-Kognitive Verhaltenstherapie -Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Psychologische Abklärungen und Behandlung verschiedenster Bereiche. Zum Beispiel Angst- und Zwangsstörungen, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Antistress-Training. -Eltern: Elternberatung, Elterncoaching, Mediatorentraining. -Institutionen: Beratung von Institutionen in der psychosozialen Versorgung wie beispielsweise Kinderheimen. -Gruppen/Kurse: Spielerisches Üben von neu zu erfahrenden Verhalten. Zum Beispiel: COURAGE- Kurs: Selbstbehauptungskurse in Gruppen für Kinder verschiedenen Alters.