This article is not available in English
Die
Wiesbadener Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I der Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt in der Silvretta in
Vorarlberg 
(Österreich) auf 2443 m ü. A. im Ochsental am Fuß des
Piz Buin 
.
Zustiege
Alle Zustiege auf die Hütte starten auf der Bielerhöhe (2037 m), die im Sommer mit dem PKW und Linienbussen aus dem
Montafon 
und dem Paznauntal über die
Silvretta-Hochalpenstraße 
(L 188) erreichbar ist. Im Winter, wenn die Straße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist, gelangt man dorthin von
Partenen 
im Montafon aus mit Hilfe der Vermuntbahn und anschließendem Transfer in Kleinbussen.
- Auf einem Karrenweg auf der orografisch linken Seite des Silvretta-Stausees und durch das Ochsental. Gehzeit 2–2½ Stunden.
- Auf einem Steig (weiß-blaue Markierung) oberhalb des Stausees.