search.ch
Vous avez seulement choisi . Afficher toutVous n'avez pas choisi des catégories. Afficher toutAucune émission ne correspond aux critères de recherche.
1-40 sur 228 inscriptions

Émissions à venir

  1. Sturm der Liebe

    Catégorie
    Telenovela
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Vincent entschuldigt sich bei Katja dafür, dass er sie in Verlegenheit gebracht hat, und meidet sie daraufhin. Als Katja dann noch sieht, wie liebevoll sich Vincent gegenüber Fanny verhält, wird sie erstaunlicherweise eifersüchtig. Nach einem Gespräch mit Fanny merkt Katja, dass sie ihrem Herzen folgen muss, und sucht Vincent auf. Maxi aktiviert ihre Freundinnen und Freunde, um Unterschriften gegen den Bau der Fabrik zu sammeln. Sie erreichen die erforderliche Zahl für ein Bürgerbegehren und das reibt Maxi Henry und Larissa zufrieden unter die Nase. Henry nimmt es sportlich, doch Larissa fragt irritiert, auf welcher Seite er steht. Um Eriks Loyalität unter Beweis zu stellen, verlangt Christoph von ihm, einen Peilsender in Sophias Handtasche unterzubringen, um herauszufinden, wofür der geheimnisvolle Schlüssel ist. Derweil entdeckt Alexandra bei Yvonne einen ähnlichen Schlüssel: Yvonne musste wegen Platzmangels einen Lagerraum in der Nähe anmieten. Greta ist wie paralysiert wegen des positiven Tests, verschweigt Miro diesen am Telefon und macht eine Blutuntersuchung mit gleichem Ergebnis. Geschockt weint sie sich bei Yvonne aus. Als wolle Greta sich beweisen, dass sich nichts an ihrem Leben geändert hat, holt sie sich bei einer kleinen Betriebsfeier bewusst ein Glas Sekt.
    Numéro de l'épisode
    4407
    Cast
    Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert
    Réalisation
    Felix Bärwald, Steffen Nowak
    Scénario
    Patrick Schuckmann, Oliver Pankutz
    Informations détaillées
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  2. Wer weiss denn sowas?

    Gäste: Mirja Regensburg, Mirja Boes

    Catégorie
    Quiz
    Informations sur la production
    Serie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2024
    Description
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
  3. Quizduell – Olymp Quizduell – Der Olymp

    Gäste: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach

    Catégorie
    Quiz
    Informations sur la production
    Spielshow
    Pays de production
    D
    Année de production
    2023
  4. Rentnercops

    Schluss mit lustig

    Catégorie
    Kriminal
    Informations sur la production
    Serie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2024
    Description
    Bei einem Feierabend-Bier hadern die Rentnercops mal wieder mit ihrem einzigen ungelösten Fall: 'Beckers Schmal'. Vor drei Jahren mussten sie den zwielichtigen Diskothekenbesitzer laufen lassen. Doch plötzlich klingelt das Handy und die Kriminalkommissare a. D. werden von der anonymen Anruferin in ein Parkhaus gebeten, denn angeblich gäbe es neue Beweise. Vor Ort erkennen Bielefelder und Schmitz, dass sie in einen Hinterhalt gelockt wurden. Die Anruferin bedroht sie mit einer Waffe, entwendet die Dienstwaffen, öffnet den Kofferraum mit dem bewusstlosen Diskothekenbesitzer und erschiesst ihn mit den Waffen der Rentnercops, die sie den beiden in die Hand drückt. Während sie sich aus dem Staub macht, landen die Rentnercops im Gefängnis! Polizeipräsident Plocher ist ausser sich. Vicky Adam und Hui Ko versuchen fieberhaft die Kollegen zu entlasten.
    Cast
    Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi, Teresa Harder
    Réalisation
    Andre Siebert
    Scénario
    Peter Güde
  5. aktiv und gesund

    Themen: Richtig essen / Vapes / Aromaöl-Therapien

    Catégorie
    Fitness
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken.
  6. Schnittgut. Alles aus dem Garten

    Themen: Blumentrends / Saatgut / Farbe im Beet! / Teichpflege / Kultur des Gartens / Gewächshaus / Bio-Gemüse anbauen / Rosengarten Schöneberg / Gartentipps April

