search.ch
Keller-Spiegelschränke AG

Now open

Keller-Spiegelschränke AG

Riedern 14
9325 Roggwil TG

Contacts

Phone 071 454 70 70 *
Fax 071 454 70 77 *
E-mail
Link www.guten-morgen.ch
Social Media www.facebook.com/gutenmorgen.chwww.linkedin.com/...www.instagram.com/...www.pinterest.ch/...
* No advertising material

Information

Qualität aus der Ostschweiz

Das Traditionsunternehmen Keller Spiegelschränke AG

Seit über 65 Jahren begeistert die Keller Spiegelschränke AG mit hochwertigen Spiegelschränken und Lichtspiegel für das Badezimmer. Ausgesuchte Materialien, zeitloses Design, stetige Innovation und eine Verarbeitung mit modernster Technologie sind das Ergebnis einer langen Handwerkstradition. Das Unternehmen überzeugt mit einem breiten Angebot hinsichtlich Grösse, Design und Beleuchtung.

An unserem Produktionssitz im thurgauischen Roggwil stellt die Firma Keller auf einer Betriebsfläche von 5000 Quadratmeter jährlich 40’000 Spiegelschränke Keller her. Die Rohstoffe stammen überwiegend aus der Schweiz, was das Swiss Label zum Ausdruck bringt. Produziert werden die Produkte «just in time», sodass auch individuelle Kundenwünsche berücksichtigen werden können.

Customer feedback

There is no feedback about Keller-Spiegelschränke AG yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

bauschweiz.ch/dienstleister/bad/spiegelschraenke
Spiegelschränke - Bauschweiz - Das Portal für Bauen und Wohnen.
Zum Inhalt springen Facebook Instagram Twitter Pinterest LinkedIn YouTube Home Bauschweiz.Handwerker-Register Spiegelschränke Spiegelschränke Sort by:
k-care.swiss/kontakt
Kontakt - K-Care
K-Care ist ein gemeinsames Projekt der Unternehmen KWC Group Management AG , der Keller Spiegelschränke AG und der Firma DUKA.ch AG .
Data source: SwisscomDirectories

Opening hours

Mon-Fri 07:30-12:00, 13:30-17:00

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!