This article is not available in English
Dardin bildet als Konglomerat von mehreren Weilern eine Fraktion der Gemeinde
Breil/Brigels 
in der
Surselva 
im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der Ort liegt rund 200 Meter über der Talsohle an der Strasse nach Breil/Brigels. Der Ortsname wird im Jahr 765 im Testament von Bischof Tello als
Ardunae erwähnt.
Dardin besteht aus den Weilern Casu, Capaul, Casut, Caprè, Capeder und Gliz. Die höchstgelegene Siedlung Pugaus (Arpagaus) mit der
Caplutta Sontga Clau 
wurde um 1800 aufgegeben. Die Weiler Plaunca und Contanaus (Cadonaus) wurden ebenfalls verlassen.