search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Piz Tomül

Cet article n'est pas disponible en français
Der Piz Tomül (auch: Wissensteinhorn) ist ein 2945 m ü. M. hoher Berg der Lepontinischen Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz.
Er steht östlich von Vals und teilt sich den Namen mit einer ganzen Reihe von weiteren Gelände-Elementen: In der Südflanke des Berges liegt der Tomülboda, der aber kein flacher Boden ist, sondern nur ein weniger steiler Hang. Weiter südlich des Piz Tomül liegt im Tal die Alp Tomül, wo im weiter südlichen Talabschluss die Hochalp Chli Tomül liegt. Die Alp Tomül dient den Bauern aus Flims als Sommerweide.
In südsüdöstlicher Richtung liegt der gleichnamige Pass. Ganz ungewöhnlich ist hier die Tatsache, dass die Erhebung auf der gegenüberliegenden Seite des Passes ebenfalls den Namen Tomül trägt, nämlich als Tomülgrat mit dem höchsten Punkt auf 2747 Metern.
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo