Cet article n'est pas disponible en français
Die Schächentaler Windgällen sind eine Berggruppe mit einer Höhe von 2764 m ü. M. in den Schwyzer Alpen in der Schweiz.
Geographie
Die Schächentaler Windgällen befinden sich zwischen dem namensgebenden Schächental im Süden, dem Bisistal im Nordosten und dem Hürital im Nordwesten. Im engeren Sinne beinhalten die Schächentaler Windgällen lediglich die beiden Gipfel Höch Windgällen (2764 m) und Läged Windgällen (2573 m). Im weiteren Sinne werden sämtliche Gipfel zwischen der Chinzig Chulm im Westen und der Ruosalper Chulm im Osten zur Gruppe der Schächentaler Windgällen als Untergruppe der Schwyzer Alpen gezählt, darunter der Alpler Torstock (2621 m), der Schwarz Stock (2528 m), der Höch Pfaffen (2459 m) und der Seestock (2428 m).
Die Berggruppe präsentiert sich als schroffe, abweisende Gipfelreihe, die bis zu 1700 m über dem Schächental thront und insbesondere an den beiden Hauptgipfeln in den obersten Bereichen fast senkrechte Felswände aufweist. Mit ihrer Höhe ist der Höch Windgällen nach dem Glärnisch und dem Bös Fulen der dritthöchste Hauptgipfel der Schwyzer Alpen und einer der höchsten Voralpengipfel der Schweiz.