search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Hölloch

Cet article n'est pas disponible en français
Das Hölloch (auch in der Schreibweise Höllloch) ist ein Karst-Höhlensystem im Muotatal im Schweizer Kanton Schwyz. Es ist mit bislang über 210 km bekannter Länge das zweitlängste Höhlensystem in Europa und das elftlängste der Welt. Der Eingang des Höllochs befindet sich in Muotathal oberhalb des Weilers Stalden.

Geschichte

Der Eingang und ein kleiner Teil der Höhle waren den Talbewohnern längst bekannt. Im Jahre 1875 wurde das Hölloch erstmals begangen, und zwar vom Bergbauern Alois Ulrich aus Stalden; systematische Erforschungen setzten ab 1889 ein.
Im Jahre 1905 begann eine belgisch-schweizerische Gesellschaft mit dem touristischen Ausbau der Höhle: Der vorderste Teil der Höhle wurde mit Strom erschlossen und beleuchtet, was für diese Zeit revolutionär war.
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo