Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Kick It Like Trudi – Frauen erobern den Schweizer Fussball Kick It Like Trudi
Anpfiff – Der Traum vom (letzten) Spiel
Category
Menschen
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
In den 1960er-Jahren spielten Trudi Streit, Madeleine Boll, Daniela Camponovo und andere Pionierinnen Fussball auf Schulwiesen und Pausenplätzen – oft ohne Erlaubnis und ohne Verein. Mit dem FC Goitschel schufen die Stahel-Schwestern und Theres Rüsch einen der ersten organisierten Frauenfussballclubs und waren bald so stark, dass kaum noch Teams gegen sie antreten wollten. Ihr Mut und Einsatz legten das Fundament für den heutigen Frauenfussball in der Schweiz. 2025 treffen sich die Pionierinnen zum Comeback-Spiel im Trainingslager wieder. Es wird gelacht, geplaudert, gewitzelt: Wer hat wohl heimlich trainiert? Die Aufregung ist da, denn dieser letzte Anpfiff ist mehr als Nostalgie: Er ist ein Zeichen für den Aufstieg des Frauenfussballs. Zur Frauen-EM 2025 (Women's EURO) in der Schweiz erzählt 'Kick it like Trudi' von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
Rerun
W
Background information
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie 'Kick it like Trudi' erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren die Pionierinnen des Frauenfussballs zurück auf den Rasen – für ein letztes gemeinsames Spiel.
Kick It Like Trudi – Frauen erobern den Schweizer Fussball Kick It Like Trudi
Training – Ein harter Weg
Category
Menschen
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Die 12-jährige Madeleine Boll zog 1965 das Interesse von internationalen Reportern auf sich: An einem Vorspiel der Junioren zum Europacup des FC Sion gegen Galatasaray Istanbul stand sie mit auf dem Platz – als einziges Mädchen. Kurz darauf wurde ihr die Lizenz wieder entzogen. In der Schweiz war Frauenfussball zwar nie verboten, doch mitspielen durften Frauen auch nicht. Der Weg auf den Fussballplatz war steinig: Ohne Trainingsplätze oder Trainer:innen organisierten sich die Frauen selbst. Ihr Durchhaltewille führte 1970 zur Gründung der Schweizerischen Damenfussball-Liga. 2025 starten die Pionierinnen in die intensive Trainingswoche. Die Trainerinnen Esther Zaugg und Luisa Gfeller fordern die Frauen heraus, während Physiotherapeutin Anna Dettwiler die physische Belastung im Blick hält. Trotz körperlicher Grenzen: Der Spirit der Pionierinnen bleibt ungebrochen. Zur Frauen-EM 2025 (Women's EURO) in der Schweiz erzählt 'Kick it like Trudi' von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
Rerun
W
Background information
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie 'Kick it like Trudi' erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren die Pionierinnen des Frauenfussballs zurück auf den Rasen – für ein letztes gemeinsames Spiel.
Kick It Like Trudi – Frauen erobern den Schweizer Fussball Kick It Like Trudi
Auswechslung – Mit der Nati zurück auf dem Rasen
Category
Menschen
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
1970 trat die neu gegründete Schweizer Frauen-Nati an der ersten inoffiziellen Frauen-WM in Italien an und sorgte mit starker Performance für Aufsehen. Doch im Spiel gegen die Gastgeberinnen verhinderten parteiische Schiedsrichter den verdienten Sieg. Kurz darauf folgte in Schaffhausen das erste Länderspiel auf heimischem Boden: ein 9:0 gegen Österreich mit Stadionstimmung und TV-Berichterstattung, die Frauenfussball erstmals als sportliche Sensation zeigte. Als Vertreterinnen der Schweiz erlebten die Spielerinnen des SV Seebachs 1978 in Taiwan schliesslich das Unfassbare: ein Spiel vor 36'000 jubelnden Fans – grösser, lauter, unvergesslich. 2025 vereinen sich nun Geschichte und Gegenwart: Die Pionierinnen schnüren nach Jahrzehnten wieder ihre Fussballschuhe und trainieren gemeinsam mit der aktuellen Schweizer Frauen-Nationalmannschaft. Beim Training mit Passübungen und Jonglieren entsteht ein besonderer Austausch voller Stolz und Spielfreude. Die jüngeren Spielerinnen bewundern das Ballgefühl und die Ausdauer ihrer Vorgängerinnen, die beweisen: Leidenschaft für Fussball kennt kein Alter. Zur Frauen-EM 2025 (Women's EURO) in der Schweiz erzählt 'Kick it like Trudi' von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
Rerun
W
Background information
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie 'Kick it like Trudi' erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren die Pionierinnen des Frauenfussballs zurück auf den Rasen – für ein letztes gemeinsames Spiel.
Kick It Like Trudi – Frauen erobern den Schweizer Fussball Kick It Like Trudi
Foul – Von Vorurteilen und Sexismus
Category
Menschen
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Als die ersten Schweizer Frauenteams ihre Spiele austrugen, waren Vorurteile und Sexismus Alltag. Gespielt wurde auf Nebenplätzen vor wenigen Zuschauenden, das Interesse galt selten dem Sport. Medienberichte erschienen im Unterhaltungsteil: Resultate wurden kaum erwähnt, dafür standen Figur und Kleidung im Fokus. Doch die Spielerinnen liessen sich nicht beirren, kämpften für ihre Leidenschaft und durchbrachen so Rollenbilder. Heute erleben die Pionierinnen den Schweizer Frauenfussball in neuem Licht: Im Kybunpark-Stadion verfolgen sie ein Spiel der Nationalmannschaft, die sie mit Tempo, Technik und Selbstbewusstsein überzeugt. Über 10'000 Fans, darunter Familien und junge Männer, feiern den Sport – ein Bild, das in ihren aktiven Spielzeiten undenkbar war. Die Fortschritte sind sichtbar, doch wie stark müssen sich die Spielerinnen heute gegen Klischees und Grenzen behaupten? Zur Frauen-EM 2025 (Women's EURO) in der Schweiz erzählt 'Kick it like Trudi' von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
Rerun
W
Background information
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie 'Kick it like Trudi' erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren die Pionierinnen des Frauenfussballs zurück auf den Rasen – für ein letztes gemeinsames Spiel.
Kick It Like Trudi – Frauen erobern den Schweizer Fussball Kick It Like Trudi
Verlängerung – Das letzte grosse Spiel
Category
Menschen
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Der Frauenfussball in der Schweiz wuchs still und stetig, doch 2004 markiert den Wendepunkt: Mit der Fussball-Akademie für Mädchen in Huttwil BE beginnt erstmals eine strukturierte Förderung junger Spielerinnen. Heute sind Frauen nicht nur auf dem Rasen, sondern auch als Trainerinnen, Funktionärinnen und Fussball-Expertinnen in TV-Studios präsent. Die Basis steht, doch werden die Schweizer Fussballerinnen mit Europas Spitze mithalten können? Nach 55 Jahren offizieller Daseinsberechtigung erlebt der Schweizer Frauenfussball einen besonderen Moment: Die Pionierinnen bestreiten ihren letzten grossen Match gemeinsam mit U15-Nachwuchsspielerinnen. Für die ältere Generation ist es ein emotionales Comeback, für die Juniorinnen eine wertvolle Inspiration. Je näher der Anpfiff, desto höher die Spannung: Wer schiesst das erste Tor? Welches Team kassiert einen Penalty? Und: Wer entscheidet das Spiel für sich? Zur Frauen-EM 2025 (Women's EURO) in der Schweiz erzählt 'Kick it like Trudi' von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
Rerun
W
Background information
Vorurteile, Widerstände und ein unaufhaltsamer Kampfgeist: Die fünfteilige Serie 'Kick it like Trudi' erzählt die Geschichte jener Frauen, die in einer Zeit, als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren die Pionierinnen des Frauenfussballs zurück auf den Rasen – für ein letztes gemeinsames Spiel.
Mika hat den Aufstieg in die nächste Klasse nicht geschafft und muss die Sommerferien auf dem Pferdegestüt ihrer verbitterten Grossmutter verbringen. Dort entdeckt sie im Stall den wilden Hengst Ostwind. Zwischen dem Pferd und dem Mädchen besteht sofort eine besondere Verbindung, und Mika entdeckt auch ihre Gabe: Sie kann mit dem Tier sprechen. Doch Ostwind soll geschlachtet werden. Mika will mit ihm an einem Turnier teilnehmen, um ihn zu retten.
Episode number
1
Cast
Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel, Marla Menn
Director
Katja von Garnier
Script
Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer
Background information
Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Grossmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer. Auf dem Land hat sie keine Lust, sich vom Stallburschen Sam überwachen zu lassen. Doch dann entdeckt sie im Stall den wilden Hengst Ostwind. Das Pferd gilt als unzähmbar. Zwischen den beiden entwickelt sich jedoch eine besondere Beziehung und Mika entdeckt ihre ganz spezielle Gabe. Info: Ostwind wurde im Sommer 2012 auf dem Hauptmotiv Gut Waitzrodt (Gut Kaltenbach) in Immenhausen in Hessen, im Landkreis Kassel, auf der Beberbecker Hute bei Beberbeck im Reinhardswald sowie in Friesland gedreht.
Alina darf Silverado trainieren, bis ein Käufer gefunden ist und ihn sogar auf dem bevorstehenden Springturnier vorstellen. Aber weder Jennifer noch ihre Eltern glauben wirklich daran, dass Alina eine ernst zu nehmende Konkurrenz ist. Mit ihrer Mutter und mit Ludger kommt es endlich zu einer Aussprache. Alina erkennt, dass sich Ludger nicht zwischen sie und ihre Mutter drängen will und auch, dass sie alles daran setzen muss, das Turnier zu gewinnen, damit Silverado einen guten Käufer findet. Patrick gesteht ihr endlich seine Liebe. Alles scheint wieder ins Lot zu kommen. Doch Jennifer gibt nicht auf. Während des Turniers, kurz vor dem alles entscheidenden Stechen, teilt sie Alina mit, dass Silverado verkauft ist. Alina ist am Boden zerstört, reisst sich dann aber zusammen und kämpft. Der Tag ihres grössten Erfolgs ist gleichzeitig auch der traurigste, denn der endgültige Abschied von ihrem Traumpferd Silverado steht nun an. Doch dann kommt es zu einer Überraschung, die diesen Tag dann doch noch zum glücklichsten in ihrem Leben werden lässt.
Episode number
3
Cast
Marett Katalin Klahn, Jana Flötotto, Tim-Kristopher Hausmann, Jeannine Burch, Matthias Bullach, Babette Winter, Wilfried Dziallas
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und einem spannenden Experiment, dem Märchen von drei hungrigen Schweinchen, einer sehr grünen Haus-Fassade, Shaun als weissem Hai – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Fassadenbegrünung (Teil 1) Wie helfen Grünflächen, eine Stadt herunterzukühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt 'Wilde Klimawand' an und beobachtet bei spannenden Experimenten, welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?! Zwei-Minuten-Märchen: Drei überaus hungrige Schweinchen In einem Märchen lernen drei Schweinchen eine wichtige Lektion: Manchmal lohnt es sich, geduldig zu sein – auch wenn man sehr, sehr hungrig ist . Fassadenbegrünung (Teil 2) Im zweiten Teil der Sachgeschichte schaut sich Siham an, was alles passieren muss, um eine Fassade zu bepflanzen. Dafür besucht sie eine Gärtnerei und findet heraus, wie dort Pflanzen gezüchtet und für ihren Einsatz an der Hauswand bereit gemacht werden. Und dann können die circa 90.000 Pflanzen am Neubau angebracht werden. Doch das klappt nur mit einem strikten Plan! Shaun das Schaf: Hitzefrei Die Sonne brennt, und die Schafe freuen sich über ein kühles Bad. Leider planscht im Pool der Farmer selbst. Der hat seine Rechnung aber ohne Shaun gemacht. Als 'Weisser Hai' schockt er den Farmer und Bitzer so sehr, dass die beiden den Rest des Tages im Haus verbringen – und die Schafe den Pool für sich haben .
Background information
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft 'Die Sendung mit der Maus' mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der 'Sendung mit der Maus' gibt es immer was zu lachen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Gäste: Ross Antony, voXXclub, Dominik Gassner, Alexandra Hofmann
Category
Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am 'Sonntagvormittag mit Herz' mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten Sängerinnen und Sängern in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.
Bens Balli tanzt aus der Reihe und macht aus Versehen die ganze Nektar-Ernte der Bienen platt. Richter Bienenwachs gibt Maja die Schuld und schwärzt sie bei der Königin an. Schliesslich kann der Richter bei der Bienenkönigin durchsetzen, was er schon immer wollte: Maja wird nicht länger erlaubt, als freie Biene auf der Wiese zu leben. Sie soll zurück in den Stock ziehen und dort wie eine gewöhnliche Arbeitsbiene ihren Dienst verrichten. Doch das ist kein Leben für Maja. Deshalb setzt sie alles daran, um dem Richter und der Königin zu beweisen, dass ihr Leben draussen auf der Wiese für den Bienenstock viel nützlicher ist als der langweilige 'Innendienst'.
Cast
Robin Brooke, Andrea Libman, Hali Beth Muller, Paul Louis Muller
Director
Daniel Duda
Script
Sophie Decroisette
Background information
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Das Selbstbewusstsein von Findus gerät in eine ernste Krise: Die Hennen werfen ihm vor, dass er keine echte Katze sein kann, weil er nun mal keine Mäuse jagt. Ein komischer Vorwurf, findet er. Denn Findus mag Mäuse eigentlich und verspürt gar keinen Grund für eine Jagd. Um aber nicht weiter aufgezogen zu werden, versucht er, den Vorstellungen der Hühner zu entsprechen. Wobei ihm das Mäusejagen mangels jeder Erfahrung überhaupt nicht gelingt.
Bibi und ihre Freunde freuen sich riesig auf die Vorstellung des Marionettentheaters, das in Neustadt gastiert. Doch dann verletzt sich der Marionettenspieler. Als er die Vorstellung absagen will, bieten Bibi und ihre Freunde an, die Aufführung zu übernehmen. Schnell hext Bibi die Marionetten lebendig, um Ideen für ein mögliches Theaterstück zu sammeln. Tatsächlich haben die Puppen einen wunderbaren Vorschlag. Prinz, Narr und Musketier verlieben sich in dem Stück in die Prinzessin und werben um sie. Aber sie rennt entnervt aus dem Theater und lässt die Streithähne allein. Doch in der fremden Stadt verläuft sie sich und findet nicht mehr zurück. Gemeinsam mit den Marionetten machen sich Bibi und ihre Freunde auf die Suche nach der Prinzessin.
Cast
Susanna Bonasewicz, Gabriele Streichahn, Gisela Fritsch, Gerrit Schmidt-Foss, Uschi Hugo, Robert Missler, Frank Schaff
Director
Aina Järvine, Karsten Kiilerich
Script
Nelly Sand
Background information
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Bibi, Tina und Alex freuen sich auf ihre Ferien auf dem Gestüt einer alten Bekannten des Grafen. Das Gestüt liegt allerdings auf einer Insel im Meer, die nur bei Ebbe zu erreichen ist. Ausserdem glaubt die Gutsherrin fest daran, dass auf ihrer Insel ein diebisches Gespenst sein Unwesen treibt. Der Graf hält das für Humbug und beschliesst, das Geheimnis rund um den Spuk zu lüften. Entschlossen legt er sich auf die Lauer. Als der Gutsherrin kostbare Pferdemünzen gestohlen werden, deutet alles auf den jungen Pferdepfleger Luis als Dieb hin. Bibi, Tina und Alex jedoch sind von Luis' Unschuld überzeugt und setzen alles daran, den wahren Täter zu überführen.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Sven Hasper, Tobias Nath, Katja Nottke, Eberhard Prüter, Boris Tessmann
Director
Gerhard Hahn, Peter Hausner, Karsten Kiilerich
Script
Claudia Kock
Background information
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Michel, der kleine Sohn der Swenssons, hat zum Leidwesen seiner Familie nur Unsinn im Kopf. Immer, wenn ihm wieder ein Streich gelungen ist, sperrt ihn der Vater zur Strafe in den Schuppen. Um sich die Zeit der Busse zu vertreiben, schnitzt Michel kleine Holzmännchen. 97 sind es schon. Das 98. Männchen fertigt Michel an, nachdem er eine Rattenfalle so platziert hat, dass der Vater hineingetreten ist. Und es soll nicht das letzte für diesen Tag sein! Elf Folgen 'Michel aus Lönneberga' werden sonntagmorgens in Doppelfolgen wiederholt. Am 13. Juli 2025 wird eine Folge gesendet.
Cast
Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafsson, Maud Hansson, Björn Gustafson
Die Swenssons müssen zum Arzt, denn Michels Kopf steckt in der Suppenschüssel fest. Doch als der Junge ehrfürchtig den Kopf vor dem Doktor neigt, fällt das gute Stück von selbst auf die Erde. Auf dem Weg zurück nach Katthult verschluckt Michel eine Münze. Wieder ist ärztlicher Rat gefragt. Der Arzt beruhigt die entnervte Familie: Michel soll nur fleissig Weizenbrötchen essen, dann wird das Geldstück auf natürliche Weise wiederauftauchen.
Cast
Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Maud Hansson, Paul Esser, Björn Gustafson
Kann man mit Tarotkarten die Zukunft sehen? Aufgedruckte Motive wie 'Der Narr', 'Die Herrscherin' oder 'Der Gehängte' sollen die eigene Situation zeigen und wie man damit umgehen kann. Skai, Tarotkartenlegerin in Berlin, sieht die Karten als Kommunikation. Sie liest sie Gästen von Technopartys und Szenekneipen. Die Münchnerin Ilham vertraut darauf, dass es Kräfte gibt, die sie nicht erkennen kann. Sie nutzt Tarot als Impuls fürs Handeln. Kann man mit Tarotkarten Menschen manipulieren? Ilham (32), Tarot-Anhängerin aus München, hält das für möglich. Es könne gefährlich sein, wenn man an die falschen Menschen gerate, gerade wenn man in einer Lebenskrise stecke. Dennoch hat sie selbst grosses Vertrauen in die uralten Karten. Sie hat das Gefühl, damit 'zwischen den Zeilen der Realität' lesen zu können. Die Reportage zeigt, wie die Motive ihren Alltag beeinflussen. Skai (35) aus Berlin sieht Tarot als Kommunikation, als Sprache. Tarot helfe ihr und ihren Klientinnen und Klienten, innere Konflikte zu verstehen und einen kreativen Zugang zu sich selbst zu finden. In der Sendung nimmt auch ZDF-Experte und Psychologe Leon Windscheid zu diesen Angeboten Stellung und zeigt auf, wo die Grenzen liegen. Letzte Folge '37°Leben – Suche nach dem Spirit' Alle drei Teile stehen ab Freitag, 20. Juni 2025, in Web und App des ZDF zur Verfügung.
Themen: Kommt und seht | Gäste: Kilian Kemmer (Pfarrer). Ausführende: Florian Kager (Trompete), Thomas Berier (Pauke), Dr. Reinhard Döring (Orgel)
Category
Allgemein
Production information
Religion, Kirche
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Die Gemeinde der Stadtpfarrkirche St. Georg in Höchstadt an der Aisch feiert den Kirchweihsonntag mit einem Festgottesdienst. Zelebrant ist Pfarrer Kilian Kemmer, begleitet vom Projektchor. Im Evangelium vom Tag lädt Jesus ein, nachzusehen, wo und wie er lebt. Für Kemmer ergibt sich daraus ein Auftrag: Die Kirche 'lebt weiter, wenn sie nicht um sich selbst kreist, sondern Gottes Liebe verkündet und Orientierung gibt für ein gelingendes Leben'. Zeugnis für ein lebendiges Gemeindeleben in Höchstadt ist die von Gemeindemitgliedern errichtete Lourdesgrotte. Nur wenige Schritte von der Pfarrkirche entfernt entstand dort ein besonderer Ort. Zu jeder Jahreszeit, zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter zieht diese Freiluftkapelle zahlreiche Menschen zu Gebet und Gottesdienst an. Auch sie wird im Gottesdienst zu erleben sein. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst unter der Leitung von Studiendirektor Georg Schlee mit einem Projektchor der Pfarrei St. Georg. Mit Florian Kager an der Trompete, Thomas Berier an den Pauken sowie Dr. Reinhard Döring an der Orgel. Die katholische Stadtpfarrei St. Georg in Höchstadt zählt rund 5000 Mitglieder. Als Kleinstadtgemeinde mit acht Schulen aller Schularten, einem Krankenhaus, zwei grossen Altenheimen und einem dichten Netz sozialer Dienste ist sie wesentlich geprägt durch das Engagement der Caritas. Im Anschluss an den Gottesdienst wird bis 18.00 Uhr wieder ein Zuschauertelefon geschaltet unter der Nummer: 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif). Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
In der brandneuen, in 3D-animierten Serie erlebt die aufgeweckte siebenjährige Dora wieder regelmässig spannende Abenteuer. Gemeinsam mit ihren besten Freunden, dem stets gut gelaunten Affen Boots, Doras sprechendem Rucksack Backpack, und Map, der schlauen Landkarte, hilft sie jederzeit gerne anderen Menschen und Tieren. Dabei entdecken sie wieder zahlreiche neue Orte, wo sie kleine Hindernisse überwinden müssen und knifflige Rätsel auf die Freunde warten. Heute: Fangt den Flitzadu! Dora und ihr Freund Boots machen sich auf die Suche nach dem seltenen Vogel Flitzadu. Er soll wunderschön sein und ganz toll singen können. Doch leider bewegt er sich immer so schnell, dass Doras Oma bisher noch kein Bild von ihm in ihr geliebtes Vogel-Fotoalbum geben hinzufügen konnte. Lorito, der kleine Papagei Dora und Boots helfen dem Papageienküken Lorito bei der Suche nach seiner Mutter. Während sie nach ihr Ausschau halten, versucht Swiper, der fiese Fuchs, ihnen ihre Bananen zu klauen...
Der Kasperl begrüsst bereits seit dem Jahr 1957 österreichische Knirpse mit seinem 'Kinder, seid ihr alle da?' und gilt als die weltweit älteste, immer noch laufende Kindersendung.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Themen: Guten Morgen! So frühstückt Alex am liebsten | Gäste: Alexander Kumptner (Koch)
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2014
Description
Guten Morgen! So frühstückt Alex am liebsten In dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Frühstück. Da darf ein frisch gebackener Striezel und selbstgemachte Marmelade nicht fehlen. Wie gut, dass Alex Estelle und Noemi zur Seite hat: Die zwei Zuckerbäckerinnen zeigen ihm, wie sie die Striezel in Windeseile flechten. Ausserdem bereiten die drei Frühstücksköche selbstgemachte Marmelade zu. Mit Nadel, Faden und Teefiltern basteln Elias, Ashley, Amos und Anna-Sophie kreative Teebeutel. Alex zeigt ihnen ausserdem, wie einfach es geht, Tee selbst herzustellen.
Originelle Tipps und Tricks von Thomas Brezina und den Kids! Ganz schön nass wird es diesmal bei Knall Genial. Zwei Mädchen verwandeln sich plötzlich in Meerjungfrauen. Stani ärgert seine Schwester mit einem Saftfleck und bekommt danach selbst eine Dusche ab. Wie viele Dosen kann man aus einer Riesenpyramide ziehen ohne sie zum Einstürzen zu bringen? Was ist anders, wenn man die Welt durch ein Glas voll Wasser betrachtet, und warum sind Fehler oft ganz nützlich? Wie immer erfahrt ihr das bei Thomas in seinem Laden voller Tipps und Tricks.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Cast
Thomas Brezina, Sebastian Brummer, Stephanie Fürstenberg, David Heissig, Rüdiger Hentzschel, Sebastian Hofbauer, Luka Holderied
Achtung, aus dem Weg! Lena übernimmt das Steuer einer Strassenbahn und schaut sich an, wie viel Verantwortung Bimfahrer Vinzenz in seinem Beruf hat. Aber natürlich gehört auch Spass dazu: Nach einer Theoriestunde mit Abschlusstest darf Lena selbst eine Strassenbahn fahren. Bei der Zielbremsung wird es dann herausfordernd: Bleibt Lena rechtzeitig stehen?
Viele Kinder und Jugendliche haben Angst vor der Zukunft. Sie fürchten sich vor den Folgen des Klimawandels, also dass es auf der Erde immer heisser wird. Wann spricht man von Klimaangst und was kann man dagegen tun? Um das rauszufinden besucht Esther Emma und Ronja. Die beiden Mädchen haben beschlossen, etwas gegen ihre Klimaangst zu tun. Sie haben vor einem Jahr die Fridays for Future in Vöcklabruck gegründet und organisieren seither Aktionen und Demos, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Was noch gegen ein mulmiges Gefühl oder Angst helfen kann und welche Rolle Bäumepflanzen fürs Klima hat – darum geht es in Folge11 – Klima in Gefahr.
Vergnügliche, erste Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe rund um 'Die drei !!!'. Kein Fall ist den drei Mädchen zu knifflig. Bei dem Theaterprojekt eines exzentrischen Regisseurs (Jürgen Vogel) scheint es zu spuken. Im Gegensatz zu Kommissar Peters (Hinnerk Schönemann) bleibt dem munteren Detektivinnen-Trio kein Geheimnis verborgen! Franzi, Kim und Marie nehmen in den Sommerferien an einem Theater-Projekt teil. Bei den Proben des von dem exzentrischen Regisseurs Robert Wilhelms inszenierten 'Peter Pan'-Stücks gehen merkwürdige Dinge vor sich. Es scheint zu spuken! Zudem sorgen Drohungen für Beunruhigung. Ein kniffliger Fall für die jungen Hobby-Detektivinnen Franzi, Kim und Marie. Als 'Die drei !!!' starten sie beherzt ihre Ermittlungen.
Cast
Lilli Marie Lacher, Paula Renzler, Alexandra Petzschmann, Jürgen Vogel, Thomas Heinze, Armin Rohde, Sylvester Groth
Gäste: Pupo, Michael Patrick Kelly, Nik P., LEMO, Kerstin Ott, Georg Stengel, Alle Achtung, Charlien, Poxrucker Sisters, Nino de Angelo, Melissa Naschenweng, Christin Stark, Anna-Maria Zivkova, Julia Steen
Category
Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Sommerstimmung, Hits und Publikumslieblinge: Die diesjährige 'Starnacht am Wörthersee' versprüht wieder pure Lebensfreude. Denn das hochkarätige Line-up des Eurovisions-Events sorgt auch dieses Jahr für eine mitreissende Partystimmung in der Klagenfurter Ostbucht-Arena: Mit dabei sind Publikumsliebling Michael Patrick Kelly, der Italo-Barde Pupo, Schlager-Star Nik P., Singer-Songwriter Lemo, Kerstin Ott und Georg Stengl, die ihr Starnacht-Debüt feiern, Alle Achtung, Schlagersternchen Charlien, die Poxrucker Sisters, Schlagerlegende Nino de Angelo, die Alpenbarbie Melissa Naschenweng, Christin Stark und Newcomerin Anna-Maria Zivkov sowie die Starnacht-Entdeckung aus Kärnten, Julia Steen. Durch den Starnacht-Abend führen Barbara Schöneberger und Hans Sigl.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hans van Manen – Tanz einfach! Hans van Manen – Just dance the steps
Category
Darstellende Kunst
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
NL
Produced in (year)
2022
Description
Hans van Manen ist international als einer der grossen Meister des zeitgenössischen Balletts anerkannt. Einschliesslich seiner Ballette für das Fernsehen hat er mehr als 150 Ballette geschaffen. Seine Choreografien tragen eine unverwechselbare Handschrift, die sich durch grosse Klarheit in der Struktur und raffinierte Einfachheit auszeichnet. Im Juli 2022 feierte er seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat der Filmregisseur Willem Aerts die Tanzikone über mehrere Jahre begleitet – von der Probenarbeit mit Het Nationale Ballet und anderen Compagnien bis hin zu privaten Momenten – und stellt die Klasse des Choreografen erneut unter Beweis, der das Denken über Ballett neu definiert hat.
Cast
Hans van Manen, Sjeng Scheijen, Ted Brandsen, Martin Schläpfer, Henk van Dijk, Rachel Beaujean, Gerard Lemaître
In Tokio geboren, in Wien aufgewachsen, ist Joji Hattori ein Mensch mit zwei Identitäten. Er sieht aus wie ein Japaner, spricht wie ein Wiener und hat sein Herz in beiden Welten. Doch auch als Künstler hat ihm eine Seite nie gereicht. Er wurde als musikalisches Wunderkind gefeiert, gewann den Yehudi Menuhin-Wettbewerb und machte Karriere als Sologeiger. Schon bald aber lockte ihn das Dirigentenpult, er lernte von Lorin Maazel, wurde Festivalleiter und Gastdirigent zahlreicher Orchester. Darüber hinaus studierte er Sozialanthropologie, um nationale Identitäten zu erforschen. Dazu passt auch sein kulinarisches Projekt: seit 2015 führt er eines der feinsten japanischen Restaurants Wiens, ständig auf der Suche nach neuen Produkten und abenteuerlichen Kreationen! Ein filmischer Essay zeigt Joji Hattori auf seinen Reisen zwischen Europa und Asien, zwischen Musik und Kulinarik.
Was die Inkas bereits vor 9000 Jahren anbauten, wurde bei uns lange Zeit argwöhnisch beäugt. Die köstliche Knolle wollte nicht so recht in die heimatliche Scholle, und wenn, dann wurde sie primär als Schweinefutter angebaut. Erst unter dem Eindruck grosser Hungersnöte war es möglich, sie als Volksnahrungsmittel zu etablieren. Die Mönche von Seitenstetten hatten bereits vor geraumer Zeit die Vorzüge der Knollenfrucht zu schätzen gewusst: In der Stiftsbibliothek befindet sich ein vierhundert Jahre altes Buch, in dem sich unter anderem ein Rezept für Erdäpfelsalat findet. Heute geniessen wir die nahrhafte Erdfrucht in vielen Varianten – für Püree, Puffer und Pommes frites, aber auch für Süssspeisen wie Mohnnudeln und Marillenknödeln. In der Reihe 'Ikonen Österreichs' werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten.
In der Nähe eines verunfallten Wagens entdecken die Beamten eine bewusstlose Frau, die sich als Ersthelferin entpuppt und besorgt nach dem kleinen Mädchen fragt, das sie am Unfallort angetroffen hatte. Für die Polizisten beginnt eine fieberhafte Suche nach dem Kind und dem Fahrer. Und: Ein zunächst eher amüsantes Liebesdrama zwischen zwei Teenagern deckt einen sehr düsteren familiären Hintergrund auf.
Eine Überwachungskamera gibt einem Ladendiebstahl eine kuriose Wendung: Die erst zehnjährige Verdächtige hat die Sachen nicht geklaut, sondern wollte sie zurückbringen. Und: In ihrer Dusche findet eine schockierte Mieterin eine versteckte Kamera. Der Kreis der Verdächtigen ist allerdings gross: Vermieter, Hausmeister, Klempner.
Von einer Brücke wird ein Betonklotz auf ein fahrendes Auto geworfen, das einen schweren Unfall verursacht. Können die Beamten den Brückenteufel stoppen, bevor er wieder zuschlägt Und: Ein Teenager überfällt eine Metzgerei und erbeutet ein Kilo Mett. Die Hintergründe der vermeintlich absurden Tat rühren selbst die erfahrenen Beamten zu Tränen.
Als ein Mann seine neue Drohne ausprobiert, filmt er zufällig ein Gewaltverbrechen. Doch die hinzugerufenen Beamten haben zunächst weder Namen noch Adresse des Opfers. Und: Eine Kneipenwirtin ruft die Polizei, da ein Sechsjähriger bei ihr Bier kaufen will, angeblich um seinen Vater zu beruhigen. Für Polizei und Jugendamt beginnt ein emotional heftiger Einsatz.
Themen: Bobtail Balou / Mini American Shepherd Welpen / Yorkshire-Terrier Rocky
Category
Menschen
Production information
nature / animals / environment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bei Züchterfamilie Bettendorf steht eine Premiere an: Zehn Mini American Shepherd Welpen fahren das erste Mal Bus. Auf Mallorca bekommt Yorkshire Terrier Rocky das volle Programm, vom Shoppingtrip durch Palma bis zum Hunde-Fotoshooting am Strand. Und: Familie Fürschke verzweifelt an ihrem Bobtail Balou und seinen ständigen Beissattacken. Kann eine Hundetrainerin helfen oder muss die Familie den Welpen wieder abgeben?
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Jäger / Die Legende der Krähe
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Judd Fuller ist begeisterter Jäger. In einem Indianerreservat verletzt er einen Rehbock. Kurz darauf der unheimliche Geräusche? Seit zwei Monaten lebt der Forscher Jason Reed im tiefsten Regenwald Brasiliens, beim Stamm der Bentu. Für seine Doktorarbeit dokumentiert er die Sitten und Gebräuche des kleinen Volkes. Als er der Prinzessin Trula den Hof macht, geschieht etwas Seltsames?
Episode number
45
Director
Matt Earl Beesley
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Das Autogramm des Teufels / Jobs per Post / Der Zeitungskiosk / Mord an Roy Hennessy / Die geheimnisvollen Fremden
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Ein Mann, der wegen Mord angeklagt war und freigesprochen wurde, erzählt seinem Anwalt die Wahrheit. Dann häufen sich merkwürdige Zufälle... Ein Fälscher von Universitätsdiplomen wird verflucht... Ein Strassenjunge trifft ohne es zu ahnen seinen Vater wieder... Zwei Mädchen erleben eines Nachts auf einem Friedhof einen Mord mit, aber der wurde bereits zwei Jahre zuvor begangen? Ein armes, altes Mütterchen ahnt nicht, wer ihre Wohltäter waren?
Episode number
33
Cast
Lauren Lee Smith, Jody Thompson, Michelle Harrison, Jonathan Frakes, Justin Chatwin
Director
Mick MacKay, Steve Anker
Script
Mike Scott, Robert Wolterstorff
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der skrupellose Agent / Der Geist in der Gruft / Die verlorene Puppe / Huberts Fluch / Stimmen im Kopf
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Ein geldgieriger Literaturagent ermordet eine Autorin – und hat danach eine gruslige Begegnung... In der Gruft eines Generals kommt es zu einem haarsträubenden Zwischenfall... Zwei Personen sind auf mysteriöse Weise verbunden... Auf Werkzeugen lastet ein Fluch, doch der Handwerker ist ungläubig... Und eine Krankenschwester mit übersinnliche Kräfte hilft einem Mädchen mit Hörschaden.
Episode number
34
Cast
Jonathan Frakes, Jeff Seymour, Alison Matthews, Julie Sinclair, Julia Barrick Taffe, Shane Meier, Benjamin Rogers
Director
Steve Anker, Penelope Buitenhuis, Robert Lee, Mick MacKay
Script
Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott, Thomas C. Chapman, Robert Tralins
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Undercover
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Zwei schwarze Undercover-Cops, die eine Waffenschieberbande überführen wollen, werden zusammen mit den von ihnen überwachten Gangstern ermordet. Goren und Bishop gehen dem Fall nach und stossen bei ihrer Spurensuche immer wieder auf merkwürdige Zeichnungen, wie sie Analphabeten manchmal als Gedächtnisstütze benutzen. Die Ermittler identifizieren die Opfer als zwei Mechaniker einer Autowerkstatt in Staten Island, in der nebenbei unechte Waffen hergestellt wurden. Als Goren und Bishop herausfinden, dass zum Team noch ein dritter Mann gehörte, wird klar, dass vermutlich er es war, der seine Kollegen und die Cops getötet hat. Doch wer ist dieser dritte Mann? Inzwischen hat ein weiteres Gemetzel stattgefunden: In einer Wohnung, in der Drogengelder gezählt werden, sind mehrere Angestellte erschossen worden. Die Mörder sind offenbar über die Feuerleiter entkommen, wobei sich einer von ihnen am Bein verletzt haben muss. Diesen findet man in der nahegelegenen U-Bahnstation: Es ist die junge Schwarze Tamara, die vor Kurzem einen Job als Geldzählerin angenommen hatte. Wenig später wird auch ihr Freund Jerome geschnappt. Er ist Analphabet und vermutlich der gesuchte dritte Mann aus dem ersten Überfall. Im Verhör sind Jerome und Tamara allerdings nicht gerade gesprächig. Erst als man Jerome klarmacht, dass Tamara ihn die ganze Zeit nur ausgenutzt hat, packt er endlich aus...
Episode number
6
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Hasserfüllt
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Die aus Argentinien stammende Lena Brody wird ermordet aufgefunden. Die Leiche weist Verletzungen an Knien und Händen sowie Würgemale am Hals auf. Die Art der Verletzungen machen Goren allerdings stutzig: Die Verletzungen am Knie hätten sie nicht am Aufstehen gehindert, die Abwehrwunden an den Händen sind nicht tief genug, um echt zu sein und die Würgemale am Hals sind zu wenig ausgeprägt, als dass sie daran hätte sterben können. Offenbar hat sich Lena Brody umgebracht und wollte mit der Art ihres Todes auf etwas aufmerksam machen. Doch worauf? Goren und Bishop recherchieren im Archiv und stossen auf eine Reihe ungeklärter Mordfälle, bei denen die Opfer – allesamt Juden – ähnliche Verletzungen aufwiesen. Zudem stellt sich heraus, dass Lenas Mann, Lance Brody, ein Judenhasser ist. Seine Motive dafür sind rein persönlich: Sein Vater hatte seine Mutter misshandelt, weil diese ein Verhältnis mit ihrem jüdischen Chef hatte. Zu Hause wurde die Geschichte allerdings so dargestellt, dass der Chef die Mutter vergewaltigt hat. Der zwölfjährige Lance glaubte die Geschichte und schrieb fortan den Juden die Schuld für das schreckliche Schicksal seiner Mutter zu. In Goren und Bishop reift ein grauenvoller Verdacht: Hat sich Lena Brody, die vor Kurzem erst von ihrer jüdischen Abstammung erfahren hat, aus Angst vor ihrem Mann umgebracht und auf diese Weise auf seine Gräueltaten aufmerksam machen wollen?
Episode number
7
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Süsser Stoff
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Bei einer Versammlung der Kirchengemeinde von Channel Island sind einige Gemeindemitglieder mit Arsen vergiftet worden. Goren und Bishop beginnen mit ihren Ermittlungen, kommen aber nicht voran. Sie finden lediglich heraus, dass sich das Gift offenbar im Süssstoff befand, mit dem einige der Anwesenden ihren Kaffee gesüsst hatten. Die Insel ist für die Ermittler kein unbekanntes Terrain: Vor einigen Monaten waren hier drei Jungs ertrunken, als sie versucht hatten, von Channel Island zur benachbarten Insel zu rudern. Goren und Bishop rollen den unaufgeklärten Fall wieder auf und entdecken dabei, dass das Boot der Jungs so präpariert war, dass es nach einer gewissen Zeit untergehen musste. Die drei jungen Männer wurden ohne Zweifel ermordet, doch wer ist der Täter? Und gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?
Episode number
8
Cast
Vincent D'Onofrio, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council, Kathryn Erbe
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Schein trügt
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Die Buchhalterin Frieda Merced ist nach dem Besuch eines Fitnessstudios spurlos verschwunden. Bei der Auswertung der Überwachungskameras stösst man auf einen gewissen Bennie, der in der Tiefgarage auf Frieda gewartet hatte. Als die Ermittler ihn endlich ausfindig gemacht haben, kann er ihnen jedoch keine Auskünfte mehr geben: Er ist tot. Bei weiteren Recherchen findet man eine gewisse Isobel, die erste Frau von Friedas Bruder Dan.
Episode number
4
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Schwarz auf weiss
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Katya, die Freundin des hoffnungsvollen Nachwuchsjournalisten Carl Hines, wird ermordet in dessen Wohnung aufgefunden. Goren übernimmt den Fall zusammen mit Eames' Schwangerschaftsvertretung Lynn Bishop und nimmt als Hauptverdächtigen zunächst Carl ins Visier. Die Recherchen ergeben aber lediglich, dass er ein Plagiator ist, der die meisten seiner Artikel schamlos abgeschrieben hat. Sein Vater Roy, ein renommierter Journalistik-Professor, scheint davon jedoch nichts zu ahnen und ist mächtig stolz auf seinen Sohn. Unterdessen stellt sich heraus, dass Katya nicht nur Carls Freundin, sondern auch die Geliebte seines Chefs Ben Elkins war. Dadurch gerät auch Ben unter Verdacht, doch diese Spur verläuft ebenfalls im Nichts, da Ben nachweislich nie in Carls Wohnung gewesen ist. Als schliesslich klar wird, dass Roy eine Waffe besitzt und kurz vor dem Mord definitiv in Carls Wohnung war, drängt sich den Ermittlern ein schrecklicher Verdacht auf: Roy hat in Erfahrung gebracht, dass sein Sohn ein Plagiator ist und wollte ihn aus Angst vor der Schande umbringen. War Katya nur zur falschen Zeit am falschen Ort?
Episode number
5
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council
Director
Alex Zakrzewski
Script
Warren Leight
Background information
Erste Folge ohne Kathryn Erbe, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten hochschwanger war. Als Übergangspartnerin wird Detective Robert Goren die toughe Lynn Bishop (Samantha Buck) zugeteilt.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Undercover
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Zwei schwarze Undercover-Cops, die eine Waffenschieberbande überführen wollen, werden zusammen mit den von ihnen überwachten Gangstern ermordet. Goren und Bishop gehen dem Fall nach und stossen bei ihrer Spurensuche immer wieder auf merkwürdige Zeichnungen, wie sie Analphabeten manchmal als Gedächtnisstütze benutzen. Die Ermittler identifizieren die Opfer als zwei Mechaniker einer Autowerkstatt in Staten Island, in der nebenbei unechte Waffen hergestellt wurden. Als Goren und Bishop herausfinden, dass zum Team noch ein dritter Mann gehörte, wird klar, dass vermutlich er es war, der seine Kollegen und die Cops getötet hat. Doch wer ist dieser dritte Mann? Inzwischen hat ein weiteres Gemetzel stattgefunden: In einer Wohnung, in der Drogengelder gezählt werden, sind mehrere Angestellte erschossen worden. Die Mörder sind offenbar über die Feuerleiter entkommen, wobei sich einer von ihnen am Bein verletzt haben muss. Diesen findet man in der nahegelegenen U-Bahnstation: Es ist die junge Schwarze Tamara, die vor Kurzem einen Job als Geldzählerin angenommen hatte. Wenig später wird auch ihr Freund Jerome geschnappt. Er ist Analphabet und vermutlich der gesuchte dritte Mann aus dem ersten Überfall. Im Verhör sind Jerome und Tamara allerdings nicht gerade gesprächig. Erst als man Jerome klarmacht, dass Tamara ihn die ganze Zeit nur ausgenutzt hat, packt er endlich aus...
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage, Richard Council
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Reportagen und Dokus mitten aus dem Leben: Basis:Kirche teilt Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinandersetzen.
Gäste: Olcay Özdemir, Charlotte Karlinder, Elisabeth Koblitz, Heike Kleen, Michelle Ziegelmann, Benedikt Amara
Category
Infotainment
Production information
Magazin / Ratgeber / Infotainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'-Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
Rerun
W
Background information
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'! Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
In THE RACE treten fünf Creator in einem Rennen gegeneinander an. Dabei haben sie kein Geld, kein Smartphone und sind auf die nötigsten Gegenstände zum Schlafen begrenzt. Wohin es genau geht, erfahren die Teilnehmer erst beim Start. Wer es zuerst ins Ziel schafft, hat THE RACE gewonnen.
Gäste: Chris Tall, Michelle Hunziker. Gast: Smudo, Sasha
Category
Quiz
Production information
Show / Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Wer beweist den schärferen Detektivgeist, wer die bessere Intuition? Wer erkennt einen Schwindler an der Nasenspitze und wem kann man einen Bären aufbinden? Michelle Hunziker und Chris Tall müssen ungewöhnliche Berufe, seltene Hobbys oder skurrile Eigenheiten ihnen unbekannter Kandidat:innen auf den ersten Blick erraten. Wer mit seinem Promi-Gast das grössere Enttarnungstalent beweist, bootet das gegnerische Team aus und erspielt das Preisgeld für den eigenen Publikumsblock.
Rerun
W
Background information
Woran erkennen Sie eine Buchhalterin? Wie unterscheidet man einen Tattoo-Artist auf Anhieb von einem Zahnarzt? In der neuen Show 'Wer isses?' werden die Comedians Ralf Schmitz und Chris Tall zu konkurrierenden Detektiven. Schaffen sie es mit ihren Promi-Partner:innen, allein anhand des Erscheinungsbilds die Berufe, Hobbys oder überraschenden Eigenheiten der Teilnehmenden zu erraten? Wer das grössere Enttarnungstalent beweist, erspielt das Preisgeld für seinen Publikumsblock.
John und Mandy finden am Strand ein hochmodernes, schwarzes Auto. John beschliesst, eine Spritztour mit dem Wagen zu unternehmen – mit verhängnisvollen Folgen. Es sieht so aus, als sei 'K.A.R.R.', das Alter Ego von 'K.I.T.T.', wieder auf der Bildfläche erschienen. Michael ist alarmiert und macht sich mit 'K.I.T.T.' auf den Weg, um 'K.A.R.R.' aus dem Verkehr zu ziehen ...
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Jeff Osterhage, Jennifer Holmes, Ed Crick, Georgia Schmidt
Rebecca Hammond, eine Psychologin, die auf ihrer Farm mit sozial schwachen Kindern arbeitet, bittet Michael um Hilfe. Den Nachbarn ist ihr Projekt leider ein Dorn im Auge. Als auf der Farm immer häufiger bizarre Dinge passieren, machen sich Michael und 'K.I.T.T.' auf die Suche nach den Störenfrieden.
Rerun
W
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Russ McCubbin, Denny Miller, Robert Symonds, Terri Treas
Michael kann es kaum glauben, als er ohne jegliche Vorwarnung von der Foundation wegen angeblichen Drogenbesitzes entlassen wird. Wer steckt hinter der perfiden Intrige? Michael versucht, sich aus der misslichen Lage zu befreien, indem er Kontakt zu einem der grossen Unterweltbosse aufnimmt ...
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, John Considine, Katherine Moffat, Ken Foree, Lee Ryan
Jeremy Geist war für das FBI als Undercover-Agent tätig, bis er erschossen wurde. Geist ermittelte auf einer Bowlingbahn, da dort illegale Waffengeschäfte abgewickelt wurden. Zunächst muss Geists wahre Identität bei den Ermittlungen unter Verschluss gehalten werden, doch Patrick Jane setzt sich schliesslich darüber hinweg – und lockt damit Barkeeperin Trish aus der Reserve: Sie scheint die Waffenschieberin zu sein und setzt sich panisch ab. Doch wer ist der Mörder?
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Rockmond Dunbar, Joe Adler, Josie Loren, Tim Griffin
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Rockmond Dunbar, Joe Adler, Josie Loren, Garcelle Beauvais
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.