This article is not available in English
Das Eigental ist ein Hochtal der Emmentaler Alpen auf ca. 1000 m ü. M. am Nordfuss des Pilatus in der Schweiz. Es liegt überwiegend im Gebiet der Gemeinde Schwarzenberg im Kanton Luzern, ein kleiner Teil gehört zur Gemeinde Hergiswil im Kanton Nidwalden.
Geographie
Das Eigental ist ein Trogtal und erstreckt sich in einem etwa 7,5 km langen Halbkreisbogen um den
Studberg (1603 m) und das
Rägeflüeli (1582,1 m). Es beginnt nördlich des
Mittaggüpfi 
im Quellgebiet des Rümlig ausgehend vom
Trochemattsattel (1461 m) und zieht in östlicher Richtung parallel zum Verlauf der Alpenrandkette schnell abfallend über die
Trochematt (1376 m) und den
Stafel (1288 m) ins
Blatteloch (1147 m). Im
Schwändeliwald stösst auf einer Höhe von 1095 m der ehemalige Ausfluss des Pilatussees von der
Oberalp her über die
Bründle zum Rümlig, der das Eigental eingetieft in den subalpinen Flysch entwässert.