search.ch
Reformierte Kirchgemeinde Pieterlen - Meinisberg

Now open

Reformierte Kirchgemeinde Pieterlen - Meinisberg

Verwaltung / Sekretariat
Hauptstrasse 11
2542 Pieterlen BE

Contacts

Phone 032 377 11 66 *
Pfarrerin / BRIGITTA FREY KINDLIMANN 077 466 21 27 *
Pfarrer / UELI KINDLIMANN 077 404 86 29 *
Pfarrerin Daniela Pfeil (Schlössli Pieterlen) 077 495 39 25
E-mail
Link www.kirche-pieterlen.ch
* No advertising material

Information

HERZLICH WILLKOMMEN

Herzlich willkommen auf der Homepage der reformierten Kirchgemeinde Pieterlen-Meinisberg.

Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns umsehen.

Als Kirchgemeinde wollen wir mit unseren Angeboten dazu beitragen, dass Menschen Kraft und Hoffnung fürs Leben bekommen.

Gerne sind wir Ihnen auch persönlich behilflich, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben

Customer feedback

There is no feedback about Reformierte Kirchgemeinde Pieterlen - Meinisberg yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

www.kathbern.ch/pieterlen
kathbern.ch: Pieterlen St. Martin
Soziales Diakonie Pfarrei Kirchgemeinde Pastoralraum Biel-Pieterlen Team Anlässe Gottesdienste Mittagstische Treffs Seelsorge Sakramente Religionsunterricht Gruppen Vereine St.
www.meinisberg.ch/index.asp?inc=gemeinde/kirchgemeinde.asp
www.meinisberg.ch/index.asp?inc=gemeinde/kirchgemeinde.asp
Gemeinde Meinisberg in Zahlen Geschichte Ortsplan Meinisberger Post Foto-Galerie Gewerbe Bau-/Industrieland Burgergemeinde Kirchgemeinde News Politik Behörden Wahlen
www.pieterlen.ch/de/gemeinde/freizeit-kultur/sport-freizeitanlagen/...
www.pieterlen.ch/de/gemeinde/freizeit- kultur/sport- freizeitanlagen/...
Suchbegriff Pieterlen Perle am Jurasüdfuss Login BarrierefreiÜber die Schweiz Gemeinde Gemeinde Willkommen in Pieterlen Zahlen und Fakten Bilder Geschichte Persönlichkeiten

Opening hours

Thu-Fri 09:00-11:00

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!