«La venue de l'avenir», demain, au Kinok, à St. Gallen
ComédieDescription

En 2025, trente membres d'une famille apprennent qu'ils vont hériter d'une maison inoccupée depuis des années en Normandie. Quatre cousins sont chargés d'inspecter les lieux. Ils tombent alors sur les traces de la mystérieuse Adèle. En retraçant ensemble leur histoire, ils en apprennent davantage sur leur ancêtre, qui a quitté la Normandie à l'âge de 20 ans pour aller chercher sa mère à Paris. Arrivée dans la capitale en 1895, Adèle vit la fin du siècle au cœur d'une révolution industrielle et culturelle. À travers leur voyage introspectif dans leur généalogie, les quatre descendants découvrent un moment particulier de la fin du 19e siècle, marqué par l'impressionnisme et la photographie.
Quand et où
Images
Info
- Pays
- France
- Année
- 2025
- Durée
- 124 min
- Réalisation
- Cédric Klapisch
- Scénario
- Santiago Amigorena, Cédric Klapisch
- Casting
- Cécile de France, Vassili Schneider, Vincent Perez, Sara Giraudeau, Vincent Macaigne, Julia Piaton
- Sortie
- 31.07.2025 (Suisse allemande)
- 22.05.2025 (Suisse romande)
- Liens
- IMDb 7.5 (869 Évaluations)
- movies.ch
Kinok
Grünbergstr. 7, 9000 St. Gallen
071 245 80 72
Das Kinok, 1985 gegründet, ist das grösste und wichtigste Programmkino der Ostschweiz. Das Kinok fördert das Verständnis für den Film als Kunstform und präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens. Alle Formate und Genres kommen zur Aufführung; der Schwerpunkt liegt auf formal und inhaltlich innovativen Werken.
Einladungen an Filmschaffende ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmemachern und Publikum, Retrospektiven von Regisseuren und Schauspielern geben Einblick in deren Werke. Das Kinok zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Vorträge und musikalisch begleitete Vorführungen bereichern das Programm und sorgen für eine lebendige und anspruchsvolle Filmkultur. Täglich finden mindestens zwei Vorstellungen statt. Im Jahr werden circa 280 Filme in mehr als 1000 Vorstellungen gespielt. Das Kinok befindet sich in dem hinter dem Hauptbahnhof gelegenen Kulturzentrum Lokremise, welches am 12. September 2010 eröffnet wurde. Es vereint unter einem Dach zwei Theatersäle, unser Kino, einen Kunstraum und ein Restaurant. Die räumliche Nähe mit den benachbarten Kunstinstitutionen lädt zu spartenübergreifenden Projekten ein und wirkt sich anregend auf die Zusammenarbeit aus, die das Kinok bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von Institutionen pflegt.
Kinok | 95 places |