This article is not available in English
Die
Fliegerdemonstration Axalp 
(auch als
Fliegerschiessen Axalp bekannt) ist eine Flugschau der Schweizer Luftwaffe auf dem
Schiessplatz Axalp-Ebenfluh (auch
Äbeflue 
genannt) im Gebirge auf 2250 m ü. M. oberhalb der Axalp bei Brienz im Kanton Bern. Sie fand bis 2023 in aller Regel jährlich jeweils an zwei Tagen Anfang Oktober statt.
Geschichtliches
Während des Zweiten Weltkriegs stellte General Guisan im Juli 1942 anlässlich einer Übung im Gebirge fest, dass die Piloten ihre Bomben äusserst ungenau abwarfen. Er verfügte, dass sofort mit der Ausbildung der Piloten zur Luftunterstützung für Bodentruppen im Gebirge zu beginnen sei. Am 7. Oktober 1942 begann die Ausbildung im Erdkampfeinsatz auf dem neu eingerichteten Schiessplatz Axalp-Ebenfluh.