    Catégorie
    Pflanzen
    Pays de production
    D
    Année de production
    2021
    Description
    Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Blumentrends Gärtnerin Claudia Peselmann zeigt die Blumentrends für den Frühling und gibt Pflanztipps für schöne Blumenkörbe. Saatgut Cornelia Pacalaj, Versuchsingenieurin Garten- und Landschaftsbau, über Saatgut, u. a. die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat von Blühmischungen für den Sommer, Test von Saatmischungen und die Bekämpfung von Unkräutern. Gartentipps im April: Wolfsmilch-Stauden, schwarze Steckmasse für Blumengestecke Farbe im Beet! Zeit für eine Farboffensive, mit Gärtner Peter Rasch Teichpflege Stickstoffeintrag durch abgestorbene Pflanzenteile lässt zunächst Algen spriessen, irgendwann kippt die Wasserqualität und weder Pflanzen noch Tiere können dann in der Brühe überleben. Kultur des Gartens Parkanlagen, die über Jahrhunderte gewachsen sind, haben auch einen künstlerischen Anspruch und deswegen muss man auch die Tradition immer behutsam verändern. Gewächshaus Richtig Pflanzen im Gewächshaus Bio-Gemüse anbauen Gärtner Rüdiger Ramme zeigt den ökologischen Anbau von Gemüse in einem Gemeinschafts-Garten. Rosengarten Schöneberg Claudia Röser-Preidel aus Schöneberg ist Rosenliebhaberin. Seit 20 Jahren kümmert sie sich um mehr als 130 verschiedene Rosen. Alte, historische und englische Rosensorten wachsen in ihrem Garten, den sie am 'Tag der offenen Gärten' auch ihren Besucherinnen und Besuchern zeigt.
  7. BR24

    Catégorie
    Nachrichten
    Informations sur la production
    KEINE-ANGABE
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Mehrmals täglich meldet sich die BR24-Redaktion mit den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen und informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer über alle Neuigkeiten aus dem Freistaat Bayern.
  8. Wir in Bayern

    Themen: Radltour durchs Valepp vom Tegernsee zum Schliersee / Rezept – Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren / 'Unbedingt'-Reihe: Klangschalen / Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann / Erste Franken | Gäste: Teresa Reichl (Kabarettistin), Kaddi Kestler, Martin Rössler

    Catégorie
    Land und Leute
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'Wir in Bayern' ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Ausserdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Ausserdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei 'Host mi?' geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist 'Bayernlos'-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der 'Zweiten Chance' ihr Glück am Gewinnrad.
  9. Frankenschau aktuell

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Informations sur la production
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
  10. Abendschau – Das bewegt Bayern heute

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Schon seit 1954 informiert die 'Abendschau' werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
  11. BR24

    Catégorie
    Nachrichten
    Informations sur la production
    KEINE-ANGABE
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Mehrmals täglich meldet sich die BR24-Redaktion mit den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen und informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer über alle Neuigkeiten aus dem Freistaat Bayern.
  12. Gesundheit!

    Themen: Trigeminusneuralgie: Wann muss operiert werden? / Mein Lieblingstraining: Acroyoga / Schützender Farmeffekt: Warum Stallstaub Asthma und anderen Allergien vorbeugen kann / Vorsicht bei der Gartenarbeit: Kleine Wunden können grosse Spuren hinterlassen.

    Catégorie
    Magazin
    Informations sur la production
    Gesundheitsmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Themen der Sendung: Trigeminusneuralgie: Wann muss operiert werden? 'Ein Schmerz wie der Angriff mit einem Elektroschocker', so beschreiben Patienten die extremen, blitzartig einsetzenden Schmerzattacken in einer Gesichtshälfte. Sie können am Unterkiefer, im Wangenbereich oder an den Augen auftreten. Auslöser ist der Trigeminusnerv. 'Gesundheit!' zeigt, wie es zur Trigeminusneuralgie kommt, und wie die Nervenschmerz-Erkrankung therapiert wird. Mein Lieblingstraining: Acroyoga Der Name verrät es schon: Hier werden Elemente aus Yoga und Akrobatik kombiniert. Acroyoga steht in der Tradition von Zirkusakrobatik, Cheerleading und Akrobatiktanz und ist ein forderndes Ganzkörper-Workout. Trainiert werden Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Körperspannung und Konzentration. Für die Übungen braucht es einen Partner oder eine Partnerin. Elena und Andi trainieren schon länger zusammen: Er ist die 'Base', liegt am Boden und hebt Partnerin Elena an. Sie ist der 'Flyer'. Was die beiden an Acroyoga fasziniert, erzählen sie in 'Gesundheit!'. Schützender Farmeffekt: Warum Stallstaub Asthma und anderen Allergien vorbeugen kann Von der Atemwegserkrankung Asthma bronchiale sind in Deutschland rund acht Millionen Menschen betroffen. Bei Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung. Doch im Kuhstall wartet ein Stoff, der davor schützen kann. Schon länger ist bekannt, dass Kinder, die regelmässig dem Stallstaub ausgesetzt sind, seltener von Asthma und anderen Allergien betroffen sind. 'Gesundheit!'-Reporterin Veronika Keller trifft Asthma-Patienten und taucht ein in die Forschung zum so genannten Farm-Effekt. Denn Expertinnen des Dr. von Haunerschen Kinderspitals des LMU-Klinikums sind dem Geheimnis des Stallstaubs auf der Spur. Vorsicht bei der Gartenarbeit: Kleine Wunden können grosse Spuren hinterlassen. Im Frühjahr zieht es die meisten Menschen nach draussen. Pflanzen, Sähen und Buddeln im Garten oder auf dem Balkon macht zufrieden und ist gut für die Gesundheit. Doch man sollte aufpassen, dass man sich nicht verletzt. Schürf- oder Schnittverletzungen heilen zwar meist problemlos ab. Doch die Gefahr einer Wundinfektion besteht schon bei kleinsten offenen Stellen der Haut. Wenn etwa ein Dorn den Fingernagel verletzt, kann im schlimmsten Fall daraus eine Sepsis, eine Blutvergiftung, entstehen.
  13. Dahoam is Dahoam

    Die verlorene Tochter

    Catégorie
    Soap
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Maja will auf dem Voglhof bleiben, was Monika erstmal nicht so toll findet. Kann sie Severins Tochter tatsächlich vor die Tür setzen?
    Numéro de l'épisode
    3548
    Cast
    Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp
    Réalisation
    Julian Plica
  14. Tagesschau

    Catégorie
    Nachrichten
    Informations sur la production
    KEINE-ANGABE
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  15. Tatort

    Wahre Lügen

    Catégorie
    Krimireihe
    Informations sur la production
    Kriminalfilm
    Pays de production
    D/A/CH
    Année de production
    2019
    Description
    Die Wiener Sonderermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) werden zu einem rätselhaften Mordfall ins Salzkammergut gerufen. Die Tote stellt sich als vermisst gemeldete, deutsche Journalistin heraus, die zuletzt an einer Geschichte über illegale Waffengeschäfte arbeitete. Bei ihren Recherchen stossen Eisner und Fellner auf immer grösseren Widerstand – und schliesslich auch an berufliche und persönliche Grenzen. Im Wolfgangsee wurde eine weibliche Leiche gefunden, erschossen und in einem Auto versenkt. Die Tote, eine als vermisst gemeldete, deutsche Journalistin, hatte zuletzt an einer Geschichte über illegale Waffengeschäfte gearbeitet. Die Recherchen der beiden Sonderermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner führen zur verzweifelten Lebensgefährtin der Toten, zu ihrem Informanten, zu ihrem Chefredakteur und zu dem mysteriösen und auch nach Jahrzehnten noch immer nicht restlos aufgeklärten Todesfall eines ehemaligen österreichischen Ministers. Schnell fühlt sich nun die Generaldirektion für Innere Sicherheit auf den Plan gerufen, die offenbar an einer Aufarbeitung dieses alten, politisch unbequemen Falls ganz und gar nicht interessiert ist, und übt Druck auf die beiden Kommissare und deren Vorgesetzten Ernst Rauter aus. Eisner und Fellner ermitteln dennoch unbeirrt weiter und stellen rasch fest, dass der historische Kriminalfall und der Mord an der Journalistin tatsächlich etwas miteinander zu tun haben müssen. Eisner und Fellner sehen sich vor die schier unlösbare Aufgabe gestellt, den alten, mysteriösen Fall lösen zu müssen, um den Mord an der Journalistin aufklären zu können.
    Cast
    Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Emily Cox, Robert Hunger-Bühler, Peter Matic, Franziska Hackl, Sebastian Wendelin
    Réalisation
    Thomas Roth
    Scénario
    Thomas Roth
  16. BR24

    Catégorie
    Nachrichten
    Informations sur la production
    KEINE-ANGABE
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Mehrmals täglich meldet sich die BR24-Redaktion mit den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen und informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer über alle Neuigkeiten aus dem Freistaat Bayern.
  17. Steirerkreuz

