuchberaterin. Sie arbeitete für Hollywoodproduktionen wie 'Point Break 2', 'A Cure for Wellness', 'Mute' und 'Berlin Station' sowie an Kunst- und Werbefilmen. Sie schrieb den Dokumentarfilm 'The Great Escape', führte Regie bei Dokumentationen über den Aufbau Verlag und das Museum for Urban Contemporary Art und war Producerin der Projekte '24h Europa' und 'Europa – Kontinent im Umbruch'. Als Special Guest im Team konnte Dirk von Lowtzow als Sprecher für den Off-Kommentar gewonnen werden. 'Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal' ist ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Free-TV-Premiere
Endlich gesteht Anya ihrer Mutter, dass sie eine Liebesbeziehung mit Kamal hat, der auch am Tatort war. Die verängstigte Anya hatte ihn in der Nacht angerufen. Denn Damien hatte sie unter dem Einfluss von Kokain angegriffen. Nach so vielen Lügen können Hélène und Vincent Anya nicht mehr glauben. In Berlin findet Matthias derweil Zugang zu seinem Sohn und deckt weitere Familiengeheimnisse der Vergangenheit auf. Von Schuldgefühlen geplagt, beschliesst er schliesslich, nach Paris zu reisen, um die verzwickte Situation zu klären und den Mordfall zur Auflösung zu bringen. Seine Begegnung mit Hélène gestaltet sich schwierig – schon längst weiss die 'perfekte Mutter', dass nichts mehr so sein wird, wie es vorher einmal war. Letzte Folge 'The Perfect Mother'
Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller. Und es gibt einen Verdächtigen: John Cooper, der kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis steht. – Luke Evans und Keith Allen liefern sich ein Duell auf Augenhöhe in einem auf Tatsachen basierenden Krimidrama. 2006. DCS Steve Wilkins (Luke Evans) ist aus London nach Wales zurückgekehrt, in den Süden, an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire. Er ist geschieden, hat aber ein gutes Verhältnis zu seinen fast erwachsenen Kindern Jack und Amy. Im Fernsehen sieht Steve eines Abends zufällig einen Beitrag über einen 17 Jahre zurückliegenden Doppelmord: Scheinbar ohne jedes Motiv wurde das Ehepaar John und Gwenda Dixon auf dem malerischen Küstenweg oberhalb der See ermordet. Ein Verdächtiger, der Einbrecher John William Cooper (Keith Allen), wurde schnell wieder laufen gelassen, aber Wilkins vermutet nach einem Besuch bei dem damals leitenden Ermittler George Jones (William Thomas), dass die Polizei voreingenommen war und nicht sorgfältig ermittelte. Mittlerweile ist der Mord an dem Ehepaar ein sogenannter Cold Case, das heisst, es wurde nicht weiter ermittelt, der Täter ist unbekannt. Cooper sitzt wegen Einbrüchen und Raubüberfällen mittlerweile seit Jahren in Haft, steht aber kurz davor, auf Bewährung entlassen zu werden. Aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien vermutet Wilkins, dass Cooper nicht nur die Dixons getötet hat, sondern auch das ältere Geschwisterpaar Richard und Helen Thomas – ein weiterer Cold Case. Ausserdem ist der DCS davon überzeugt, dass Cooper maskiert eine Gruppe von Jugendlichen überfallen und eines der Mädchen vergewaltigt hat. Damit ist Cooper ein Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter. Wilkins befürchtet, dass Cooper nach der Entlassung aus dem Gefängnis weitere schwere Straftaten begeht. Er kann eine Sonderkommission bilden, deren oberstes Ziel es ist, Cooper mittels eines DNA-Beweises als Mörder zu überführen. Die Forensik hat grosse Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper gehörte, darunter zwei Schrotflinten. Die finanziellen Mittel der Sonderkommission sind allerdings beschränkt. Erste Asservate, die an eine bekannte Londoner Rechtsmedizinerin geschickt werden, bringen keinen Durchbruch. Der Bewährungsausschuss ist Cooper gewogen, und Wilkins kann ihn nicht von seinem Verdacht überzeugen. Zur gleichen Zeit plant Reporter Jonathan Hill (David Fynn), eine Dokumentation über die Morde zu drehen. Wilkins befürchtet, Cooper könnte zu viele Informationen erhalten, und kann mit Hill einen Deal abschliessen: Hill hält sich zunächst zurück, bekommt aber im Falle eines Erfolges der Sonderkommission Exklusivinfos von der Polizei. Hill geht auf das Angebot ein und ermöglicht Steve Wilkins, Coopers Interesse zu wecken – mit einem gezielten Hinweis in einer lokalen Nachrichtensendung, die dieser im Gefängnis regelmässig sieht. Cooper hat im Gefängnis nur Besuch von seiner Frau Pat (Caroline Berry) erhalten. Zu seinem Sohn Adrian (Oliver Ryan), der sich Andrew nennt, hat das Ehepaar schon lange keinen Kontakt mehr. Wilkins und DI Ella Richards (Alexandria Riley) besuchen Andrew. Dieser ist schwerbehindert, läuft mit einer Gehhilfe und lebt in ärmlichen Verhältnissen. Der Besuch der Polizei ist ein Schock für ihn. Pembrokeshire ist eine Grafschaft im südlichen Wales, berühmt für ihre spektakuläre Steilküste. Die über 200 Kilometer lange Küstenlinie gehört fast komplett zum 'Pembrokeshire Coast Nationalpark'. Der Bau des beeindruckenden Pembroke Castle begann um 1093 unter normannischer Herrschaft. Auch megalithische Steinkreise und Dolmen prägen die Landschaft. Filme wie 'Ein ganzes halbes Jahr' und 'Snow White and the Huntsman' wurden zu Teilen in Pembrokeshire gedreht. Hauptdarsteller Luke Evans kehrt mit der Miniserie in heimische Gefilde zurück: Er wurde am 15. April 1979 im walisischen Pontypool geboren und wuchs im Süden des Landes, in Aberbargoed, auf. Bereits mit 17 Jahren verliess er sein Elternhaus und zog in die walisische Hauptstadt Cardiff, später nach London, wo er ein Stipendium für das London Studio Centre bekommen hatte. Evans ist sowohl auf den Bühnen des Londoner West End als auch in der internationalen Filmszene zu Hause. Er trat in zahlreichen, teilweise sehr populären Studiofilmen und Franchises auf, zum Beispiel in der 'Fast & Furious'-Reihe, der 'Hobbit'-Trilogie, der Disney-Real-Verfilmung von 'Die Schöne und das Biest' und 'Dracula Untold' – um nur einige zu nennen. Evans ist nicht darauf abonniert, immer den Helden zu spielen. In 'Die Schöne und das Biest' verkörperte er nicht nur den Antagonisten, sondern stellte auch sein Gesangstalent unter Beweis. Er ist ausserdem einer der wenigen Schauspieler, die nie ein Geheimnis daraus machten, homosexuell zu sein. Gegenspieler Keith Allen ist ebenfalls Waliser, geboren am 2. September 1953 in Llanelli. Allen ist in zahlreichen britischen Serien und Filmen aufgetreten, seine Verkörperung von John William Cooper ist furchteinflössend real, unter anderem, weil Allen sich in vielen Szenen sehr zurücknimmt, ohne seine bedrohliche Präsenz zu minimieren. Drei Folgen 'Die Pembrokeshire Morde' werden dienstagnachts wiederholt.
Episode number
1
Cast
Luke Evans, Keith Allen, David Fynn, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale
Humorvolle Krimiserie um eine Literaturprofessorin im Ruhestand, die in Dublin ihrem Sohn in dessen Arbeit als Kommissar pfuscht und damit beginnt, als Hobby Mordfälle aufzuklären. Eigentlich will Harry ihren Ruhestand dazu nutzen, in aller Ruhe ihren ersten Roman zu schreiben. Doch weiter als bis zur Überschrift 'Kapitel 1' kommt sie nicht, denn sie wird auf offener Strasse Opfer eines Überfalles – ihre Geldbörse wird ihr aus der Hand gerissen. Im Grunde ist Harriet 'Harry' Wild (Jane Seymour) eine toughe Frau, die nichts aus der Ruhe bringt – im Gegenteil: Ihre Schlagfertigkeit gepaart mit ihrer Intelligenz und der Vorliebe für einen Schluck guten Rotweins bringt sie schnell in Schwierigkeiten. Gemeinhin gilt sie deswegen als Schrecken aller Cocktailpartys. Doch von dem Raub auf offener Strasse ist sie so schockiert, dass sie ihren Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) anruft und ankündigt, ihn und seine Familie für längere Zeit zu besuchen. Schwiegertochter Orla (Amy Huberman) und Enkelin Lola (Rose O'Neill) sind aus den bereits genannten Gründen nicht sehr begeistert von dieser Vorstellung. Als Harry nachts nicht schlafen kann, studiert sie heimlich die Akte eines Mordfalles, die ihr Sohn mit nach Hause genommen hat. Schnell vermutet sie einen Zusammenhang zwischen einem Mordopfer mit eingeschlagenem Schädel und dem in den Medien sehr präsenten Entführungsfall einer Frau. Harry entdeckt gewisse Parallelen zu einem Buch von Edmond Porter mit dem Titel 'Calabras'. Als sie ihrem Sohn davon berichtet, ist dieser entsetzt darüber, dass sie seine geheimen Unterlagen liest, und verbittet sich das für die Zukunft. Zudem schenkt er ihr keinen Glauben, weil Harrys Theorie ihm einfach zu abstrus erscheint. Doch Harry wäre nicht Harry, wenn sie gleich klein beigeben würde. So besorgt sie sich von ihrem Kumpel Glenn kurzerhand einen Elektroschocker und beschliesst, selbst die Ermittlungen aufzunehmen, um ihre Hypothese zu beweisen. Sehr zupass kommt ihr dabei der Umstand, dass ihr der Schüler Fergus (Rohan Nedd) erneut über den Weg läuft – jener junge Mann, der ihr vor Kurzem das Portemonnaie geraubt hatte. Sie ist überrascht, wie liebevoll er sich um seine kleine Schwester kümmert, und gibt ihm die Chance, sein Vergehen wiedergutzumachen. Er müsse ihr nur bei einer Observierung ihres Hauptverdächtigen zur Seite stehen. Ob das gut geht? Acht Folgen 'Harry Wild – Mörderjagd in Dublin' werden dienstagnachts wiederholt.
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Amy Huberman, Jim Roche, Esosa Ighodaro
Themen: Das Budgetdefizit in Österreich / Wiener Wahlkampf / Probleme im internationalen Zugverkehr
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Österreich steht vor einem dramatischen Schuldenberg. Rund 23 Milliarden Euro beträgt das Budgetdefizit und wird drastische Sparmassnahmen erfordern. Wie es überhaupt so weit kommen konnte, beleuchtet 'Gute Nacht Österreich' heute. Aber nicht nur Bund und Länder, auch kleine Gemeinden werden den Sparstift ansetzen müssen. Was das bedeuten kann, bespricht Peter Klien mit Katharina Strasser, die live aus Tirol zugeschaltet ist. Aktuellen Umfragen zufolge werden die SPÖ und die FPÖ wohl als Erst- und Zweiplatzierte aus der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hervorgehen. Wie aber versuchen die anderen Parteien, Wähler zu überzeugen und Stimmen zu gewinnen? 'Gute Nacht Österreich' wirft einen Blick auf den Wiener Wahlkampf. Bald ist sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres, die Reisezeit. Doch der Versuch, möglichst umweltschonend mit dem Zug in ferne Länder zu gelangen, endet meist ernüchternd: Direktverbindungen sind Mangelware, der Ticketkauf eine Odyssee und die Kosten deutlich über jenen von Flugreisen. Was läuft da schief? Peter Klien analysiert die Probleme im internationalen Zugverkehr und fordert endlich eine EU-weite Weichenstellung für umwelt- und passagierfreundliches Reisen.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Kaylon steuern mit ihrer gewaltigen Flotte die Erde an, um alle biologischen Lebensformen zu vernichten. Die Crew der Orville wird zur Kooperation gezwungen. Allerdings gelingt es ihr, eine Warnung an Admiral Halsey senden. Die Abwehr des Angriffs der überlegenen, technoiden Aliens scheint jedoch aussichtslos. Kelly und Gordon setzen alles auf eine Karte und fliegen mit einem Shuttle ins Reich der Krill, um die alten Feinde um Hilfe zu bitten.
