search.ch
wege Weierbühl - der Stiftung Sinnovativ

Fermé jusqu'à demain 08:00

wege Weierbühl - der Stiftung Sinnovativ

Weierbühlweg 4
3098 Köniz BE

Contacts

Téléphone 031 529 37 77
E-mail
Lien www.wege-weierbuehl.ch

Informations

In der stiftungseigenen Liegenschaft in Köniz bietet die Wege Weierbühl erwachsenen Männern und Frauen mit Suchtproblemen ein Zuhause und begleitet Ehemalige, die selbständiger unterwegs sind.

Seit 1989 ist das Haus am Weierbühlweg 4 in Köniz ein wichtiger Ort für Menschen, die eine neue Zukunftsperspektive suchen. Dank viel Pioniergeist und Engagement entwickelte sich das Projekt von einer Wohngemeinschaft für Obdachlose zu einem betreuten Zuhause für Suchtabhängige.

Die Idee der Aktion Bettwärme entstand im kalten Winter 1988. Elisabeth Widmer, Rosmarie Nick und Heinz Fischer teilten als Mitarbeitende im Offenen Haus La Prairie der katholischen Pfarrei Dreifaltigkeit Essen an Obdachlose aus. Das Haus schloss jeweils um 23 Uhr und die drei erkannten die grosse Notwendigkeit einer Schlafstelle für die obdachlosen Gäste. Mit viel Elan verwirklichten sie ihre Idee einer Wohngemeinschaft für Menschen ohne Zuhause. Sie fanden eine Liegenschaft, erstellten ein Finanzierungskonzept und suchten Mitarbeitende.

Avis des clients

Il n'y a pas encore d'avis de clients à propos de wege Weierbühl - der Stiftung Sinnovativ.

  1. Quelle est votre expérience?Évaluer maintenant

Sites internet

wohnsinnbern.ch/kontakt
Kontakt | Wohnsinn Bern
Wenn Sie unser Projekt unterstützen möchten, können Sie dies mit einer zweckgebundenen Spende in den Innovationsfonds der Stiftung Sinnovativ machen.
Source des données: SwisscomDirectories

Heures d'ouverture

Lu-Ve 08:00-20:00

Donnez-nous votre avis sur la recherche avancée.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !

Nous apprécierions votre retour d'information. Dites-nous ce que vous pensez de l'expérience de recherche.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !