search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Onsernonetal

Cet article n'est pas disponible en français
Das Onsernonetal (italienisch Valle Onsernone) ist ein westlich des Maggiatals gelegenes Tal im Schweizer Kanton Tessin.

Umfang

Das Onsernonetal umfasst historisch wie die im Hochmittelalter erstmals in Dokumenten erwähnte «Comun Grande d’Onsernone» das gesamte Tal, das vom Bach Onsernone ganz im Westen und dem weiter östlichen Fluss Isorno mit allen Seitenbächen durchflossen wird, bis unmittelbar im Osten vor die Mühlen des Dorfes Auressio (das damals zum Pedemonte gehörte). Erst seit der Abtretung des obersten Talabschnittes von der Schweiz an Italien im Jahre 1807 wird der oberste Talabschnitt «Valle dei Bagni» (nach den Ruinen des früheren Thermalbades Bagni di Craveggia) genannt. Anderseits umfasst heute im gängigen Sprachgebrauch das Onsernonetal auch den untersten Talabschnitt des Flusses Isorno von oberhalb bei Auressio bis zur Einmündung in den Fluss Melezza aus dem Centovalli bei Intragna. Diese frühere geschichtliche Talabgrenzung spiegelte sich von 1995 bis 2016 in den Namen der beiden infolge von Fusionen entstandenen Gemeinden Onsernone und Isorno wider.

Geographie

Alle Dörfer liegen auf der jeweiligen Nordseite des Tals in Geländeterrassen hoch über den Schluchten der Flüsse Isorno und Ribo.
    • Trafic
    • Gastronomie
    • Culture/loisirs
    • Bâtiments publics
    • Shopping/service
    • Geo