search.ch
Pharmaziemuseum der Universität Basel

Ouvert maintenant

Pharmaziemuseum der Universität Basel

Totengässlein 3
4051 Basel

Contacts

Téléphone 061 207 48 11 *
Fax 061 207 48 12 *
E-mail
Lien www.pharmaziemuseum.ch
Social Media www.facebook.com/Pharmaziemuseumwww.instagram.com/...
* Ne souhaite pas de publicité

Informations

Herzlich Willkommen bei uns

Das Pharmazie-Historische Museum Basel
Das "Apothekenmuseum" umfasst Sammlungen von alten Medikamenten und Apotheken, von Laborutensilien, Keramik, Instrumenten, Büchern, Kunst und Kunsthandwerk. Das Museum befindet sich im "Haus zum vorderen Sessel", wo einst Paracelsus und Erasmus ein- und ausgingen. Eine Sehenswürdigkeit nicht nur für Fachleute, sondern auch für Laien.



materia medica
Nicht immer galten rein vernunftmässige Überlegungen und objektive Heilerfolge als Standard für die Güte eines Arzneimittels. Einen Überblick über Wandlungen und auch Irrungen im Medizinalwesen früherer Zeiten vermitteln die Sammlungen von heute nicht mehr gebräuchlichen Heilmitteln mineralischer, pflanzlicher und tierischer Herkunft, sowie von Amuletten, Pestmitteln und Umhängemedikamenten.

Kontakt

Avis des clients

Il n'y a pas encore d'avis de clients à propos de Pharmaziemuseum der Universität Basel.

  1. Quelle est votre expérience?Évaluer maintenant

Sites internet

www.unibas.ch/de/Aktuell/Veranstaltungen.html
www.unibas.ch/de/Aktuell/Veranstaltungen.html
Standorte der Universität Basel Suche öffnen Personen öffnenLernräume an der Universität Basel Universitätsbibliothek Basel Forschung Forschen in Basel Akademische

Heures d'ouverture

Ma-Di 10:00-17:00

Moyens de paiement

  • Maestro (EC)
  • Au comptant
  • Eurocard/Mastercard
  • Postcard
  • Visa

Accessibilité Pharmazie-Historisches Museum der Universität Basel

Non accessible en fauteuil roulantToilettes non accessibles en fauteuil roulant

Donnez-nous votre avis sur la recherche avancée.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !

Nous apprécierions votre retour d'information. Dites-nous ce que vous pensez de l'expérience de recherche.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !