Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 Cloudy with a Chance of Meatballs 2
Catégorie
Animation
Informations sur la production
Animationsfilm / Animation
Pays de production
USA/CDN
Année de production
2013
Description
Pointenreiches, zweites Animationsabenteuer in dem fantasievoll schrägen Schlaraffenland. Flints Wettermaschine spielt endgültig verrückt und schafft eine Unzahl skurrilster Mischwesen aus Tieren und Nahrungsmitteln. Gelingt es den Fressmonstern, die Insel zu verlassen, ist die gesamte Welt in Gefahr. Ausgelassen turbulenter Kinospass für die gesamte Familie! Der junge Erfinder Flint Lockwood wird von seinem grossen Idol, dem charismatischen Chester V. in dessen Unternehmen der klügsten Köpfe aufgenommen. Und schon erhält er einen Spezialauftrag: Auf der Insel Affenfels ist Flints berühmt-berüchtigte Apparatur 'FLDSMDFR' ausser Kontrolle geraten. Statt aus Wasser Nahrungsmittel zu machen, produziert sie seltsame Mischwesen wie Shrimpansen, Frittantulas und Tacodile. Flints Freundin, die Reporterin Sam Sparks, macht sich begeistert mit ihm auf den Weg, um die Welt vor den gefährlichen Fressmonstern zu retten.
Cast
Robin Kahnmeyer, Palina Rojinski, James Caan, Lutz Mackensy, Sebastian Schulz, Thomas Nero Wolff, Bernhard Völger
Réalisation
Cody Cameron, Kris Pearn
Scénario
Erica Rivinoja, John Francis Daley, Jonathan Goldstein
In einer Welt aus Papier und Pappe lebt der eigensinnige Mister Paper mit seiner Katze ein heiteres Leben. Ausgestattet mit Schere und Kleber bastelt er sich seine Umgebung so zusammen, wie er sie gerade braucht. Für jedes Problem hat Mister Paper eine fantasievolle und kreative Lösung parat, die er mithilfe seines nie enden wollenden Papiervorrats sogleich in die Tat umsetzt. Nur manchmal haben seine Kreationen ihren eigenen Kopf, sodass Mister Paper wieder kreativ werden muss, um mit ihren Eigenwilligkeiten umzugehen. Aber mithilfe seiner treuen Katze sorgt der Papierheld stets dafür, dass am Ende jeder Episode alles gut wird. Heute: Mister Paper geht spazieren An einem sonnigen Sommertag möchte Mister Paper mit seiner Katze einen Spaziergang machen. Doch das freche Tier hat andere Pläne und interessiert sich mehr für die Vogeljagd! Um nicht alleine spazieren gehen zu müssen bastelt sich Mister Paper kurzerhand einen anderen vierbeinigen Begleiter.
Riesengrosser Boots: Dora und Boots sind am Regenwald-Rummel. Sie wollen unbedingt mit der neuen Attraktion, der Super-Duper-Looping-Rutsche, rutschen. Doch Boots ist zu klein und darum lässt ihn der alte Troll nicht rutschen. Nun wünscht sich Boots, er wäre grösser. Mithilfe einer Wish-Pusteblume geht sein Wunsch in Erfüllung – mit ungeahnten Konsequenzen. Backpack in der Klemme: Doras treuer Begleiter Backpack hat ein Problem, er geht nicht mehr auf. Das ist für einen Rucksack natürlich ein grosser Stress. Dora weiss sofort, wer helfen kann: ihre Grandma! Doch die ist gerade auf dem höchsten Berg der Gegend, also machen sich Dora, Boots und Backpack auf den Weg dorthin.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!Heute: Wieder einmal schmiedet Tintifax einen hinterlistigen Plan um Kasperl und Buffi zu fangen. Er bringt ihnen persönlich eine Eintrittskarte für seinen neuen Zirkus vorbei. Kasperl und Buffi sollen seine Ehrengäste sein. Die beiden sind natürlich misstrauisch und beschliessen sich diesen Zirkus nur äusserst vorsichtig anzusehen ...
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Zwei Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die vier anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Bei einem spannenden Versuch, wirst du staunend feststellen, wie reissfest die Seiten eines Buches sind. Für Cupcake-Liebhaber gibt's eine passende Frisur zum süssen Thema und ein Geheimversteck kannst du dir nach der Sendung auch basteln. Tischtennis im Dunkeln spielen, ist das wirklich möglich? Natürlich! Wissenswertes über Ameisen erfährst du, wenn du durch die Türe gehst. Wie viele Nägel passen eigentlich in ein volles Wasserglas? Diese Antwort bekommst du am Ende der Sendung von Thomas.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs 'Superklasse'. In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an. Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen – die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel 'Die Superklasse'. Heute treten die Klassen aus Wien gegeneinander an.
Fünfter Teil der Verfilmungen der beliebten Jugendbuchreihe von Enid Blyton. Das muntere Quintett begibt sich diesmal auf die Suche nach einem geheimnisumwitterten Fundort von sensationellen Dinosaurier-Skeletten und muss es mit gefährlichen Kriminellen aufnehmen. George, Julian, Dick, Anne und ihr Hund Timmy fahren mit Tante Fanny zu einer Familienfeier. Aufgrund einer Autopanne bleiben sie in einer Kleinstadt hängen. Dort wollte der kauzige Marty Bach im örtlichen Naturkundemuseum den Knochen einer neuen Dinosaurierart präsentieren. Diebe haben das Relikt jedoch gestohlen. Das muntere Quintett begibt sich auf eine abenteuerliche Suche. Zudem soll Martys verstorbener Vater an dem unbekannten Fundort ein komplettes Saurier-Skelett gefunden haben.
Cast
Marinus Hohmann, Allegra Tinnefeld, Ron Antony Renzenbrink, Amelie Lammers, Jacob Matschenz, Peter Prager, Melika Foroutan
Dokumentation Der französisch-britische Sternekoch Michel Roux jr. besucht mit Küchenchef Freddy Bird versteckt gelegene und aussergewöhnliche Restaurants in England und lässt seine Eindrücke in seinem Lokal 'The Oast House' in ein köstliches, dreigängiges Menü einfliessen. Im Nordosten Englands findet Michel Roux jr. in einem Baumhaus ein hervorragendes Lokal und entdeckt Restaurants in Schiffscontainern und Fischerhütten. Von der Reise inspiriert, bereitet er diesmal ein essbares Gemüsebeet als Vorspeise, einen köstlichen Fisch-Burger mit Kräuterdip und einen feinen Himbeer-Käsekuchen mit Ingwer zu. Mit Michel Roux jr., Freddy Bird
Das 'Sport-Bild' jeden Sonntag zu Mittag ist eine Plattform für Sportarten, die zwar nicht die Attraktivität der 'Hauptsportarten' haben, die aber von Tausenden Österreichern aktiv ausgeübt werden. Die Sendung bietet vor allem auch einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den Bundesländern. Der Behindertensportarten nimmt ebenfalls einen wichtigen Stellenwert ein.
John Kimble ist einer der abgebrühtesten Polizisten von Los Angeles. Sein neuester Auftrag führt ihn und seine Kollegin Phoebe in einen Ort im idyllischen Oregon. Die Frau des lang gesuchten Dealers Crisp soll mit ihrem Sohn und viel Geld untergetaucht sein. Da deren Namen und Aussehen aber unbekannt sind, versucht sich Kimble als Kindergärtner, um den Sohn ausfindig zu machen. Die neue Aufgabe entwickelt sich bald zur härtesten Prüfung seines Lebens.
Cast
Arnold Schwarzenegger, Penelope Ann Miller, Pamela Reed, Linda Hunt, Richard Tyson, Carroll Baker, Cathy Moriarty
Réalisation
Ivan Reitman
Scénario
Murray Salem, Herschel Weingrod, Timothy Harris
Informations détaillées
Erneut wagt sich der Actionheld Arnold Schwarzenegger nach dem Erfolg mit 'Twins' an eine Komödie, bei der auch diesmal Ivan Reitman Regie führt. 'Kindergarten Cop' spielte bei Produktionskosten von 26 Millionen Dollar allein in den USA über 90 Millionen Dollar ein. Der Film ist eine spannende Unterhaltung für Alt und Jung, der in zwei Kategorien mit dem 'Young Artist Award' ausgezeichnet wurde. Spielt sie in 'Kindergarten Cop' noch die junge Lehrerin und Ex-Frau eines Drogendealers, zeigt sich Penelope Ann Miller in ihrem neuen Film von einer anderen Seite. In 'Saving Grace B. Jones' mimt sie eine Hausfrau aus den 50er Jahren. Das Leben von Bea Bretthorse wird schlagartig auf den Kopf gestellt, als die Schwester ihres Mannes einzieht. Das Drama von Regisseurin Connie Stevens ('Clueless') soll noch in diesem Jahr in die amerikanischen Kinos kommen. Vom Bodybuilder über den Actionhelden und schliesslich zum Gouverneur: Das Leben von Arnold Schwarzenegger könnte einem Hollywood-Film entspringen. Doch der sich stets als starker Mann in der Öffentlichkeit präsentierende Schwarzenegger gibt sich zu Hause von seiner sanften Seite. 'Jeden Morgen um 6.45 Uhr bringe ich meiner Frau Kaffee ans Bett und wecke sie sanft', gestand der 61-Jährige vor einiger Zeit in einem Interview.
Critiques
Brutaler Actionfilm, der unverhohlen eine paramilitärische Erziehung propagiert, Gewalt als Lösungsmittel von Konflikten verherrlicht und nur in wenigen Momenten eine ironische, für ein jugendliches Publikum aber nicht erkennbare Distanz zu seiner 'Der-Zweck-heiligt-die-Mittel'-Mentalität aufbaut (Lex. d. Internat. Films).
Hochkarätig besetzte, actionreiche Krimikomödie mit spannendem Thrill. Ben Stiller geht mit illustrer Runde auf die Jagd nach den von seinem Boss veruntreuten Pensionsgeldern. Eddie Murphy gibt als Kleinganove den Aushilfsgangstern dabei mehr oder weniger wertvolle Tipps für den riskanten Coup. Beste Unterhaltung garantiert! Josh Kovaks, Manager des Tower Hotels in New York, fällt aus allen Wolken. Börsenmogul Arthur Shaw, Besitzer des Wolkenkratzers mit Luxus-Apartments, hat die Anleger betrogen. Die Pensionsvorsorge seines Service-Personals ist keinen Cent mehr wert. Josh plant einen riskanten Coup. Gemeinsam mit seinen Kollegen will er den Safe in Shaws Penthouse knacken. Kleinganove Slide soll ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Irgendwo müssen Shaws versteckte Dollar-Millionen doch zu finden sein!
Cast
Ben Stiller, Eddie Murphy, Casey Affleck, Alan Alda, Matthew Broderick, Téa Leoni, Michael Peña
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Aufwändig inszenierte Actionkomödie. Ryan Reynolds ('Deadpool') ist ein virtueller Statist in dem Computerspiel 'Free City'. Als er in Molotovgirl (Jodie Comer) die Frau seines Lebens findet, entdeckt er erstmals seinen eigenen Willen. Die Spielerin ihres toughen Avatars hat im realen Leben das Game mit entwickelt, Taika Waititi hat ihr jedoch den Source-Code des Games gestohlen. Eine atemberaubende Jagd beginnt. Guy ist ein fixer Non Playing Character des Computerspieles 'Free City', einer virtuellen Stadt, in der Avatare der Spielergemeinde ihr Unwesen treiben. Sein monotones Durchschnittsleben ändert sich schlagartig, als er Molotovgirl begegnet. Zum ersten Mal handelt er eigenwillig. Um der Frau seines Lebens nahe zu kommen, will er als guter Held seinen Level als Spielcharakter erhöhen. Hinter Molotovgirl verbirgt sich Millie, die in der realen Welt das Spiel mit entwickelt hat. Sie ist auf der Jagd nach dem Spiel-Code, der von dem skrupellosen Antwan gestohlen worden ist.
Cast
Ryan Reynolds, Jodie Comer, Lil Rel Howery, Joe Keery, Utkarsh Ambudkar, Taika Waititi, Channing Tatum
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Am neunten Spieltag traf unter anderem die Mannschaft aus Salzburg um Mads Bidstrup auf Rapid Wien. In der vergangenen Saison gewannen die 'Bullen' das Aufeinandertreffen vor heimischem Publikum mit 4:2.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Hier werden die neu im Kino angelaufenen Filme vorgestellt, aber auch alles was auf Netflix und Co. sehenswert ist, womit es seit Langem wieder einen regelmässigen Kino- und Entertainment-Schwerpunkt im ORF gibt.
Unverschämt witzige Fortsetzung der Kultkomödie aus den 1990ern. Til Schweiger übernimmt als Regisseur das Steuer und gibt mit seinem Manta ordentlich Gummi. Michael Kessler, Tina Ruland, Moritz Bleibtreu sind mit von der Partie. Tim Oliver Schultz und Luna Schweiger debütieren als erwachsene Kids des Autofanatikers. Pointenreiches, turbulentes Rennen garantiert! Vor 30 Jahren hat Bertie seine Rennkarriere an den Nagel gehängt. Jetzt lebt er mit seiner Tochter Mücke in seiner Werkstatt, in der er mit seinem Kumpel Klausi Gebrauchtwagen wieder in Schwung bringt. Das Geschäft steht aber kurz vor der Pleite. Um die Schulden zu begleichen, will Bertie daher das 90er-Classics-Rennen am Bilster Berg gewinnen. Während er seinen Manta renntauglich macht, sucht sein Sohn Daniel bei ihm Zuflucht. Bei Berties Ex-Frau Uschi und deren neureichem Gatten Gunnar ist dieser nämlich gerade hochkant rausgeflogen.
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Tim Oliver Schultz, Luna Schweiger, Tamer Tirasoglu, Ronis Goliath
Réalisation
Til Schweiger
Scénario
Murmel Clausen, Peter Grandl, Michael David Pate, Miguel Angelo Pate, Reto Salimbeni, Til Schweiger, Carsten Vauth
Bertie und seine Freunde gehören zum Manta-Klub im Ruhrgebiet. Sie lieben ihre getunten Autos und fahren Rennen gegen andere Vereine. Dass Bertie bei den Rennen sogar sein ganzes Geld aufs Spiel setzt, findet seine Freundin Uschi gar nicht gut. Uschi fühlt sich vernachlässigt und hängt sich an einen Ferrari-Fahrer. Seine Freunde Klausi, Gerd und Hakan stehen jedoch immer zu ihm. Am Ende kommt es zum grossen Showdown – ein Rennen Manta gegen Mercedes und Ferrari. Bertie schafft es, seine Konkurrenten zu überraschen und das Rennen zu gewinnen.
