This article is not available in English
Das
Schöllihorn (3500 m ü. M.) ist ein relativ leicht zu erreichender Aussichtsberg in den Walliser Alpen auf der Westseite des Mattertals oberhalb von
Herbriggen 
. Es wird von seinen Nachbargipfeln im Kamm deutlich überragt, insbesondere vom 1½ Kilometer südwestlich liegenden
Brunegghorn 
(3833 m), von dem es durch das
Bruneggjoch (3365 m) getrennt ist. Im weiteren Gratverlauf nördlich des Schöllihorns befinden sich die Barrhörner, durch das
Schöllijoch (3343 m) getrennt.
Der plateauartige Gipfel entsendet einen markanten Grat nach Süden zum Bruneggjoch, sowie Grate nach Nordwesten und Nordosten, die am nördlichen Vorgipfel (3473 m) ansetzen. Der Nordwestgrat endet am Schöllijoch, wo der Gratverlauf zu den Barrhörnern nach Norden abbiegt. Die Westflanke des Schöllihorns ist nur mässig geneigt, wohingegen der Berg nach Südosten und Nordosten steil abfällt.