    Catégorie
    TV-Kriminalfilm
    Informations sur la production
    Kriminalfilm
    Pays de production
    A
    Année de production
    2019
    Description
    Der dritte Fall der erfolgreichen 'Steirerkrimi'-Reihe führt Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihren Chef Sascha Bergmann (Hary Prinz) ins abgelegene Mürztal, wo sie einen seltsamen Todesfall aufzuklären haben. Bei den Ermittlungen kommt das Duo den dunklen Geheimnissen der Unternehmerfamilie Fürst und ihrer Matriarchin Pauline (Gisela Schneeberger) auf die Spur und lernt, dass Schein und Sein nicht immer übereinstimmen. Die Grazer Kommissarin Sandra Mohr und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann müssen diesmal in das abgelegene Mürztal, um mit dem gemütlichen Ortspolizisten Ferdinand Franz einen bizarren Todesfall aufzuklären: Der Unternehmer Walter Fürst liegt tot im eigenen Bett – mit Würgemalen am Hals. Seine Familie, allen voran die strenge Matriarchin Pauline Fürst, verbittet sich allzu direkte Fragen. Einen Skandal wie vor Jahren, als ein ehemaliger Mitarbeiter wegen der Vergewaltigung ihrer Schwiegertochter Magdalena verurteilt wurde, will sie unbedingt vermeiden. Ein frommer Wunsch, denn Spuren aus der Todesnacht führen in das Bordell am Ortsrand. Doch selbst mit dem 'Insiderwissen' ihres örtlichen Kollegen, der im Puff ein und aus geht und mit der Hure Milena fest verbandelt ist, kommen Sandra und Bergmann bei ihren Ermittlungen nicht weiter. Auch privat kommt es zu Verwicklungen, hat sich doch Bergmanns Sohn Daniel ebenfalls im Hotel einquartiert, was bei Sandra erneut ungewollte Gefühle auslöst. Währenddessen 'arbeitet' ihr Chef an einem 'Liebesrevival' mit Eva Merz, der Kollegin von der Spurensicherung. Da geschieht ein zweiter Mord. Diesen nehmen die beiden Ermittler persönlich und setzen alles daran, den oder die Täter zur Strecke zu bringen.
    Cast
    Miriam Stein, Hary Prinz, Eva Herzig, Johannes Nussbaum, Holger Schober, Julian Weigend, Daniel Keberle
    Réalisation
    Wolfgang Murnberger
    Scénario
    Maria Murnberger, Wolfgang Murnberger
  18. Bestes Kabarett!

    Mia und die Anderen | Gäste: Luise Kinseher, Helmut Schleich, Mirja Regensburg, Bülent Ceylan, Maximilian Schafroth

    Catégorie
    Kabarett und Satire
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Dieses Mal stellt sich 'Bestes Kabarett – Mia und die Anderen' einem ganz besonderen Thema. Es geht um das Wir und das Ihr, um das Eigene und das Fremde, um Humor mit und ohne Migrationsgeschichte. Luise Kinseher, Helmut Schleich, Mirja Regensburg, Bülent Ceylan, Maxi Schafroth u.v.m. haben jede Menge unterschiedliche Vorstellungen dazu. Mia san Mia! Aber für wen gilt das denn nun genau? Wer darf sich dem 'Wir' dazurechnen? Zugehörigkeit ist ein zentrales Gefühl im Leben eines jeden Menschen. Wer fühlt sich wo daheim und warum? Da geht es um Herkunft und Hiersein, um Integration und Einbürgerung, um Leitkultur, Vorurteile und Dialekt. In den Szenen aus verschiedenen Kabarett- und Comedy-Sendungen des BR Fernsehen bringen Luise Kinseher, Helmut Schleich, Mirja Regensburg, Bülent Ceylan, Maxi Schafroth u.v.m. ihre Ideen zum Thema ' Mia san Mia' auf den Punkt.
    Répétition
    W
  19. Ringlstetter

    Gäste: Stephan Zinner (Schauspieler und Musiker), Wolfgang Schreil (Naturschützer und Buchautor)

    Catégorie
    Talk und Musik
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Bayern-Power bei 'Ringlstetter': Dieses Mal sind Schauspieler und Musiker Stephan Zinner sowie Naturschützer und Buchautor 'Woid Woife' zu Gast. Für die Musik sorgt Stephan Zinner zusammen mit Hannes Ringlstetter und der Ringlstetter-Band. Stephan Zinner kam 1974 in Trostberg zur Welt. Nach seinem Abschluss an der FOS in Trostberg wurde er an der Schauspielschule 'Ruth von Zerboni' in München ausgebildet. Im Anschluss wurde er Teil des Ensembles des Salzburger Landestheaters und der Münchner Kammerspiele. Seit 2006 ist Zinner im Filmgeschäft tätig. Zu den erfolgreichsten Produktionen gehören die 'Eberhofer Krimis' nach der Buchvorlage von Rita Falk, in denen er mit seiner Rolle als Metzger 'Simmerl' seit 2013 zur Stammbesetzung zählt. Aktuell verkörpert er den Kommissar Dennis Eden im 'Polizeiruf 110'. Auch als Kabarettist und Buchautor ist Zinner erfolgreich. Derzeit tourt er mit seinem Bühnenprogramm 'Der Teufel, das Mädchen, der Blues & Ich', sowie der Lesungsreihe zu seinem Buch 'Prachtexemplar' durch die Republik. Wolfgang 'Woid Woife' Schreil wurde in Niederbayern geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit entdeckte er dank seiner Mutter die Liebe zur Natur. Er setzt sich mit ganzer Kraft für den Tier- und Naturschutz ein und konnte dadurch den Bau einer Hochseilbahn im Bayerischen Wald verhindern. Über seine Erfahrungen in und mit der Natur hat er bereits vier Bücher geschrieben. 'Lotta Mardermädchen' ist sein aktuelles Werk, in dem er die Handaufzucht eines kleinen verwaisten Marders liebevoll und detailliert beschreibt. Zusammen mit seinem Freund, Comedian Bülent Ceylan, den er bei seinem ersten Besuch bei 'Ringlstetter' kennenlernte, ist er in dem Film 'Vom Woife und dem Glück' zu sehen, der im Dezember 2024 im BR Fernsehen Premiere feierte. Seit dem Start 2016 ist 'Ringlstetter' eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt am Donnerstagabend interessante Gäste. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die 'Ringlstetter'-Band. In der 45-minütigen Show geht es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstehen auch grosse Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlädt.
    Répétition
    W
  20. Dahoam is Dahoam

    Die verlorene Tochter

    Catégorie
    Soap
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Maja will auf dem Voglhof bleiben, was Monika erstmal nicht so toll findet. Kann sie Severins Tochter tatsächlich vor die Tür setzen?
    Numéro de l'épisode
    3548
    Répétition
    W
    Cast
    Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp
    Réalisation
    Julian Plica
  21. Wir in Bayern

    Themen: Radltour durchs Valepp vom Tegernsee zum Schliersee / Rezept – Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren / 'Unbedingt'-Reihe: Klangschalen / Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann / Erste Franken | Gäste: Teresa Reichl (Kabarettistin), Kaddi Kestler, Martin Rössler

    Catégorie
    Land und Leute
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'Wir in Bayern' ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Ausserdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Ausserdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei 'Host mi?' geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist 'Bayernlos'-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der 'Zweiten Chance' ihr Glück am Gewinnrad.
    Répétition
    W
  22. Frankenschau aktuell

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Informations sur la production
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
  23. Abendschau – Der Süden

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
  24. Abendschau – Das bewegt Bayern heute

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Schon seit 1954 informiert die 'Abendschau' werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
  25. Die Rhön – Frühling und Sommer

    Catégorie
    Natur und Umwelt
    Informations sur la production
    Dokumentation
    Pays de production
    D
    Année de production
    2018
    Description
    Als das 'Land der offenen Fernen' wird die Rhön gern bezeichnet, und das ist sie wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland. Das Biosphärenreservat beheimatet Schwarzstörche und Raben in urigen Buchenwäldern, Uhus, ausserdem seltene Borstgrasrasen und bunte Bergwiesen mit Arnika und Diptam und nicht zuletzt orchideenreiche Kalkmagerrasen voller Schmetterlinge und Raritäten wie der Berghexe. Der Film folgt der Natur vom zeitigen Frühjahr bis zum Sommer. Im März findet in der Hochrhön ein einzigartiges Ereignis statt: die Balz der Birkhähne. Oft treiben zu dieser Zeit noch Schneeflocken über die Hochflächen, während in den Tälern bereits der Frühling Einzug gehalten hat. Hier unten blühen schon Märzenbecher und Küchenschelle, bauen Blässhühner ihre Nester, summen Bienen von Blüte zu Blüte. Wenige Wochen später ist der Winter auch in den Hochlagen vertrieben, allerorts ergrünen die Wälder. In der Krone einer alten Buche krächzen bereits fast flügge Kolkrabenjunge, während wenige Meter entfernt die Küken des Schwarzstorchs gerade erst geschlüpft sind. Eine Fuchsfähe versorgt ihre fünf Welpen, in einem nahen Steinbruch warten zwei Uhujunge auf ihre Mutter. Auf den Kalkmagerrasen im Süden und Osten der Rhön blühen die Orchideen, unter ihnen Raritäten wie Frauenschuh und Bienen-Ragwurz. Hier lebt einer der seltensten Falter Mitteleuropas: die Berghexe. Über rot leuchtende Mohnfelder und wertvolle Ackerbrachen gelangt man in eine alte Kirche und erlebt, wie sich zwei Wochen alte Turmfalken eine Wühlmaus schmecken lassen. Von dort fliegt die Kamera in den nahen Streuobstgürtel des Dorfes. Hier erwachen gerade die jungen Steinkäuze. Eben erst sind sie flügge geworden und noch ein bisschen wackelig unterwegs. Einer von ihnen kann sich nur mit Glück vor den Fängen eines Fuchses retten.
  26. Schnittgut. Alles aus dem Garten

