This article is not available in English
Der
Cho d’Valletta (Cho aus lateinisch
caput für ‹Haupt, Kopf, Ende› und Valletta als Dim. von
val mit
-etta aus lateinisch
-itta für ‹Tal, Talbach›) ist ein breiter und aussichtsreicher Rasenhöcker nordwestlich von
Samedan 
im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2496 m ü. M. Der Gipfel ist sowohl im Winter als auch im Sommer erreichbar und bietet Aussicht in das Oberengadin und das Berninagebiet.
Lage und Umgebung
Der Cho d’Valletta ist die nordöstlichste Erhebung in der Piz-Ot-Gruppe, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Der Gipfel liegt auf dem Gemeindegebiet von Samedan; wenige Meter südlich des Hauptgipfels verläuft die Gemeindegrenze zwischen Samedan und Bever. Der Cho d’Valletta wird im Norden durch die
Val Bever 
, im Westen durch die Valletta da Bever und im Osten durch das Oberengadin eingefasst.
Zu seinen Nachbargipfeln gehören die
Crasta Mora 
(2951 m), der Piz Mez (2899 m), der Piz da las Blais (2929 m) und der
Dschimels 
(2781 m) im Norden, der
Piz Spinas 
(2882 m) und der
Piz Ot 
(3247 m) im Westen und der Piz Padella (2882 m) im Süden.