Cet article n'est pas disponible en français
Die Baltschiederklause ist eine Hütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) zuhinterst im Baltschiedertal (Wallis).
Lage
Das Bietschhorn (3934 m) liegt 3,2 Kilometer westlich der Hütte. Rund um die Hütte befinden sich im Uhrzeigersinn:
- Stockhorn (3212 m)
- Bietschhorn (3934 m)
- Breithorn (3784 m) und das
- Strahlhorn (3201 m)
In der Nähe befindet sich auch der Baltschieder-Gletscher.
Geschichte
Die Baltschiederklause gehört zu den sehr wenigen SAC-Hütten, die nach einer Person benannt sind (z. B. Cabane Rambert, Chamanna Jenatsch, Topalihütte, Bordierhütte). Der Industrielle und Eugeniker Julius Klaus (1849–1920) aus Uster vermachte dem Schweizerischen Alpenclub 30'000 Franken, damit dieser eine Hütte baue. Er knüpfte dies an zwei Bedingungen: Die Hütte müsse in der deutschsprachigen Schweiz stehen, und sie müsse seinen Namen tragen.