search.ch

Filtre

Trié par: Popularité | IntituléÉvaluationAge min.Heure

demain, au Kinok, à St. Gallen

  1. Drame
    Poster "In die Sonne schauen"
    1 Trailer

    In die Sonne schauen

    Une ferme isolée en Altmark garde les histoires de quatre femmes de différentes époques – Alma (1910), Erika (1940), Angelika (1980) et Nelly (2020). Leurs vies sont mystérieusement liées. Lorsqu’un événement tragique se répète, les frontières entre passé et présent s’estompent, liant profondément leurs destins.
    Kinok Demain 20:15 D 16 95 places
  2. Drame
    Poster "Sirât"
    1 Trailer

    Sirât

    Luis part avec son fils dans les montagnes du sud du Maroc pour retrouver sa fille, disparue il y a plusieurs mois lors d'une rave. Dans l'effervescence de la scène festive, ils distribuent sa photo, mais sans succès. Lorsque l'armée disperse la fête, ils rejoignent un groupe qui se fraye un chemin à travers le désert pour rejoindre la prochaine rave. Mais l'espoir s'amenuise et la nature sauvage fait payer son tribut.
    Kinok Demain 16:15 Sp/d/f 16 95 places
  3. Comédie, Romance
    Poster "Volveréis"
    1 Trailer

    Volveréis

    Est-elle un mythe ou existe-t-elle vraiment : la séparation en bons termes ? La réalisatrice Ale et l'acteur Alex essaient de le faire. Ils veulent se séparer après 14 ans de relation et célébrer la fin - avec une fête.
    Kinok Demain 14:00 Sp/d 10 95 places

Kinok

Grünbergstr. 7, 9000 St. Gallen
071 245 80 72

Das Kinok, 1985 gegründet, ist das grösste und wichtigste Programmkino der Ostschweiz. Das Kinok fördert das Verständnis für den Film als Kunstform und präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens. Alle Formate und Genres kommen zur Aufführung; der Schwerpunkt liegt auf formal und inhaltlich innovativen Werken.

Einladungen an Filmschaffende ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmemachern und Publikum, Retrospektiven von Regisseuren und Schauspielern geben Einblick in deren Werke. Das Kinok zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Vorträge und musikalisch begleitete Vorführungen bereichern das Programm und sorgen für eine lebendige und anspruchsvolle Filmkultur. Täglich finden mindestens zwei Vorstellungen statt. Im Jahr werden circa 280 Filme in mehr als 1000 Vorstellungen gespielt. Das Kinok befindet sich in dem hinter dem Hauptbahnhof gelegenen Kulturzentrum Lokremise, welches am 12. September 2010 eröffnet wurde. Es vereint unter einem Dach zwei Theatersäle, unser Kino, einen Kunstraum und ein Restaurant. Die räumliche Nähe mit den benachbarten Kunstinstitutionen lädt zu spartenübergreifenden Projekten ein und wirkt sich anregend auf die Zusammenarbeit aus, die das Kinok bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von Institutionen pflegt.

Kinok 95 places