search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Walgau

This article is not available in English
Der Walgau (rätoromanisch ) ist eine etwa 20 Kilometer lange, von der Ill durchflossene Talung im Süden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg . Die stark bevölkerte Region bildet gemeinsam mit der Stadt Bludenz am östlichen Ende des Tals ein Ballungszentrum im ansonsten eher dünn besiedelten Süden Vorarlbergs. Im Westen grenzt der Walgau an die Stadt Feldkirch im noch dichter besiedelten Vorarlberger Rheintal .

Name und Sprache

Walgau bedeutet Walechgou / Welschgau, Gau der Romanen, in heutiger Sprechweise Rätoromanen, die das Tal überwiegend bewohnten. Der rätoromanische Name des Tals war nach Ulrich Campell Vutruschauna. In seiner Raetiae Alpestris Topographica Descriptio (nach 1570) schreibt er: “[…] ex antiqua inde consuetudine vocant ‚Vutruschauna‘, corruptius pro ‚Valdruschauna‘, id est Vallem Drusianam; […]” (deutsch: „Nach altem Brauch nennen sie es ‚Vutruschauna‘, entstellt aus ‚Valdruschauna‘, das heißt Vallis Drusiana.“).
Source Wikipedia: "Walgau" by miscellaneous authors" under GNU-License.
    • Traffic
    • Gastronomy
    • Entertainment
    • Public Buildings
    • Shopping/Service
    • Geo