Cet article n'est pas disponible en français
Der Piz Tavrü ist mit 3167 m ü. M. nach dem Piz Sesvenna und dem Piz Pisoc der dritthöchste Berg der Sesvennagruppe in den Schweizer Alpen.
Lage und Umgebung
Der Gipfel erhebt sich nördlich des Ofenpasses über dem Val Nüglia, die Nordflanke des Berges fällt zum Val Tavrü, einem Seitental des Val S-charl, hin ab. Die Südseite des Piz Tavrü wie auch das gesamte Val Nüglia sind Teil des Schweizer Nationalparks. Die Grenze des Parks verläuft über den gesamten Kamm des Berges von Südosten nach Nordwesten. In diesem Abschnitt ist der Grenzverlauf auch identisch mit der Grenze der politischen Gemeinden Scuol im Norden und Val Müstair im Süden. Mit einer Schartenhöhe von 851 Metern ist der Piz Tavrü ein relativ eigenständiger Berg.