Episode number
9
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Jessica Szohr, Mark Jackson, Penny Johnson Jerald, Peter Macon, J. Lee
Wien in der nahen Zukunft: Konzerne haben die Macht übernommen. Grenzen verlaufen durch die Stadt und durch die Gesellschaft: zwischen denen, die sich eine Todesversicherung leisten können, und der Mehrheit der anderen. Versicherungsagent Vincent Baumann wird selbst Opfer dieses Systems, das er eigentlich vertritt. Der faszinierenden Aktivistin Lisa Sokulowa auf der Spur, erscheint ihm Widerstand plötzlich als Möglichkeit. Aber die Grenzen sind nicht so eindeutig, wie er bisher angenommen hat . Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Clemens Schick, Lena Lauzemis, Daniel Olbrychski, Marion Mitterhammer, Marcus Signer, Stipe Erceg, Jaschka Lämmert
Zwischen den Freundinnen Ella und Vero kommt es zur Aussprache und Ella gibt Vero auch das Geld, das sie für ihre Mutter braucht. Corinna hat Vero somit erfolgreich in die Falle gelockt. Und sie hat auch dafür gesorgt, dass das 'kleine Biest' nicht zu Siegfried kann. Als Ella ihre restlichen Sachen von David holen möchte, kommt es zu einem Wortgefecht. Und in der Villa wartet auf Ella die nächste Überraschung: Sandra zieht ein.
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Anja Pichler, Mara Romei, Fanni Schneider, Theresa Riess, Ursula Strauss, Simon Schwarz, Claudia Kottal
Die vier Biester sind sich einig, der NFT-Verkauf muss starten und das gehört gefeiert. Party, Party, Party! Auch Dorit und Pius scheinen Grund zum Feiern zu haben. Siegfried erholt sich und wundert sich, dass Vero ihn nicht besucht. Als er endlich wieder nach Hause kommt, wird ihm klar, dass seine Tochter ihn belogen hat. Aber auch Vero hat ihm einiges zu beichten. Für Ella, Nelly, Vero und Tiz steht beim finalen NFT-Event eine Menge auf dem Spiel – der Abend nimmt aber eine unvorhersehbare Wendung.
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Anja Pichler, Mara Romei, Fanni Schneider, Theresa Riess, Ursula Strauss, Simon Schwarz, Claudia Kottal
Gäste: Helge Timmerberg (Journalist und Schriftsteller), Heinz Fassmann (Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Politiker)
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Auf eine unterhaltsame Reise durch Wissenswelten und Lebensabenteuer entführen Stermann und Grissemann am Dienstag, dem 15. April 2025, um 22.00 Uhr in ORF 1 ('DIE.NACHT' vorab auf ORF ON): Helge Timmerberg, der Rockstar unter den Reiseschriftstellern, erzählt im 'Willkommen Österreich'-Talk von seinem Reisebericht 'Bon Voyage' und dem ungewöhnlichen Roadtrip im geerbten Mercedes Benz. Von zerstochenen Reifen über (Selbst-)Gespräche mit dem Navi bis zu Glückshormonen während seiner länderübergreifenden Reise auf vier Rädern ist da alles dabei. Von internationaler Bedeutung ist auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Der Präsident von Österreichs führender ausseruniversitärer Institution für Wissenschaft und Forschung, Heinz Fassmann, nimmt erstmals im Gästesessel Platz und spricht mit den 'Willkommen Österreich'-Hosts über die Aufgaben der ÖAW und seine Zeit als österreichischer Bildungsminister.
Biblische Missverständnisse – und ihre Folgen Biblische Missverständnisse
Category
Allgemein
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Um das Buch der Bücher, die Bibel, gibt es viele Missverständnisse. Christliche Fundamentalisten sehen die Bibel oft als wortwörtlich von Gott verfasst an – und doch hat sie einen zutiefst menschlichen Entstehungsprozess. Wie gehen dieser Überlieferungsprozess und der Anspruch, die Bibel sei 'Wort Gottes' zusammen? Wie ist es zu verstehen, wenn die Bibel davon erzählt, die Welt sei in sieben Tagen erschaffen worden? Behauptet die Bibel, dass der Mensch genetisch von Adam und Eva abstammt? Und lässt sich der geschichtlich höchst unheilvolle Vorwurf, 'die Juden' hätten Jesus ans Kreuz gebracht, tatsächlich aus dem Neuen Testament ableiten? Ein Film von Fritz Kalteis, der über geschichtsträchtige biblische Missverständnisse aufklärt.
Aufwendig in Szene gesetzter Fernsehzweiteiler der Extra-Klasse. Eine unschuldig unter Mordverdacht geratene Kaufmannstochter (Josefine Preuss) begibt sich darin auf eine abenteuerliche Pilgerreise. 14. Jahrhundert, Freie Reichsstadt Tremmlingen: Der Tod ihres Vaters reisst die junge Kaufmannstochter Tilla aus ihrem wohlbehüteten Leben. Auf Wunsch ihres Bruders Otfried soll sie einen einflussreichen Stadtrat heiraten. Als dieser in der Hochzeitsnacht stirbt, gerät Tilla unschuldig unter Mordverdacht und flieht, um ihr Überleben zu sichern, in Männerkleidern aus der Heimatstadt. Verfolgt von Otfrieds Häschern will sie nach Santiago de Compostela pilgern, um den letzten Wunsch ihres Vaters zu erfüllen und sein Herz in der Heiligen Stätte zu begraben. Doch diese Reise steckt voller ungeahnter Gefahren. (Zweiter und letzter Teil am 16. April, ORF2)
Cast
Josefine Preuss, Jacob Matschenz, Volker Bruch, Friedrich von Thun, Dietmar Bär, Sebastian Hülk, Lucas Gregorowicz
Director
Philipp Kadelbach
Script
Khyana el Bitar, Sebastian Orlac, Don Schubert, Marc O. Seng, Iny Klocke, Elmar Wohlrath
Märtha bekommt zu Weihnachten überraschend Besuch von Olav. Der Kronprinz will herausfinden, ob das Gerede über eine Affäre seiner Frau mit US-Präsident Franklin D. Roosevelt zutrifft. Als es wegen eines Missverständnisses zu einem Streit kommt, kehrt Olav ohne Aussprache nach London zurück und verlangt von Märtha, auf Abstand zu Franklin zu gehen. Ungemach droht aber auch von anderer Seite: Eine Nazi-Kollaborateurin hat sich in Märthas Umfeld eingeschlichen und plant, ihre Kinder zu entführen.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Sofia Helin, Kyle MacLachlan, Tobias Santelmann, Harriet Sansom Harris, Søren Pilmark, Daniel Betts, Lucy Russell
Themen: Tiroler Ofenleber mit wildem Brokkoli und Röstkartoffeln / Bärlauchrisotto mit Lamm und Flowersprouts | Gäste: Christina Steindl
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Köchin Christina Steindl zu Gast bei Silvia kocht. Christina Steindl war 'Junge Wilde' beim Rolling Pin, 2016 Köchin des Jahres für den besten Hauptgang und 2018 Halbfinalistin bei 'The Taste' in Deutschland. Ihren Kochstil bezeichent sie als avantgardistisch, jung und exzentrisch. Die Geschmäcker der Natur ins neue Zeitalter zu führen und altvergessene Traditionsgerichte in die Renaissance zu schicken, ist eines ihrer vielen Ziele in der kulinarischen Welt.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
RTL Nachtjournal Spezial: Joschka Fischer im Interview
Category
Politik
Production information
news / current affairs (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort. Heute im Interview: Joschka Fischer.
Bill Winston, ein reicher Milliardär, wird in seinem Arbeitszimmer erschossen aufgefunden. Anhand der Blutspritzer auf dem Schreibtisch stellen die Ermittler fest, dass dort Papiere gelegen haben müssen, die entwendet worden sind. Bei der Vernehmung seines Anwalts Larry Hopkins gibt dieser zu, diese Papiere an sich genommen zu haben. Es handelte sich dabei offensichtlich um Annullierungspapiere seiner Ehe. Bill Winston hat vor zwei Monaten Julia Winston geheiratet, die sich als die Ex-Freundin von Horatio und Mutter seines Sohnes Kyle Harmon herausstellt. Bill Winston ist dahinter gekommen, dass Julia doch nicht die Partie aus gutem Hause war, wie diese vorgegeben hatte und wollte sich von ihr trennen. Julia hat daraufhin Rob Mason beauftragt, ihren Mann umzubringen. Rob Mason ist ein ebensolcher Schwindler wie sie und hat sich mit vielen Tricks Zugang zu diesen Millionärskreisen verschafft, in der Hoffnung, dort das eine oder andere lukrative Geschäft abschliessen zu können. Julia zeigt ihm, wie er vom Keller aus ihren Mann erschiessen kann, wird aber merkwürdigerweise nicht wegen Anstiftung zum Mord belangt. Horatios Sohn Kyle steht wiederum wegen der Entführung von Kathleen Newberry vor Gericht. Rebecca Nevins hat diese bewogen, gegen Kyle Harmon auszusagen. Kyles Mutter, Julia Winston, durch den plötzlichen Tod ihres Mannes nun zu Geld gekommen, stattet Kathleen Newberry mit einer Million Dollar aus, damit diese aus der Stadt verschwindet. Durch das Fehlen der wichtigsten Zeugin platzt Rebecca Nevins der Prozess gegen Kyle Harmon und dieser muss freigelassen werden. Da Horatio und Julia unabhängig voneinander das Sorgerecht für ihn beantragt haben, muss Kyle sich entscheiden, bei wem er lieber leben möchte.
Episode number
13
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
Bei der Hochzeitszeremonie des Baseball-Stars Greg Tanner fällt ein Schuss und trifft dessen Verlobte Susan tödlich. Greg wird von seinem Leibwächter Duane Cross ins Auto verfrachtet und schleunigst vom Tatort entfernt. Die grosse Frage ist nun, wo kamen die Schüsse her? Erst als Frank Tripp, der die Limousine mit Greg Tanner gestoppt hat, an seiner Kleidung Schmauchspuren entdeckt, kann das Rätsel gelöst werden. Unter der Limousine war eine ferngesteuerte Waffenhalterung angebaut, mit Hilfe derer der Schuss abgefeuert werden konnte. Bei der näheren Untersuchung des Tatortes findet man an einem der Stühle einen Peilsender. Calleigh rekonstruiert, dass der Anschlag nicht der Braut galt, sondern die eigentliche Zielperson auf diesem Stuhl gesessen haben muss. Die weiteren Untersuchungen führen das CSI-Team in einen Striptease-Club...
Episode number
14
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rich McDonald
Zwei Jungen, Bart und Duncan, finden beim Dynamitfischen in den Everglades ein versenktes Auto, in dem sich die Leiche von Kathleen Newberry befindet. Kathleen ist mit einer Million Dollar verschwunden, die sie von Julia Winston bekommen hat. Sie hatte ihr das Geld gegeben, damit sie nicht gegen Kyle, ihren und Horatios gemeinsamen Sohn, aussagt. Merkwürdigerweise ist ihr Mautpass noch unabhängig von ihr unterwegs. Dieser Pass wird bei Ted Wallace, einem Trucker, sichergestellt. Horatio findet in Kathleens Sachen einen Stiefelabdruck, der zu Teds Stiefeln passt. Allerdings gibt Ted zu Protokoll, dass er von einem Fremden 5.000 Dollar dafür bekommen hat, diesen Mautpass in nördliche Richtung mitzunehmen. Er identifiziert anhand der Verbrecherkartei Ron Saris, der mit Julia zusammenlebt. Noch bevor Horatio diesen verhaften kann, wird er vom US-Marshalls festgenommen und nach Brasilien überstellt, wo ihm eine Anklage wegen Mordes an Antonio Riaz droht. Calleigh wird von Dan Cooper verfolgt, der sich offenbar für seinen Rausschmiss rächen will und eine Website über Calleigh erstellt, auf der er ihre angeblichen Fehler, die sie während der Ermittlungsarbeiten macht, postet. Dabei geht Cooper zu weit und veröffentlicht auch Calleighs geheime Telefonnummer. Calleigh wird daraufhin von Unbekannten entführt.
Episode number
15
Cast
David Caruso, Emily Procter, Khandi Alexander, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Lebende Puppen
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2007
Description
Die Ermittlungen in Sachen 'Modell-Mörder' konzentrieren sich auf die Pflegekinder der Familie Dell. Brass und Grissom machen sich gemeinsam auf den Weg zu Trevor Dell. Doch sie kommen zu spät, Trevor Dell liegt tot in seinem Badezimmer und im Wohnzimmer findet Grissom ein originalgetreues Püppchen des Opfers. Was den Fall von bisherigen 'Modell-Morden' unterscheidet, ist die Tatsache, dass kein Tatortmodell vorhanden ist und Grissom auf der Figurine tatsächlich einen Fingerabdruck findet. Die Bestimmung der DNS sorgt für eine Überraschung: Der Modell-Mörder ist anscheinend weiblich. Tatsächlich arbeitet Natalie Davis bereits an ihrem nächsten Modell: einem Autounfall, bei dem Sara Sidle das Opfer ist. Gleichzeitig findet Grissom eine erste konkrete Spur zu Natalie. Aus ihren Jugendamt-Akten erfahren die Ermittler, dass ihr Vater noch lebt und als 'der Grosse Rainone' in Las Vegas als Bauchredner auftritt. Catherine und Grissom besuchen die Show und stellen fest, dass seine Bauchrednerpuppe Chloe das Porzellanpuppengesicht hat, das sie bereits von den diversen Mord-Modellen kennen. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Natalie im Alter von sechs Jahren ihre zwei Jahre jüngere Schwester Chloe aus dem Baumhaus geschubst hat, woraufhin die Kleine starb. Da auch die Frau von Chris Davis alias der Grosse Rainone im selben Jahr starb, war der Vater der Belastung nicht mehr gewachsen und übergab seine Tochter Natalie der staatlichen Fürsorge. In Ernie Dell hatte Natalie Davis einen Ersatzvater gefunden, zu dem sie Vertrauen hatte. Doch als dieser von ihren 'Modell-Morden' hört, bringt er sich um. Da Natalie Grissom für den Verlust Ernies verantwortlich macht, beschliesst sie, sich an ihm zu rächen...
Episode number
24
Rerun
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Tote Puppen?
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2007
Description
Die fieberhafte Suche nach Sara dauert an. Da die mutmassliche Modell-Mörderin und Entführerin von Sara – Natalie Davis – beharrlich schweigt, bleiben als einzige Anhaltspunkte das Modell und Spuren, die die Ermittler an dem sichergestellten Fahrzeug sichern können. Sara liegt in der Wüste eingeklemmt unter dem roten Mustang in einer lebensbedrohlichen Lage: Mehrere Gewitterfronten treffen ausgerechnet über Las Vegas zusammen, es kommt zu den heftigsten Regenfällen seit Jahren. Sara muss aufpassen, dass sie in dem Sturzbach, der den Hang hinunter schiesst, nicht ertrinkt. Doch schliesslich kann sie sich das Wasser zunutze machen und schafft es, sich unter dem Fahrzeugwrack zu befreien. Nur wohin? Sara irrt orientierungslos in der Wüste umher, bis sie zusammenbricht.
Episode number
1
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Director
Kenneth Fink
Script
Allen MacDonald, Dustin Lee Abraham
Background information
Durchschnittlich 3,86 Millionen Zuschauer schalteten in der vergangenen, siebten Staffel das preisgekrönte Serien-Original 'CSI – Den Tätern auf der Spur' ein. In der Zielgruppe erreichte der TV-Hit einen Marktanteil von 18,4 %. Auch in der achten Staffel werden wieder zahlreiche amerikanische Fernseh-Stars in Gastrollen zu sehen sein. Unter anderem sind Katey Sagal ('Eine schrecklich nette Familie'), Jamie Luner ('Savannah', 'Melrose Place', 'Profiler'), Anthoy LaPaglia ('Without A Trace') sowie Joseph Campanella ('Die Colbys') mit von der Partie.
Das Geld bei Lea (18) und Renee (21) aus Hessen ist momentan knapp. Während Lea ihre getragenen Socken im Internet verkauft, versucht Renee einen Finanzierungsplan zu entwickeln. Wird dieser auch seiner Freundin passen? Die am Existenzminimum lebenden Milchbauern Nico (31) und Alexandra (27) wollen auf keinen Fall von der Staatskasse leben. Nachdem sie ihren gepachteten Hof verlassen mussten, stehen sie nun kurz vor dem finanziellen Aus.
Episode number
1
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Carola kämpft mit neuen Problemen: ein Haftbefehl und eine mögliche Schwangerschaft. Die Zwillinge Patrick und Dominick sind jetzt offiziell obdachlos. Rentnerin Waltraud wagt einen drastischen Schritt: Sie hat ihre Wohnung gekündigt und möchte in ein Mobilheim ziehen. Chris geniesst sein Leben mit Bürgergeld in vollen Zügen. Seit Neuestem geht er auch noch einem Job als Golfballtaucher nach – das Amt weiss allerdings noch nichts davon.
