Sprechstunde: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung, auch abends oder samstags möglich.
Beispiele für mögliche Indikationen: Kinder: - Dreimonatskrämpfe, Schlafstörungen, Hautausschläge, Erkältungen, Verdauungsbeschwerden, Allergien, Heuschnupfen, Halsentzündungen, Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Hyperaktivität, häufige Infektionen… Erwachsene: - Erkältungen, Kopfschmerzen, Migräne, Heuschnupfen, Allergien, Hautausschläge, akute und chronische Erkrankungen der Harnwege, Angstzustände, Depressionen, Frauenleiden, Klimakterische Beschwerden, Schwangerschaftsbegleitung, Begleitung in der Stillzeit, Menstruationsbeschwerden …