    Themen: Blumentrends / Saatgut / Farbe im Beet! / Teichpflege / Kultur des Gartens / Gewächshaus / Bio-Gemüse anbauen / Rosengarten Schöneberg / Gartentipps April

    Catégorie
    Pflanzen
    Pays de production
    D
    Année de production
    2021
    Description
    Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Blumentrends Gärtnerin Claudia Peselmann zeigt die Blumentrends für den Frühling und gibt Pflanztipps für schöne Blumenkörbe. Saatgut Cornelia Pacalaj, Versuchsingenieurin Garten- und Landschaftsbau, über Saatgut, u. a. die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat von Blühmischungen für den Sommer, Test von Saatmischungen und die Bekämpfung von Unkräutern. Gartentipps im April: Wolfsmilch-Stauden, schwarze Steckmasse für Blumengestecke Farbe im Beet! Zeit für eine Farboffensive, mit Gärtner Peter Rasch Teichpflege Stickstoffeintrag durch abgestorbene Pflanzenteile lässt zunächst Algen spriessen, irgendwann kippt die Wasserqualität und weder Pflanzen noch Tiere können dann in der Brühe überleben. Kultur des Gartens Parkanlagen, die über Jahrhunderte gewachsen sind, haben auch einen künstlerischen Anspruch und deswegen muss man auch die Tradition immer behutsam verändern. Gewächshaus Richtig Pflanzen im Gewächshaus Bio-Gemüse anbauen Gärtner Rüdiger Ramme zeigt den ökologischen Anbau von Gemüse in einem Gemeinschafts-Garten. Rosengarten Schöneberg Claudia Röser-Preidel aus Schöneberg ist Rosenliebhaberin. Seit 20 Jahren kümmert sie sich um mehr als 130 verschiedene Rosen. Alte, historische und englische Rosensorten wachsen in ihrem Garten, den sie am 'Tag der offenen Gärten' auch ihren Besucherinnen und Besuchern zeigt.
  27. Space Night

    The Blue Planet

    Catégorie
    Astronomie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2013
    Description
    Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt – und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer grösserer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heissen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
  28. Dahoam is Dahoam

    Die verlorene Tochter

    Catégorie
    Soap
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Maja will auf dem Voglhof bleiben, was Monika erstmal nicht so toll findet. Kann sie Severins Tochter tatsächlich vor die Tür setzen?
    Numéro de l'épisode
    3548
    Répétition
    W
    Cast
    Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp
    Réalisation
    Julian Plica
  29. Zoo-Babies Zoo Babies

    Das Moschusochsenkalb Quengel

    Catégorie
    Tiere
    Pays de production
    D
    Année de production
    2016
    Description
    Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt. Der jüngste Spross im Alfred-Brehmhaus ist ein kleiner Java-Leopard namens Pelangi. Während Raubkatzenmutter Sinta abgelenkt ist, kann sich Tierpflegerin Angelika Berkling in Ruhe vergewissern, dass der zwei Wochen alte Leopardenjunge auch genug zunimmt. Bei den Dickhäutern im Tierpark herrscht grosse Anspannung: Elefantenjunge Bogor hat sich bei Raufen einen Stosszahn abgebrochen und muss deshalb operiert werden. Auch für die Tierpfleger und das Team um Zahnarzt Dr. Förster keine alltägliche Situation. Unter den 26 Humboldtpinguinen im Tierpark gibt es regelmässig Nachwuchs. Die Pinguineltern kümmern sich so vorbildlich um ihre Kleinen, dass sie selbst kaum zum Fressen kommen. Das Moschusochsenkalb Quengel entwickelt sich prächtig. Vier Jahre lang gab es bei den riesigen Nordamerikanern kein Jungtier. Die Aufzucht unter den klimatischen Bedingungen des Berliner Tierparks gestaltet sich generell schwierig.
    Cast
    Angelika Berkling, Andrea Fleischer, Frank W. Förster, Diana Grögor, Mario Hammerschmidt, Christine Hein, Christian Möller
    Réalisation
    Rike Aigte
  30. Tele-Gym

    Themen: Schlank, Fit & Gesund – Gymnastik für Bauch, Beine, Po (1)

    Catégorie
    Fitness
    Pays de production
    D
    Année de production
    2001
    Description
    Zu einer Traumfigur gehören für die meisten ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip '2 in 1': Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden ausserdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
    Répétition
    W
  31. Panoramabilder / Bergwetter

    Catégorie
    Nachrichten
    Pays de production
    A/D
    Année de production
    2025
    Description
    Schon seit vielen Jahren eröffnen die Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten.
  32. Tele-Gym

    Themen: aktiv & beweglich mit 60+ (1/8)

    Catégorie
    Fitness
    Pays de production
    D
    Année de production
    2013
    Description
    Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. 'Tele-Gym – aktiv & beweglich mit 60+' stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne wird die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.
    Répétition
    W
  33. Dahoam is Dahoam

    Magische Momente

    Catégorie
    Soap
    Informations sur la production
    Familienserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2011
    Description
    Annalena und Sebastian haben bei ihrem Treffen gespürt, dass es doch noch Hoffnung für ihre Beziehung gibt. Beide möchten sich bei einem offiziellen Date wiedersehen – und sind im Vorfeld aufgeregter als beim allerersten Mal. Yvonne will Reitstunden nehmen. Mit dem Pferd, in das sie sich auf dem Strodlhof spontan verliebt, muss Mikes Tochter allerdings bald sehr schmerzhafte Erfahrungen machen. Die Pilze, die Gregor vom Verkauf aussortiert, machen Nina extrem neugierig. Sie ist überzeugt, dass es sich um Magic Mushrooms handelt und beschwatzt Flori, einige Exemplare zu stibitzen.
    Numéro de l'épisode
    761
    Cast
    Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich
    Réalisation
    Wolfgang Frank
    Scénario
    Stephan Knösel
  34. Dahoam is Dahoam

    Unterschätzte Talente

    Catégorie
    Soap
    Informations sur la production
    Familienserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2011
    Description
    Dass sie ein Verkaufstalent ist, hat Trixi schon oft bewiesen. Kein Wunder also, dass der Moderator eines Shopping Senders sie anspricht und zu Probeaufnahmen ins Studio einlädt. Trotz seiner Beissattacken ist Yvi vernarrt in den Hengst Caligula und versucht alles, um ihn vor dem Abdecker zu retten. Sie beschwört ihre Eltern, das Pferd zu kaufen, um ihm so das Leben zu retten. Gregors romantische Ader veranlasst ihn, ein Liebeslied für Maria zu schreiben. Eine nette Melodie ist mithilfe der Gitarre schnell gefunden. Aber um die passenden Worte muss der Lansinger Troubadour schwer ringen.
    Numéro de l'épisode
    762
    Cast
    Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich
    Réalisation
    Wolfgang Frank
    Scénario
    Stephan Knösel
  35. Nashorn, Zebra & Co.

    Ungebetener Besuch

    Catégorie
    Tiere
    Pays de production
    D
    Année de production
    2018
    Description
    In 'Nashorn, Zebra & Co' geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Neuerdings wohnen im Robbenkindergarten auch Seniorinnen. Und die können auch mal laut werden. Norbert nimmt den Tigerpython unter die Lupe und der lässt das in aller Ruhe mit sich geschehen – zumindest am Anfang. Die Tiger müssen an diesem Tag leider im Haus bleiben. Im Aussenrevier wird gebaut. Ein Podest in XXL-Ausführung, da läuft nichts ohne den technischen Parkinspektor. Die kleinen Luchse haben ihren ersten Arzttermin in ihrer Wurfbox. Wen Lamas gerne anspucken, warum Kea Elias für einen Haltbarkeitstest genau der richtige ist – diese und noch viele andere Geschichten gibt es in 'Nashorn, Zebra & Co' aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn.
    Scénario
    Jens-Uwe Heins
  36. Highway durch die Rocky Mountains

    Frühling

    Catégorie
    Natur und Umwelt
    Pays de production
    D
    Année de production
    2011
    Description
    In 'Tiere vor der Kamera: Highway durch die Rocky Mountains – Frühling' reisen Ernst Arendt und Hans Schweiger über die schnurgeraden Highways der Prärie mit rollenden Hügeln, Badlands und üppigem, endlosem Grasland. Indianer-Büffel belagern die Strecken, Stinktiere kreuzen den Highway. Und die Weite der Landschaft lässt die Filmemacher die Einsamkeit hautnah erleben. Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder mit auf den Highway durch die Rocky Mountains. Vom Yellowstone-Nationalpark führt die ungewöhnliche Reise durch die Rocky Mountains nach Süden und als Höhepunkt mit dem Auto in das Hochgebirge, auf über 4.000 Meter. Die Naturfilmer zeigen, wo Wölfe neben der Strasse jagen, Wasseramseln an einer Brücke ihr Nest bauen, wie ein Specht in einem Wegweiser seine Nisthöhle zimmert, und wie ein Bär Ärger mit Wölfen bekommt. Schwungvoll und locker geht es über den Highway, mit einem Blick auf Lehrreiches und Amüsantes links und rechts des Weges, kommentiert mit einem Augenzwinkern.
  37. Sturm der Liebe

