This article is not available in English
Die Ilfenspitzen sind ein Berg mit Doppelgipfel in der Hornbachkette der Allgäuer Alpen. Den Hauptgipfel bildet die 2552 Meter hohe Nördliche Ilfenspitze, den zweiten Gipfel stellt die Südliche Ilfenspitze (2535 m) dar.
Lage und Umgebung
Die Ilfenspitzen liegen im österreichischen Bundesland Tirol. Über die Gipfel verläuft die Grenze der Gemeindegebiete von
Elbigenalp 
im Süden und
Hinterhornbach 
im Norden.
Der Berg erhebt sich in der Hornbachkette, die nach Süden durch das Lechtal und nach Norden durch das
Hornbachtal 
begrenzt ist. Der Westgrat des Nordgipfels ist über die
Marchscharte (2416 m) mit der
Marchspitze 
(2609 m) verbunden, der Referenzpunkt für die Schartenhöhe, die somit 136 Meter beträgt.