Episode number
2
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Bei Elvis und Katrin steht ein besonderes Ereignis an – ihr jüngster Sohn Dennis wird endlich eingeschult. Grosse Freude herrscht auch bei der 15-jährigen Anna: Sie hat einen neuen Freund. Gemeinsam mit ihrer Mutter Marina bereitet er Annas Geburtstag vor. Unterdessen plagen Dagmar grosse Sorgen. Die Rentnerin hat 1.500 Euro Schulden und keine Ahnung, woher sie das Geld nehmen soll. Jedenfalls stand schon der Gerichtsvollzieher vor ihrer Tür.
Nach über zwei Jahren als Vollzeit-Mama freut sich Janine nun über eine kleine Entlastung: Ihre Zwillinge können endlich in den Kindergarten gehen. Derweil kommt Rentnerin Dagmar in den Genuss von Nachbarschaftshilfe. Dieter und Elvis? Sohn Martin unterstützen sie bei der Gartenarbeit. Bei Marina und Florian laufen unterdessen die Vorbereitungen für Annas Geburtstag auf Hochtouren. Annas Freund Max plant ein romantisches Candle-Light-Dinner.
Es wird gezündelt, geschlagen und gegrapscht. Die Allestester laufen zur Höchstform auf. Andreas rückt Kathrin mit einem futuristischen Massagegerät zu Leibe und Detlef versucht die Hinterlassenschaften seiner Englischen Bulldogge Kai-Uwe mit einem neuartigen Hundekotgreifer zu entsorgen. Hubert und Matthias springen in den Pool, um ein besonderes Golfset zu testen und Ingrid und Otto drehen beim Test eines ungewöhnlichen Dosenöffners fast durch.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Lauter Lügen
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Die neunjährige Cyndi möchte zusammen mit ihrer Mutter am Abend des vierten Juli die Feiertagsparade sehen, doch nachdem sie am Nachmittag auf dem Weg zu einer Freundin war, wurde sie nicht mehr gesehen. Am Abend ruft ihre Mutter, Rhonda Hebison, die Polizei, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Da sie bei dem Telefonat ungewöhnlich ruhig ist und es bei der Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, selbst etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Nach zwei Wochen meldet sich eine Hellseherin, die den Fundort von Cyndis Leiche bestimmen kann. Durch weitere Ermittlungen geraten auch Cyndis Vater und ein Mann aus der Nachbarschaft unter Mordverdacht, die zunächst ein Alibi vorweisen können. Innerhalb von fünf Monaten geschehen zwei Morde an Frauen, die zuvor vergewaltigt wurden. Da sich beide Morde vom Ablauf her sehr ähneln, geht die Polizei von einem Täter aus, und die gefundene DNS kann diese Vermutung bestätigen. Allerdings gibt es keine Zeugen und keine weiteren Verbindungen zwischen den beiden Frauen. Doch dann findet die Polizei Videos der Überwachungskamera eines Supermarkt-Parkplatzes, auf denen Rhonda Walt mit einem Mann in ihr Auto steigt und wegfährt. Ist das der Mörder beider Frauen?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliches Blei
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein brutaler Doppelmord scheint schnell aufgeklärt, denn der vorbestrafte Hauptverdächtige hat seinen Führerschein am Tatort verloren. Als man dort jedoch DNA-Spuren findet, die nicht zu dem Mann passen, kommen den Ermittlern Zweifel. Versucht jemand, dem Verdächtigen die Tat unterzuschieben? Ein kleines Mädchen wird plötzlich krank und stirbt wenig später. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Ist die Kleine tatsächlich an einer mysteriösen Krankheit gestorben oder wurde sie ermordet? Wissenschaftler aus der ganzen Welt beschäftigen sich mit der Aufklärung, bevor man den Schlüssel zur Lösung des Falls in zwei unerwarteten Hinweisen findet: in einem zerrissenen Dokument und einer Unterschrift der Mutter.
Nachdem die Leiche eines Bräutigams am Fusse der Klippen im Glacier National Park gefunden wird, muss sich die lokale Polizei mit den Bundebehörden zusammen schliessen. Die Untersuchung des Falls lässt ihr Fähigkeiten jedoch an ihre Grenzen stossen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Schleichender Tod / Handwerk des Todes
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Brian Plawer entdeckt vor einer Kirche eine Kühltruhe. Als er sie öffnet, detoniert eine Bombe und tötet ihn. Spuren am Tatort weisen auf zwei Jugendliche hin, doch bei einem weiteren Bombenanschlag auf ein anderes Gotteshaus kommen die beiden als Täter nicht in Frage. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der Studentin Michelle Herndon. Bei der Obduktion kann ein starkes Betäubungsmittel in Michelles Blut nachgewiesen werden.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Feinde im eigenen Haus
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Während Umbau- und Sanierungsmassnahmen brennt im US-Bundesstaat Oregon ein Landhaus bis auf die Grundmauern nieder. Bei der Untersuchung der Ruine werden die verkohlten Überreste einer Frauenleiche gefunden. Den zuständigen Polizisten ist zunächst nicht klar, ob es sich um einen furchtbaren Unfall, mutwillige Brandstiftung oder sogar vorsätzlichen Mord handelt. Da das Feuer fast alle brauchbaren Beweise zerstört hat, drohen die Ermittlungen im Sande zu verlaufen. Doch dann wird ein Fachmann für Metalle und Legierungen konsultiert, der den entscheidenden Beitrag zur Klärung des Falles liefert. Szenenwechsel: In der kalifornischen Stadt Fresno werden ein Millionär und seine Familie in ihrer eigenen Villa regelrecht hingerichtet. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Opfer bei deren Heimkehr einen Einbrecher überraschten, der daraufhin die Nerven verlor und die unliebsamen Zeugen beseitigte. Aufgrund der dürftigen Beweislage bleibt der Mörder drei Jahre lang unbehelligt. Doch dann wirft ein bis dato unerprobter forensischer Test neues Licht auf die wenigen Indizien: 30 Jahre alte Munition und winzige, fluoreszierende Fasern offenbaren schliesslich den wahren Grund des furchtbaren Verbrechens...
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Zach Gilford, Ryan-James Hatanaka, Adam Rodriguez
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Zach Gilford, Ryan-James Hatanaka, Adam Rodriguez
Als Hector Martinez von einem Mädchen erfährt, dass der Leiter der Flüchtlingsunterkunft Matthew Sawyer Hectors 13-jährige Tochter verschleppt haben soll, entführt dieser Sawyer. Martinez verlangt vom FBI, dass sie sein Kind suchen sollen. Die Agenten finden schnell heraus, dass Maria nicht mit Sawyer sondern mit einem Sexualstraftäter weggegangen ist. Trotz der neuen Informationen droht Martinez, Matthew Sawyer zu erschiessen, wenn das FBI Maria nicht findet.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Charlotte Sullivan
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
'Chris Du das hin?' heisst es für Gastgeber Chris Tall und seine prominenten Besucher in seiner gleichnamigen ProSieben-Comedyshow. Sie stellen sich überraschenden Aufgaben und Missionen wie: 'Chris Du das hin, dass niemand über deinen Stand Up lacht?' oder 'Chris Du das hin, ein Flugzeug zu fliegen und zu landen?'. In jeder Folge arbeitet Chris mit einem der mutigen Promis die Challenges im Gespräch auf und sie erwarten neue Überraschungen.
Kein Witz, aber witzig. Linda Zervakis bringt 'Fake News' in Serie. In 'Fake News – Alles erstunken und erlogen' präsentiert die Moderatorin zusammen mit Katrin Bauerfeind und Benni Stark in KI-Einspielern, Sketchen und Reportage-Beiträgen wöchentlich die besten und lustigsten 'Fake News' zum aktuellen Geschehen. In einem richtigen News-Studio. In einer richtigen News-Sendung. Mit einer richtigen News-Sprecherin. Aber alles 'Fake News – Alles erstunken und erlogen'!
Max geht mit einem cholerischen Investor im Fitnessstudio trainieren, um ihn von einer Investition in sein Start-Up zu überzeugen. Bruno und Emil beteiligen sich an einer Protestaktion von Klimaaktivisten und ketten sich an Bäume – nur um Mädchen kennenzulernen. Gleichzeitig muss sich Oskar um den seltsamen Nachbarsjungen kümmern und findet Interesse an dessen Freundin. Leos Freund zwingt ihn, sich einem Check-up beim Arzt zu unterziehen: mit tragischer Diagnose.
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Heino Ferch, Marc Hosemann
Director
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Script
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Background information
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Leo geht seinem Freund Florian erneut fremd und verstrickt sich in einer Notlüge. Max' Klamottenlabel droht zu floppen. Um ihn aufzumuntern, überredet Emil ihn zu einer illegalen Sprayaktion, die mächtig schief geht. Unterdessen trifft Bruno seine deutlich ältere Saunabekanntschaft wieder und muss feststellen, dass ihr Ehemann kein Unbekannter ist. Oskar dreht eine Sexszene und lässt sich dabei ein kleines bisschen zu sehr gehen ...
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Heike Makatsch, Christian Ulmen
Director
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Script
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Background information
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Mickey weiss nicht, wie sie die Kinder dazu bringen kann, sich zu verstehen. Die drei gehen immer wieder aufeinander los. Hilfe soll ein Treffen mit ihren Eltern im Gefängnis bringen. Was keiner erwartet hätte: Pamela bittet ihre Tochter überzeugend um Vergebung. Und auch Christopher und Chip tut der Kontakt gut. Denn mithilfe seiner Söhne entkommt der inhaftierte Christopher endlich den Fängen seines brutalen Zellengenossen ...
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Carla Jimenez, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Scott MacArthur, Laird Macintosh
Director
Kat Coiro
Script
Scott Marder, Lindsay Golder, John Harris
Background information
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Zwei Asse trumpfen auf Chi trova un amico trova un tesoro
Category
Actionkomödie
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
I/USA
Produced in (year)
1981
Description
Die Legenden Terrence Hill und Bud Spencer auf hoher See: Charlie entdeckt, dass sich Alan, ein blinder Passagier, auf sein Boot geschlichen hat. Nach einer Rauferei stürzen beide ins Meer. Das Boot fährt herrenlos weiter, und die Mänenr können sich auf eine kleine Insel retten. Dort sind sie jedoch nicht alleine: Ein durchgedrehter Samurai bewacht eine Geldkassette aus dem Zweiten Weltkrieg, ohne zu wissen, dass dieser Krieg bereits längst vorbei ist ...
Cast
Terence Hill, Bud Spencer, John Fujioka, Louise Bennett, Salvatore Borghese, Kainowa Lauritzen, Mirna Seya
Director
Sergio Corbucci
Script
Mario Amendola, Sergio Corbucci
Background information
Sergio Corbucci, der Altmeister der Italo-Western, inszenierte eine amüsante Action-Komödie, die er an exotischen und paradiesischen Locations realisierte. Mit dem Duo Bud Spencer / Terence Hill verpflichtete er zwei beliebte Stars, die wieder einmal für lustige Haudrauf-Orgien sorgen.
Reviews
Stumpfsinnige Serienunterhaltung mit grobschlächtigem Witz und Prügelklamauk, geprägt von primitiver Gesinnung und pubertärer Männlichkeitsauffassung (Lex. des Internat. Films).
