search.ch
Podologie Thun GmbH

Podologie Thun GmbH

Podologie, Fusspflege
Bälliz 48
3600 Thun

Information

Podologie im Bälliz

Wir kümmern uns um Ihre Füsse!

Neu jetzt mit einem weiteren Standort im 3. Stock im Gebäude Bälliz 48..

 Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hühneraugen (Clavi), eingewachsenen Zehennägeln, auf die Entfernung von Hornhaut oder auf die Pflege rissiger Fersen (Rhagaden) und Traumanägeln.

Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:

  • Massanfertigung von Silikonkeilen (Orthesen) und Nagelspangen (Orthonyxie);

  • Korrektur abgebrochener oder traumatisierter Nägel mit künstlichem Nagelmaterial (Nagelprothetik);

  • Behandlungen von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus), Nagelpilzen (Nagelmykosen) und verdickten Nägeln (Onychauxis)

Unser Team legt grössten Wert auf stetige Weiterbildung im theoretischen und praktischen Bereich. Hygiene steht bei uns zudem an erster Stelle.

Durch unsere Erfahrung aus den Sektoren Orthopädie, Innere Medizin (Diabetologie), Dermatologie und Chirurgie sind auch Risikopatienten wie Diabetiker, Polyarthritiker oder Patienten mit Durchblutungsstörungen bei uns in guten Händen.

Im Hinblick einer ganzheitlichen Behandlung ist uns die Zusammenarbeit mit orthopädischen Schuhmachern, orthopädischen Chirurgen, Ärzten, Therapeuten und Spitälern ein wichtiges Anliegen.

Details zu den einzelnen Behandlungen erfahren Sie auf 

TätiGkeitsgebiete

Rundum gut versorgt

Customer feedback

There is no feedback about Podologie Thun GmbH yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

www.podologie-thun.ch
Praxis für medizinische Fusspflege - Podologie Thun
Zweiter Praxisstandort im Bälliz 48 Sehr geehrte Damen und Herren Unsere Podologie Thun GmbH hat sich vergrössert. Im 3. Stock in der Geschäftsliegenschaft Bälliz 48 erwartet Sie

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!