search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Lej da la Tscheppa

Cet article n'est pas disponible en français
Der Lej da la Tscheppa (rätoromanisch lej aus dem lateinischen lacus für ‚See‘ und Tscheppa ‚Gestrüpp‘ zu lateinisch cippus ‚Grenzstein, Pfahl‘) ist ein Bergsee auf 2617 m ü. M. oberhalb von Sils im Engadin im Kanton Graubünden in den schweizerischen Alpen.

Lage und Umgebung

Der See liegt in den Albula-Alpen im Talkessel La Tscheppa, der vom Felskamm Crutscharöls im Südwesten, vom Gratabschnitt Crasta Tscheppa im Nordwesten, vom Piz Polaschin im Norden und vom Chavagl dal Polaschin im Nordosten eingefasst wird. Im Talkessel befinden sich noch weitere kleinere Seen. Der leichteste Zugang zum See, der sich vollständig auf Gemeindegebiet von Sils im Engadin befindet, kommt von Sils Maria, Sils Baselgia oder Silvaplana her.

Zugang

Am Lej da la Tscheppa führen zahlreiche Routen der umliegenden Gipfel vorbei. Im Sommer sind dies die Routen zum Piz Lagrev (3164 m), zum Piz Mez (2974 m), zum Crutscharöls (2876 m), zur Crasta Tscheppa (2899 m), zur Fuorcla Polaschin (2864 m), zum Piz Polaschin (3013 m) und zum Chavagl dal Polaschin (2828 m).
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo