search.ch
Vous avez seulement choisi . Afficher toutVous n'avez pas choisi des catégories. Afficher toutAucune émission ne correspond aux critères de recherche.
1-40 sur 250 inscriptions

Émissions à venir

  1. hallo hessen

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: 'hallo hessen' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. 'hallo hessen' bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist 'hallo hessen' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
  2. hessenschau

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  3. hessenschau Sport

    Catégorie
    Magazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
  4. Maintower – News & Boulevard

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'maintower', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt 'maintower' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. 'maintower' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. 'maintower' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  5. Brisant

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
  6. Die Ratgeber

    Themen: Thrombose / Serie: Jung in Hessen (1) / Was kann ablaufen? / KI-Funktion bei Meta

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'Die Ratgeber' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. 'Die Ratgeber' fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Ausserdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
  7. alle wetter

    Catégorie
    Wetterbericht
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'alle wetter!' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen aussergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet 'alle wetter!' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
  8. hessenschau

    Themen: Frankfurter Kita muss dicht machen – Neue Bauflächen statt Kinderbetreuung? / Neuer Klang für Gross-Zimmern – Kirchenglocken werden gegossen / Klappe und Action – hr dreht neuen Tukur Tatort

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  9. hessenschauwetter

    Catégorie
    Wetterbericht
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
  10. Tagesschau

    Catégorie
    Nachrichten
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  11. Die Ernährungs-Docs

    Themen: Ulf M. – 50 Kilo überflüssiges Körperfett / Athena F. – Akne und Reizdarm / Annett W. – Restless-Legs-Syndrom

    Catégorie
    Ratgeber
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    In dieser neuen Folge kommt Athena an Bord der 'Hausboot-Praxis'. Sie leidet an Akne, die sich durch Pickel, eitrige Pusteln und schmerzhafte Entzündungen vor allem im Gesicht bemerkbar macht. 'Die Hautärzte konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Egal, was man tut, es bringt alles nichts', klagt die 30-Jährige. Die Ernährungs-Docs sind ihre letzte Hoffnung. Dazu kommt, dass sie auch noch an einem Reizdarm leidet, der zu täglichen Durchfällen, Blähungen und Krämpfen führt. Die Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer will ganzheitlich vorgehen, denn die Darm-Haut-Achse rückt immer mehr ins Zentrum der Forschung. Sie schlägt eine FODMAP-Diät vor. FODMAPs sind bestimmte Zucker- und Faserstoffe, die in ganz unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommen und im Dickdarm zu vermehrter Gasbildung führen. Für vier Wochen soll Athena komplett auf FODMAP-haltige Lebensmittel verzichten. Zusätzlich rät Silja Schäfer, achtsam und langsam zu kauen, denn dann werden Nährstoffe besser aufgenommen und Blähungen reduziert. Der Fahrplan ist klar. Doch wie gut wird Athena die strikte Auslassdiät umsetzen? Ulf M. hat ein Problem, das er vor sich herträgt: 50 Kilo überflüssiges Körperfett machen seinen Alltag zu einer ständigen Herausforderung. Ein Viertel davon ist viszerales Fett, das im Bauch zwischen den Organen lagert. Es gilt als besonders gefährlich. Wenn der KFZ-Ingenieur nicht sofort etwas ändert, drohen ihm weitere Krankheiten. Besondere Sorgen macht sich Jörn Klasen auch um sein Herz. Durch zu hohen Blutdruck hat sich sein Herzmuskel verdickt. Es droht eine Herzinsuffizienz. Der Internist sieht im Ernährungsprotokoll, was bisher falsch läuft: Der 54-jährige Niedersachse verspeist Woche für Woche Unmengen an Speck, Frikadellen, Hack, Salami und zwischendurch Würstchen als Snack – ein Katalysator für Übergewicht und Bluthochdruck. Eine individuelle Adipositas-Therapie muss her: Ab jetzt nur noch ein- bis zweimal pro Woche Fleisch, dazu einen Reis-Tag einbauen. Und dass vegetarisches Essen auch schmecken kann, beweist der Doc mit Linsen-Bolognese, Grünkern-Frikadellen und Räuchertofu. Wird Ulf M. seine ungesunden Gewohnheiten abschütteln können? Sie kommt einfach nicht zur Ruhe und hat das Gefühl, kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen: Annett W. kämpft mit den Symptomen ihres 'Restless Legs Syndroms', kurz RLS. Ständiger Bewegungsdrang, Missempfindungen und Schmerzen vor allem in den Beinen gehen mit dieser neurologischen Erkrankung einher. Matthias Riedl ermittelt anhand eines international anerkannten Scores den Schweregrad: '29 von 40 Punkten! Die Krankheit hat Sie also voll im Griff.' Der Ernährungs-Doc verschreibt ihr deswegen einen bunten, antientzündlichen Speiseplan nach dem Vorbild der Mittelmeerküche, mit reichlich Gemüse, gesunden Milch- und Vollkornprodukten, verteilt auf drei Hauptmahlzeiten. Wird die 48-jährige Büroangestellte durch anderes Essen endlich mehr Ruhe finden?
  12. heimspiel!

    Gäste: Marco Hagemann (Sport-Kommentator), Sascha Gramm (Ultraläufer), DJ Raudy

    Catégorie
    Magazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Diese Sendung nimmt den Sport in der Region in den Blick. Dabei soll das Interesse nicht nur den Sportprofis gelten, sondern auch der Breiten- und Amateursport die ihm nötige Aufmerksamkeit erfahren.
  13. hessenschau

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  14. Tatort

    Der hundertste Affe

    Catégorie
    Krimireihe
    Informations sur la production
    Fernsehfilm
    Pays de production
    D
    Année de production
    2016
    Description
    Bremen im Ausnahmezustand, die Kommissare Inga Lürsen und Stedefreund stehen unter Hochdruck: Eine Gruppe um die Umweltaktivistin Luisa Christensen droht, die Stadt zu terrorisieren. Sie fordert ein Bekenntnis des Wissenschaftlers Dr. Urs Render zu seinen Forschungen für einen Biotechnologiekonzern, aber Render schweigt. Die Erpresser sind zum Äussersten bereit, der eiligst einberufene Krisenstab um Leiter Helmut Lorentz und Kommissar vom Dienst Joost Brauer befürchtet das Schlimmste. Hilft die eigenwillige BKA-Kollegin Linda Selb Inga Lürsen und Stedefreund beim Wettlauf gegen die Zeit?
    Cast
    Sabine Postel, Oliver Mommsen, Friederike Becht, Franz Pätzold, Barnaby Metschurat, Werner Wölbern, Luise Wolfram
    Réalisation
    Florian Baxmeyer
    Scénario
    Christian Jeltsch
  15. heimspiel!

    Gäste: Marco Hagemann (Sport-Kommentator), Sascha Gramm (Ultraläufer), DJ Raudy

    Catégorie
    Magazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Diese Sendung nimmt den Sport in der Region in den Blick. Dabei soll das Interesse nicht nur den Sportprofis gelten, sondern auch der Breiten- und Amateursport die ihm nötige Aufmerksamkeit erfahren.
    Répétition
    W
  16. Auf den Spuren des Todesflüsterers

    Frauen zum Suizid gedrängt

    Catégorie
    Recht
    Pays de production
    D
    Année de production
    2024
    Description
    Brunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, junge, labile Frauen psychisch zu quälen und in den Suizid zu drängen. Dabei ergötzt er sich an Szenarien, in denen sich Frauen erhängen oder erhängt werden. Seine Opfer sucht er in Online-Selbsthilfeforen und manipuliert sie. Warum dauert es knapp vier Jahrzehnte bis Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt wird? Der Polizei gelingt es, den mutmasslichen Täter zu fassen. Die weiteren Ermittlungen enthüllen, dass Brunhold S. bereits in seiner Jugend wegen seiner sexuell sadistischen Neigungen aufgefallen ist. Erst waren es Prostituierte, später sucht er seine Opfer gezielt in Selbsthilfeforen. In den Chats manipuliert er die psychisch kranken Frauen mit dem Ziel, dass sie sich selbst töten.
    Numéro de l'épisode
    2
    Répétition
    W
  17. Väter allein zu Haus

    Gerd

    Catégorie
    TV-Komödie
    Informations sur la production
    Spielfilm
    Pays de production
    D
    Année de production
    2019
    Description
    Gerd (Peter Lohmeyer) – Vater dreier Kinder von drei unterschiedlichen Frauen und Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebs – hat es seiner Partnerin Michaela (Christina Grosse) fest versprochen: Wenn ihre gemeinsame Tochter Laura (Lilli Ogaj) in die Schule kommt, wird er deren Betreuung übernehmen, und Michaela kann zurück in ihren Job als Krankenschwester. Nur wenn er diese Aufgabe übernimmt und sich vom Tag der Einschulung an als reifer, verantwortungsvoller Hausmann erweist, wird sie endlich seinen Heiratsantrag annehmen – so ist es abgemacht. Nicht nur für Gerd beginnt eine Zeit allergrösster Herausforderungen: Auch seine Kumpel Mark (David Rott), Timo (Tim Oliver Schultz) und Andreas (Tobias van Dieken) haben Kinder, für die es der erste Schultag ist. Von nun an müssen die Herren beweisen, dass sie in der Lage sind, auf ihre Kinder so aufzupassen, wie es deren Mütter tun würden. Gerd bemüht sich im Rahmen seiner Möglichkeiten tapfer und verkauft sogar seine kleine Firma, aber das Projekt startet – gelinde gesagt – trotzdem nur bedingt optimal. Erschwerend hinzukommt, dass Michaela von einer Hochzeit auf einmal nichts mehr wissen will und plötzlich seine zweitjüngste Tochter Nele (Lorna zu Solms) auf der Matte steht. Die hat zu ihrem Vater und Michaela zwar nicht das beste Verhältnis, braucht aber gerade dringend Hilfe: Sie ist schwanger – und das mit 17.
    Répétition
    W
    Cast
    Peter Lohmeyer, Christina Grosse, Tim Oliver Schultz, David Rott, Felicitas Woll, Tobias van Dieken, Lilli Ogaj
    Réalisation
    Jan Martin Scharf, Esther Gronenborn
    Scénario
    Arne Nolting, Jan Martin Scharf
  18. Rentnercops

    Das Geständnis

    Catégorie
    Kriminal
    Pays de production
    D
    Année de production
    2023
    Description
    Bielefelder und Klaus, der erfolgreich einem Spielenachmittag mit der ganzen Familie entflohen ist, staunen nicht schlecht, als Manuela Arndt aufs Revier kommt und einen Mord gesteht. Die Bäuerin sagt aus, dass sie Sonja Zirowa, die Freundin ihres Sohnes, mit eigenen Händen erwürgt und in der Scheune vergraben habe. Diese habe einen schlechten Einfluss auf Hannes gehabt, weil sie mit ihm nach Norwegen auswandern wollte. Ein schneller Fall für die 'Rentnercops'? Daran glauben Bielefelder und Klaus nicht. Denn wirklich glaubwürdig wirkt die Bäuerin nicht, als sie gesteht. Dr. Lara Krüger untersucht die Leiche und findet heraus, dass sie mit einem Gürtel erdrosselt wurde. Warum lügt Manuela? Dann findet die Gerichtsmedizinerin heraus, dass die Leiche auf keinen Fall Sonja sein kann. Hui Ko bestätigt das, denn Sonja lebt wirklich in Norwegen. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Wer ist die Leiche?
    Numéro de l'épisode
    75
    Répétition
    W
    Cast
    Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi, Teresa Harder
    Réalisation
    Janis Rattenni
    Scénario
    Peter Güde, Jonas Pflaumer
  19. Bilder aus Hessen

    Catégorie
    Landschaftsbild
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
  20. Maintower – News & Boulevard

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'maintower', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt 'maintower' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. 'maintower' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. 'maintower' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
    Répétition
    W
  21. heimspiel!

    Gäste: Marco Hagemann (Sport-Kommentator), Sascha Gramm (Ultraläufer), DJ Raudy

    Catégorie
    Magazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Diese Sendung nimmt den Sport in der Region in den Blick. Dabei soll das Interesse nicht nur den Sportprofis gelten, sondern auch der Breiten- und Amateursport die ihm nötige Aufmerksamkeit erfahren.
    Répétition
    W
  22. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Abschied

    Catégorie
    Arzt
    Informations sur la production
    Fernsehserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2016
    Description
    Ben Ahlbeck hat Dienst in der Notaufnahme und nimmt dort die Köchin Irene Staab auf, die sich beim Tranchieren eines Stücks Fleisch in die Hand geschnitten hat. Es stellt sich heraus, dass sie die Exfrau von Alexander Jakobi ist. Jakobi wurde aufgrund von Dr. Loosens Fehler durch Niklas falsch behandelt, was zu einer Lähmung führte. Diese ist inzwischen verschwunden, der verbitterte Jakobi will das Klinikum jedoch weiterhin deswegen verklagen. Irene wird operiert und darf danach das Klinikum verlassen. Ein paar Stunden später wird sie jedoch mit dem Rettungswagen wieder eingeliefert: Sie ist in der Kühlkammer des Restaurants zusammengebrochen und hat eine schwere Hypothermie. Jegliche Form der Wiederbelebung scheint sinnlos, doch Niklas gibt sie nicht auf. Währenddessen wird Jürgen Pfannenstiehl wegen einer Schienbeinfraktur eingeliefert. Theresa und Julia halten den Patienten in Jogginghose und Badeschlappen zunächst für einen Obdachlosen, da er auch keine Krankenkassenkarte bei sich hat. Dr. Matteo Moreau muss die beiden jedoch eines Besseren belehren. Nach seinem Geständnis hat Dr. Harald Loosen seine Stelle gekündigt und das Klinikum verlassen. Nun, eine Woche später, kehrt er zurück, um seine Sachen zu holen und letzte Formalitäten zu erledigen. Die meisten Assistenzärzte sind von seinem Verhalten schwer enttäuscht, und auch Niklas kann seinem Mentor nicht verzeihen.
    Numéro de l'épisode
    72
    Répétition
    W
    Cast
    Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa
    Réalisation
    Dieter Laske
    Scénario
    Silke Schwella
  23. Giraffe, Erdmännchen & Co.

    Reinemachen in den Zoo-Katakomben

    Catégorie
    Tiere
    Pays de production
    D
    Année de production
    2018
    Description
    Sauberkeit und Pflege muss sein im Zoo, das gilt auch für den unterirdischen Teil, den die Besucher so nicht kennen. In riesigen Tanks wird dort das Wasser für die Aquarien des Frankfurter Zoos aufbereitet und bereitgestellt. Alle paar Jahre heisst es deshalb für die Pfleger: ab in die Taucheranzüge und hinunter in die nasse Unterwelt, zum Schrubben. Alpaka Spotty ist eine ganz Süsse, findet Pfleger Florian Rimpler. Das kleine Alpaka-Mädchen mit dem weissen Fleck in der Frisur ist erst seit Kurzem im Opel-Zoo Kronberg und soll heute zum ersten Mal auf die Wiese. Sie darf nicht zu viel Gras auf einmal fressen, sonst droht Bauchweh, aber das ist Spotty total egal.
    Numéro de l'épisode
    317
    Cast
    Anja Altnickel, Petra Blasch, Carsten Färber, Heidi Grenz, Selina Gruber, Thomas Hüge, Hans Karer
    Scénario
    Sara Jasmin Bhatti, Monika Birk, Katja Devaux, Paul Eschenhagen, Gunnar Henrich, Silke Kujas
  24. Das Barock-Experiment

    Fürstenmonopole

    Catégorie
    Technik/Wissenschaft
    Pays de production
    D
    Année de production
    2015
    Description
    'Blüht der Tabak, blüht die Pfalz' – ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock grosse Gültigkeit besass. Überhaupt liessen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen. Dazu dienten auch die neuen Manufakturen – Vorläufer der Fabriken -, die Waren im grossen Stil herstellen konnten. In Frankenthal und in Ludwigsburg wurden Porzellanmanufakturen aufgebaut, die den Ruf des jeweiligen Landesherrn aufpolierten und ordentlich Geld in seine Kasse spülten. Und das brachte auch viele arme Menschen in Lohn und Brot. Denn hinter der prachtvollen Fassade des Barock verbargen sich krasse soziale Unterschiede. Dem opulenten Reichtum des Adels stand ein Heer von Armen gegenüber, vor allem die Landbevölkerung, die zum Teil noch in Leibeigenschaft ihr Dasein fristete. Der Film zeigt, wie in allen Barockstaaten Deutschlands mit lukrativen Monopolen und Steuern der aufwendige Lebensstil der Adeligen finanziert wurde. Vor allem über die begehrten Genüsse aus der Neuen Welt: Tabak, Kakao und Kaffee. Ein Röst-Experiment zeigt, wie der selbstgeröstete Kaffee wohl in der Barockzeit geschmeckt hat.
    Numéro de l'épisode
    2
    Cast
    Patrick Blank
    Réalisation
    Peter Prestel
    Scénario
    Peter Prestel
  25. Das Renaissance-Experiment

    Die Zeit der Entdecker

    Catégorie
    Geschichte
    Pays de production
    D
    Année de production
    2017
    Description
    Die Zeit der Renaissance ist auch eine Zeit der Entdeckungen. Kolumbus entdeckt Amerika, doch seinen Namen gab ein anderer dem neu entdeckten Kontinent: Amerigo Vespucci. Zu verdanken ist dies dem badischen Kartografen Martin Waldseemüller. Der erstellte 1507 die erste Weltkarte mit dem neuen Kontinent. Obwohl er ein Zeitgenosse Christoph Kolumbus' war, nannte er den neu entdeckten Kontinent nach dem Seefahrer Amerigo Vespucci. Dessen Reiseberichte hatten Waldseemüller einfach mehr begeistert und überzeugt. Waldseemüller fertigte auch die ersten Globen – natürlich mit Amerika darauf. Leider ist kein einziger erhalten. In einem Experiment wird nach originaler Karten-Projektion ein Waldseemüller-Globus nachgebaut. Ob Ambrosius Ehinger aus der Nähe von Ulm diesen Globus kannte, als er in Diensten des Handelshauses der Welser nach Südamerika aufbrach, ist nicht bekannt. Gewiss ist jedoch, dass der schwäbische Konquistador das legendäre Goldland Eldorado finden sollte. Denn die Entdeckung der neuen Welt diente vornehmlich einem Zweck: der Ausbeutung von Ressourcen. Gold, Silber und Sklaven sollten die Prunksucht der Renaissance-Herrscher finanzieren. Für Ehinger endete das skrupellose Abenteuer 1533 mit dem Tod. Es erwischte ihn ein Giftpfeil der Indios.
    Numéro de l'épisode
    2
    Cast
    Patrick Blank
    Réalisation
    Peter Prestel
  26. alle wetter

    Catégorie
    Wetterbericht
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'alle wetter!' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen aussergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet 'alle wetter!' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
  27. Maintower – News & Boulevard

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'maintower', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt 'maintower' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. 'maintower' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. 'maintower' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
    Répétition
    W
  28. hessenschau

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  29. hessenschauwetter

    Catégorie
    Wetterbericht
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
  30. Die Ratgeber

    Themen: Thrombose / Serie: Jung in Hessen (1) / Was kann ablaufen? / KI-Funktion bei Meta

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    'Die Ratgeber' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. 'Die Ratgeber' fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Ausserdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
    Répétition
    W
  31. Hessen à la carte

    Augenschmaus – Restaurants mit Ausblick

    Catégorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Pays de production
    D
    Année de production
    2019
    Description
    ''Das Auge isst mit', wie es so schön unter Geniessern heisst. In dieser Folge von ''Hessen à la carte' gibt es fürs Auge gleich die doppelte Portion. Die raffinierten Gerichte auf den Tellern werden von einem spannenden Ausblick, den die Restaurants bieten, begleitet. Es geht einmal in die 'Bordküche' nach Reichelsheim. Während Sportflugzeuge und Hubschrauber starten, landet auf den Tellern unter anderem ein 'Fliegerschnitzel', fein paniert mit süssem Senf und Meerrettich. Danach gibt es Marillenknödel mit Mohnbutter. Im 'Bootshaus' im Frankfurter Stadtteil Fechenheim können die Gäste den Ruderern auf dem Main über die Schulter schauen, passend dazu gibt es eine Fischspezialität. Im 'Berggasthof Kellerskopf' ausserhalb von Wiesbaden-Naurod kann man bei bodenständiger Küche den Blick schweifen lassen, von dort aus hat man eine traumhafte Sicht auf das Rhein-Main-Gebiet.
  32. Rote Rosen

    Catégorie
    Telenovela
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Elyas und Bella stecken fest. Jedes Gespräch über Bellas Zukunft endet im Streit. Trotz Elyas' Bemühungen, die Beziehung zu retten, fühlt sich alles nach Abschied an. Doch dann überrascht Bella ihn mit einem unerwarteten Liebesgeständnis und bittet ihn, sie in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Till kann nicht akzeptieren, dass die Polizei die Suche nach Jennys Unfallfahrer eingestellt hat. Arthur und Heiner wollen ihm helfen, einen Weg aus seiner Trauer zu finden. Arthur schlägt vor, eine Zeremonie zu Jennys Gedenken zu organisieren. Doch Till blockt ab. Er ist noch nicht bereit, seine Mutter loszulassen. Valerie steht nach ihrer Nacht mit Noah unter Druck: Gisela kritisiert sie scharf, weil sie die ganze Nacht weggeblieben ist. Überfordert von Olivias Unruhe, findet Valerie dennoch Trost bei Noah, der ihr vorschlägt, eine weitere Nacht miteinander zu verbringen Während Julius im Hotel eingespannt ist und kaum Zeit für Mo hat, nutzt dieser die freie Zeit, um einen Plan für seine berufliche Zukunft zu schmieden.
    Numéro de l'épisode
    4164
    Cast
    Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt
    Réalisation
    Laurenz Schlüter, Noah Aron Matheis
    Scénario
    Dirk Tessnow
  33. Sturm der Liebe

    Catégorie
    Telenovela
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Sophia vergewissert sich bei Erik, dass er die Daten nicht weitergegeben hat, und lässt ihn im Wald zurück. Die anderen rechnen derweil mit dem Schlimmsten und Maxi vertraut sich in ihrer Sorge Henry an. Er stellt seine Mutter zur Rede und findet dann Erik im Wald. Ihm wird klar: Sophia ist gefährlich und jemand muss sie zu Fall bringen. Larissa misst ihrer Kussfantasie mit Yannik keine grosse Bedeutung bei und stürzt sich voller Tatendrang in die Planung ihrer Fabrik. Sie möchte mit Henrys Hilfe noch einmal auf die Bichlheimerinnen und Bichlheimer zugehen und sie von ihrem Anliegen überzeugen. Als Henry dann nicht zu ihrer Verabredung erscheint, ist ausgerechnet Yannik da. Fanny will sich nicht länger von ihrem Liebeskummer wegen Vincent herunterziehen lassen und hat sich deshalb auf einer Dating-App angemeldet. Als sie dann aber von ihrem Date versetzt wird, springt Yannik kurzerhand ein, und die beiden lernen sich besser kennen. Greta ist enttäuscht, dass ihr neuestes Gericht so gar nicht bei den Gästen ankommt. Als sie es schon wieder von der Karte nehmen will, hat Ricarda einen Plan und der funktioniert. Insgeheim ist Ricarda allerdings nicht so überzeugt von Gretas Kreation – aber das behält sie lieber für sich.
    Numéro de l'épisode
    4420
    Cast
    Daniela Kiefer, Dieter Bach, Sven Waasner, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern
    Réalisation
    Christiane Bärwald, Udo Müller
    Scénario
    Carmen Nascetti, Olivier Kayser
    Informations détaillées
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  34. Väter allein zu Haus

    Mark

    Catégorie
    TV-Komödie
    Informations sur la production
    Spielfilm
    Pays de production
    D
    Année de production
    2019
    Description
    Mark (David Rott) hat sich in den ersten Lebensjahren von Tochter Anna (Ida Sophia Wieland) als wahrer Bilderbuchvater und Hausmann bewährt. Nun wagt er nach ihrer Einschulung zunächst halbtags den Weg zurück ins Berufsleben, wird sich gleichzeitig aber auch weiterhin um den Nachwuchs kümmern, denn seine Frau Judith (Felicitas Woll) startet als Ärztin im Krankenhaus gerade so richtig durch. Leider findet sich Mark bei seinem alten Arbeitgeber am falschen Ende der Firmen-Nahrungskette und unter der Befehlsgewalt der schwer gewöhnungsbedürftigen Chefin Frau Winter (Tanja Schleiff) wieder, die für Marks Lebenssituation und die damit verbundenen Arbeitszeiten nicht wirklich Verständnis zeigt. Es dauert nicht lange, und es geht ihm so wie vielen berufstätigen Frauen: Die Doppelbelastung macht ihm zu schaffen, die nötige Anerkennung bleibt aus. Als er bei einem Klassenausflug nicht richtig auf die ihm anvertrauten Kinder aufpasst, weil er sich gleichzeitig auch noch um seinen Job kümmern muss, verschwindet auf einmal Tom, einer der beiden Söhne seines Kumpels Timo (Tim Oliver Schultz). Zwar wird der Junge wiedergefunden, doch die Sache hat sowohl ihn als auch die Klassenlehrerin Frau Reiberg (Nadja Becker) sehr mitgenommen. Die Spannung entlädt sich in einem Kuss, der Mark ein mordsmässig schlechtes Gewissen macht. Seine Frau Judith bietet ihm allerdings ebenfalls Grund zur Eifersucht ...
    Cast
    David Rott, Felicitas Woll, Ida Sophia Wieland, Peter Lohmeyer, Christina Grosse, Tim Oliver Schultz, Tobias van Dieken
    Réalisation
    Jan Martin Scharf
    Scénario
    Jan Martin Scharf, Arne Nolting
  35. Alles Klara

    Tod einer Hexe

    Catégorie
    Kriminal
    Pays de production
    D
    Année de production
    2012
    Description
    Klara Degen feiert zusammen mit ihrer Schwester Sylvia und deren Tochter Lena die Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz. Auf dem Heimweg findet Lena ein Handy und Klara die dazugehörige Frauenleiche. Anke Simon, so der erste Eindruck, ist an Herzversagen gestorben. Dr. Münster findet jedoch heraus, dass die junge Frau erwürgt wurde. Jonas Wolter wird nervös, dieses Mal nicht nur wegen des Druckes, den Frau Müller-Dietz auf ihn und seine Kollegen ausübt. Er hatte sich nämlich in Anke Simon verguckt, seine Annäherungsversuche blieben aber erfolglos. Zudem hatte er in der Mordnacht Bereitschaftsdienst und war auf dem Hexentanzplatz: genug, um selbst unter Verdacht zu geraten. Klara überprüft das Handy der Toten und stellt fest, dass ihr Kollege Wolter mit dem Opfer mehrmals telefoniert hatte. Der hat unterdessen ein Video beschafft, das ein Journalist in der Mordnacht aufgenommen hatte und von dem er hofft, dass es seine Unschuld beweisen könnte. Auf dem Video sieht man eine torkelnde Frau, die auf ein Cabrio zugeht. Wie sich kurz darauf zeigt, handelt es sich bei der Frau um Anke Simon und beim Cabrio um das ihres Chefs Bernd Rother. Unerwartet legt Rother ein Geständnis ab, und der Fall scheint schnell gelöst. Doch es stellt sich heraus, dass Anke Simon bereits vor dem Mordversuch ihres Chefs tot gewesen war. Hat die 'Hexen-Salbe'' etwas mit ihrem Tod zu tun, die Klara zwischenzeitlich im Zimmer der Toten gefunden hat? Die übelriechende Salbe enthielt offenbar eine hochgiftige, tödliche Substanz.'
    Numéro de l'épisode
    3
    Cast
    Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann
    Réalisation
    Jakob Schäuffelen
    Scénario
    Michael Baier
  36. Quizduell – Olymp Quizduell – Der Olymp

    Gäste: Kim Fisher, Matze Knop

    Catégorie
    Quiz
    Pays de production
    D
    Année de production
    2023
    Numéro de l'épisode
    439
  37. Rentnercops

    Solang man Träume noch leben kann

    Catégorie
    Kriminal
    Informations sur la production
    Fernsehserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2014
    Description
    Ein Mann meldet seinen Chef Bose als vermisst. Da Günters Frau Heidrun das Ehepaar Bose vom Kniffeln her kennt, machen sich Günter und Edwin sofort auf den Weg, um Boses Frau Monika zu beruhigen – und auch, um der anstehenden Inventur aus dem Weg gehen zu können. Allerdings scheint Monika Bose ihren Mann gar nicht zu vermissen, im Gegenteil: Es komme oft vor, dass sich ihr Mann tagelang nicht meldeten. Edwin vertritt die These, dass sich ihr Mann vom Acker gemacht hat, weil er die kleinbürgerliche Spiessigkeit nicht mehr aushielt. Und in der Tat werden drei Frauen in der Wache vorstellig, die ebenfalls Jürgen Bose als vermisst melden. Alle drei bezeichnen ihn als ihren Liebhaber. Edwin ist beeindruckt in Anbetracht von Boses Alter. Günter hingegen findet das alles eher weniger lustig, schliesslich hat er die heile Fassade der Bose-Ehe nie in Frage gestellt.
    Numéro de l'épisode
    2
    Cast
    Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Peter Trabner, Michael Prelle, Verena Plangger
    Réalisation
    Lars Jessen
    Scénario
    Sonja Schönemann, Peter Güde
  38. Morden im Norden

    Angst

    Catégorie
    Kriminal
    Informations sur la production
    Fernsehserie
    Pays de production
    D
    Année de production
    2016
    Description
    Finn Kiesewetter, Lars Englen und ihre Kollegen von der Kripo Lübeck werden zum Fundort einer Leiche ins einsame Lauer Holz gerufen. Familienvater Andreas Overbeck starb durch einen Kopfschuss, alles sieht nach einem Selbstmord aus. Doch in der Tatwaffe fehlen zwei Projektile. Und Ehefrau Jana sowie der gemeinsame Sohn Matthis sind spurlos verschwunden. Hat Overbeck seiner Familie etwas angetan? Lars erinnert sich an den Mann – der bekannte Choleriker arbeitete bis zu seiner Suspendierung im Lübecker Raubdezernat. Nachbarin Sigrid Grothius berichtet von Overbecks krankhafter Eifersucht, lauten Streits mit seiner Frau und massiven Misshandlungen. Die ältere Dame verhält sich zunehmend seltsam und erkundigt sich auffällig übereifrig nach Spuren und einem Abschiedsbrief, der in der alten Jagdhütte von Overbecks Onkel gefunden wurde. Und auch ihr Sohn Klaus, ein Psychologe, bei dem das Paar wegen Eheproblemen in Behandlung war, benimmt sich verdächtig. Während die Suche nach Jana und Matthis auf Hochtouren läuft, finden die Ermittler heraus, dass auch Frau Grothius früher unter der häuslichen Gewalt ihres Mannes zu leiden hatte – bis dieser starb. Doch was haben sie und ihr Sohn mit dem Fall Overbeck zu tun?
    Numéro de l'épisode
    59
    Cast
    Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Julia Schäfle, Veit Stübner
    Réalisation
    Holger T. Schmidt
    Scénario
    Marie Reiners
  39. hallo hessen

    Themen: Weltbienentag / Fruchtige Marmelade / Nachbarschaftsstreit / Fleissige Helfer / Leckere Erdbeeren

    Catégorie
    Infomagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: 'hallo hessen' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. 'hallo hessen' bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist 'hallo hessen' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
  40. hessenschau

    Catégorie
    Regionalmagazin
    Pays de production
    D
    Année de production
    2025
    Description
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Aucune vidéo trouvée.