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Stefan Gebelhoff, Lena Sabine Berg, Nadja Naidenow, Ömer Simsek
Réalisation
Wolfgang Büld
Scénario
Stefan Cantz
Critiques
Im Ruhrgebiet spielender, eng am Manta-'Mythos' orientierter Film, dem überzeugende Einfälle ebenso fehlen wie gedankliche Eigenständigkeit (Lex. des Internat. Films).
Der Grosse Preis von Singapur ist seit der Saison 2008 im Formel-1-Rennkalender. Es ist das einzige Formel-1-Rennen, das als Nachtrennen ausgetragen wird. Die Strecke ist mit Scheinwerfern beleuchtet.
Unverschämt witzige Fortsetzung der Kultkomödie aus den 1990ern. Til Schweiger übernimmt als Regisseur das Steuer und gibt mit seinem Manta ordentlich Gummi. Michael Kessler, Tina Ruland, Moritz Bleibtreu sind mit von der Partie. Tim Oliver Schultz und Luna Schweiger debütieren als erwachsene Kids des Autofanatikers. Pointenreiches, turbulentes Rennen garantiert! Vor 30 Jahren hat Bertie seine Rennkarriere an den Nagel gehängt. Jetzt lebt er mit seiner Tochter Mücke in seiner Werkstatt, in der er mit seinem Kumpel Klausi Gebrauchtwagen wieder in Schwung bringt. Das Geschäft steht aber kurz vor der Pleite. Um die Schulden zu begleichen, will Bertie daher das 90er-Classics-Rennen am Bilster Berg gewinnen. Während er seinen Manta renntauglich macht, sucht sein Sohn Daniel bei ihm Zuflucht. Bei Berties Ex-Frau Uschi und deren neureichem Gatten Gunnar ist dieser nämlich gerade hochkant rausgeflogen.
Répétition
W
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Tim Oliver Schultz, Luna Schweiger, Tamer Tirasoglu, Ronis Goliath
Réalisation
Til Schweiger
Scénario
Murmel Clausen, Peter Grandl, Michael David Pate, Miguel Angelo Pate, Reto Salimbeni, Til Schweiger, Carsten Vauth
Bei der Notrufzentrale kommen aufgeregte Anrufe der Fans der Influencerin Selene herein. Diese ist während ihres Streams gestürzt und hat offensichtlich das Bewusstsein verloren. Den echten Namen oder die Wohnadresse von Selene kennt aber niemand. Auch bei der Reality-Show 'Speed Wedding' kommt es zu einem Notfall. Der Bräutigam ist kollabiert, als er vor den Altar tritt. Maddie macht sich indes Vorwürfe, weil sie bei ihrem Baby Jee-Yun schon in der ersten Zeit so viel verpasst hat.
Numéro de l'épisode
15
Répétition
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
ICE Hockey League steht für 'International Central European Hockey League' – es handelt sich um die höchste Spielklasse im österreichischen Eishockey. In der Sendung wird das wichtigste Spiel der Woche übertragen.
Nils und Krümel begegnen einer Gruppe von Kindern, die auf den Bergwiesen Ziegen hüten. Als eines der Tiere sich von der Herde entfernt, müssen die Kinder es suchen. Sie lassen den kleinen Olav zurück, der warten soll, bis sie wieder da sind. Aber Olav läuft hinter einem bunten Schmetterling her. Nils kann gerade noch verhindern, dass das Kind in einen Abgrund stürzt. Er hat überhaupt seine liebe Not mit dem Kleinen. Eine gute Gelegenheit, so glaubt Fuchs Smirre, endlich Nils zu schnappen.
Zwei grossartige Musiker und Kabarettisten: das sind Paul Pizzera und Otto Jaus, die einander – zum Glück des Publikums – gefunden haben. In einer Aufzeichnung aus der Wiener Stadthalle bringen sie ihre besten Musiknummern und unterhalten dazwischen mit pointierten Dialogen.
Kein Auge bleibt trocken, wenn Barbara Schöneberger wieder die lustigen Filme mit versteckter Kamera präsentiert, bei denen Prominente und Nichtprominente entweder als Lockvogel im Einsatz waren oder selbst in die Falle gelockt wurden. Mit: Frederick & Annika Lau, Marina Hoermanseder, Rebecca Mir, Viktoria Fuchs, Beatrice Egli, Peter Lohmeyer, Louis Klamroth u.a.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Der prominente Herzspezialist Professor Caspar, der im exklusiven Altersheim von Dorf Ilm tätig war, erliegt einem Herzinfarkt. Bei seinem Begräbnis ist das gesamte Dorf, darunter auch die drei 'Begräbnisfreundinnen' Julie, Maria und Sabine, versammelt. Beim Leichenschmaus sagt Julie den denkwürdigen Satz 'Ich glaub' nicht, dass der eines natürlichen Todes gestorben ist'. Die trauernde Witwe Henriette ist konsterniert. Im Augenblick beginnt die Gerüchteküche zu brodeln und es dauert nicht lange, bis auch Henriette unter Verdacht gerät. Und die drei Frauen machen ihr das Leben gar nicht leicht. So beginnt Henriette selbst zu zweifeln und zu recherchieren, bis sie den entscheidenden Hinweis zur Klärung des Falles gefunden hat. Gemeinsam mit Julie, Maria und Sabine überführt Henriette den Mörder ihres Mannes und mit den drei Frauen bahnt sich eine innige Freundschaft an.......
Numéro de l'épisode
1
Cast
Gaby Dohm, Adele Neuhauser, Brigitte Kren, Martina Poel, Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Karl Markovics
Dokumentation Der französisch-britische Sternekoch Michel Roux jr. besucht mit Küchenchef Freddy Bird versteckt gelegene und aussergewöhnliche Restaurants in England und lässt seine Eindrücke in seinem Lokal 'The Oast House' in ein köstliches, dreigängiges Menü einfliessen. Im Nordosten Englands findet Michel Roux jr. in einem Baumhaus ein hervorragendes Lokal und entdeckt Restaurants in Schiffscontainern und Fischerhütten. Von der Reise inspiriert, bereitet er diesmal ein essbares Gemüsebeet als Vorspeise, einen köstlichen Fisch-Burger mit Kräuterdip und einen feinen Himbeer-Käsekuchen mit Ingwer zu. Mit Michel Roux jr., Freddy Bird
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Cast
Thomas Brezina, Alexander Schauer, Valerie Huber, Jim Holderied, Martin Oberhauser, Michael Pascher, Almut Maria Mölk
Sokrates ist zu spät aufgestanden: Jetzt ist sein Frühstück kalt und er findet sein Käppi nicht! Auch Leo steht wieder einmal zu spät auf und sieht, dass sein Freund Justus gerade das Haus verlässt. Eine Handvoll Cornflakes aus der Packung in den Mund gestopft, in die unverschnürten Schuhe geschlüpft und Leo rennt los – den kürzesten Weg zur Schule. Leo will Justus noch einholen und läuft dabei beinahe in ein Auto, das sich gerade aus einer Einfahrt schiebt. Er rennt über eine stark befahrene Strasse statt direkt auf dem Zebrastreifen zu gehen. An der letzten Kreuzung vor der Schule holt Leo Justus ein, stolpert aber in seinen offenen Schuhen. Er fällt auf Justus und bringt ihn aus dem Gleichgewicht, sodass beide auf die Strasse zu stolpern drohen, was Helmi in letzter Sekunde verhindert. Als Justus sich von seinem Schreck erholt hat, überredet er Leo, ab jetzt etwas früher aufzustehen und gemeinsam mit ihm den sichereren, etwas längeren Weg zu gehen – der aber auch einiges zu bieten hat, zum Beispiel einen Feinkostladen, bei dem man noch Schuljause oder Süssigkeiten besorgen kann. Leo und Sokrates nehmen sich vor, ab jetzt 10-15 Minuten früher aufzustehen, denn diese paar Minuten bringen wach mehr als schlafend!
Kommt er, oder kommt er nicht? Das war die Frage, die sich die FPÖ am vergangenen Samstag vor ihrem Bundesparteitag in Salzburg gestellt hat. Er, das ist Peter Klien. Und ja, er ist gekommen. Aber wie weit? Wurde er mit offenen Armen empfangen? Und konnte er bei der Wahl von Herbert Kickl zum Parteichef im Messezentrum hautnah dabei sein? Die Antworten zeigt 'Gute Nacht Österreich' am 3 10., um 23.20 Uhr. Der 1. September 2025 war ein wahrlich geschichtsträchtiger Tag für Österreich. Da ist nämlich das Amtsgeheimnis gefallen und das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Der 'gläserne Staat', endlich Wirklichkeit! Aber ist dem auch wirklich so? Und hätte ohne Amtsgeheimnis der eine oder andere Skandal in der Vergangenheit vermieden werden können? Peter Klien schaut sich die neue bürokratische Transparenz genauer an. Viel Neues gibt es auch aus Tirol zu berichten. Unter anderem nähert sich der Bau des Brenner-Basistunnels der Zielgeraden und auch die Wintersaison steht in den Startlöchern. In 'Gute Nacht Österreich' meldet sich Multitalent Katharina Strasser aus dem 'Heiligen Land'.
Märchen ohne Ende verspricht das neue Programm das Kabarett Simpl und märchenhaft schön sind auch die Antworten von Michael Niavarani, Joachim Brandl, Magda Leeb, Viktor Gernot und – erstmals bei Oliver Baier zu Gast im Studio – Jenny Frankl. Passend zum Thema will der Gastgeber vom Rateteam wissen, worum es sich bei der 'Aschenputtel-Regel' handelt. Bevor die Simpl-Runde zu spät die richtige Antwort findet und sich in ein Feld voller Kürbisse verwandelt, gehen sie schnell zur nächsten Frage über: Gesucht ist die 'kluge Ecke'. Die Promifrage stellen in dieser Woche Veronika und Elisabeth Aigner, Österreichs schnellstes Duo im Para-Skisport: Sie wollen vom Rateteam wissen, mit welchem besonderen Feature das Fan-Trikot des britischen Fussballverein FC Newcastle United ausgestattet ist.
Wo, wenn nicht am 'romantischen Bründlweg' am Pogusch, kann man seine grosse Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuss fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schliesslich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.
Es war einmal ... So beginnen nicht nur Märchen, sondern auch dieser märchenhafte Kabarettgipfel. War früher wirklich alles besser? Nein, denkt sich Gernot Kulis, man muss mit der Zeit gehen. Die moderne Technik ist da ein Segen und bestimmt kein Fluch. Von Tag zu Tag wachsen ihm seine sprechende Waschmaschine, der kluge Eiskasten und vor allem sein Saugroboter 'Saugustin' mehr ans Herz. Und es war einmal die kleine Lydia Prenner-Kasper, die wollte nicht erwachsen werden. Mit einem reinen kindlichen Herzen steht sie beim Elternsprechtag mit spitzer Zunge auf der Seite ihrer Kinder. Andreas Vitásek besinnt sich seiner Herkunft und nimmt uns mit zurück nach Favoriten. Im Bezirk seiner Kindheit holt er sich am Reumannplatz ein Haselnusseis, trifft alte Freunde aus dem Fussballkäfig und sucht am Suchenwirtplatz einen Wirten. Manche Nostalgie der Vergangenheit schmilzt da wie das Eis in der Sonne. Zurück in der Gegenwart räumt Sonja Pikart mit falschen Mythen auf. Nein, wir benutzen nicht nur 10% unseres Gehirns. Ja, es ist möglich, dass die dicke Hummel fliegen kann. Und sie weiss auch, warum die Künstliche Intelligenz niemals dem Menschen gleich sein wird: Wir sind einfach zu schrullig. Was Martin Frank an Menschen wirklich schräg findet, ist, dass wir unsere Haustiere vermenschlichen. Völlig zu weit gehen ihm diese Mode-Katzen ohne Fell. Da hat er Mitleid, denn die werden in der Nachbarschaft am Bauernhof gemobbt. Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation 'KGB – Die Kabarettgipfelband'.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Informations détaillées
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Meisterkoch Andrew Zimmern präsentiert einzigartige Speisen aus den vibrierenden Metropolen der Welt. Reisen war noch nie so köstlich. Der erfahrene Geschmacksentdecker besucht Top-Restaurants, trifft renommierte Köchinnen und Köche und taucht tief in die kulturellen und historischen Wurzeln der angebotenen Gerichte ein. Schnell wird klar: Essen ist mehr als nur Nahrung – es ist ein Fenster zur Seele einer Kultur! Im Zentrum stehen diesmal die vielfältigen kulinarischen Genüsse von Brooklyn. Der multikulturelle Stadtteil bietet Klassiker wie herrlich saftige Steaks, echte New York-Pizza, in Schokolade getunktes jüdisches Gebäck und herzhaften Cheesecake.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Das Geschäft mit Schönheitsoperationen boomt – doch nicht alle Anbieter arbeiten legal. Vor allem in Wien und anderen österreichischen Städten haben Ermittlungen in den vergangenen Monaten ein wachsendes Netz illegaler Schönheitskliniken aufgedeckt. Dort führt unqualifiziertes Personal Eingriffe wie Facelifts, Brustvergrösserungen oder Injektionen mit Botox und Fillern durch. 'Akte Betrug' über das mitunter unschöne und gefährliche Geschäft mit der Schönheit. – Bauer sucht Bagger – Betrug mit 'Schnäppchen': Ein Traumgerät zum Schnäppchenpreis entpuppt sich als teurer Reinfall: Landwirt Sebastian H. wollte sich einen Bagger zulegen – Doch am Ende war das Geld weg und der Bagger wurde nie geliefert. Anfang Juni stösst der Landwirt auf ein Online-Portal und findet genau das Gerät, das er schon lange sucht. Der Verkäufer, angeblich ein deutscher Grossbauer, drängt auf schnelle Zahlung. Sebastian H. zahlte einen zweistelligen Eurobetrag – und wartet bis heute. Denn der angebliche Bagger-Verkäufer entpuppte sich als Betrüger. – Neue Betrugsmasche auf 'Vinted': Die beliebte Second-Hand-Plattform 'Vinted' erfreut sich in Österreich und weltweit grosser Beliebtheit. Doch die wachsende Nutzerzahl zieht auch Kriminelle an, die gezielt Betrugsmaschen einsetzen. Häufig geben sich Betrüger als Verkäufer oder Käufer aus und manipulieren den Handel, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Informations détaillées
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Dokumentation Seine kulinarische Entdeckungsreise führt Feinschmecker Andrew Zimmern diesmal nach Jerusalem. Die Stadt im Zentrum von Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen und verfügt über ein reiches kulinarisches Erbe: Von Shawarma, dünn geschnittenem Fleisch vom Drehspiess, das langsam gegart wird und ursprünglich aus der Türkei kommt, über frittierte, gewürzte Falafel mit cremiger Kichererbsenpaste, dem inoffiziellen Lieblingsgericht der Einheimischen, bis hin zu himmlischen Süssigkeiten wie Halva. Mit Andrew Zimmern u.a.
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben, das ist das Ideal, von dem viele träumen: ein Hauptplatz als lebendiger Mittelpunkt, eine Greisslerin, mit der man ins Plaudern kommt, ein Gasthaus, in dem man immer willkommen ist – und am Rand der Blick auf Wiesen und Bauernhöfe. Doch die Landflucht stellt das Dorf auf die Probe: die Jungen ziehen weg, die Betriebe müssen schliessen, die Geschäfte stehen leer. Wie aber kann das lebendig bleiben, was ein Dorf ausmacht? RETTET DAS DORF zeigt neue Perspektiven und Potentiale und erzählt von den Menschen, die mit ihren Ideen zu einer Entwicklung beitragen, die das Dorf weiterleben lässt. Der Film zeigt aber auch, dass es sich lohnt, für sein Dorf zu kämpfen und es so zukunftsfähig zu machen. Der Erhalt der Praxis der Landärztin führt zur Idee eines Ärztezentrums. Das alte Wirtshaus wird zum Co-Working-Space umgebaut und macht neue Firmenansiedelungen möglich. Ein Bürgermeister setzt sich erfolgreich gegen die Gemeindezusammenlegung und für ein belebtes Ortszentrum ein. Eine Nahversorgerin sucht eine Nachfolgerin für ihren Laden, der weit mehr ist als ein Lebensmittelgeschäft. Und eine Direktorin steht für die Erhaltung ihrer Volksschule ein – für die nächsten Generationen im Dorf. Sie alle zeigen: Was das Dorf ausmacht, ist das Miteinander. Im Austausch von unterschiedlichen Menschen und ihrem Engagement wachsen Verbundenheit und die Basis für ein zufriedenes Leben am Land. Dazu werden generationenübergreifende Wege gesucht, wird Gemeinsames in den Mittelpunkt gestellt, abseits von Profitdenken. Das Dorf ist aber auch die Verknüpfung von Arbeit und Leben. Ganz traditionell in Landwirtschaft und Handwerk, heute auch online im Homeoffice und mit neuen Initiativen zu Betriebsgründungen. So ziehen neuerdings auch Junge mit grossem Enthusiasmus wieder hierher. Auf der Suche nach Lebensqualität und einem Lieblings-Dorf. 'Es braucht nur zwei, drei Menschen, die wirklich brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!' – Peter Kaltenegger, Stv. Abteilungsleiter der Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission
Wenn das Herz ruft – Drei Lebenswege im Wandel Manchmal gibt es diesen einen Moment, diese Initialzündung, die alles verändert. Das Gefühl, dass es höchste Zeit für einen beruflichen Neustart ist, auch wenn dieser holprig sein mag. 'Neuer Job – Neues Leben' begleitet drei Menschen, die den Mut hatten, trotz aller Ängste und Widerstände ihr altes Leben hinter sich zu lassen und einen beruflichen Umstieg zu wagen. Von der Volksschullehrerin zur Bio-Bäuerin: Marias Rückkehr zu den Wurzeln Für Maria Radziwon war der Hof ihrer Grosseltern im Kärntner Mölltal der beste Platz ihrer Kindheit. Obwohl sie ein Stadtkind ist und in Innsbruck aufwuchs, führte ein Zufall sie zurück in die Idylle: Eine Begegnung mit ihrem späteren Mann Darek bei einer Theologie-Vorlesung stellte ihr Leben auf den Kopf. Darek, der ursprünglich Priester werden wollte, verliess das Kloster für Maria. Gemeinsam beschlossen sie, den seit Jahrzehnten brachliegenden Biohof Schott zu neuem Leben zu erwecken. Auch wenn die anfänglichen Investitionen und die damit verbundenen Schulden eine Herausforderung darstellten, ist Maria heute mit Leib und Seele Bäuerin. Maria und Darek haben ihren Platz in Mörtschach gefunden und blicken optimistisch in die Zukunft. Vom Tech-Mitarbeiter zum Tantra-Masseur: Bernhard Semmlers spiritueller Weg Bernhard Semmler arbeitete jahrelang für grosse Tech-Konzerne, zufrieden mit geregelten Arbeitszeiten und einem stabilen Einkommen. Doch ein unerwarteter Wendepunkt kam, als ihm und seiner Partnerin Nadin die Leitung eines Luxus-Resorts auf Bali angeboten wurde. Innerhalb von drei Wochen kündigten sie ihre sicheren Jobs und wagten den Sprung ins Ungewisse. Die Corona-Pandemie brachte jedoch den Tourismus auf Bali zum Erliegen, und das Paar fand sich gestrandet im leeren Resort wieder. Diese Zeit nutzten Bernhard und Nadin, um sich neu zu erfinden. Bernhard entdeckte dabei seine alte Leidenschaft für die Lehre des Tantra wieder. Zurück in Wien wagte er den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, um Tantra aus der Klischee-Ecke zu holen und seriöse Massagen anzubieten. Bernhard und Nadin bieten auch gemeinsame Tantra-Workshops für Paare an, um anderen zu helfen, Nähe und Achtsamkeit zu erfahren. Vom Krankenpfleger zum Winzer: Simon Müllners Liebe zum Wein und zur Johanna Das beschauliche Traisental ist die neue Heimat von Simon Müllner. Der gelernte Krankenpfleger hat seinen Job an den Nagel gehängt und stürzt sich der Liebe wegen in das Abenteuer Weinbau. Seine Freundin Johanna betreibt mit ihren Eltern einen Heurigen und einen Weinbaubetrieb. Simons Mitarbeit entwickelte sich zu einer echten Lebensumstellung: Die Umstellung vom geregelten 30-Stunden-Job zur Arbeit auf dem Weingut war für den 28-Jährigen zunächst eine Herausforderung. Er begann eine Lehre beim erfahrenen Winzer Josef Maier und besucht berufsbegleitend die Wein- und Obstbauschule. Seine sozialen Qualitäten als Pfleger kommen ihm nun auch als Winzer zugute. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten ist Simon angekommen und blickt gemeinsam mit Johanna voller Freude in die Zukunft.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Informations détaillées
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Dokumentation Baja California an der mexikanischen Pazifikküste ist nicht nur für traumhafte Strände, sondern auch für seine hervorragende Küche berühmt. Von hier aus starteten die herrlich knusprigen Fisch-Tacos ihren weltweiten Siegeszug. Die Grenzstadt Tijuana ist die Geburtsstätte des Caesar Salads. Den besten Hummer bekommt man im Küstenort Puerto Nuevo. Und in der Hafenstadt Ensenada kann man Meeresfrüchte nicht nur klassisch am Teller, sondern auch als Cocktail geniessen. Mit Andrew Zimmern u.a.
Nach zwanzig erfolglosen Jahren hat der Schlagersänger Harry Kuntz einen Hit gelandet: Ein Remake von Lehárs 'Dein ist mein ganzes Herz' hat ihn an die Spitze der Charts katapultiert. Während sich Harry in seinem plötzlichen Ruhm sonnt, ist für seinen Bruder und Manager Tommy der Traum vom Reichtum in greifbare Nähe gerückt. Eine Autopanne in einer Gewitternacht führt das Brüderpaar zu einem entlegenen Haus. Harry spielt wieder einmal den sexuellen Draufgänger und vermeint, mit seiner Aufreissermasche Erfolg zu haben. Ein folgenschwerer Irrtum. Plötzlich finden sich die beiden Brüder in einem Alptraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Helmut Berger, Wolfram Berger, Alexander Strobele, Peter Rapp, Petra Morzé, Ina Halmagyi, Roland Berger
Nicht um besondere Korpulenz geht es diesmal bei den Science Busters, die diesbezüglich in den vergangenen Jahren deutlich mehr auf die Waage gebracht haben, sondern um Klingen, grobe und feine. Zum ersten steht Gunkl auf der Science Busters Bühne, aber nicht in seiner Funktion als 'Pointenschmied', wenn das Wortspiel gestattet ist, sondern als Günther Paal, der Hobbyschmied, der zeigt, wie man eine Damaszenerklinge schmiedet. Und was das überhaupt ist. Gemeinsam mit MC Martin Puntigam und dem Astronomen Dr. Florian Freistetter taucht er ein in die Welt des Eisens und des Schmiedens und untersucht, ob es übergewichtigen Stahl gibt, wo man die teuersten Sehnenscheidenentzündungen bekommt und wie Bungeejumping bei Nachtschattengewächsen aussieht. Mit Hochofen to go!
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Informations détaillées
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Dokumentation In Oaxaca, der malerischen Stadt mit den zahllosen Kulturschätzen, wird viel Wert auf gutes Essen gelegt. Die wohl bekannteste lokale Spezialität ist die vielseitig einsetzbare Mole negro. Zusammen mit Hühnerfleisch bildet diese Sauce die Füllung für einen sehr beliebten, in Bananenblättern gedämpften Snack. Das Rezept für diese Köstlichkeit ist bereits Jahrtausende alt. Auch das Grillen hat man in Oaxaca perfektioniert. In den Restaurants der Stadt werden die grössten Tortillas Mexikos serviert. Mit Andrew Zimmern u.a.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.