search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Hornbachkette

Cet article n'est pas disponible en français
Die Hornbachkette ist eine etwa 15 km lange, in Tirol (Österreich) gelegene Bergkette in den Allgäuer Alpen.

Geographie

Die Hornbachkette zweigt an der Öfnerspitze vom Allgäuer Hauptkamm ab und zieht in einem leicht nach Norden gewendeten Bogen nach Osten. Ganz im Westen zweigt an der Hornbachspitze ein Seitenast nach Süden ab, in dem sich der bedeutendste Gipfel der gesamten Kette, der Große Krottenkopf (2656 m), befindet. Dieser ist zugleich der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen insgesamt. Im Westen lässt sich die Berggruppe entlang diesem Seitenast mit einer Linie abgrenzen, die von Holzgau im Süden über das Höhenbachtal und das Rossgumpental bis ins nördlich gelegene Öfnerkar reicht. Die Begrenzung des Hauptastes der Hornbachkette bildet im Norden das Hornbachtal mit dem Talort Hinterhornbach, im Süden das Lechtal von Holzgau bis Vorderhornbach, wo es sich mit dem Hornbachtal vereinigt.
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo