Cet article n'est pas disponible en français
Die Samstageren (manchmal auch Samstagern) ist ein 1379 m ü. M. hoher Berg in den Schwyzer Alpen zwischen dem Alptal und dem Tal der Biber in der Schweiz.
Geografie
Der zum Passübergang des Katzenstricks (1053 m ü. M.) hin absteigende Nordgrat bildet den Abschluss der Bergkette, die sich vom Massiv der Mythen über 10 Kilometer gegen Norden erstreckt und die Bezirke Einsiedeln im Osten und Schwyz im Westen trennt. Der Gipfelbereich hat eine längliche Form mit mehreren abgerundeten Kuppen, deren höchste den Nordgipfel der Samstageren bildet. Im Süden ist der Bergstock durch die Scharte mit dem Pass Ruchegg vom südlichen Abschnitt der Bergkette getrennt.
Die Bergflanken sind auf allen Seiten weitgehend bewaldet. Auf der steilen Ostseite, im Gebiet der Gemeinde Einsiedeln, liegt oberhalb von Trachslau der Samstagerenwald; nur im südlichen Abschnitt liegt am Berghang das gerodete Gebiet Lochweid.