search.ch
Dr. med. dent. Schröder Tim

Dr. med. dent. Schröder Tim

Kieferorthopäde
Mühlebühl 4
9100 Herisau AR

Contacts

Information

In unserer Praxis sind wir rein kieferorthopädisch tätig. Für Füllungen, Fissurenversiegelungen, Schulzahnuntersuche, Extraktionen und sonstige allgemeinzahnärztliche Tätigkeiten, überweisen wir Sie an Ihren Hauszahnarzt.

Wir in unserem Praxisteam legen grössten Wert auf eine individuelle Betreuung und Beratung. Hierfür nehmen wir uns ganz besonders viel Zeit. Wir garantieren durch ständige Fort- und Weiterbildungen eine sorgfältige Therapie auf höhstem fachlichen Niveau mit modernsten Behandlungsmitteln.

Unser Spektrum umfasst:
• Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche
• Kieferorthopädie für Erwachsene
• Diagnostik und Behandlung von Kiefergelenkschmerzen und -knacken
• Zahn- und Kieferfehlstellungskorrekturen
• Kombinierte kieferchirurgische Therapie
• Präprothetische Kieferorthopädie
• Kaufunktionsdiagnostik
• Retention
• Digitales Röntgen

Products, services

Unser Spektrum umfasst: • Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche • Kieferorthopädie für Erwachsene • Diagnostik und Behandlung von Kiefergelenkschmerzen und -knacken • Zahn- und Kieferfehlstellungskorrekturen • Kombinierte kieferchirurgische Therapie • Präprothetische Kieferorthopädie • Kaufunktionsdiagnostik • Retention • Digitales Röntgen

Customer feedback

 Rating: 3.2 (13 ratings)

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

spangenkoenig.megizili.myhostpoint.ch
HOME - Spangenkoenig.ch
ch Dr. med. dent. Tim Schröder Fachzahnarzt Kieferorthopädie SSO Startseite Kieferorthopädie Behandlungsspektrum Über uns Kontakt Navigations-Menü spangenkoenig.
Data source: SwisscomDirectories

Opening hours

On appointment:

Mon-Fri 09:00-11:30, 13:30-17:30

Payment methods

  • Bill
  • Cash

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!