search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Grüntenhaus

Cet article n'est pas disponible en français
Das Grüntenhaus war das erste Hotel in den Allgäuer Alpen. Heute ist es ein Berggasthaus mit Hüttencharakter. Das Bauwerk liegt in einer Höhe von 1535 Metern auf dem Grünten, der wegen seiner Lage, die einen weiten Blick auf das Allgäu bietet, für das Hotel ausgewählt wurde.

Geschichte

Auf einer Reise in die Schweiz wurde Carl Hirnbein, ein Unternehmer aus Wilhams im Allgäu, auf die Möglichkeiten touristischer Nutzung der Bergwelt aufmerksam. Er berichtete am 30. Juli 1842 seiner Frau von einem Besuch auf der Rigi, wo schon zu dieser Zeit sechs Gasthäuser oder Hotels existierten, und dem Menschenandrang auf dem Berggipfel und kaufte zehn Jahre später sowohl die Alpe Gund in der Grüntenmulde als auch die Alpfläche Schartenschwand.
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo