search.ch
Schreibstrom

Fermé jusqu'à demain 09:00

Schreibstrom

Svenja Herrmann
Begabungsförderung, Schreibcoaching, Lerntherapie
Schifflände 10
8001 Zürich

Contacts

E-mail
Lien www.schreibstrom.ch

Informations

Die ganzheitliche Förderung von individuellen Begabungen, der Fantasie, des kreativen Schreibens und Lernens, des gemeinschaftlichen Handelns und der Persönlichkeitsentwicklung findet bei Schreibstrom in Form von Mentoraten, Schreibcoaching, kreativem Schreiben, Schreibworkshops und in der psychologisch gestützten Lernbegleitung, der Lerntherapie, statt. Dabei beziehe ich gerne das Lernumfeld mit ein, da in meinen Augen Lern- und Entwicklungsprozesse dynamische Vorgänge sind und mit der Umwelt in Wechselwirkung stehen. Das Förderkonzept bei Schreibstrom mit seinem ganzheitlichen Ansatz finden Sie hier: Was wird gefördert? Zu den Angeboten Mentorate Schreibcoaching (Aufsätze, freies Schreiben, Schreibberatung, Lesen & Rechtschreiben, LRS) psychologisch gestützte Lernbegleitung (Lerntherapie) Workshops Hier geht es direkt zu den Informationen zu meiner Personen, meinen beruflichen Stationen, den Fachkenntnissen und den Ausbildungen. Aktuelle Informationen zum Schutzkonzept bei Schreibstrom finden Sie hier.

Produits, services

Begabungsförderung Begabtenförderung Mentorate Schreibcoaching Lerntherapie Lernförderung Lese- und Rechtschreibeschwierigkeiten LRS Beratung und Förderung bei ADHS Beratung und Förderung bei Asperger besondere Lernbedürfnisse & hohes Potential

Certificats, prix

M.A. (UZH)
Expertin für Begabtenförderung (HfH)
Dipl. Lerntherapeutin (ILT)
literarisches Auszeichnungen und Stipendien

Avis des clients

Il n'y a pas encore d'avis de clients à propos de Schreibstrom.

  1. Quelle est votre expérience?Évaluer maintenant
Source des données: SwisscomDirectories

Heures d'ouverture

Ma-Ve 09:00-19:00

Donnez-nous votre avis sur la recherche avancée.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !

Nous apprécierions votre retour d'information. Dites-nous ce que vous pensez de l'expérience de recherche.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !