search.ch
Gemeindeverwaltung Horgen

Closed until 14:00

Horgen

Gemeindeverwaltung Horgen

Gemeindeverwaltung
Horgen
Bahnhofstrasse 10
8810 Horgen ZH

Contacts

Phone 044 728 41 11 *
Präsidiales 044 728 41 11 *
Bau 044 728 41 11 *
Finanzen 044 728 41 11 *
Gesellschaft 044 728 44 40 *
Werke 044 727 92 00 *
Bildung 044 728 42 77
E-mail
Link www.horgen.ch
Link gemeindeverwaltung-horgen.digitalone.site
Social Media www.instagram.com/...ch.linkedin.com/...www.facebook.com/gemeindehorgen8810
* No advertising material

Information

Horgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im Bezirkshauptort

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern, wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendealten Moränenlandschaften im Hirzel bis hinauf zum Albisgrat.

Horgen bietet alles, was es für ein genussvolles und zufriedenes Leben braucht. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMU, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die hervorragende Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das breite Bildungsangebot sowie die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse machen das Wohnen und Leben in Horgen besonders attraktiv.

Entdecken Sie den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familie, Freunden oder neuen Kontakten hier im Dorf. Ob als Gast oder neue Bewohnerinnen und Bewohner: Geniessen Sie Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von Horgen begeistern.

Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen

Herzlich willkommen in Horgen

1.       Präsidiales

·       Präsidiales

·       Personaldienst

2.       Bau

·       Tiefbau

·       Hochbau

·       Geomatik und Vermessung

·       Energie und Umwelt

·       Abwasserreinigungsanlage

3.       Finanzen

·       Rechnungswesen

·       Steuern

·       Liegenschaften und Sport

·       Gemeindeammann- und Betreibungsamt

4.       Gesellschaft

·       Soziales

·       Kind/Jugend/Familie

·       Alter und Gesundheit

·       Einwohnerdienste

·       Gemeindepolizei

·       Zivilstand- und Bestattungsamt

·       Sozialversicherungen

·       Friedensrichteramt

5.       Gemeindewerke

6.       Schulverwaltung

Customer feedback

There is no feedback about Gemeindeverwaltung Horgen yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

horgensolar.ch/ueber-horgen-solar.html
horgensolar.ch - Über uns
Über uns Kraftwerk Tools Angebot > Über uns Über Horgen Solar Events Beteiligungen Über uns Horgen Solar ist eine gemeinsame Kampagne der Energiestadt Horgen und der Werke
www.schule-horgen.ch/mitarbeitende-allmend/119723
Schule Horgen Online - Maja Noser
Sonderpädagogik Medien & ICT Ortsplan Gemeinde Horgen Suche Barrierefreiheit An Inhaltdurchgehend) © Copyright Schule Horgen 2025 Impressum Datenschutz Index Links Achtung:
susthorgen.ch/datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung – Sust Museum Horgen
Museum Horgen Bahnhofstrasse 27 8810 Horgen Schweiz E-Mail:09.2024: Horgen: Sust Museum Horgen hat «aus-sortiert», jetzt wird verschenkt Social Media Links susthorgen Zwei in eins

Opening hours

Mon 08:00-11:30, 14:00-18:30
Tue 14:00-16:30
Wed-Thu 08:00-11:30, 14:00-16:30
Fri 07:30-14:00

Payment methods

  • Cash
  • Maestro (EC)
  • Eurocard / Mastercard
  • Postcard
  • Bill
  • TWINT
  • Visa
  • American Express

Municipality Information

Clubs: Schöneggler, Yacht Club …
Events: 29 August 27. Sihlwald-Kino
Waste collection: tomorrow green waste

The municipality at a glanceLocalcities

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!