Cet article n'est pas disponible en français
Die Veia Traversina (rätoromanisch im Idiom Sutsilvan, wörtlich «Querungsweg») ist ein Wanderweg im Kanton Graubünden, der die Viamala für Fussgänger erschliesst. Die Strecke folgt dem römischen Fussweg durch die Viamala und ist Teil des Projekts „Ecomuseum Viamala“.
Touristisch erschlossen und vermarktet wird die Veia Traversina vom Verein Kulturraum Viamala.
Verlauf der Strecke
Die Veia Traversina, die von der Bündner Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege (BAW) unterhalten wird, führt von Thusis im Domleschg nach Zillis im Schams. Die 11,5 Kilometer lange Veia Traversina, die 700 Höhenmeter überwindet und knapp fünf Stunden Fussmarsch beansprucht, wird zugleich genutzt vom Weitwanderweg Via Spluga.
Traversinersteg
Der Traversinersteg beschreibt eine Schlüsselstelle der Veia Traversina.