Closed until Mon 09:00
Mobile | 079 396 66 61 * |
Link | www.enz-massagepraxis.ch |
* No advertising material |
Herzlich Willkommen
Krankenkassen anerkannt!
Massageformen kurz erklärt
Teil- und Ganzkörpermassage
Bei der Teil- und Ganzkörpermassage werden Verspannungen in der Muskulatur gelöst.Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt, somit wird der Muskel nicht nur leistungsfähiger, sondern neigt bei normaler, ausgeglichener Belastung auch zu weniger erneuter Verspannung.
Fussreflexzonenmassage nach H. Marquardt
Neben einer lokalen, intensiven Durchblutung können durch die Behandlung reflektorisch alle Organe und der ganze Bewegungsapparat harmonisiert und/oder angeregt werden.
Indikationen:
Bindegewebsmassage
Sie gehört zu den Reflexzonenmassagen und ist eine manuelle Behandlungsform mit segmentaler/vegetativer Einflussnahme auf vorwiegend funktionelle Erkrankungen innerer Organe. Man geht davon aus, dass Spannungsunterschiede im lockeren Bindegewebe der Unterhaut entstehen. Diese Spannungen oder Verklebungen im Bindegewebe versucht man zu beheben, indem man mit einer besonderen Technik reizt bis ein Spannungsausgleich wieder hergestellt ist.
Indikationen:
Manuelle Lymphdrainage
Durch die sanfte Behandlung der Lymphbahnen und -knoten wird der lymphatische Rücktransport von Gewebsflüssigkeit angeregt. Dadurch werden Ödeme (Schwellungen) abgebaut und Schlackenstoffe aus dem Gewebe abtransportiert. Die Ernährung des Gewebes wir verbessert und das Immunsystem gestärkt. Der Heilungsprozess nach Verletzungen und Unfällen wir beschleunigt.
Indikationen: