search.ch
Bergmattenhof

Bergmattenhof

Andrea Meury
Bergmattenhof 1
4243 Dittingen BL

Contacts

Téléphone 061 761 34 56
Fax 061 761 63 86 *
E-mail
Lien www.bergmattenhof.ch
* Ne souhaite pas de publicité

Informations

Restaurant
In unserem gemütlichen Restaurant mit 72 Sitzplätzen bieten wir Ihnen von Donnerstag bis Montag nebst der normalen Speisekarte unsere täglich wechselnden, saisonalen Menüs an.

Sonntags durchgehend warme Küche, unter der Woche über Mittag bis 14.00 Uhr und abends ab ca. 17.30 Uhr. In den Zwischenzeiten erhalten Sie etwas von der“kleinen“ Karte oder Kuchen und Desserts.

Im Restaurant können wir für Sitzungen (bis zu 12 Personen) einen separaten Raum abtrennen.
Gartenwirtschaft
Erholen Sie sich von Ihrem Alltag oder nach einer Wanderung in unserer teilweise überdeckten Gartenwirtschaft mit 70 Sitzplätzen und herrlicher Aussicht.
übrigens: Restaurant und Gartenwirtschaft sind ohne Treppe erreichbar und behindertengerecht gebaut.

Avis des clients

 Note: 4.1 (8 évaluations)

  1. Quelle est votre expérience?Évaluer maintenant

Sites internet

www.viasurprise.ch/restaurant-und-bio-hof-bergmattenhof
Restaurant und Bio-Hof Bergmattenhof - Via SurpriseVia Surprise
Regionale Produkte Restaurant und Bio-Hof Bergmattenhof Nach einer Wanderung ein kühles Getränk und eine Hausspezialität in dem gemütlichen Restaurant oder in der
www.wandersite.ch/Tageswanderung/757%20Jura.html
757 Blauen - Jurahöhen zwischen Basel und Laufen
Aesch - Eichberg - Ruine Pfeffingen - Blattenpass - Blauen - Blauenpass - Metzerlenchrüz - Bergmattenhof - Burchchopf - Schlegelhollen - Schachlete - Laufen .

Heures d'ouverture

Das Restaurant ist vorläufig nur für Gruppen auf Reservation geöffnet. Mehr Infos auf der Webseite und Instagram

Donnez-nous votre avis sur la recherche avancée.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !

Nous apprécierions votre retour d'information. Dites-nous ce que vous pensez de l'expérience de recherche.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !