This article is not available in English
Campocologno (lombardisch:
Cunculugn) ist eine Siedlung im südlichen Puschlav im Kanton Graubünden. Politisch gehört das Dorf zur Gemeinde
Brusio 
.
Geographie
Campocologno liegt zwischen Brusio und dem italienischen
Tirano 
direkt an der Grenze. Mit einer Höhe von 553 m ü. M. ist Campocologno der tiefstgelegene Ort des Puschlavs.
Das Dorf hat rund 100 Einwohner, einen Strassenzoll, eine Kirche (Baujahr 1910–1914), ein Kraftwerk und einen Bahnhof an der Berninabahn.
Geschichte
Das Dorf gehörte im Mittelalter zum Gemeindebann von Tirano.