    Catégorie
    Telenovela
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Maxi beeindruckt nicht nur Hildegard mit ihrem Engagement für die Umwelt, auch Henry ist davon angetan. Doch Sophia hält ihn dazu an, Larissa einen Antrag zu machen, während Maxi sich weiter einredet, die beiden verbinde nur das Geschäft. Als sie in die Pianobar kommt, wird sie eines Besseren belehrt. Christoph hat eine Idee, wie sie an den Fingerabdruck von Sophia gelangen können. Er will augenscheinlich auf den Flirt mit Sophia eingehen und sie dann mit einem Schlafmittel betäuben. Alexandra soll herausgehalten werden, doch als diese mitbekommt, wie eine Flasche Champagner in die Fürstensuite bestellt wird, ahnt sie, was vor sich geht... Katja und Vincent gelingt es über Umwege, allein zu sein, und sie geben sich endlich einander hin. Fast werden sie von Lale ertappt, doch Vincent kann die Situation lustig retten. Greta sucht einen Gynäkologen sowie eine Beratungsstelle auf und erhält den Beratungsschein, mit dem nach drei Tagen die Schwangerschaft unterbrochen werden darf. Yvonne würde am liebsten intervenieren, aber Erik rät, Greta erstmal in Ruhe zu lassen. Doch Greta ist gar nicht so entschieden, wie es scheint.
    Numéro de l'épisode
    4408
    Cast
    Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Martin Müller, Laura Osswald, Elias Reichert
    Réalisation
    Felix Bärwald, Steffen Nowak
    Scénario
    Klaus Tegtmeyer, Oliver Pankutz
    Informations détaillées
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  38. Wer weiss denn sowas?

    Gäste: Olli Dittrich, Michael Mittermeier

    Catégorie
    Quiz
    Informations sur la production
    Serie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2024
    Description
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
  39. Quizduell – Olymp Quizduell – Der Olymp

    Gäste: Joey Kelly, Andreas Kieling

    Catégorie
    Quiz
    Informations sur la production
    Spielshow
    Pays de production
    D
    Année de production
    2023
  40. Familie Dr. Kleist

    Zeitenwende

    Catégorie
    Arzt
    Informations sur la production
    Familienserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2016
    Description
    Der Fall der jungen Fussball-Torhüterin Sylvia Hoffmann beschäftigt Dr. Christian Kleist sehr. Sie hat bei einer Glanzparade im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg einen Schlag gegen das Brustbein abbekommen und leidet seitdem unter Schwindel und extremen Schmerzen. Christian veranlasst daraufhin Bluttests und ein CT – doch der Fall bleibt rätselhaft. Nur ein MRT könnte Licht ins Dunkel bringen, aber das Gerät im Krankenhaus ist auf Tage ausgebucht, und der letzte verbliebene Radiologe in Eisenach hat seine Praxis aus Altersgründen aufgegeben. In der Zwischenzeit verschlechtert sich Sylvias Zustand rapide. Christian alarmiert sofort den Rettungsdienst, doch es ist zu spät: Trotz aller Massnahmen verstirbt die junge Frau noch während des Transports. Christian ist am Boden zerstört. Vielleicht hätte er die junge Frau retten können, wenn er ein eigenes MRT-Gerät besessen hätte. Christian wird klar, dass er am Scheideweg steht. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Aufhören oder sich den Gegebenheiten anpassen und sich neu aufstellen. Die Idee einer Praxisgemeinschaft wird geboren. Zusammen mit Lisa, mittlerweile ausgebildete Gynäkologin, Michael und Piwi als Physiotherapeuten, möchte Christian noch einmal von vorne anfangen. Doch werden sich die Kinder auf dieses Abenteuer einlassen?
    Cast
    Meo Wulf, Uta Schorn, Walter Plathe, Winnie Böwe, Fabienne Haller, Tom Radisch, Sylvia Hoffmann
    Réalisation
    Stefan Bühling
    Scénario
    Markus Mayer
Aucune vidéo trouvée.