search.ch
Stiftung Alterszentrum Turm-Matt

Closed until 08:00

Stiftung Alterszentrum Turm-Matt

Alterszentrum
Bahnhofstrasse 16
8832 Wollerau SZ

Contacts

Phone 044 787 09 09 *
Fax 044 787 09 10 *
E-mail
Link turmmattwollerau.ch
* No advertising material

Information

Herzlich Willkommen bei uns

Unser Angebot

Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: 

  • Stationäre Langzeitpflege
  • Ferienaufenthalte
  • Entlastungspflege
  • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote

Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung.

Pflege – Betreuung und weitere Angebote

Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein.

Weitere Angebote im Haus sind:

  • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse
  • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee
  • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? 

Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.

Customer feedback

There is no feedback about Stiftung Alterszentrum Turm-Matt yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

altersheimkarte.ch/altersheim-schwyz/alterszentrum-turm-matt
Alterszentrum Turm-Matt in Wollerau - Profil, Jobs & Infos
SZ. ✓ Kontaktdaten ✓ Adresse ✓ Bettenzahl ✓ Aktuelle Jobs ✓ Bewertungen.Kanton Schwyz Alterszentrum Turm-Matt Alterszentrum Turm-Matt ★ 4,

Opening hours

Mon-Sat 08:00-12:00, 14:00-17:00
Special opening hours
Besucherzeiten: Durchgehend

Payment methods

  • Bill

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!