search.ch
Walter Bissig Möbelsysteme

Now open

Walter Bissig Möbelsysteme

Showroom, Möbelverkauf, Beratung und Montage von Innenarchitektur-Projekten
Ihr Möbelgeschäft für Bürosysteme und Wohnbedarf in Basel mit Flair für Wohnberatung und Innenarchitektur.
Güterstrasse 219
4053 Basel

Contacts

Phone 061 361 66 50 *
E-mail
Link walterbissig.ch
Social Media www.instagram.com/...www.linkedin.com/...
* No advertising material

Information

Möbelsysteme für Büro- und Wohnbedarf

Das 1981 gegründete Einrichtungshaus mit ausgeprägtem Gespür für Wohnberatung und Innenarchitektur steht für aktuelle Trends, Qualität und Erfahrung. Wir führen Produkte für den Wohn- und Objektbereich sowie für den Innenausbau. In unserem Showroom oder direkt vor Ort beraten wir Sie in allen Bereichen der Inneneinrichtung im Objekt- und Privatbereich. Von der Idee bis zur Montage koordinieren und begleiten wir Ihr Um- oder Neubauprojekt aus einer Hand.

Products, services

Möbelsysteme für Büro- und Wohnbedarf, Schränke, Regale, Schreibtische, Bürostühle, Korpusse, Sideboards, Bettsofas, Teppiche, Parkett, Vorhänge, Lampen, Stühle, Planung und Ausführung

Brands

Frezza, Unima, Schaerf, Sinetica, Sato, Nimbus, IP20, Christian Fischbacher, Radar Switzerland, Pol74

Customer feedback

There is no feedback about Walter Bissig Möbelsysteme yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

www.moebel-einrichten.ch/moebelhaus/bissig-moebelsysteme-basel.html
Walter Bissig, Möbelsysteme für Büro- und Wohnbedarf in Basel, G ...
 Rating: 100 (7 ratings)
Walter Bissig, Möbelsysteme für Büro- und Wohnbedarf aus Basel mit Anschrift, Öffnungszeiten, Telefon, Fax, Homepage, Karte und Bewertungen.
Data source: SwisscomDirectories

Opening hours

Tue-Fri 10:00-12:15, 14:00-18:30
Sat 10:00-12:15, 14:00-16:00

Payment methods

  • Cash
  • Wir

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!