American Pie: Die nächste Generation American Pie Presents: Band Camp
Category
Komödie
Production information
Film / Komödie / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Matt Stifler ist der kleine Bruder von Steve Stifler – und will seinem Namen alle Ehre machen. Als Junior-Blödelkönig denkt er sich jede Menge geschmackloser Scherze und Tollheiten aus und treibt damit Lehrer wie Mitschüler an den Rand des Wahnsinns. Auch die ehrwürdige Abschlussfeier der älteren Schüler ist vor Matts Scherzen nicht sicher: Weil er die Blasinstrumente der sogenannten 'Bandies', der Schulband, mit Pfefferspray besprüht, endet die sorgsam einstudierte Hymne 'Pomp and Circumstance' in einem Fiasko. Matt wird als Missetäter schnell entlarvt. Anstatt ihn direkt von der Highschool zu werfen, beschliesst das Kollegium, Matt zu einem Aufenthalt im Band Camp zu verdonnern. Das ist eine Art Trainingslager, in dem die Schulband an einem Konzertwettbewerb teilnehmen soll. Dort soll Matt Busse tun und Freundschaft mit den von ihm drangsalierten Schülern schliessen. Selbstredend denkt Matt aber gar nicht daran, sich zu bessern. Kaum im Band Camp unter all den fleissigen, musizierenden Langweilern angekommen, treibt er nichts als Schabernack. Damit bringt er vor allem die Orchesterleiterin Elyse gegen sich auf, die mit dem Orchester ein Stipendium ergattern will. Auch mit dem Manieren- und Konflikt-Beauftragten des Camps macht Matt schnell Bekanntschaft. Zu seiner grossen Überraschung handelt es sich dabei um keinen anderen als den Vater von Jim Levenstein. Dem schwant nichts Gutes, als er einen weiteren Sprössling des Stifler-Clans vor sich sieht. Er behält recht mit seinem mulmigen Gefühl: Matt beschliesst, einen Real-Porno zu drehen, in dem das angeblich rege sexuelle Treiben im Band Camp dokumentarisch festgehalten werden soll. Bewaffnet mit einer ausgefuchsten Kameratechnik macht er sich auf die Jagd nach kompromittierenden Bildern...
Cast
Tad Hilgenbrink, Arielle Kebbel, Eugene Levy, Chris Owen, Matt Barr, Jun Hee Lee, Crystle Lightning
Director
Steve Rash
Script
Adam Herz, Brad Riddell
Background information
Nach den grossen Erfolgen der drei tabubrechenden Komödien 'American Pie', 'American Pie 2' und 'American Pie 3 – Jetzt wird geheiratet' wurde ein weiterer 'American Pie'-Film gedreht – diesmal mit einer neuen Darstellergeneration, da die aus den Vorgängern bekannten Charaktere dem Highschool-Alter mittlerweile entwachsen waren. Aus der alten Besetzung sind lediglich Eugene Levy als Jims Dad sowie Chris Owen als Chuck 'Sherminator' Sherman noch einmal mit dabei. Tad Hilgenbrinck hatte mit 'American Pie: Die nächste Generation' seinen Durchbruch im Filmgeschäft. Der 1981 geborene Jungstar spielte seither in Filmen wie 'Fantastic Movie' (2007), 'Lost Boys: The Tribe' (2008) oder 'The Hills Run Red – Drehbuch des Todes' (2009) mit. Seine Leinwandpartnerin Arielle Kebbel war bisher in 'Be Cool' (2005), 'The Kid & I' (2005), 'Rache ist sexy' (2006), 'Der Fluch – The Grudge 2' (2006), 'Daydreamer' (2007) oder der 'Twilight'-Parodie 'Beilight – Biss zum Abendbrot' (2010) mit und hatte einmalige Gastauftritte in Serien wie 'Für alle Fälle Amy' oder 'Shark'. Das VOX-Publikum kennt sie vor allem als Dean Forresters neue Liebe Lindsay aus der Erfolgsserie 'Gilmore Girls'.
Reviews
Rotzfrecher vierter Teil der 'Pie'-Reihe, mit Eugene Levy aus der Originalbesetzung.
American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe American Pie Presents: The Book of Love
Category
TV-Komödie
Production information
Film / Komödie / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Nathan, Rob und Lube zählen zu den absoluten Verlierern ihrer Highschool. Die drei kommen beim anderen Geschlecht überhaupt nicht an und verschwenden ihre Zeit damit, über ihre attraktiven Mitschülerinnen zu fantasieren. Als Rob 'Das Buch der Liebe' entdeckt, in dem ehemalige Schüler über ihr Liebesleben berichten und Tipps geben, sehen die Freunde ihre Chance gekommen. Doch wird ihnen das berüchtigte Buch wirklich dabei helfen, ihre Unschuld zu verlieren?
Cast
Bug Hall, Brandon Hardesty, Kevin M. Horton, Beth Behrs, Melanie Papalia, Jennifer Holland, John Patrick Jordan
Als Chelsea erst früh morgens nach Hause kommt, nimmt Charlies Eifersucht überhand. Nach einem gewaltigen Streit eskaliert die Situation: Chelsea zieht kurzerhand zu einer Freundin und Charlie gibt sich einmal mehr dem Alkohol hin. Tage später treffen sich die beiden schliesslich zur Aussprache: Dabei gesteht Chelsea Charlie, in Anwalt Brad den perfekten Mann gefunden zu haben. Charlie verspricht daraufhin, sich besser zu benehmen. Doch es dauert nicht lange und die guten Vorsätze sind passé.
Episode number
15
Cast
Jon Cryer, Angus T. Jones, Holland Taylor, Charlie Sheen, Jennifer Taylor, Erin O'Shaughnessy, Jessica DiCicco
Sie haben die Nase von ihrem Job endgültig voll! Daher beschliessen Nick Hendricks, Dale Arbus und Kurt Buckman in Kill the Boss 2, sich von ihren tyrannischen Vorgesetzten zu befreien und mit einem eigenen Business ihre eigenen Chefs zu werden. Anfangs läuft alles nach Plan, doch ein geschickter Investor zieht ihnen den Boden unter den Füssen weg, bevor sie überhaupt richtig anfangen können. Geschlagen und verzweifelt stehen sie vor dem Ende ihres Manager-Traumes und haben keinerlei legale Mittel, daran etwas zu ändern. Mit dem Mut der Verzweifelten und einem halbherzig ausgeklügelten Plan beschliessen die drei, den erwachsenen Sohn des Investors zu kidnappen, um im Tausch gegen seine Freiheit wieder die Kontrolle über ihre Firma zu erlangen.
Cast
Jason Bateman, Charlie Day, Jason Sudeikis, Jennifer Aniston, Jamie Foxx, Chris Pine, Christoph Waltz
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.